stabilo: Das Problem, wenn du keinen "richtigen" Titel in deinen Thread schreibst ist folgendes:
1. Es wird gar nicht von allen Usern gelesen, somit bekommst du vielleicht die Antwort, die dir helfen könnte, gar nicht.
2. Wenn Leute das selbe Problem haben und die Suchfunktion verwenden, werden sie deinen Thread niemals finden und dieses Forum soll ja auch eine Art Nachschlagewerk für Hilfesuchende sein.
Beiträge von Wiesel
-
-
Mh, ich hab ja "nur" drei Schweinchen... Mein Gemüse kauf ich meistens im Li*l, so die gängigen Sachen wie Möhre, Paprika, alle möglichen Salate, Gurke, Fenchel, Sellerie, Chiccoree (obwohl ich den dort schon längere Zeit vermisse)... Also, eigentlich bin ich mit Gemüse dort recht gut abgedeckt. Möhrengrün, Kohlrabiblätter und auch mal anderes Grünzeug kann ich mir dort umsonst mitnehmen. Das Teuerste ist somit der Fenchel, aber davon kaufe ich in der Woche 2 Knollen. Schätze da komm ich in der Woche auf 6-9€, manchmal auch etwas mehr, aber Salat, Gurke & Tomaten sind ja nicht ausschließlich für meine Schweinchen.
Auf dem Wochenmarkt bekommt man auch manchmal an einigen Ständen Gemüse aus der "Restekiste", wenn man mal nett fragt
Jetzt im Sommer geh ich viel selber pflücken... und im Winter werd ich Gras in Schalen anpflanzen, hab dann noch Topfkräuter & getrockneten Mais, Zweige etc.
Streu, da hab ich einen 20kg Sack TWsuper & 25kg Allspan, damit komm ich aber ca 6-7 Monate aus.
Heu bekomm ich beim Bauern um die Ecke, da kann ich auch mein Streu entsorgen
Somit hab ich Kosten von ca. 3,50€ an Streu + 28€ an Gemüse (im Winter, im Sommer höchstens die Hälfte). Dann kommen da noch pro Monat & Schwein 10€ bei, die kommen in die Schweinchenspardose!Ich finde deine Streukosten mit 20€ pro Monat relatv hoch, kaufst du keine Großpackungen? Evtl. kannst du auch nur einen Teil deines Geheges ausstreuen??
-
Das Bild ist ja ziemlich unscharf, aber als meine Maya einen Pilz am Auge hatte, da sah es auch etwas geschwollen aus...
http://www.abload.de/image.php?img=merries04821lt.jpg
Vielleicht kannst du nochmal ein etwas schärferes Bild einstellen? -
Meine stellen sich nicht an die Gitter und betteln, viel zu faul
Manchmal sind sie am Anfang davor gelaufen und dadurch haben sie die Gitterelemente verschoben, aber mittlerweile passiert das eigentlich nicht mehr... haben ja auch genug Platz, da brauchen sie nicht selbständig ihr Gehege vergrößern :wink:
Ich hätte aber lieber irgendwas anderes als Umrandung, irgendwas was optisch schöner ist... Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Darf nicht so teuer sein und muß leicht zu bauen sein
So, ich geh jetzt wieder in den Garten, zu meinen Meeris in den Schatten, untern Baum -
Oh, so kleine & süße Flauschknäule!
-
Lenni hab ich heute bestochen, der hat, während ich geschnitten hab, Sonnenblumenkerne in sich gesaugt
Er hasst es hinten und an den Flanken... und ich bin leider eine Niete im Haare schneiden :oops:
-
-
Mensch (äh, Meerschwein) Pasel, was baust du denn für Mist?!?! Willst du einfach noch ein bisschen länger von Zweibein betüddelt werden??
Dann drücken wir nochmal die Daumen, und Pasel verspricht uns sich etwas besser zu benehmen! -
Hast du süß geschnitten!!!
Lenni hat eben auch seinen 2ten Sommerschnitt bekommen, sieht leider so bescheiden aus wie sein erster Haarschnitt :oops:
-
Oh je, da bin ich mal einen Tag nicht hier und schon bauen hier so viele Schweinchen Mist!
Leckerlietante, ich drück Jerry die Daumen, dass es nichts schlimmes ist, vielleicht hat er einfach nur Blähungen? -
Blindarmkot http://www.kaethu.ch/images/co…heninfos/blinddarmkot.jpg (der auf dem Bild ist von Kaninchen, aber bei Meeris sieht der so ähnlich aus).
Bei meinen Ninchen früher hab ich den Blindarmkot ab und zu im Gehege gefunden, da sie ihn nicht zu 100% aufnehmen,
Der Blinddarmkot bei beiden Nagern wird aufgenommen zur Vitamin-B Bildung im Körper. Dafür ist er sehr wichtig.
Meerschweinchen futtern den Blindarmkot zu 100%, ich hab noch nie bei ihnen im Gehege Blindarmkot gefunden! Bei der Aufnahme siten die Meeris oft vornübergebeugt, so als ob sie sich am Geschlechtsteil putzen würden. Jedoch nehmen sie in dieser Position den Blindarmkot direkt aus dem Darm auf. Scheint auch sehr lecker zu sein, meine schmatzen dabei immer!Ich glaube, bei Handaufzuchten, wird das Problem duch die Beigabe von Critical Care (von TA) Pulver in die Katzenaufzuchtsmilch gelöst, denn da sind die Vitamine B6 & B12 ausreichend drin. Somit fördert es die Bildung einer ausgewogenen Darmflora, die auch fur guten Stuhlgang sorgt.
Bei BirdBeneBac weiß ich nicht, ob da B-Vitamine drin sind...
Die ersten 3 Tage (während der Stillzeit) ist die Darmflora noch nicht richtig aufgebaut, deshalb können sie auch am Anfang nur die Milch und ein bißchen Heu verdauen.
Deswegen mal meine Frage nach den Kötteln von dem Kleinen, setzt er überhaupt welche ab? Massierst du ihm nach dem Päppelbrei den Bauch, bis er Urin und Böhnchen abgegeben hat?
Mit der "Böhnchenleihgabe": Wenn Tiere krank waren, ist es gebräuchlich, von gesunden Meeris ein paar Böhnchen bei der Zufütterung mitzuverabreichen, die darin befindlichen Fermente helfen den kranken Tieren (z.B. nach Antibiotikagabe), die eigene Darmflora wieder zu stabilisieren bzw stabil zu halten. Das reicht aber nicht für die VitaminB-Versorgung.
Achte bitte auch auf die Hygiene, es ist wichtig, dass dein Kleiner nicht mit zu vielen fremden Bakterien etc in Berührung kommt. Also, bitte Hände waschen, bevor du ihn auf die Hand nimmst. Da du ja nicht genau weißt, ob er überhaupt bei der Mama getrunken hat, fehlt ihm wahrscheinlich der Immunschutz aus der Muttermilch.
Hier im Forum gibt es einige User/innen, die schon Handaufzuchten hatten, vielleicht kannst du mal in der Suchfunktion nach solchen Threads suchen und gezielte Fragen an diese Personen, per PN, stellen.
-
Das hört sich alles nicht gut an. Es tut mir leid! Allerdings solltest du, auch wenn es sehr schwer fällt, zum Wohle deiner Meeris entscheiden
Aber solange ein kleiner Funken Hoffnung besteht solltet ihr weiter kämpfen! Wir drücken euch weiterhin die Daumen und sind in Gedanken bei euch. Wann hast du den TA-Termin?
-
Tut mir leid!!
Linchen, komm gut über die Regenbogenbrücke und mach dir eine schöne Zeit im Regenbogenland!
-
Wenn der Papa kastriert ist und auch seine Kastrafrist rum hat, setzt ihn wieder dazu. Dann kann er den Kleinen auch zeigen, was fressbar ist, mit ihnen kuscheln, rennen etc... halt die Sachen die die Mama im Moment nicht so gut kann. Ich frag mich nur, wenn es der Mama so schlecht geht, ob sie dann überhaupt genug Milch für die Kleinen hat bzw. sie überhaupt trinken lässt...
Und wenn du dir solche Sorgen machst, und meinst, es wäre wieder schlimmer geworden seit gestern, die Mama immernoch oder wieder blutet etc... dann ruf jetzt sofort bei der TK an und fahr hin... die müssten dann mal einen Ultraschall machen um zu schauen woher überhaupt das Blut kommt, ihr evtl. eine Infusion legen, sie stationäar aufnehmen etc.
Wir drücken euch weiterhin die Daumen! -
Klar können Meerschweinchen niesen. Wie oft machen sie dass denn? Und machen es alle deine Schweinchen oder nur ein Bestimmtes? Achte mal drauf, vielleicht hast du zur Zeit sehr stabiges Heu etc... Sollte zu dem Niesen aber auch noch Ausfluß aus der Nase kommen, solltest du zum TA gehen, eine Erkältung schlägt bei Meeris sehr schnell in eine Lungenentzündung um.