Beiträge von Chibi

    Hallöle,


    Abby war 3-4 Jahre alt und Near etwa 2 Jahre als sie gestorben sind. Meine Gruppe hat nun einen Altersdurchschnitt von 4-5 Jahre und ich mach mir um alle Sorgen :(


    Ich will nicht wissen wie viele Schweinchen früher mit inoperablen Tumroren,. Krankheiten etc. vor sich hin vegetierten weil niemand es erkannte und sie dann älter wurde aber unter unwürdigen Bedingungen.


    Ich erinner mich noch an mein Meerschweinchenmädel Goldi, sie hatte ich als ich 8 war. Sie hatte einen Abzess und der TA öffnete diesen ohne Betäbung und drückte ihn aus :shock: Ich bekam sie gleich wieder mit mit der Anweisung 3 mal am tag zu spülen. Sie verstarb an einer Sespis *....* Wenn ich mir da die Behandlung heutzutage anschaue bin ich einfach nur dankbar für die Entwicklung!


    LG
    Chibi

    Vielen lieben Dank für eure Worte, ihr seid echt lieb!


    Ich beobachte die 4 immer wieder und es sieht wirklich ganz normal aus. Alle verhalten sich wie gewohnt, Schoki lümmelt in ihrem Kuschelsack rum, hat sich die halbe Dill-Plfanze mit rüber geschleppt und futtert sie nun im Liegen :D

    Zitat von magret

    Chibi, lege dich daneben und schlafe auch ein bischen. Ich weiß wie geschafft auch der Zweibeiner nach solch einem Tag ist. Habe mich eben sehr gefreut, diese doch positiv klingende Nachricht zu lesen.
    LG Magret


    Hallöle Magret,
    danke schön für deine lieben Worte, ich denke ich nehm mir wirklich ein Buch und leg mich auf die Couch, dann habe ich die 8 im Blick und muss mir keine Sorgen machen :)


    Liebe Grüße
    Chibi

    Vielen lieben Dank für eure Beiträge, es hilft wirklich :)


    Wir haben Schoki um 3 Uhr abgeholt und ein Riesenpaket von der TA mitbekommen, CriticalCare, BB, Methacam, Baytril und eine Menge Spritzen.


    Schoki wurde geröngt und genauestens untersucht, kein Verdacht auf Zahnfehler, die Zähne auf der rechten Seiten wurden die Spitze entfernt (dadaurch das Schoki nur linksseitig gekaut hatte waren rechts die Zähne stark gewachsen und nicht beansprucht), sie hat Infusionen bekommen und wurde gepäppelt. Das CC liebt sie wohl und hats aus einem Napf gefuttert *freu.


    Schoki benimmt sich hier auch 1a, ich bin so froh, dass wir uns gemeinsam gegen das Einschläfern entschieden haben. Sie hat bei uns auf der Couch auf einem Handtuch gesessen und Gurke, Dill und Tomate gefuttert. Im Eb sitzt sie nun im Heuehuafen und mümmelt vor sich hin :)


    Ich habe sie bei der Gruppe gelassen, da ich gute Erfahrungen damit gemacht habe. Schoki war schon ma so krank (Schlaganfall) dass sie eigentlich separiert hätte sitzen sollen, aber nach einem Tag habe ich sie schon wieder in die Gruppe gesetzte, da sie das Fressen verweigert hatte und nur in einer Ecke da saß.


    So wirkt sie viel fiter und die anderen behandeln sie wie immer, da haben wir ein Auge drauf.


    Ab morgen wird dann gespült und Ab gegebebn, BB gibts heute abend noch für die Verdauung. Gepäpelt wird ebenfalls heute abend nochmal, wir bieten den Brei auch erstmal im napf an wenn sie von elbst futtert wäre das prima, ihr Gewicht muss schnellstmöglich zunehmen.


    Da sie ja in der Gruppe beleibt wird sie 3 mal am tag rausgenommen (damit hat sie zum Glück kein Problem) und extern gesetzt damit sie ihre Sachen futtern kann.
    Wir machen noch einen eigenen Päppelbrei aus Heu, Karotten und Haferflocken, mit dem haben wir gute Erfahrungen gemacht. Das ist auch nicht schlimm wenn die anderen den futtern.


    So, ich melde mich morgen wieder und sag wie es ihr geht. Sie liegt nun in ihrem Kuschelsack und schläft, war auch echt anstrengend für sie :)


    LG
    Chibi

    Danke schön :)


    So der ersehnte Anruf kam gerade: Schoki ist wach ihr geht es den Umständen entsprechdn gut, sie wurde gerade das erste Mal gepäppelt und hat 6ml gefuttert. Wir können sie gegen 3 Uhr abholen und besprecehn dann alles weitere in der Praxis wie es weitergehen soll.


    Kifer und Zähne wurden untersucht, kein Zahn ist lose, kein Tumor, aber eine Aufhellung an der Wurzel. Näheres dazu dann später im persönlichen Gespräch


    Ich bin erst mal total erleichtert und hoffe, dass wir nun den Rest auch ind en Gruff kriegen!

    Mein herzliches Beleid, es tut so weh, wenn man eine geliebet Fellnase gehen lassen muss. Dein Gedicht ist wunderschön und ich bin mir icher dein Gonzo ist mit einem Lächeln auf seiner süßen Schnute auf der großen grünen Wiese angekommen, denn er weiß er wird geliebt!


    R.I.P Gonzo

    Vielen lieben Dank, ich fühl mich hier im Forum gut aufgehoben, ihr wisst ja selbst wie sehr man mitleidet wenn es den Wutzen mies geht.


    Von der Praxis habe ich noch nichts gehört, ich warte noch etwas ab, wenn bis 13 Uhr nichts kam rufe ich selbst mal an und frage nach....

    Hallo ihr Alle,


    heute morgen beim Wutzen-Frühstück habe ich meine Schokoschnute rausgeangelt, da ich das Gefühl hatte an ihrem Hals ist ein Bobbel.
    Hat sich leider bestätigt, direkt hinter ihrer Backe ist ein beweglicher Knubbel. Also Schweinchen rein in den Kuschelsack, alles in die Box und ab zum Ta.


    Dort kam nun leider raus, dass Schoki allg. in sehr schlechter Verfassung ist, sie nur noch links kaut, da die rechte Seite durch einen inneren Abzess und wahrscheinlich Zahnproblemen belastet ist.


    Nun wird sie gerade operiert, aber ihr allgemeiner Zustand ist so schlecht, dass die TA ihre Chancen sehr negativ bewertet hat. Selbst wenn sie Op übersteht kann man nicht 100% sagen ob der Abzess nicht wiederkommt und wie die Zahngschichte weitergehen soll und was man der Kleinen gegenüber verantworten kann und was nicht.


    Schon nach der ersten Untersuchung meinte die Ta, dass sie die Kleine fast erlösen würde, aber nach einem intensiven Gespräch und vielen Überlegungen wird Schokis Abzess nun operiert, damit die Baustelle erst mal weg ist, falls sie es doch schafft.


    Ich wollte sie noch nicht aufgeben, da sie auf mich einen fiten Eindruck gemacht hat und ich noch nicht das Gefühl hatte, dass sie sich selbst aufgibt. Ich hoffe das war richtig und nicht nur menschlicher Egoismus.


    Ich sitze nun daheim und warte auf den ersten Anruf aus der Praxis wie es aussieht, wenn Schoki aus der Narkose wieder auwacht kann man sie frühestens gegen 15 Uhr wieder heim holen und dann muss man schauen wies weitergeht.


    Ich bin ehrlich gesagt total durch den Wind, da mir an ihrem Fresverhalten nichts aufgefallen ist :( Sie hat ihr FruFu immer gefuttert ebenso Heu etc. ich hatte nie gedacht, dass ihre Backenzähne beschädigt sein könnten bzw. an ihrem Kiefer etwas nicht stimmt. Sue wuselte durch den Eb, hat sich total normal verhalten, in ihrem Kuschelsack geschlafen und ihn gegen Loui verteidigt...


    Ich mach mir so Vorwürfe, dass ich nichts gemerkt habe, die Gewichtschwankungen habe ich auf die Umstellung Sommer zu Winterfutter geschoben und nicht auf eine Krankheit :( Schoki war schon immer ein leichtgewicht, doch nun gehts rapide abwärts....


    Traurige Grüße
    Chibi

    ....weil meine schoki nun gerade operiert wird nachdem wir heute morgen bei ihr am hals einen knubbel ertastet haben.
    leider ist die diagnose sehr schlecht und die chancen nur bei 10%, dass wir unsere süße wieder bekommen. sie hat allg. sehr abgebaut, dazu ihr alter und nun die op.... ich hoffe das beste und versuche mit dem schlimmsten zurecht zu kommen.

    Hmpf, schon doof, wenn man seine eigenen Themen nicht mehr aktualisert :roll:


    Die Kleine wird von uns Tonca genannt, sie ist gesund und kriegt gerade die Futterliste rauf und runter. Bisher probiert sie alles an Frischfutter (Paprika ist gerade ihr Highlight) und kommt sehr gut in der Gruppe zurecht.


    Ihr Dominanzverhalten hat sie fast abgelegt, inzwischen hat jede die Rangfolge akzeptiert und nun ist Ruhe im Eb.


    LG
    Chibi

    Zitat von meerigerti

    Also ich glaube, dass es den meisten Menschen nicht bewusst ist, dass sie mit einem Zoohandlungskauf Tierleid unterstützen.
    Tierheime bzw. Notstationen müssten mehr auf sich aufmerksam machen, am besten von Sponsoren unterstützt werden, damit auch mehr Werbung in den Medien gemacht werden kann.
    Es muss ein gewisser Anreiz geschaffen werden, damit Unternehmen solche Einrichtungen finanziell unterstützen um dann als sehr Tierschutz engagiertes Unternehmen in der breiten Bevölkerung Zustimmung und Zuspruch zu erhalten.
    Genau darum geht es im Grunde. :)


    Genau aus dem Grund machen wir gerade das hier:
    Projekt: Werbung für Notstationen


    Um eben die Aufklärungsarbeit zu leisten und so umzusetzen, dass Meerschweinchenhalter auf die NS aufmerksam gemacht werden :)

    herzlochen Glückwunsch Debora, ich wünsche dir alles erdenklich Gute, aufdas du deine Schwangerschaft genießen kannst!
    Wir denken an dich und drücken die Daumen für dich,


    Liebe Grüße
    Chibi

    Hallöle,


    schön, dass du dich einsetzen möchtest :)


    Ich würde anbieten, dass du ihnen hilfst indem für die Beiden böckchen z.B einen größeren Stall anstat 3 kleine suchst udnd en Rest der Schweine nimmst du sodass die Familie "den Stress" nicht mehr hat.
    Damit wären hoffentlich alle glücklich und du kannst ein Auge auf die beiden Böckchen haben.


    LG
    Chibi

    Projekt Kein-Schwein-Allein, Erster Zwischenbericht:


    Diese Zwischenberichte dienen dazu die Ergebnisse der Projektgruppe im Forum zu veröffentlichen, sodass alle ihre Ideen, Vorschläge etc. einbringen können. Dafür gibt es nun 2 feste Ansprechpartner
    Notstationen/ Pflegestellen -> Jess512
    alle anderen User -> Chibi


    Die feste Projektgruppe besteht nun aus:
    Jess512: Organisatorin Ansprechpartnerin für Notstationen
    Fanatic: Texte für Flyer/ Hp, Unterstützung der HP
    Katrina: Gestaltung, veröffentlichung und Design der HP
    Saustark: Bilder für Flyer
    Berliner Fellnasen: Texte HP/ Flyer
    Jaci: Texte HP/ Flyer
    Chibi: "Mädchen für alles" Speziell: Betreuerin des Forumsthreads, Ansprechpartner für User die nicht in einer NS arbeiten und bei dem Projekt helfen möchten bzw. Vorschläge/ Idden einbringen möchten


    Wir organisieren uns gerade per Gruppenchat und Wordpad. Der erste Schritt ist nun das Organisieren der Projektgruppe, das Sammeln aller Ideen die wir bisher hier im Thread hatten und das Einteilen in Themenbereiche, die sowohl für die Hp als auch den Flyer benötigt werden.


    Dies dient dazu, dass die Projektgruppe sich intern koordinieren kann um dann hier im Forum die Vorgehensweise zu erläutern.
    Wir freuen uns auf viel Feedback von euch


    LG
    Projekt Kein-Schwein-Allein
    Chibi