Bei uns wächst der Topinambur im Garten. Der kommt auch jedes Jahr wieder, wenn man die Knollen im Boden lässt. Mein Opa schimpft immer über dieses "Unkraut"
Beiträge von Anna1290
-
-
Sieht toll aus! Es wirkt einfach viel wohnlicher ohne Gitter finde ich, super gemacht
-
Zitat von Petsimo
Komisch, ne?
Meine Stinker verachten irgendwie alles, was Knollenartig ist.
Möhren fressen sie auch nur die Bundmöhren mit Grün dran - die aus der Plastikschüssel bleiben auch liegen.
Oh, da scheinen deine Wutzen kleine Feinschmecker zu sein^^ Bei uns gehen dafür alle kohlartigen Sachen nicht.
-
Also Topinambur ist bei uns ein totaler Renner. Der überlebt nie lange hier.
-
Danke, das Lob gebe ich gerne an meinen Freund weiter, der ist nämlich begeisterter Hobby-Fotograf und die Meeris sind natürlich die Lieblings-Motive. Da kommen wirklich immer geniale Fotos bei raus
-
Hallo zusammen, es gibt mal neue Bilder vom ersten Ausflug auf den Balkon dieses Jahr. Da dürfen meine Meeris immer hin, wenn ich zu Hause bin und ein Auge auf sie haben kann. 8 qm² Rennfläche, die auch begeistert genutzt wird. Mit dem Apfelbaumzweig hatten sie auch viel Spaß, nur meine Lilly (weiß-graue Rosette) war etwas beleidigt, weil man die doofen Karotten und Gurken nicht von den Ästen runterziehen konnte, sie hat aber gekämpft wie eine Wilde
http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-y-e369-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-10-1c38-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-11-19ca-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-12-a5bf-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-13-a577-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-14-d67d-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-15-d645-jpg.htmlhttp://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-16-3416-jpg.htmlhttp://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-17-a1d0-jpg.htmlhttp://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-18-17e6-jpg.html
Und hier dann noch beim Ausruhen nach der Gurken-Schlacht:http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-19-f717-jpg.html
Und das hier haben mein Freund und ich heute morgen nach dem Aufstehen vorgefunden:
http://www.bilder-hochladen.net/files/fwpn-x-182b-jpg.html
Meine Meeris wollten offenbar testen, wieviele Meeris in ein Haus passen, das eigentlich nur für ein Meeri gedacht ist -
Mir fällt gerade Obelix ein: "Ich bin nicht dick, ich habe nur schwere Knochen".
Aber im Ernst: Er ist sehr groß und auch sicher nicht schlank, aber ich finde auch, es schaut noch normal aus. Wenn er neugierig ist und viel rumläuft und das Gewicht auch konstant bleibt, dann würde ich mir keine Sorgen machen.
Als meine Mutter vor etlichen Jahren mein erstes Meerschweinchen geholt hat (aus einer Peruaner-Zucht), hat sie mir auch erzählt, dass der Papa meines Schweinchens über 1,5 Kilos auf die Waage brachte, weil er so riesen groß war. -
Ich würde auch mal zum Tierarzt gehen. Bei mir zumindest riecht der Kastrat nicht anders als die Mädels auch. Das Anpinkeln aus Abwehr kommt ab und zu vor, aber ja auch nicht ständig (zumindest bei mir nicht) und von daher dürfte er ja auch nicht immer stinken...das hört sich schon nach einer Krankheit an...
-
Bei uns sind es auch Zuccini, mit denen habe ich keine Chance. Ansonsten habe ich es neulich erst mit Wirsing probiert, der wird aber auch kaum angerührt...
-
Hast du schonmal versucht, die Meeris einfach nach dem TÜV oder so, wenn du sie eh rausgenommen hast einfach in den Auslauf zu setzen? Vielleicht merken sie dann, dass man da rein und auch wieder raus laufen kann.
