Beiträge von Anna1290

    Total süß erzählt, man kann sich die zwei richtig vorstellen.
    Und natürlich zwei ganz ganz schnuckelige Rosetten, ich steh ja total auf die kleinen Püschel, sag mir mal, wo ich klauen kommen kann :D

    Ich hab auch zwei schon sehr betagte Damen gehabt und habe ein drittes dazu gesetzt. Die beiden Alten haben das ohne Probleme verkraftet und man sieht ihnen jetzt richtig an, wie schön sie es finden zu dritt zu sein.
    Von daher: Bitte schenke deinem Schweinchen wieder einen Freund, es wird dir ganz bestimmt dankbar sein, denn es gibt für so soziale Tiere wie Meeris nichts schlimmeres als alleine zu sein!

    Auch hier solltet ihr eines bedenken: Auch Raubtiere wie Löwen Tiger usw. müssen nunmal etwas fressen. Ist es wirklich schlimmer, wenn es ab und zu mal ein Meerschweinchen ist, nur weil wir diese Tiere toll finden und gerne haben? Auch Kühe, Hühner, Schweine oder was auch immer sind tolle tiere, aber das Raubtier kann halt nicht ohne.
    Deswegen: Solange es den Meeris halbwegs gut geht, solange sie dort leben sollte doch alles okay sein, wenn sie dann mal verfüttert werden, dann ist das praktisch der normale Lauf der Welt.

    Also Ferndiagnosen sind echt schwierig. Lass es am Besten schnell vom Tierarzt abklären, wenn du Glück hast, dann ist es nicht, sondern die normale Farbe bei ihm, wenn aber nicht, dann ist der Tierarzt sicherer, bei Augen ist das immer sehr gefährlich, wenn da was ist.

    Kastrieren ist die sicherste Lösung und bietet dir auch für die Zukunft am meisten Spielraum. Denn dann ist es sozusagen "egal" ob er mit Mädels, Kastraten oder Böckchen zusammenlebt.
    Und da es bei den Schweinchen wirklich so gut wie nie Probleme mit der OP gibt ist das doch eine feine Sache.

    tut mir leid, aber aus deinen Texten wird das auch nicht wirklich klar finde ich, zumindest nicht, dass das Meerschweinchen abgegben werden soll.
    Also kurze klare Antwort: Ich habe selber Meeris und Kaninchen und ich würde sie definitiv nicht zusammen setzen, auch nicht übergangsweise für drei Wochen.
    Hoffe mit der Antwort konntest du was anfangen, wie gesagt, ich konnte mit deinen Aussagen häufig wenig anfangen und war verwirrt.

    tut mir ja leid, wenn ich dass so hart sagen muss, aber warum hast du dir nicht vorher Gedanken gemacht was mit dem Nachwuchs passieren soll?
    jedenfalls ist das mit dem Kaninchen keine Lösung, sondern für beide total unangenehm und schlimmer, als wenn sie alleine sind.
    Ist der kleine, um den es jetzt geht kastriert? Wenn nein dann lass ihn frühkastrieren und setz ihn mit einem Weibchen zusammen. Keine Ahnung wieviele Gruppen du dann hast, aber wie gesagt, dass hättest du dir halt mal vorher überlegen müssen.
    Wenn das nicht geht, dann gibt ihn lieber ab, Einzelhaltung oder mit Kaninchen ist Tierquälerei.

    Ich würde nie im Leben Meerschweinchen und Kaninchen zusammenhalten, auch nicht für begrenzte Zeit.
    Das sind unterschiedliche Tierarten, die nicht mit einander kommunizieren können. Das ist wie wenn man dich mit einem Affen in einen Käfig sperrt und sagt: "Die sind ja so ähnlich, die verstehen sich bestimmt." Ist aber nicht so, sonder für beide als ob sie alleine wären.
    Außerdem sind Kaninchen ja viel größer und durch die nicht vorhandene Kommunikation kommt es häufig zu Missverständnissen, die für das Meeri schlimme Verletzungen zur Folge haben können.
    Wir haben sowohl Meeris als auch Kaninichen, aber da dürfen nur manchen Nickels im riesigen Auslauf mit den Meeris raus, weil wir wissen, dass diese Ninchen die Meeris in Ruhe lassen. Andere Ninchen fühlen sich gestört und gehen auf die Meeris los!
    Also Fazit: Das ist auf gar keinen Fall eine gute Idee :!:

    Böckchen freuen sich glaub ich so gut wie immer über Mädels. Das ist doch hier haupt-Lebensziel: Möglichst viele beglücken, mach dir da keine Sorgen :wink:

    Bei mir war es genau anders herum, kein Tierheim hatte einen Kastraten für mich.
    Jedenfalls gibt es doch in deiner Gegend einige Notstationen, da wirst du bestimmt fündig.

    Also ich bin auch mit Meerschweinchen aufgewachsen.
    Natürlich sind es keine Kinderspielzeuge, sondern anspruchsvolle Lebewesen, die für Kinder alleine zu kompliziert sind.
    Aber ich finde, dass der Sache nichts im Wege steht, wenn die Eltern sich ordentlich mitkümmern und aufpassen, dass es den Tieren gut geht. Ist doch super, wenn Kinder auf diese Weise lernen wie man mit anderen Lebewesen umgeht usw.
    Auf der anderen Seite finde ich, dass Eltern, die ihren Kindern Tiere kaufen, und dann zulassen, dass diese fast verhungern, in verdreckten Käfigen hocken und misshandelt werden, einfach grauenhaft. Da frag ich mich doch, was solche Leute im Kopf haben, denn anscheinend sind ihnen diese Lebewesen egal. Da muss man sich wirklich fragen, was solche Leute anderen Tieren oder Menschen (!) antun könnten...

    Meine Vivi hat auch ein leichtes "Doppelkinn", sieht so ähnlich aus wie bei Kaninchen, die haben das öfter. Aber sie hält seit Jahren ihr Gewicht, ist fit und sportlich, von daher shcließe ich Übergewicht aus. Liegt vielleicht einfach an Veranlagung oder sowas.