Fabs: Ich denke, er/sie meint 1,70x1m pro Etage.
Beiträge von Wiesel
-
-
Sollte eigentlich funktionieren, so machen das ganz Viele!
-
Nein, nicht trennen! Das wäre für die Tiere noch mehr Stress und wahrscheinlich wurde der Pilz durch Stress ausgelöst!
Meine Schweinchen hatte ich auch mal gerade 2 Wochen und schwupps einen PilzWenn es sich beim TA bestätigt, dass es Pilz ist, solltest du die anderen Schweinchen gut anschauen um evtl. kleine Pilzstellen sofort zu erkennen und zu behandeln. Eigentlich reicht eine Lösung z.B. Surolan zum auftragen aus. Pilz ist allerdings hartnäckig und es wird ein paar Wochen dauern, bis er wieder weg ist. Irgendwann bildet sich auf der Stelle leichter Haarpflaum, aber selbst dann würde ich die Stelle noch weiterbehandeln und bitte drauf achten, dass der Pilz nicht woandershin wandert, durchs Kratzen.
Ja, ich hab mir nach der Behandlung gründlich mit Seife die Hände gewaschen, andere ziehen Einweghandschuhe an oder desinfizieren sich die Hände. -
Wow, das "Outdoorklo" :wink: ist wirklich klasse!!!!!!
-
Zitat von Pardona
Ein Meerschweinchen in einem Auslauf "stubenrein" zu bekommen in dem es sich wirklich wohlfühlt, halte ich für utopisch (und unnötig). Meine Herrschaften pullern auch mal ganz dreist in die Zimmermitte.
Stubenreinheit "anzuerziehen" ist nur mit Methoden zu erreichen die alles andere als Tierfreundlich sind.
https://www.diebrain.de/I-stubenrein.html
Quatsch, meine machen auch nur unter ihre Unterstände und im Auslauf in die dafür bereitgestellten Schälchen mit Einstreu! Und, ich hab da bestimmt keine Gewalt angewendet, das haben sie ganz von alleine gemacht und es ist sehr selten, dass mal Pipi in den Auslauf gemacht wird, wenn wisch ich das einfach weg und Böhnchen werden dort auch nur recht selten hinterlassen... Aber, ganz ehrlich, ich hätte auch nicht gewußt, wie ich ihnen das hätte beibringen sollen, geschweige denn, wie ich sie bestrafen sollte!!! Sie machen es einfach, und das find ich super -
Kannst ja mal hier in der Liste gucken, ob da ein TA für euch in Frage kommt:
Tierärzte mit Meerschweinchenerfahrung - sortiert nach PLZ -
Du solltest es dort aufbauen, wo du sie Jederzeit beobachten kannst, auch heute nacht! Leben sie sonst auch immer draußen? Denn bei uns ist es heute recht frisch, falls sie sonst im Haus leben, werden sie sich heute nacht erkälten... Wo wohnst du? Warum hast du schon Ferien? Ich will auch nochmal zur Schule, äh nein, nicht zur Schule, aber so lange Ferien haben
-
Zitat von Krümel08
Also ich mach immer schon Katzenstreu unters Streu..
Ist nicht teuer, saugt super auf und riecht nicht...
Na, gut, das wir da jetzt mal drüber reden können :wink:
Quelle: diebrain.de / Einstreu:
Verwenden Sie kein Katzenstreu. Das Klumpstreu wird evtl. gefressen und kann im Magen der Tiere verklumpen und zum Tode führen. Auch der Staub von Klumpstreu ist gefährlich, er gerät beim einatmen in die Lungen und verklumpt dort was zu Lungenproblemen führen kann. Das normale Katzenstreu kann bei Verzehr giftig sein, außerdem ist Katzenstreu unnötig, da es bei einem regelmäßig gereinigten Käfig zu keiner Geruchsbelästigung kommt. -
Schicht Pellets in den Käfig/EB, weil sie so gut Pipi & Geruch aufsaugen und darüber dann noch eine Schicht, damit die Füßchen geschont werden. Anders geht es nicht, wenn du unbedingt Pellets benutzen möchtest, weil sie so saugfähig sind.
Lauf du mal Barfuß über so eine dicke Schicht Pellets und dann guck dir mal die Meerifüßchen an, danach können wir ja nochmal drüber sprechen
Barfußpelletlauf ist sehr unangenehm!!
Vielleicht kannst du deine Schweinchen ja auch auf Decken halten, wenn dir die Einstreu zu sehr staubt?! Meine Schweinchen sind weitgehend stubenrein, somit pinkeln sie sehr selten auf die Decken die bei mir im Auslauf liegen. -
Ja, mach mal. Allerdings haben wir jetzt auch schon wieder 15.30Uhr, läßt du sie dann über Nacht alleine draußen in dem Freilauf??? Besser wäre, wenn du dir mal ein komplettes Wochenende Zeit nehmen könntest, falls es wieder zu Problemen kommt.
-
Ja, da bleibt dir wohl nichts anderes Übrig als sie nochmal neu zu vergesellschaften, oder kannst du 2 Gruppen aufmachen?
Wichtig ist, dass du ganz viel Zeit hast, ein großes neutrales Gehege, viele Versteckmöglichkeiten ohne Sackgassen und viel Futter. -
Diese Pellets kenn ich jetzt nicht, aber normalerweise sind Pellets für Meerifüße sehr schlecht!!!! Also, wenn du Pellets verwendest, weil sie gut saugen etc mußt du unbedingt noch eine dicke Schickt Holzspäne, Stroh oder Heu drauflegen, damit deine Schweinchen ordentlich laufen können...
-
Wie lange ist es denn her?
Hast du sie in der Zwischenzeit außer Hör-, Riech- und Sichtweite gehalten? -
Tut mir sehr leid für deinen Eric und dich
Tust du mir bitte einen Gefallen? Kannst du morgen bitte bei deinem TA anrufen um ihn aufzuklären, damit er in Zukunft Meeris anders behandelt... danke.
-
Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir wollen wir wollen die Bilder sehn
Am Einfachsten find ich es mit abload, hier mal eine super tolle Anleitung: - Thema gelöscht -