Beiträge von Anna1290

    Bei mir ging es auch 2,5 Tage total heftig ab, da mein Chef-Weibchen den neuen Kastraten nicht so leicht akzeptieren wollte.
    Kann dir da nur raten, die Schweine einfach mal ein paar Stunden alleine zu lassen, damit du nicht so gestresst bist, die beiden werden das schon ausmachen.
    Es kann wirklich ein paar Tage dauern, auch ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, aber plötzlich war alles in Ordnung und seitdem verstehen sie sich toll.

    Das würde ich an deiner Stelle nicht machen. Denn es kann sein, dass deine Böckchen sich dann überhaupt nicht mehr verstehen, wenn sie ein Mädchen kennengelernt haben.
    Außerdem , was willst du denn dann mit dem Weibchen machen? Du brauchst ja dann für sie auch eine Partnerin/einen Partner.
    Hast du genug Platz für zwei Gruppen? Was wenn sich die Böckchen nicht mehr verstehen? Dann musst du beide Kastrieren lassen und ein Mädel dazu setzen. Kannst du dir das leisten?
    Auch bei der Schwangerschaft kann sehr viel schief gehen, was hohe Tierarztkosten bedeuten kann, oder sogar, dass dein Weibchen stirbt.
    Ich weiß ja selber, wie süß Meerie-Babys sind, hatte auch schon welche, dennoch würde ich das Risiko heute nicht mehr eingehen.
    Ich will dir mit diesen Tipps eigentlich nur sagen, dass man sich sowas sehr gut überlegen muss, und eignetlich nicht machen sollte, wenn man sich nicht gut mit den Tieren auskennt, denn es kann so viel schief gehen, es ist nicht einfach nur decken lassen und in ein paarWochen sind süße Babys da, es ist viel komplizierter.
    Und überleg mal: Wenn du wirklich mehr Schweinchen willst, es gibt doch schon so viele süße in Tierheimen oder Notstationen, die brauchen dringend ein zu Hause ;-)

    Und noch was: Es dürfen keine Mädels in Riech oder Hörweite sein, sonst gibts Konkurenzkampf.


    Ist ja eigentlich klar, wollte es nur zur Sicherheit erwähnen ;-)

    Zitat von Emma17


    anna: das ist dann aber bestimmt teurer wenn der müll jede woche abgeholt wird oder? und wie viel teurer?
    lg Lena



    Ui, da muss ich erstmal nachschauen, ich sag dir morgen bescheid, wenn ich das rausbekommen habe :oops:

    Hehe, meine zwei alten Damen machen das kaum noch, also keine Luftsprünge, aber man sieht ihnen schon die Freude an, wenn sie in den frischgemachten Käfig oder den Freilauf dürfen.
    Mein kleiner Kastrat macht das besonders im Freilauf sehr häufig, ist total lustig, wenn er plötzlich wie von einer Biene gestochen loswetzt.
    Manchmal kollidiert er dann mitden Damen, vor lauter übermut, was immer übles Geschimpfe bedeutet, aber die Damen sind ihm nie lange böse :wink:

    Ja, das finde ich auch sehr schwierig zu sagen. Viele User hier schreiben immer, dass kurz darauf ein Schweini krank wurde oder bereits eines krank ist.
    Meine hatten dass auch schonmal ein paar Nächte lang gemacht, da war aber danach überhaupt nichts.
    Ich würde sagen, du weißt ja jetzt, was es bedeuten kann und schaust einfach gut, ob es den Schweinen gut geht. Wenn wirklich was im Busch sein sollte, dann kannst du das jetzt eh noch nicht feststellen.
    Aber mach dich nicht sinnlos verrückt, vielleicht liegt es ja auch nur an der neuen Umgebung (du hast sie noch nicht so lange glaube ich oder?) oder an so etwas ähnlichem.

    Wir haben dafür extra bestellt, dass die Hausmülltonne jede Woche geholt wird und nicht nur alle zwei. So geht es halbwegs mit einem großen Meeriekäfig und einem Ninchenkäfig.

    Ja, wie gesagt, finanzielle Not ist schlimm. Aber das erklärt auch nicht, warum du dann nicht wenigsten die Quellen, bei denen es kostenlos FriFu für die Meerschweinchen gibt, nutzst. Mit so kleinen Tricks wie eben beschrieben ermöglichst du deinen Tieren ein weitgehend glückliches und gesundes Leben. Also was für einen Grund könnte es geben, diese Möglichkeiten nicht zu nutzen?

    Es ist ja schlimm, wenn beruflich nicht alles so klappt, wie man sich das vorstellt und weniger Geld da ist. Aber ich persöhnlich wüsste auf anhieb ungefähr 20 Dinge, bei denen ich da eher sparen würde als bei den Tieren.
    Ich finde die Einstellung einfach nicht gut. Die Tiere brauchen Frischfutter und zwar täglich. Wenn ich sie nicht artgerecht halten könnte, dann würde ich sie wirklich lieber abgeben. Aber mal davon abgesehen: Es gibt auch in Deutschland noch so viele Wiesen, auf denen man für umsonst FriFu bekommt.
    Und auch im Supermarkt die Blätter, die im Müll liegen sind super und die Tiere freuen sich. Manchmal geben die Supermärkte einem sogar richtiges Gemüse wie Paprika oder Salat gratis mit, wenn diese nicht ganz perfekt ausssehen und nicht verkauft werden können.
    Der Spruch von wegen: "Die Tiere bekommen nichts, was ich nicht essen würde" ist sowas von falsch. Das ist keine Tierliebe wie du vielleicht meinst, sondern einfach nicht artgerecht.
    Ach ja: Würdest du Trockenfutter essen? Nein? Warum bekommen es dann deine Meerschweine?

    Zitat von cuddles

    Bei kaninchen ist das auch anders. Die werden bei uns immer kastriert (die mädchen wie die jungs). Die meeries sind da aber empfindlicher



    Achso, das wusste ich gar nicht. Ich dachte, bei den Ninchen wäre das genauso schwierig. Naja, man lernt ja nie aus ;-)
    Zum Glück sind ja unsere anderen Mädels alle sehr ruhig und verträglich, wir hatten nur die eine Zicke^^