Beiträge von Anna1290

    Zitat von Chibi


    "Eine unebliebte Frau" habe ich letze Woche durchgelesen, finde es nicht schlecht, aber ich finde sie schreibt etwas einfach - kann es gerade nicht beschreiben. Ich finde eher für Jugendliche nicht für Erwachsenen. Mir fehlt ein bisschen die Details. Ansonsten gute Buchreihe mit nettem Ermittler-Gespann.


    Ja ich fand jetzt "Wer Wind sät..." auch nicht immer ganz perfekt geschrieben, aber insgesamt hat es Spaß gemacht die Geschichte zu lesen. So kann ich mich wenigstens hinsetzen und überlegen, was ich vielleicht anders geschrieben hätte, wenn ein Buch perfekt ist, dann muss man nicht so viel selber mitdenken :lol: :wink:

    Zitat von Wackenmaus1990


    Ich habe auch schon positive Erfahrungen mit Tieren aus der Zoohandlung gemacht. Und das Tierchen war älter geworden, als das danach vom Züchter.


    Es geht ja nicht unbedingt darum, dass Tiere aus der Zoohandlung häufiger krank sind oder weniger lang leben.


    Das Problem ist, dass die Tierhandlungen ihre Verkaufstiere fast immer von "Vermehrern" kaufen, also Leuten, die die Tiere nur haben um mit ihnen Geld zu erwirtschaften. Und diese Leute werden sicher nicht darauf achten, ob sie ihre Tiere möglichst artgerecht halten, sondern dass sie möglichst billig gehalten werden. Und indem du in Zoohandlungen Tiere kaufst unterstützt du somit indirekt diese nicht artgerechte Haltung.


    Ich finde, das ist ein bisschen so, wie wenn man ein T-Shirt kauft, dass mit Kinderarbeit hergestellt wurde. Das T-Shirt an sich ist sicher nicht besser oder schlechter als andere, aber die Dinge die dahinter stecken sind das Problem und diese Dinge unterstütze ich ungewollt durch den Kauf.


    Ist vielleicht ein krasses Beispiel, aber so stellt sich die Sache für mich dar :wink:

    Danke für eure netten Worte.


    @Schweinealle: Ich bin auch ganz begeistert von dem Tunnel, schaut auch super aus auf dem Balkon. Ich hab den Freund schon beauftragt, jeden anderen Tunnel, den er vielleicht noch findet auch mitzubringen. Vielleicht kann ich dann mal einen verschenken, wenn wir ein bisschen Glück haben. Er meinte jedenfalls, da müsste er schon noch weitere finden können :wink:

    Ich habe gerade "Wer Wind sät wird Mord ernten" von Nele Neuhaus fertig. Teilweise fand ich es etwas zu lang, aber es war trotzdem sehr spannend und hat mir gut gefallen.
    Ich hab mir jetzt auch gleich "Eine unbeliebte Frau" gekauft, den ersten Roman aus der Reihe.

    Auch wenn hier nie so viele Kommentare geschrieben werden, wollte ich euch mal unser neues Schweinchen-Spielzeug zeigen:


    http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-1c-67c6-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-1d-642e-jpg.htmlhttp://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-1e-f457-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-1f-c0c7-jpg.html


    Ein Freund hat diesen großen "Tunnel" beim Holzmachen im Wald gefunden und für unsere Schweinis mitgebracht. Denen scheint der große Tunnel super zu gefallen, besonders, wenn ich Heu oder Salat darin verstecke :wink:


    Ich hoffe, unser Bekannter findet mal wieder so einen hübschen und kostenlosen Tunnel, oder was meint ihr? :wink:

    Ich denke auch, dass es daran liegt, dass er alleine ist. Und dazu kommt noch die Anstrengung von der OP und der Narkose, da kann er schon ein paar Tage erschöpft sein.
    Behalte ihn gut im Auge, ob er frisst und pinkelt, oder ob sich da etwas ändert.

    Stroh hilft schon, das habe ich auch drinnen, aber meine Meeris wühlen sich auch gerne durch das Stroh und fressen es und verschieben es...irgendwann liegt auch wieder das Einstreu an bestimmten Stellen frei und der Spaß geht von vorne los :roll: :wink:

    Das machen meine zwei Mädels auch häufig noch, obwohl sie schon ein Jahr bei mir leben. Sie kommen aber sofort wieder raus, wenn sie merken, dass es Futter geben könnte, das war aber nicht immer so.
    Ich denke, du musst einfach Geduld haben mit ihnen. Versuch sie möglichst wenig zu stressen, sondern lass sie in Ruhe. Du kannst dich vor den Käfig setzten und leise mit ihnen reden, dann gewöhnen sie sich an deine Stimme. Und du kannst versuchen sie mit Futter etwas zu locken.
    Man braucht wirklich einfach Geduld, ganz viel Geduld.

    Ich würde nicht noch zusätzliches trockenfutter kaufen. Mach einfach soweiter und reduzier das Zeug immer mehr, bis du es weglassen kannst. Deine Meeris werden schon noch auf den Geschmack von FriFu kommen, sie sind es halt nur noch nicht gewohnt.