Beiträge von Wiesel

    Also, du kannst schon Silikon nehmen, darin befindet sich Essigsäure, diese stinkt so bei der Verarbeitung. Aber, wenn du gut lüftest oder den EB z.B. in der Garage baust, ist das dann nach 48Std. "verflogen". Und so lange solltest du warten, bevor du deine Wutzen in den EB setzt, dann ist das Silikon auch erst richtig getrocknet.
    Du kannst die Teichfolie aber auch mit doppelseitigem Klebeband im EB festkleben und auch am Rand. Am Rand, dort wo die Teichfolie dann zu Ende ist, kannst du z.B. noch Holzleisten drüber nageln, dann können deine Schweinchen nicht an der Folie knabbern.


    edit: :oops: mal wieder zu langsam :?

    Hoffe, die Häuser haben beide 2 Eingänge, sonst könnte es sehr schnell zu Stress führen, wenn der eine rein will und der der drin ist, keine andere Fluchtmöglichkeit hat.
    Am Besten, du stellst viel Unterstände oder so mit mehreren Eingängen in das große, neutrale VG-Gehege, streust viel kleingeschnittenes Futter überall hin (das lenkt ab) und machst auch mehrere Heuberge.


    :oops: was ist denn ZF?? :oops:

    VERKAUFT :shock: Man, warum mußt du auch so weit weg wohnen :roll:


    Darf deine süße Hamsterdame denn wenigstens im Sommer, wenn die Wutzen wieder nach draußen ziehen, in den großen EB umziehen?! Das währ ja mal was, so einen großen EB hat bestimmt kein Hamster :wink:


    Wo sind denn deine Wutzen? Ich mein, wenn du schon Bilder on stellst, dann hättest du doch auch mal ein paar Schnutenbilder, für uns, dabei packen können :P Bitte!

    Hallo Simone,
    ich fahr morgen zu einer anderen TÄ (zu der, bei der du auch warst :wink: ). Hab da heute angerufen um einen Termin zu machen, wußte allerdings nicht, das dort immer offene Sprechstunde ist.
    Also, morgen bin ich da und nehme auch sofort Maya mit, wegen ihren Minieierstockzysten, da würd ich auch gerne noch eine zweite Meinung zu haben, ob ich da wirklich nicht schonmal hömöopathisch etwas verabreichen soll.
    Soweit geht es Lenni gut, er hat seine dollen 5 Minuten und flitzt und springt durchs Gehege, versucht seine Mädels zu beglücken (auch wenn sie das gar nicht möchten :wink: ) futtert, brommselt und popcornd... allerdings sind seine Schlafphasen dazwischen wieder sehr lang geworden und er hält den Kopf auch wieder minimal schief. Außerdem meckert er verstärkt, somit scheint er sich doch irgendwie unwohl zu fühlen.

    Also, so wie es jetzt aussieht, ist die Bohne wieder geschrumpft... meine TÄ meinte, das da wohl der Lymphknoten angeschwollen war und wahrscheinlich noch die Ohrspeicheldrüse. Denn, wenn man diesen Böhnchen abgetastet hat, fühlte es sich an, wie Perlen auf einer Kette, also, mehrere Knubbel aneinander. TÄ hat den Rachen- bzw. Mundraum nochmal komplett angeschaut, da war aber alles ok. Auch im Ohr selber, soweit man da reinschauen kann, waren keinerlei Auffälligkeiten.
    Jetzt heißt es abwarten und ab und zu abtasten und hoffen, dass da nichts mehr größer wird. Falls doch, müßte nochmal AB gegeben werden oder punktiert werden. Aber bis jetzt (AB sind seit einer Woche abgesetzt) scheint alles im normalen Bereich zu sein :P