1. Du mußt viel mehr Geduld haben :wink:
2. Viel lecker Futter auf dem fremden "gefährlichem" Gebiet der VG verteilen.
3. Ganz viele Unterstände in dem "gefährlichem VG-Gehege verteilen.
4. Die Schweinchen nicht nervös machen
5. Die Schweinchen mal seber machen lassen, sie ignorieren gerne neue Sachen/Schweinchen
Beiträge von Wiesel
-
-
Na, dann pass auf, nicht das er dich im Rang stürzen tut!!!
Ach nee, wir Zweibeins sind ja eh schon ganz unten :wink:
Nee, im Ernst, hab ja geschrieben, kommt auch auf deine Gruppe an. Kann natürlich passieren, dass es Laia mal versucht, wer weiß... im Übrigen heißt es nicht, selbst wenn dein Kastrat brommselt was das Zeug hält, das er der chef ist! Ist manchmal halt auch so wie bei uns Zweibeins, da haben wir Frauen ja auch das Sagen, klar, nicht so offensichtlich - das währ Mann ja peinlich - aber wir haben trotzdem die Macht :wink:
-
Also, in diesem Alter ca, wird Ani versuchen in der Rangordnung aufzusteigen...oder eben versuchen ihren Platz in der Rangordnung zu verteidigen. Kann aber auch sein, dass du davon gar nicht so viel mitbekommst. Meine Mädels haben das immer innerhalb von ein paar Stündchen geklärt.
-
Im Alter zwischen 2-2,5 Monaten, 6 Monaten und mit ca. 1 Jahr kann es immer wieder zu Rangstreitigkeiten kommen.
edit: Ja, alle Schweinchen "müssen" da durch :wink: Also, egal welchem Geschlecht und ob kastriert... Kommt halt auch drauf an, was für eine Gruppe du hältst.
-
Wenn ich ehrlich bin, so alt ist dein Krümel doch noch gar nicht!
Und du hattest am Wochenende in einem deiner Beiträge doch schonmal nachgefragt, soweit ich mich erinner, warst du dann so verblieben, deinem Krümel noch wunderschöne Jahre (ich kenn Schweinchen die sind über 10Jahre alt geworden) mit neuem Partner und einem EB (den du ihnen noch bauen möchtest) zu ermöglichen. Und, wenn der Ältere irgendwann mal gehen muß, hoffendlich hat er noch ganz viele tolle Jahre vor sich, dann für deinen neuen Kastraten 1-2 Mädels dazu zuholen.
Ist ja ok, das du dir Gedanken machst, wenn nur noch eins deiner Schweinchen übrig ist, aber findest du nicht, dass du die ganze Sache überstürzt?
Bau deinen beiden Männern erstmal einen großen EB. Wenn der groß genug für 2 Kastraten ist, sollte er auch später für 1 Kastraten mit 1-2 Weibchen reichen.
Im Übrigen, warte doch bitte erstmal die Rappelphasen von deinem Jüngsten ab, bevor du Pläne für weitere Meerschweinchen schmiedest. Kann ja auch passieren, dass du in 3-5 Monaten zwei total zerstrittene Schweinchen Zuhause sitzen hast... -
Es ist kein Problem sie auf den Pflastersteinen laufen zu lassen.
Allerdings solltest du, wie schon geschrieben, gucken, was für Unkraut dort wächst, wichtig auch, dass dort nicht mit Chemie das Unkraut weggemacht wird.
Außerdem mußt du drauf achten, der Boden, die Steine, können, selbst bei angenehmer Lufttemperatur noch recht kühl sein, nicht das sich deine Schweinchen eine Blasenentzündung oder Erkältung einfangen. Da solltest du evtl. Kuschelsachen reinlegen oder Häuser mit Heu etc auf dem Boden.Na, dann wünsche ich deinen Schweinchen ein paar tolle Stunden im großen Auslauf
Und nicht enttäuscht sein, falls sie ihn am Anfang noch nicht so richtig nutzen, sind halt kleine Angsthasen :wink:
-
Und? Was hast du nun mit der Kleinen gemacht? Sitzt sich noch allein oder hast du die VG gewagt?
-
Dein Entwurf sieht echt gut aus! Freu mich schon drauf ihn in natura zu bewundern
Wünsche euch viel Spaß beim Bauen und mich würde interessieren wie du mit dem Harz klargekommen bist, die Idee find ich nämlich gut.
-
Wie wäre es denn mit einem Bodengehege? Da könntest du zum saubermachen reinsteigen.
Mein EB steht in einer Höhe von 60cm und ist 1m tief, da hab ich schon Probleme beim Saubermachen. -
Zitat von Krümel08
Also meine beiden sind eigentlich ein Herz und eine Seele... Mit dennen kann ich nciht mal alleine zum Tierarzt gehen, weil das ein gequike gibt als würden sie geschlachtet...
