Beiträge von Anna1290
-
-
Danke dir :oops:
Ja, Timmy ist einfach super, so neugierig und immer gut drauf, ich kann immer noch nicht fassen, dass er fast ein Jahr in der Notstation saß und ihn keiner haben wollte.
Auch Paula wird immer mutiger, gerade eben sitzt sie mitten in der Heuraufe, ganz oben drauf und mampft zufrieden -
Ich finde auch, dass es sich erstmal normal anhört. Ich hatte auch schon sehr freche Schweinchen, die zu Beginn immer getestet haben, wie weit sie gehen können, aber mit der Zeit legt sich das bestimmt. Die neuen Besitzer sollten auf jedenfall noch abwarten. Letztendlich ist es sicher mehr Stress für alle Beteiligten, Clara wieder wegzunehmen, und eine neue Partnerin dazu zu setzen.
-
-
Ich steh total auf Rosetten und Lunkaryas. Farbe ist eigentlich egal, was dunkles finde ich schön, ist aber kein Muss :wink:
-
Schön zu wissen, dass ich wenigstens eine treue Leserin habe
Ja, meine nutzen die Rampe immer noch begeistert, obwohl sie sich ein bisschen mehr oben aufhalten, da besteht ja die Chance, ein Leckerlie abstauben zu können. Und sie finden es auch ganz toll, dass ich die beiden Neuen durch Futter aus der Hand an mich gewöhnen will, denn da bekommen die drei anderen natürlich auch was ab -
Ich denke auch, ihr solltet eure Wut (die ist natürlich verständlich) zum Wohl der Tiere runterschlucken und sie behalten. Ich würde allerdings bei der Züchterin anrufen. Ich hatte das Problem auch mal und die Züchterin ist dann sofort bei mir vorbeigekommen und hat meine Meeris mit einem gängigen Spray gegen Haarlinge versorgt, sodass die auch gleich wieder weg waren.
Das mit dem zweistöckigen Käfig könnte evtl. ein Problem werden bei den Böckchen, eigentlich wäre es besser, den Platz auf einer Ebene anzubieten, da nicht alle Tiere die Treppen nach oben gerne benutzen. Vielleicht könnt ihr euch hier im Forum ein paar Anregungen holen und selber was bauen? Das ist eh viel schöner als so ein Gitter-Käfig.
Was machen denn die Meeris auf dem Bett bei euch? Grundsätzlich sind Meerschweinchen ja keine Kuscheltiere und mögen es nicht so sehr, häufig hochgehoben und herumgetragen zu werden. Aber wenn ihr euch hier im Forum noch ein bisschen einlest, dann seit ihr ja bald bestens über die neuen Mitbewohner informiert
Aber das mit dem Garten ist natürlich toll, wenn sie da häufig raus können. :wink: -
Also grundsätzlich würde ich jetzt Haarlinge nicht als große Katastrophe ansehen. Gerade in Außenhaltung kann man die sich mal einfangen, oder auch über das Heu, dagegen ist man leider nicht ganz sicher. Aber es ist sicher nicht toll, dass die Züchterin das nicht selber erkannt hat.
Was hat sie denn sonst noch alles erzählt? Zwei Böckchen können wohl schon etwas schwieriger sein, als Mädels oder gemischte Gruppen, das Zauberwort ist hier wohl der Platz. Wieviel Platz habt ihr denn?
Wenn ihr sie wirklich zurückgeben wollt, dann wäre natürlich eine Gruppe mit einem Kastraten und einem Mädel am nächsten an den natürlichen Verhältnissen dran. Ich persönlich finde es so auch am schönsten. Ich hatte jahrelang reine Mädels-Gruppen, würde aber meine Kastraten jetzt nie mehr hergeben wollen. Ganz wichtig ist aber hierbei, dass das Männchen auch wirklich kastriert ist und das schon länger als 6 Wochen, vorher sind sie noch zeugungsfähig. Züchter bieten sowas eher selten an, da müsstet ihr wohl eher im Tierheim oder in einer Notstation suchen. -
Wir haben auch eine eher kleine Wohnung. Unsere Meeris dürfen entweder im Hausflur (Fliesen) oder auf dem Balkon laufen. Das klappt super. Der Balkon ist rundherum gemauert, sodass keine Lücken da sind, wo jemand herunterfallen könnte. Man muss nur darauf achten, dass die Sonne nicht zu heftig wird.
-
Wir haben U-Leisten aus Kunstsroff und diese einfach mit Schrauben am Holz des EB befestigt. Vorbohren oder so war nicht nötig, unser Akkuschrauber hat das locker geschaft.
-
So, jetzt gibt es endlich die ersten Bilder von Paula und Timmy (vorher Whitey, aber das hat uns nicht so gefallen).
http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-2e-68d3-jpg.html
Timmyhttp://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-2f-3ef8-jpg.html
PaulaDie beiden erschrecken sich noch etwas vor dem Geräusch der Kamera, deswegen nur die zwei Bilder bis jetzt.
Beide haben sich gut eingelebt, Timmy ist ein sehr aufgeweckter frecher Kerl, der schon recht entspannt im neuen Zuhause scheint.
Paula ist noch etwas misstrauischer und hat lieber ein Dach über dem Kopf zur Sicherheit, aber sie fängt schon an Futter aus der Hand zu nehmen.
Alles in allem bin ich total froh, dass die beiden nun bei mir sind und ihnen ihr neues Zuhause offenbar gefällt. -
Ich lass die Wurzeln dran, wenn ich sie beim Pflücken mit erwische. Aber meistens fressen meine die auch nicht gerne, dann sammel ich sie eben am nächsten Tag wieder raus und werfe sie weg :wink:
-
Heute gab es Tortellini-Salat mit Schinken, Mais, Tomaten und Lauch.
Sehr erfrischend an so einem warmen Tag :wink: -
Gurke
Salat
Tomate
Karotte
Gras
Löwenzahn
Ahornblätter
Apfelbaumzweige mit Blättern
etwas Basilikum -
Ich find die Fotos toll, verwackelt sieht man kaum. Otto ist ja eh so ein toller Kerl, schön, wenn er so zutraulich wird :wink: