Beiträge von Anna1290

    Hallo,


    leider habe ich ein großes Problem mit meinem neuen Kastraten. Er zog gestern ein und ich habe eine VG durchgeführt, genauso wie es sein sollte, viel Platz, neutraler Boden, usw.
    Zuerst sah auch alles sehr gut aus, der Kastrat war sehr verschreckt von der Fahrt und hat sich versteckt. Meine Mädels haben sich immer in seine Nähe gelegt.
    Doch seid heute früh versucht er die beiden heftig anzubromseln, was sich meine Chefin Vivi überhaupt nicht gefallen lässt. Meistens weicht er dann nach heftigem Zähneklappern zurück, aber es kam schon zweimal zur Rauferei, sodass meine Dame eine blutende Wunde an der Lippe abbekommen hat.
    Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht, was ich noch machen soll. Wenn er sie in Ruhe lässt und neben ihr Fressen will, dann geht es einigermaßen, aber sobald er anfängt zu brommseln ist die Hölle heiß...
    Hat noch jemand einen Tipp für mich, oder meint ihr, sie könnten sich trotzdem noch zusammraufen nach ein paar Tagen? :cry:

    Die Rampe ist wohl zu steil, oder der Belag ist zu rutschig. Du kannst ganz feines Sandpapier drauf kleben, dann haben sie halt und es ist auch für die Krallen gut.

    Wenn der eine sehr scheu ist musst du ihm einfach Zeit geben, er wird bestimmt bald auch dem anderen hinterher wollen, solange sich die beiden gut verstehen :?:

    Freut mich für dich und die Schweinchen. Das mit dem Parkett kann sehr gut möglich sein, viele Schweinchen mögen das nicht. Meine laufen zwar mehr auf dem Parkett als auf der Meerschweindecke, aber ich hab meinen Auslauf auch gestern umgebaut, sodass jetzt überall Decke ist. Finde, dass es auch besser ist wegen der Kälte, die vom Parkett doch leicht zu den kleinen Meerschweinfüßen kommt.


    Ansonsten könntest du noch versuchen sie mit Futter zu dir zu locken, sodass sie sich immer etwas weiter vorwagen müssen, dann trauen sie sich auch eher so mal weiter zu laufen, zumindest hat das bei meinen geklappt^^

    Der Eigenbau ist ein guter Plan!


    Wegen der Haltung bei der Oma würde ich auch sagen, dass es okay ist, wenn du weg bist müssen sie ja wo hin.


    das mit dem dritten Böckchen würde ich aber nicht machen. Gerade bei Jungs ist es schon oft passiert, dass sich die ganze Gruppe nicht mehr verstanden hat, wenn ein neues Tier dazu kam. Außerdem ist drei eine schlechte Zahl, weil es dann häufig einen Außenseiter gibt. Lass es lieber bei den zweien, da kann nichts schief gehen.

    Naja, jetzt nicht mehr kastrieren zu lassen ist auch die falsche Reaktion. Normalerweise geht das gut, es sind bestimmt schon tausende Tiere kastriert worden und bei dir war es ja nicht mal wegen der Op an sich. Wenn du das durchziehen willst, dann darfst du gar keine OP mehr zulassen, aber was, wenn das Tier ohne OP heftig leidet und sterben wird?
    Ich denke, dass du die falschen Entscheidungen aus der schrecklichen Geschichte mit deinem Schweinchen (natürlich mein Beileid) ziehst.

    Vivi war heute nochmal beim Tierarzt um das Auge zu kontrollieren. Das Aufstehen in der Nacht und das Tropfen alle zwei Stunden hat sich gelohnt, bis auf einen winzigen Punkt ist das Auge wieder klar, und der wird auch noch weg gehen, wenn ich ihr noch eine Woche lang dreimal am Tag Tropfen reinmache. Bin echt froh, dass es der Maus wieder gut geht.


    Außerdem war meine Amy heute auch dabei, weil sie sehr häufig Zähne klappert. Zähne sind aber alle in Ordnung, es handelt sich höchst wahrscheinlich einfach um eine komische Angewohnheit, tja, soll mir recht sein :wink:

    Meine drei sind leider nacheinander gestorben, die letzte war auch schon über drei Jahre alt. Und momentan will ich keine mehr, weil ich nur ein Zimmer habe und sie in der Nacht doch häufig dafür gesorgt haben, dass ich nicht schlafen konnte. Vielleicht dürfen in einer neuen Wohnung mal wieder welche einziehen.

    Tolle Tiere. Ich hatte auch Ratten bis vor zwei Jahren. Das sind schon tolle Tiere, total intelligent, unglaublich, was die alles können. Meine sind immer genauso am offenen Käfig gehangen und wollten Futter :lol:

    Ich würde sagen, sie sind noch nicht zu lange, sind nur sehr spitz...dunkle Krallen sind immer fies, hast du kein Schwein mit heller Kralle, damit du dir dort anschauen kannst, wie die Ader verläuft?

    Meine Ratte hatte damals auch ihre Fäden nach einer Abszess-Op selber gezogen, aber die Wunde blieb zu und alles war okay. Also einfach kontrollieren, obs gut verheilt, dann sollte es doch passen ;-)

    Es gibt da so einen Spruch: "Never change a runinng system". Auf Deutsch: Was funktioniert soll man so lassen. Wenn sich die Böckchen verstehen, warum willst du sie dann trennen?