[Edit]: Meine Rampen werden sehr breit... Hatte 20cm pro Rampe in die breite gerechnet.. geht das denn?
Sorry, wenn ich das jetzt mal so schreibe. Aber, deine Schweinchen sind doch gerade mal seit ein paar Wochen zusammen, dein Neuer, ist noch ein kleines Baby. Von ein Herz und einer Seele kannst du sprechen, wenn die beiden die Rappelphasen ohne größere Komplikationen überstanden haben!
Und 20cm breite Rampen, nützen auch nichts, wenn oben oder unten einer der Böcke steht und wie wild brommselt...und, wenn sie sich nicht mögen, werdens sie auch nicht auf einer 20cm breiten Rampe ohne Stress aneinander vorbei gehen. Dann solltest du schon auf beiden Seiten der Etage eine Rampe bauen :wink: -
Für Mowgli war wahrscheinlich der Umzug, neue Freunde, neue Umgebung und neues Futter sehr stressig, deshalb nun der Pilz.
Das Immunsystem sollte normalerweise durch ausgewogene & vitaminreiche Ernährung wieder fit werden. Bei meinen Schweinchen hat das aber leider nicht funktioniert, sie bekamen dann, durch die ständigen TA-Besuche noch mehr Stress und dann auch Milben.
Ich hab dann (hier aus dem Forum, von Mäusle) eine Kombination von Aloe Vera und Propolis in einer Trinkkur gegeben. Hab davon hier im Forum auch nur Gutes gehört. Leider fanden meine Schweinchen diese Trinkkur sowas von bäh, das es ein regelrechter Kampf war, ihnen das zu verabreichen. Sie haben den Kampf auch gewonnen und ich hab die Trinkkur getrunken, ich fand sie sehr lecker!
Jetzt hab ich Engystol Ampullen gekauft, ist ein homöopatisches Mittel und wird 10-14 Tage angewendet, das war ok für meine Schweinchen -
Oh, das tut mir sehr leid!
Aber gerade Augenverletzungen haben, wenn sie früh genug behandelt werden, eine sehr gute Heilungschance... die beiden Salben, sind wirklich gut, deshalb drücken wir hier mal ganz doll die Pfötchen und wünschen Leona eine schnelle und komplette Genesung. -
Zitat von Salmlerin
Hallo,
also, das TW und Allspan besser sind kann ich gar nicht bestätigen.
Denn das ist beides Späne und da brauche ich wesentlich mehr von.
Leinenstroh ist aus Flachs hergestellt. Ich habe sonst tägl. ca. 4 10L
Äh, hab ich auch so gar nicht gemeint, denn, ich hab Leinenstroh noch nicht ausprobiert. Wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur noch andere Einstreuarten vorstellen, die Staubarm sind und mit denen ich super zufrieden bin -
Zitat von Sachenbauer
Hier stellt sich die Frage, ob nicht zuerst das Immunsystem angeknackst war und es dadurch zum Pilzbefall kommen konnte...Meine Recherchen und Nachfragen haben ergeben, dass Hautpilz oft spontan auftritt und man meist die Ursache oder den Überträger nicht weiß.
Ja, hab ich mich falsch ausgedrückt, wollte damit eigentlich nur sagen, das durch die Immunsystemschwächung Folgeerkrankungen auftreten können. -
Zitat von Pardona
@ Wiesel:
Warum Quatsch?
1. du hast es ihnen nicht anerzogen.
2. sie pieseln also immer noch an "unerwünschte" Stellen.
Allerdings hat es bei meinen auch relativ lange gedauert, bis sie überall hingepieselt haben. Sie verhalten sich im Dauerauslauf genau wie im Käfig. Wenns läuft, dann läuft es - immer und überall.
Weil es sich so anhört, als könnten Schweinchen nicht stubenrein werden und wenn, dann nur mit Gewalt und Quälerei, dass meinte ich mit Quatsch.
In meinem EB sind Schalen, unter den Unterständen und nur da machen sie Pipi und auch nur da liegen Böhnchen. Genauso wie im Dauerauslauf, dort stehen Schalen mit Einstreu und da gehen die Meeris hin zum Pipi machen. Böhnchen hab ich in der Woche vielleicht mal 2-3 Stück im EB! Und Pipi, eigentlich nur, wenn sich meine Damen mal allzusehr von ihrem Kastraten bedrängt fühlen, aber das wird dann dem Kastraten um die Ohren gespritzt! Somit machen sie dorthin, wo ich es gerne hätte, also, für mich stubenrein ohne Gewalt!
ich meine, wenn sie durch den Auslauf wuseln und dann extra zu den Schalen laufen um dort Pipi zumachen und dann wieder weiter wuseln, dann nenne ich das Stubenrein