Beiträge von Anna1290

    Ich würde sagen, es hört sich normal an. Die drei müssen ja erstmal die Rangfolge klären und da gibt es eben mal streit. Aber solange das nicht ständig ist und keiner ernsthaft blutet würde ich nicht eingreifen.
    Das Besteigen dient auch zur Klärung der Rangordnung, das heißt nicht, dass deine Meeris denken, der Frühkastrat sei ein Weibchen. Derjenige, der aufreitet will damit zeigen, dass er der Chef ist, das machen auch Weibchen untereinander.

    Hallo zusammen,


    nun ist es endlich soweit und ich möchte mit dem Bau eines neuen Meeri-Heimes beginnen. In einer 55 qm Wohnung ist das natürlich nicht ganz einfach, aber ich habe jetzt eine Grundfläche von 1,70 m x 0,75 m vorgesehen.
    In der Höhe gibt es weniger Begrenzung, deswegen würde ich gerne drei gleichgroße Etagen bauen.
    Ich stelle mir das ungefähr so vor:
    Ich nehme 4 dicke "Pfosten" an denen ich die Etagen befestigen kann, zum Beispiel mit Winkeleisen. So fällt in jede Etage von allen Seiten Licht, da der EB bei mir nicht an der Wand steht, sondern als eine Art Raumteiler aufgestellt wird.


    Die Etagen werden dann mit PVC ausgekleidet und mit Hilfe von Plexiglas oder ähnlichem Absturz-sicher gemacht. Ich bin noch am Überlegen, wie ich es anstellen kann, dass die Scheiben zumindest teilweise Herausnehmbar sind, damit man besser putzen und Meeris rausholen kann. Ich hab jetzt gehört, dass Plexiglas sehr teuer ist. Gibt es vielleicht Alternativen?


    Ein anderer Punkt, bei dem ich mir noch nicht sicher bin ist, wie das Ding am Besten auf dem Boden stehen soll. Eigentlich fände ich Rollen ideal, weil ich die Meeris in ein anderes Zimmer bringen muss, wenn viel Besuch kommt, das ist einfach zu stressig für die Kleinen. Also Rollen? Aber wir haben leider sehr billiges und empfindliches Laminat, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es nicht beschädigt wird beim Rollen und/oder wenn das Gewicht des EB nur auf 4 oder 6 Rollen verteilt steht.
    Alternative wäre, den EB normal auf dem Boden stehen zu lassen, dann könnte es aber zum Tragen ganz schön schwer werden.


    Ich hoffe, ihr könnt halbwegs nachvollziehen, wie ich mir das vorstelle, und habt vielleicht ein paar Tipps oder Anregungen für mich und meine drei Quieker.

    Da kennt sich die Dame aus dem Tierheim leider gar nicht aus. Lies dich hier am Besten einfach durch den Ratgeberteil durch und wenn du dann noch Fragen hast, dann können wir dir bestimmt weiterhelfen.

    Das sind wirklich zwei ganz hübsche.
    Wenn sie noch getrennt sitzen müssen, dann denk bitte dran, dass sie sich nicht sehen oder hören dürfen, sonst wird die Vergesellschaftung evtl. schwierig.

    Ach die Kluftingers...über die könnte ich mich auch beim 10ten mal lesen noch totlachen, die finde ich große Klasse.


    Ich lese jetzt "Der Augensammler" von Sebastian Fitzek. Ich hab den zweiten Teil schon als Hörbuch gehört und jetzt muss ich natürlich den Anfang nachlesen. Ein bisschen seltsam ist es auf den ersten 100 Seiten, aber warten wir mal ab, ob es mich noch mehr begeistern kann :wink:

    Yuhuu, heute kam die Email, dass meine Kuschelsachen verschickt werden, ich freu mich riesig!


    Mir ist da mal so ein Gedanke gekommen: Ich vermute, die tollen Sachen die ihr näht sind nicht aus irgendwelchen Magazinen oder Büchern, sondern es sind eure eigenen Ideen, oder? In diesem Fall: Habt ihr schonmal daran gedacht, diese Sachen schützen zu lassen, sodass sie nicht jeder nachmachen kann/darf? Zumindest bei den Früchten oder solchen besonderen Sachen könnte ich mir gut vorstellen, dass das möglich ist.

    Du hast schon recht, das kann man gar nicht so einfach sagen, ich hatte auch schon Schweinchen, die nur 5 Jahre alt wurden und welche, die 9 Jahre alt wurden.
    Die Tierärzte kennen sich oft leider nicht so richtig aus, aber 5 Jahre finde ich jetzt noch nicht Oma-Alter.
    Aber ich denke, es schadet nicht, wenn man in diesem Alter anfängt, genauer zu schauen, ob das ältere Schweinchen evtl. andere Bedürfnisse entwickelt, zum Beispiel mehr Ruhe braucht, oder vielleicht auch etwas mehr fetthaltiges Futter.


    Ich habe die Sachen auch schon per Hand gewaschen, da gehen vielleicht nicht alle Flecken raus, aber es stinkt danach aufjedenfall nicht mehr, von daher denke ich, dass es auch per Handwäsche geht.
    Ich pack jetzt die Sachen aber meistens in einen alten Bettbezug mit Reißverschluss und tu es so in die Maschine. Da wird es sauber, aber das Heu und Fell, das noch dran hängt bleibt im Bettbezug und geht nicht in die Maschine :wink: