Das ist bei Böckchen ganz normal. Das Brommseln ist für die Rangordnungskämpfe wichtig und auch wenn Weibchen da sind, um diese zu erfreuen^^
Mein kleiner Kastrat macht das fast ununterbrochen beim Popcornen^^
Beiträge von Anna1290
-
-
Ist der Vater denn kastriert? Wenn nicht wird er das Weibchen sofort wieder decken, zu jeder Zeit.
-
Okay, dann probiere ich das auch mal...hab da echt Schiss, weil bei meinem Lunky gerade das Fell am Popo so Probleme macht und weg müsste...aber die Stelle is halt saublöd...
-
Erschreckten die Schweinchen sich da nicht? Also unsere macht ganz schön krach...
-
Ich bin auch ganz begeistert, seit mein kleiner Kastrat Wolli (fast 7 Monate) da ist geht es total ab im Auslauf. Dass er popcorned wie ein Wilder ist ja normal in dem Alter, aber meine ältere Dame Amy fängt plötzlich auf ihre alten Tage auch noch damit an! Hab das vorher bei meinen Mädels fast nie gesehen, aber man sieht Amy richtig an, wie gut ihr der kleiner Kerl tut, sie blüht richtig auf :wink:
-
Was genau verstehst du unter Schermaschiene? Nicht so ein Haareschneide-Dingens für Menschen oder? So eine Art elektrischer Rasierer, auf den man einen Aufsatz für die Länge steckt? Ist das sowas?
-
Wie alt ist er denn?
Wie wurde er untersucht? Röntgenbild? Auf Tumore untersucht? Häufig kommt das von einem Tumor, weil dieser wie ein Parasit die ganzen Nährstoffe aufnimmt und das Tier verhungert, obwohl es frisst.
Was ist mit den Zähnen? Untersucht worden? Wie?
Vielleicht lassen ihn die Mädels einfach nicht fressen, weil er schon so schwach ist und sie es halt jetzt mit ihm machen können, vielleicht ist das nicht der Grund für das Abmagern? -
Da wirst du eh Pech haben, wenn deine Dame nicht will, dass du zusiehst, denn sie können die Geburt hinauszögern. Bei uns damals sind wir auch immer Nachts aufgestanden und haben nach ihr gesehn, aber rate mal, wann die Babys kamen?
Am Vormittag, als ich in der Schule und meine Mutter arbeiten war^^ -
Mach dir keine Sorgen, das ist ganz normal. Wenn du viel Gurke und anderes Frischfutter fütterst, dann ist da schon sehr viel Wasser drinnen. Es gibt einfach Schweinchen, die selten trinken.
Da du sowohl Flasche als auch Napf hast werden die Schweinchen schon trinken, wenn sie Durst haben. -
Aus meiner Erfahrung macht ein neuer Käfig oder Stall immer mehr Arbeit.
Bei mir war es so, dass ich meine Meerschweinchen in einem sehr großen Käfig hatte, für den ich zum putzen etwa 45 min gebraucht habe.
Dann kamen meine Ratten in einer großen Voliere (weiß nicht, wie das bei Nagern genannt wird :oops: ) dazu und plötzlich brauchte ich doppelt so lange, obwohl der Rattenkäfig auf den ersten Blick viel kleiner aussah als der Meerie-Käfig.
Also mein Fazit: Man darf das nicht unterschätzen, es ist schon um einiges mehr Arbeit, aber letztendlich musst du entscheiden, ob du die Zeit dafür hast.
Wichtig finde ich dabei auch noch, dass alle Tiere genug Platz haben, aber das wirst du sicher bedacht haben :wink: -
Also ich versuche mal dir zu helfen.
Da alle Meerschweinchen unterschiedlich sind kann man da keine einheitliche Regel sagen, denn wie beim Mensch gibt es große bzw. stämmige Individuen und kleinere...
Man sagt oft, dass es zuviel ist, wenn der Bauch am Boden schleift.
Allerdings würde ich sagen bei 850g besteht überhaupt keine Gefahr, da hast du dann wohl eher kleinere Tiere, bei denen das Gewicht nicht zu viel ist.
Da würde ich eher die Gefahr sehen, dass sie zu wenig haben, mir geht das immer so, wenn ich meine große Vivi raushebe, die 1050g wiegt und dann meine kleine Amy die "nur" 850g hat. Da sie einfach zierlicher ist passt ihr Gewicht, aber ich bin jedesmal über den Unterschied überrascht -
Also meine Vivi wiegt 1050g und meine Amy 850g. Das Gewicht kann schon in Ordnung sein, wenn es einfach ein kleines, schlankes Meerschweinchen ist. Das merkst du ja, wenn du sie abtastest, solange die Knochen nicht rausstehen kann das durchaus ihr Normalgewicht sein.
-
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber ich habe es bei meinen Tieren schon ein paar Mal beobachten können, dass die alten Tiere immer mehr abgenommen haben, egal wieviel ich ihnen zugefüttert habe, obwohl sie ansonsten gesund waren.
Ich glaube, das leitet einfach das Ende ein, und irgendwann schlafen sie friedlich nachts ein. So war es zumindest bei mir immer.
Ich will dich damit ja nicht erschrecken, aber das Tier ist immerhin schon 6 Jahre alt, da kann es passieren, dass es mal gehen muss.
Ich würde ihm auch keine stressigen Tierarzt beusche mehr zumuten. -
Am Besten geht es, wenn man zu zweit ist, einer hält fest, einer schneidet, so wie beim Krallenschneiden.
Ich würde eine sehr scharfe Schere empfehlen, denn bei den stumpfen "ziept" es oft, was sehr unangenehm für das Schwein ist und es sich so eher wehrt. -
Süße Mädels und die schauen sich ja ganz schön ähnlich^^