Also ich würde sagen, dass ist normal. Sie sind ja erst seit gestern Abend zusammen und da wil dein Charly eben klar machen, wer der Boss ist. Solange es keine Beißereien gibt würde ich mir keine Sorgen machen. Das wird sich bestimmt in den nächsten Tagen legen, wenn die Aufregung rum ist und die beiden sich aneinander gewöhnt haben.
Beiträge von Anna1290
-
-
Also ich weiß, dass es sowas bei Menschen durchaus gibt, ist wie du schon gesagt hast, eine Erbsache.
Kann mir gut vorstellen, dass es sowas auch bei anderen Tierarten gibt, aber ob sie funktionsfähig ist? Bei Menschen wachsen die meistens an der Milchleiste (glaube ich, heißt evtl. anders), könnte also dann auch funktionsfähig sein...aber wirklich wissen tu ich das nicht, hab eher mein Wissen vom Bioabi nochmal zusammengekratzt... -
Danke Nadine.
Ja, nachdem sie am Anfang komisch geguggt haben sitzen sie jetzt schon begeistert drunter. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis mal eine/einer oben sitzt, Wolli, mein Kastrat und jüngstes Gruppenmitglied schaut schon immer interessiert, traut sich aber wohl noch nicht ganz -
Hoppla, ich sehe gerade, dass ist ins falsche Forum gerutscht, vielleicht kann Nadine das verschieben, oder soll ichs löschen und neu machen?
-
Schaut mal, was ich heute für meine 3 Schweinchen gebaut habe:
Sorry für die schlechte Qualität, hab nur das Handy zur Hand gehabt
http://www.bilder-hochladen.net/files/afva-21-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/afva-22-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/afva-23-jpg.htmlHabe ganz einfach einen billig-Lattenrost, der bei einem Bett dabei war, aber zu unstabil zur Verwendung war genommen, die Latten in passende Längen gesägt und zusammengenagelt. Besonders der Große ist zwar recht windschief, aber das war der erste Versuch, und stehen tut er trotzdem fest :oops:
Bis jetzt sitzen sie nur drunter, ab und zu, mal sehen, ob sie die Aussichtsplattform noch finden -
Tolle Schweinchen und ganz süße Babys. Die haben ja schön viel Platz im Außengehege. Mach doch von den Kaninchen auch mal Fotos, die wollen wir doch auch sehen :oops: :wink:
-
Bei mir konnte sich der Kastrat auch nicht als Chef durchsetzen. Er ist aber auch erst 7 Monate, vielleicht kommt das noch mit der Zeit. Andererseits ist es ja eigentlich egal, solange Ruhe und Frieden in der Gruppe ist :wink:
-
Also mein Kastrat hat das bespringen auch nach ca zwei Wochen aufgegeben. Er hat wohl mitbekommen, dass meine beiden Mädels ihm keine Chance lassen^^
Er schnuppert zwar immer mal wieder an ihnen hinten rum, aber sobald er zu nahe kommt teilen ihm die Mädels das schon mit -
Oh wie toll die sind! Wo kann ich Milo klauen kommen? Der sieht so lustig aus mit den Püscheln...den würde ich sofort nehmen :shock:
-
Toll, dass es nach den anfänglichen Schwierigkeiten doch geklappt hat! Und ein richtig süßer Kerl ist das
-
Das klingt eher, als würde es toll klappen. Das was du beschreibst wird Rangordnungsverhalten sein, aber solange es so friedlich zugeht überhauot kein Problem.
-
Wow, total hübsch...da denk ich mir dann wieder, dass diese sogenannten "Fehler" häufig das Tier erst so dermaßen niedlich machen
-
Bei mir klappt das auch ohne Probleme...die beiden alten Damen sind es schon immer gewohnt, dass sie täglich in den Auslauf gehoben werden und halten relativ still. Mein kleiner Kastrat hat sich die ersten zwei Wochen heftig gewehrt, aber inzwischen muss ich nur warten, bis er im Haus sitzt und kann ihn dann ganz normal nehmen und er hält still.
Vielleicht liegt es wirklich an der "täglichen Übung" -
Kann gut sein, dass es an der Hitze liegt...da kommen mir persöhnlich häufig mal verschiedene Gerüche intensiver vor.
Es gibt doch so tolle Raumsprays und so Zeug, hast du an sowas schonmal gedacht? -
Vielen Dank für deine Tipps, du hast mir wirklich sehr geholfen. Die Sache mit dem EB hab ich mir auch schon überlegt gehabt.
Würde am liebsten gleich loslegen, leider dauert es noch ein paar Monate^^