Auf die Idee bin ich gekommen, weil meine Meeris auch nicht wussten, wie es raus geht, bis sie mal von mir rausgesetzt wurden und rausbekommen haben, wie es wieder REIN geht -
Zitat von Aellin
Also auch Kaninchen kuscheln nicht unbedingt gerne.
Meine beiden sind zutraulich und kommen sofort angeflitzt, wenn man den Raum betritt. Emma lässt sich unglaublich gerne kraulen. Felix frisst aus der Hand, aber sobald man ihn anfässt, rennt er panisch weg... Bitte empfehlt nicht immer Kaninchen als Kuscheltiere!Ich bin mit circa 15 verschiedenen Kaninchen aufgewachsen. Gut, wenn sie noch jung sind mögen das nicht alle, aber bei allen die wir bisher hatten musste man aufpassen, dass man nicht über eines drüber fällt, weil sie sich einem vor die Füße gelegt haben und an den Hosenbeinen gezogen haben nur um gestreichelt zu werden.
Natürlich gibt es immer mal Tiere, die das nicht mögen, bei den Meerschweinchen ist ja auch das eine schneller zutraulich als das andere. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass man bei Kaninchen eher Chancen hat, dass sie streicheln mögen. -
Hallo,
erstmal tut es mir Leid, dass dein Meerschweinchen krank ist.
Allerdings finde ich es schon etwas seltsam, dass der Tierarzt operieren will, ohne annähernd zu wissen, was da sein kann. Ich bin kein Spezialist, aber das kommt mir sehr seltsam vor.Wenn wirklich der "Worst Case" eintritt, und er meint, dass dem Tier nicht meh zu helfen ist, dann wird er sie nicht einfach so einschläfern. Er könnte dich wohl während der OP anrufen und fragen. In diesem Fall würde sie ja schon in Narkose liegen und würde gar nichts merken.
Das "normale" Einschläfern funktioniert sonst so: Erst bekommt das Tier eine Narkose, damit es schläft und nichts mehr mitbekommt. Bei dieser Spritze kann es natürlich schon sein, dass es etwas schreit, weil es weh tut. Dann kommt die zweite Spritze mit der Substanz, die das Herz zum Stillstand bringt, davon merkt das Tier aber schon gar nichts mehr.
Ich drück dir jetzt die Daumen, dass es nicht so schlimmes ist und du dir über dieses schlimme Thema keine Gedanken machen musst.
Falls doch hilft einfach die Gewissheit, dass man zum Wohle des Tieres handelt und ihm so viel Leid und Schmerz erspart. Auch wenn man selber natürlich erstmal am Boden zerstört ist. -
Da kann ich mich anschließen. Als eines meine Meeris mich letztes Jahr verlassen hat, war mein kleiner Kastrat einen Tag alleine. Das war ein Dienstag und eigentlich wollte ich die neuen Partnerinnen erst am Freitag holen, weil es eine Weile zum Fahren war. Allerdings saß er da so verängstig und verwirrt in seinem Häuschen, kam nicht raus, hat nicht gefressen...da musste ich einfach sofort am Abend losfahren und die zwei neuen Mädels holen.
Ich will mir gar nicht vorstellen, wie sich ein Meeri fühlen muss, das ständig alleine ist. -
Das verfilzte Fell muss auf jeden Fall weg, denn es wird immer schlimmer werden, und es ziept sicher auch und tut dem Schweinchen weh. Am Besten ist es zu zweit, einer hält gut fest und der andere kann hinten vorsichtig mit einer sehr scharfen Schere das verfilzte Fell rausschneiden.
-
Zitat von memi77
Ich persönlich kann das Lesen per kindle und Co nicht nachvollziehen. Ist jedem selbst überlassen und lieber elektronisch als gar nicht lesen, aber für mich ist es viel schöner ein echtes Buch in den Händen zu haben.
Das denke ich mir auch immer, wenn ich jemand mit so einem Gerät sehe
Für mich wäre das echt nichts, aber wenn es Leute zum Lesen motiviert, dann ist es trotzdem eine feine Sache.