Oh, toll, schaut ja schon viel besser aus! Weißt du schon, ob er noch sehen kann auf den Augen?
Beiträge von Anna1290
-
-
Hallo Fame,
freut mich, dass du noch einen Tierarzt gefunden hast, auch wenn die Diagnose nicht so toll ist. Aber normalerweise lernen die Schweinchen sehr schnell toll mit so einer kleinen Behinderung zu leben und meistens stört es sie so gut wie gar nicht.
Vielleicht würde ich an deiner Stelle trotzdem noch die Meinung eines zweiten Tierarztes einholen, da doch gerade die Augen sehr komplizierte Angelegenheiten sind. Wir hatten es auch schon öfter hier im Forum, dass ein Tierarzt meinte das Auge muss raus und ein anderer meinte, es kann drinnen bleiben und wird mit den richtigen Medikamenten wieder heilen...aber das ist deine Sache, vielleicht wäre es ja einen Versuch wert.Ansonsten aber ist es ja erstmal gut, dass es dem Schweinchen wieder halbwegs gut geht! Ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass das Schweinchen bald wieder ganz gesund ist!
-
Meine kamen bis jetzt immer entweder von einem Züchter, vom Kleintiermarkt (finde ich besser als Tierhandlung, denn dort trifft man auch oft Menschen, die ihre Schweinchen lieben, sie aber wegen Platz o.ä. abgegeben müssen) und die letzten zwei habe ich übernommen, weil die Besitzerin allergisch auf Heu wurde. Zooladen würde für mich nie in Frage kommen, auch wenn die immer so putzig sind wenn sie da im Heu sitzen...
-
Meine sind da eigentlich sehr ähnlich, nur dass die eine viel lauter und höher quietschen kann als die andere und das nutzt sie auch stark aus :wink:
-
Geh sofort zum Tierarzt, die müssen es behandeln, wenn du da bist. Und auf keinen Fall Kamillentee ins Auge. Je länger du wartest, desto eher verliert er das auge. Es kann auch zu einer Infektion kommen und dann sieht es nicht nur für das Auge düster aus...
-
Ich hab da ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Meine Schweinchen durften einmal mit zwei Kaninchen raus, das hat gar nicht gut geklappt, weil die Kaninchen sehr rücksichtslos waren und immer auf die Meerschweinchen getreten sind.
Bei meinem Papa allerdings gibt es Meerschweinchen und Kaninchen, die regelmäßig zusammen Auslauf haben und das funktioniert super. Kommt wohl ganz auf das Kaninchen an.
Vom Gefühl her würde ich dir aber eher davon abraten, einfach um den Schweinis den Stress zu ersparen. -
Meine zwei Damen sind auch seit einigen Tagen sehr ruhig und schlafen viel...ich glaube, dass liegt am Wetter, sie durften letzte Woche jeden Tag bei Sonnenschein raus in den Garten und jetzt müssen sie drinnen bleiben...aber auch unabhängig davon glaube ich, dass sie das Wetter merken und es sie beeinflusst.
-
Wir haben gerade ein neues Quietsch-Geräusch entdeckt :o
Ich habe so einen großen Sitzsack im Zimmer stehen, da sind so kleine Plastikkügelchen drinnen, die rascheln fast so wie Plastiktüte. Als mein Bekannter sich da rein gesetzt hat ging es immer los, sobald er sich bewegt hat -
Super, wie die das machen! Mir gefällt deine Maracuja so gut (ist doch die braun schwarze, oder?) Die hat so tolle Wirbel auf dem Rücken, sowas sieht man total selten finde ich
-
Oh, das erinnert mich an meine Ratten früher. Die waren so schnell im Pulli verschwunden, da konntest du gar nicht schnell genug schauen...sie fanden auch diese kurzen Unterhemden, Bustiers oder wie die heißen, ganz toll, denn dort konnte man wunderbar zum Schlafen reinkriechen... :oops:
-
Zitat von Nadine
Hallo,
Das Beerdigen im Wald ist verboten.Meerschweinchen, Kaninchen, Hunde, Katzen und Vögel dürfen (außer im Bremen) im eigenen Garten beerdigt werden, wenn:
- der Garten nicht in einem Wasserschutzgebiet liegt
- das Grab mindestens 50 cm tief ist
- Abstand von 2 m zu öffentlichen Wegen und Plätzen eingehalten wird
- keine meldepflichtige Krankheit die Todesursache istLiebe Grüße
NadineOkay, das wusste ich nicht, danke für die Aufklärung :wink:
-
Ja klar, total, Folie ist ein gnaz tolles Geräusch, da wird sofort auf gut Glück gebettelt und bei Porzellan oder Tellern oder sowas auch, hört sich ja so ähnlich an wie wenn man mit der Futterschüssel hantiert^^
-
Zitat von Da Leo
http://www.intertrans.homepage.t-online.de/39994.html
also ich habe schon vier tiere durch dieses "Versandunternehmen" erhalten war relativ günstig und die tiere sind gut angekommen;)
Danke, dieses Unternehmen wäre immerhin schon mal um ca. 5 Euro günstiger
-
Zitat von Sekhmet
Ich hab immer MFGs über die Mitfahrzentrale bzw. Mitfahrgelegenheit gesucht, also einfach die "normalen" und da Leute gefragt die die Strecke fahren ob sie Tiere mitnehmen würden.
Hat einmal nen 10er und einmal nen 5er gekostet.Ja ich hab schonmal bei sowas geschaut, aber nichts mit Oldenburg gefunden...aber ich werde die nächsten Tage nochmal nachsehen.
-
Hallo zusammen.
Viele von euch haben bestimmt schon mitbekommen, dass ich am überlegen bin Leckerlietante, die einige ihrer Schweinchen abgeben muss, zu helfen, indem ich den kleinen Hörnchen, der auch gerade Stress mit seiner Böckchengruppe hat, zu mir zu nehmen.
Das Problem ist nur, dass Oldenburg und Augsburg sehr weit auseinander liegen.
Ich habe folgende Möglichkeit gefunden:
http://www.kleintierversand.com/index.html
Eine Tierversandfirma. Nun würde mich interessieren, ob da schon jemand Erfahrungen mit gemacht hat, denn natürlich kann da sehr viel schief gehen.
Ich denke eigentlich, dass es sich diese Firma, die ja auf Tiertransporte spezialisert ist kaum leisten kann die Tiere schlecht zu behandeln...aber ein paar Erfahrungsberichte würden Leckerlietante und mir natürlich die Sorgen ein wenig nehmen.Wenn sich natürlich eine MFG finden ließe wäre das besser und billiger, aber ich konnte bis jetzt nichts auftreiben.
So würde mich das Schweinchen für Transport und Kastration etwa 90 Euro kosten, was man als Schülerin auch nicht einfach mal so bei der Hand hat, aber es ist bei Leckerlietante nunmal wirklich dringend...Bitte um ein paar aufbauende und motivierende Worte...