Beiträge von Anna1290
-
-
Ich kenn mich da jetzt nicht wirklich so gut aus. Ich weiß nur, dass ein Fernseher, je nach Modell ziemlich warm/heiß werden kann. Das solltest du auf jedenfall beachten, nicht, dass die Meeris da zu viel Hitze abbekommen.
-
Ich hab auch ein Schweinchen, dass gerne bei meinem Kastraten im Fell und an den Ohren "rumschnüffelt" oder schleckt. Er brommselt dabei auch leise vor sich hin. Ich denke, dass hat schon irgendwas mit Zuneigung oder so zu tun, oder?
Zu dem anderen Thema kann ich aber wenig sagen, das hatte ich noch nicht, aber es ist wirklich schön, dass dein verängstigtes Schweinchen "getröstet" wird -
So schöne Tiere. Mir gefallen Kaninchen und Schweinchen total gut. Besonders das Schwarz von Gim ist ja richtig glänzend...toll!
-
Ist ja wirklich lustig, dass es so viele King-Fans gibt hier, aber vermutlich kommt das einfach, weil er wirklich so gut schreibt. Ich würde übrigens das Tatoo gerne sehen, Chibi
Ich will auch unbedingt die "Dunkler Turm" -Saga lesen. Ich hab nämlich von Wolfgang Holbein "infinity - Der Turm" gelesen und fand es ganz gut, aber dann hab ich gelesen, dass er dabei total von King kopiert haben soll, da war ich echt geschockt und jetzt muss ich natürlich wissen, ob das wirklich stimmt
-
Zitat von Tierlady
Simon beckett- Chemie des Todes
kann ich nur empfehlen.Das fand ich auch genial. Hab alle 4 Bücher über David Hunter gelesen. Naja, was heißt gelesen...die haben nicht mehr als 2,5 Tage gehalten. So schlimm hatte ich das schon lange nicht mehr, ich konnte quasi keine Sekunde aufhören zu lesen, weil es so spannende war :wink:
-
Zitat von Aurelia
Ich bin jetzt mit der Tribute von Panem-Reihe durch und schrecklich traurig, dass es vorbei ist.
Den 3. Teil fand ich etwas verwirrend und hab auch nicht alles verstanden. Aber das macht ja nix. Kann ich's in ein paar Monaten nochmal lesen.Jetzt: Eragon Teil 3 2. Hälfte - moah, langweilig!
Hoffentlich wird der 4. besser, aber der muss erst als Taschenbuch rauskommen.
Also ich habe schon alle Eragon Teile gelesen und ich fand den dritten auch nicht so prickelnd. Aber ich kann dir Hoffnung machen, den vierten fand ich wieder richtig gut und hab ihn fast verschlungen...
dafür warte ich gerade auf den ersten Teil von Tribute von Panem, aber in meiner Bücherei ist das noch sicher 2-4 Monate verliehen und vorreserviert.
Dafür kann ich jetzt berichten, dass ich "Es" von Stephen King durch habe und es wirklich genial fand. Total schokierend teilweise, teilweise wunderschön...einfach klasse, ich glaub ich muss mir gleich den nächsten "King" krallen
-
Also mein Kastrat war auch 1,5 Jahre, als die beiden Mädels zu ihm kamen und die Mädels waren 0,5 Jahre. Ungefähr ein halbes Jahr lang war ganz klar, dass er der Chef war. Aber dann als die Weibchen älter wurden haben sie wohl gedacht, sie könnten sich jetzt mal "wichtig machen". Vielleicht hat dein Mädel auch gerade so ein Alter, in dem sie versucht, wie weit sie beim Papa gehen kann?
Ich würde das auch erstmal so machen, dass du das Futter an unterschiedlichen stellen anbietest und etwas abwarten, wie sich das entwickelt. -
Zitat von Tierlady
Im Moment vn Andreas Franz- Kaltes Blut.Finde es bsiher aber noch langweilig(ca.Seite 80)
Ich hab auch schon einige Bücher von Andreas Franz gelesen. Die früheren fand ich meistens ganz gut, aber die neueren fand ich auch eher langweilig. Und mich stört inzwischen seine extrem depressive Einstellung. Bei dem geht ja am Ende gar nichts gut aus, kein kleines bisschen, immer ist "das Böse" viel zu mächtig um es auch nur zu schwächen...
Es muss ja nicht immer das perfekte Happy End sein, aber man kann es auch übertreiben mit Schwarzsehen... -
Also ich habe zwei Mädels und einen Kastraten. Der Kastrat ist der Chef im Stall. Aber manchmal meint eines der Mädels, es könnte ihm diesen Rang abnehmen, dann zicken sich die beiden auch mal nen Tag lang an, aber danach ist das wieder geklärt und sie sind normal. Vielleicht ist es bei deinen beiden auch so eine Rangordnungsfrage? Wie alt sind deine Schweine denn und wie lange sind sie zusammen?
-
Auch Tierwohl Super und dann Stroh drüber. Das Streu ist klasse, kein Staub, saugt gut und ist schön weich. Das Stroh lieben meine Schweinchen, weil man sich da so toll eingraben und verstecken kann. Und ein bisschen vom Stroh mampfen ist auch super
-
Also meine Meerschweinchen haben gar keine Angst vor dem Staubsauger, auch nicht, wenn ich ihn auf normaler Stufe laufen lasse. Die Fressen einfach weiter. Von daher denke ich jetzt mal nicht, dass der Staubsauger zu laut ist. Aber ich würde jetzt nicht meine Musik extrem laut machen, das muss ja nicht sein.
-
Wie wäre es mit einem ganz normalen Vorhang? Man könnte diese Führschienen von unten an den EB machen, dann einen Vorhang in der passenden länge kaufen und da "einfädeln". Dann kann man die ganz leicht wegziehen, wenn man drunter was raus holen muss.
-
Man kann auch einen Tonuntersetzer für große Blumentöpfe verwenden. Die sind innen lasiert, damit das Wasser, das nach dem Gießen drinnen steht nicht in den Ton sickert. Die Untersetzer gibt es ja in allen möglichen Größen. Und sie sind auch schwer genug, dass die Schweinchen sie nicht umwerfen können.
-
Hallo ihr Lieben,
seit ungefähr 5 Tagen sind meine drei Meerschweinchen ziemlich aufgedreht und aktiv. Ständig wird hin und her gerannt, gepopcornt, freudig gebrommselt und gequiekt. Erst dachte ich, dass eines der Mädel halt brünftig ist und es deswegen rund geht, das ist eigentlich jedes Mal so.
Aber heute Nacht und Morgens war dann tatsächlich eines der Mädels brünftig, zumindest vermute ich das, weil mein Kastrat ständig bei ihr drauf is und es noch heftiger zuging mit dem Gerenne durch den Käfig.
Heute im Auslauf ging es auch heiß her, die sind mir sogar über die Füße gehüpft, was sie sonst nie machen. Also jetzt meine Frage: Kann es sein, dass auch die Schweinchen merken, dass es Frühling wird und dass sie deswegen so aufgedreht sind. Ist jetzt sozusagen die etwas ruhigere Winterphase vorbei? Oder habt ihr andere Erklärungen?
Ich mach mir ja keine Sorgen oder so, ist ja gut, wenn sie gut drauf sind, aber interessieren würde es mich schon