Jetzt kommen gleich die Schwiegereltern zum Kaffee, dafür habe ich Himbeer-Muffins mit weißer Schokolade gebacken.
Beiträge von Anna1290
-
-
Sehr hübsche Schweinchen und die Idee mit den Tonröhren ist ja super, total lustig, dass die eine oben und die andere unten sitzt :wink:
-
Hmm, da kann ich dir auch nicht helfen, ich kann nur sagen, dass meine Mädels nicht anders riechen wenn sie brünstig sind. Man erkennt aber auch recht deutlich, wann diese Zeit ist.
-
Wir gehen heute in eine Bar zum Cocktailtrinken und da ist auch Burger-Tag heute
-
Ich würde auch einen Kastraten und beliebig viele (je nach Platz) Mädels empfehlen. Ich hatte fast 10 Jahre lang immer reine Mädelsgruppen mit bis zu 4 Damen. Das ist auch schön und gut, allerdings wird immer wieder etwas gezickt und eher wenig miteinander unternommen. Seit 2 Jahren habe ich jetzt eine Gruppe mit einem Kastrat und zwei Mädels und bin einfach begeistert. Der Kastrat sorgt einfach für viel mehr Sozialverhalten in der Gruppe, da er sich immer "um seine Mädels kümmert" und auch Streitereien schlichtet. Es macht richtig Spaß den Dreien zuzuschauen. Man merkt einfach, dass es eine natürliche Kombination ist, da in Freiheit die Gruppen ja auch so aufgebaut sind :wink:
Nur Jungs sind für Anfänger wohl schon sehr schwierig, da sie deutlich mehr PLatz brauchen und viel schneller Probleme entstehen können. -
Sieht ja schon gut aus, das wird bestimmt ein klasse EB, ich bin gespannt auf mehr Bilder und dann natürlich den Einzug
-
Ich würde auch sagen, es hängt nicht vom Alter ab, ob sich ein Meeri (egal ob Bub oder Mädel) alles gefallen lässt, oder ob es sich auch mal wehrt. Das liegt wohl eher am Charakter. Manche lassen sich alles gefallen, manche gar nichts. Meine Mädels waren 5 Monate, als sie zu meinem Kastraten kamen, da haben sie sich auch nicht alles gefallen lassen :wink:
-
Auch dir danke für deine Einschätzung. Ich hab mir auch schon gedacht, dass ich die Salbe vielleicht auch morgens, bevor ich aus dem Haus gehe drauf mache, da bin ich ja auch über 8 Stunden weg und kann nichts aufs Auge machen. Heute Abend hab ich auch stündlich was rein, auch wenn er das Einfangen natürlich gar nicht mag, aber da muss er nun durch :wink:
-
Vielen Dank für eure Meinungen. Die Augentropfen habe ich natürlich auch mitbekommen und soll möglichst 3-4 mal am Tag was reintropfen. Deswegen die Salbe nur für nachts.
Da bin ich ja froh, dass offenbar alles okay ist, dann kann ich beim nächsten Mal wieder guten Gewissens zu dieser Praxis fahren :wink: -
Hallo ihr Lieben,
leider habe ich gestern nacht festgestellt, dass mein Kastrat Wolli sich ein Stück Heu richtig doof ins Auge gepiekst hat. Ich hab das Stück zwar entfernen können, aber natürlich war das ganze Auge vertränt und leicht getrübt. Deswegen sind wir heute gleich zum Tierarzt und er hat Tropfen und eine Salbe für Nachts mitbekommen.
Ich würde jetzt gerne von euch ein paar Meinungen hören zu:
1. War die Behandlung richtig und taugen die Medikamente?
2. Ist das preislich okay?Ich wohne erst seit ca 1,5 Jahren in meinem jetzigen Wohnort und hatte zum Glück noch keine Krankheiten, bei denen ich mir einen guten Tierarzt suchen musste. Deswegen würde ich gerne wissen, ob die Praxis, in der ich war, in Ordnung ist.
Behandlung: Er wurde erstmal gewogen, dann wurde dieses gelbe Zeug in sein Auge getropft um Verletzungen sehen zu können. Man hat dann auch direkt eine Stelle sehen können, an der die Fabre haften blieb.
Die Augentropfen bekam er dann gleich einmal von der Ärztin, sie heißen Soligental, eine weiß-blaue Packung, Wirkstoff: Gentamicinsulfat.
Die Augensalbe soll er nachts bekommen, sie heißt Vita-Pos, eine gelb-graue Packung, zur Verbesserung und zum Schutz der Augenoberfläche, steht drauf.Außerdem würde die Ärztin ihn in ca. 10 Tagen gerne nochmal anschauen.
Insgesamt mussten wir dann folgendes bezahlen:
Behandlung 8,90 Euro
Fluoresceintest 4,56 Euro
Soligental 5ml 7,61 Euro
Augensalbe 4,37 EuroInsgesamt 25,44 Euro plus 4,83 Euro Mehrwersteuer
30,27 EuroWas würdet ihr sagen? Insgesamt okay? Falsche Behandlung oder zu teuer? (Nicht falsch verstehen, es geht nicht darum, dass ich kein Geld für meine Tiere ausgeben will, ich möchte nur nicht dabei über den Tisch gezogen werden).
Ich wäre wirklich über ein paar Meinungen froh und hoffe, dass es meinem Wolli bald besser geht, er ist aber schon wieder recht fröhlich im EB unterwegs.
-
Spargel mit Schinken umwickelt, Salzkartoffeln und Hollandaise
-
Mach dir keine Sorgen, das klappt bestimmt. Setzt sie einfach zusammen, sobald ihr fertig seid, die Uhrzeit ist total egal :wink:
Ich glaube auch nicht, dass es große Probleme geben wird, evtl. sind die Jungs am Anfang etwas frech und aufdringlich und die Mädels zeigen ihnen evtl. dass sie auch nicht alles dürfen, aber sonst...wird schon alles klappen.
Ich wünsch jedenfalls viel Erfolg und drück die Daumen. -
Erstmal mein Beileid zu deinem Verlust, komm gut im Regenbogenland an kleiner Flip.
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass Meeris merken, wenn plötzlich ein Partner fehlt und darüber auch trauern. Ich denke, das Verhalten hat auf jedenfall damit zu tun. Aber es wird bestimmt in ein paar Tagen auch wieder besser werden.
-
Das mit dem Trinken ist nicht so schlimm, wenn er genug wasshaltiges Gemüse bekommt. Was fütterst du denn alles?
Hast du nur ein Meerschweinchen? Wenn ja, dann solltest du dir dringend ein zweites dazuholen, denn Meeris vereinsamen und gehen ein, wenn sie alleine sind, sie brauchen unbedingt einen Partner.
Wie sieht denn der Auslauf genau aus? -
gebratene Putenbrust mit Pommes und natürlich Ketchup :wink: