Tut mir so leid
Fühl dich mal ganz doll gedrückt, so viele Schweinchen in so kurzer Zeit...
Aber, sei dir sicher, deine Lieblinge sind nun wieder zusammen und machen das Regenbogenland unsicher, sie denken und sprechen bestimmt täglich von dir und deiner Liebe zu ihnen...
Beiträge von Wiesel
-
-
Genau, wir bauen ein überdimensionales Hamsterrad, dann können unsere EB´s auch alle wieder kleiner werden, und dann können unsere Schweinchen beim flitzen Stromproduzieren :wink:
-
Wieso? Das ist vielleicht eine Marktlücke! Vielleicht kann man Pipi und böhnchen auch für anderweitige Zwecke zu Geld machen :idea:
-
Vielleicht sollte ich sie auf Spaltenböden halten :twisted: dann könnte ich Böhnchen und Pipi unter dem EB auffangen und als Blumendünger verkaufen

-
Nee nee, ich hab sie von den Decken aufgesammelt und extra für dich dann gezählt!
Hoffendlich dürfen sie morgen wieder auf Streu ziehen!!! -
darie: Klar, das hab ich auch gemacht, also, mit den Schweinchen geredet, aber nicht sofort am ersten Tag, denn da hatten sie genug mit sich und dem fremden Gehege zutun... Nach ein paar Tagen, wenn sie alles erkundet haben, klar, dann kann man sich da stundenlag vorsetzen und mit ihen reden.
Am ersten Tag würd ich nur Füttern und gucken ob alles ok ist, klar kann man beim Futter reinstellen mit den Süßen reden. -
Ich fahr jede Woche ins Lidl und nehm da auch viel Kohlrabiblätter, Möhrengrün und Blumenkohlblätter für umsonst mit. Dafür gibt es hier aber täglich Fenchel + Paprika.
Also, ich werd morgen wieder einkaufen fahren, dann schreib ich mal genau, was ich für 1 Woche und 3 Schweine brauch. Leider schmeiß ich auch immer viel weg, weil sie es nicht futtern oder ich es irgendwo im Kühlschrank vergesse :oops: Dafür klau ich aber auch mal Paprika oder Möhre und geb ihnen dafür mal etwas Tomate ab
-
Huhu Leckerlietante,
leider kann ich das gar nicht so genau sagen.
Heu bekomm ich normalerweise beim Bauern umsonst, aber, da waren die letzten Rundballen sowas von grob, das haben meine Schweinchen nicht gefuttert. Somit hab ich einen Ballen gekauft, für 5€, denke, der wird 3-4 Monate halten (den rechne ich dann mal bei Diverses mit).
Gemüse, kommt immer drauf an, schätze mal so 10€ die Woche, fütter zur Zeit aber auch noch Gras. Somit im Sommer weniger als im Winter.
Streu kaufe ich in großen Paketen, hab jetzt 1x TWsuper + 1x Allspann, damit komme ich, hoffendlich, so 5-6 Monate aus.
Streuentsorgungskosten hab ich nur im Winter, im Sommer kann ich es auf den Misthaufen bringen. Pro Kofferraumladung 4€.Ich versuch es mal zusammen zurechnen, aber, im Sommer bekommen meine viel von Draußen und ich hab für den Winter auch Einiges getrocknet.
Aber, ich versuche es einfach mal:
Anzahl der Schweinchen: 3 Schweinchen
Haltung: Innenhaltung im EB mit Dauerauslauf - ca. 4 m² Fläche, davon 1,5m² eingestreut.Ausgaben monatlich für...
Heu: - €
Streu: 10€
Streuentsorgung: 1€
FriFu: 35€
Diverses: Kuschelsachen, Sonnenblumenkerne, Leckerlies, Käfigzubehör: 9€Gesammt: 55 Euro
TA-Besuche dieses Jahr ca. 300€ und da kommt leider noch mehr
(Da hab ich mir ein verdammt teures Hobby ausgesucht
, ich rechne mal besser nicht zusammen, was mich die Erstausstattung gekostet hat
) -
47 und gefühlte 5 Liter Pipi :wink:
-
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs

Wichtig wär schon, das jedes Schweinchen seinen eigenen Unterstand hat. Also, mal schnell was basteln und sei es in einen Schuhkarton 2 Eingänge zu schneiden oder einfach 1 Brett durch die untersten Gitter zu schieben.
Dann solltet ihr den Kleinen einfach viel Zeit lassen um sich einzugewöhnen. Viel Gelduld, am Besten nicht die ganze Zeit vor dem Käfig sitzen sondern die Beiden in Ruhe in ihrem neuen Zuhause ankommen lassen.
Das ihr dem Schüchternen von Beiden Heu und etwas Frischfutter ins/ans Haus gelegt habt, ist schonmal gut.Ansonsten findet ihr hier alles über die Meerschweinchenhaltung:
https://www.meerschweinchen-ratgeber.de -
Und die Handtücher die ich ihnen um 10Uhr reingelegt hab, die sind auch schon wieder naß
Also, mal sehen... nun schlafen sie, aber dabei läuft die Produktion ja auch weiter
-
Ich würde auch gucken, das sie sich etwas schont.
Sunny hatte das Mitte Juni auch, die TÄ hat ihr für ein paar Tage Metacam verschrieben, röntgen wollte sie nicht, nach den paar Tagen hat sie auch nicht mehr gehumpelt.
Leider hat sie vor ein paar Tagen wieder angefangen an dem Hinterbein zu humpelt, bei meiner neuen TÄ wurde sofort ein Röntgenbild gemacht, leider das Sunny dort eine Knochenhautentzündung, die auch schon den Knochen angegriffen hat... scheint von der alten Verletzung zu kommen, da diese wohl nicht anständig austherapiert wurde
Möchte dir damit keine Angst machen, aber, bitte behalte die Sache gut im Auge. Ist das Beinchen denn angeschwollen und heiß? Das würde auf eine Entzündung hinweisen. Evtl. könntest du Traumeelsalbe draufschmieren und dann morgen mit ihr zum TA gehen. -
Haha, also, ich werd da jetzt nochmal Böhnchen einsammeln und dann nochmal in einer Stunde.... dann wissen wir es genau
(ist schon irgendwie ekelig) :oops:edit: Melde gehorsam, das letzte Böhnchen wurde pünktlich um 13Uhr aus dem EB entfernt und nun wird schon wieder fleißig neu produziert
. -
Durch den ganzen Stress der VG könnte es wirklich ein Pilz oder Milben (Ohrmilben?) sein. Würde ich auch beim TA abklären lassen. Ob die Haut rot und schuppig aussieht, siehst du wahrscheinlich auch nicht, da sie so scheu ist. Wie sieht es denn mit vermehrtem Kratzen aus?
-
Zitat von bmwbaby
Also bei Ani weis ich woran es liegt : Er frisst einfach zuviel und irgendwo muss das ja auch hin
ihr wisst ja wie das mit dem Stopfmagen so ist: vorne rein ... hinten raus...
und wenn vorne viel reinkommt muss hinten auch viel raus kommen ... ist doch logisch
Jupp, ich kann da zur Zeit ein Lied von singen. Drei Schweinchen auf Decken!!!
Wollt ihr mal schätzen, was da so in 1 Stunde an Böhnchen rauskommt? :wink: