Leg ihnen mal ein bisschen Heu vor ihr Versteck, damit sie durch Heumümmeln sich etwas beruhigen können.
Wie lange das mit der Eingewöhnung dauert, hängt von den Tieren selber ab, einige sind neugierig, andere eher schüchtern etc. Gib ihnen Zeit und verlier nicht die Geduld, das wird schon!
Beiträge von Wiesel
-
-
Oh, das freut mich!!! Toll, dass es Rocky wieder soweit gut geht, ist halt ein kleiner Kämpfer!
-
Zum Frühstück (im Auto :oops: ) hab leider verpennt, gab es 1 Apfel
Mittags gab es eine selbstgemachte Gemüse-Pizza (Hefeteig mit Spargel, Pilzen, Mais, Paprika, Brokkoli, Zwiebeln, Tomaten, -mark & etwas Käse) sowas von lecker!!!!
Heute abend gibt es Blattsalat+Gurke+Tomate mit Zitronendressing (Joghurt, Zitrone, Salz, Peffer etc) -
Wahrscheinlich sind sie einfach nur total erschöpft von den ganzen Umwelteinflüssen in ihrem Freilaufgehege!
Wegen der Gurke, meine futtern z.Z. bei den Gurken auch nur den grünen Rand, vielleicht schmeckt der Rest gerade nicht so gut... kommt ja auch immer drauf an woher die Gurken sind. Oder deine Schweinchen sind einfach mal satt vom ganzen Gras futtern, obwohl, können Schweinchen überhaupt mal satt sein??? :wink: -
Ok, wenn sie dir das Schweinchen gibt, dann nimm es am Besten mit, egal welches Geschlecht... sollte es wirklich ein Böckchen sein, dann kannst du es ja in gute Hände abgeben/vermitteln.
Ok, ich drück dir die Daumen, dass du das Schweinchen da rausholen kannst! Wenn du es bei dir hast, denke bitte an die Quarantäne, nicht das es nachher deine Schweinchen noch mit irgendwas ansteckt und du die Kastra deshalb verschieben mußt.
Wünsche dir viel Glück und würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hältst! -
-
Wenn sich die beiden Böckchen vertragen sollten sie die Kastrafrist zusammen absitzen.
Außerdem solltest du dich, bevor du weitere Schritte planst, erstmal selber davon überzeugen, dass das Weibchen auch wirklich ein Weibchen ist.Und evtl. kennst du jemanden oder eine Notstation, mit einer großen Meerigruppe, dort könnte das Mädel dann nochmal einen Schnellkurs in Sozialverhalten absolvieren. Denn je schneller die Kleine von dem Kaninchen weg kommt und unter Gleichgesinnte, desto besser.
Was macht deine Bekannte denn dann mit ihrem Ninchen? -
Ich denke, es kommt nicht drauf an wie das Meeri die letzten Jahre gelebt hat, sondern wie es in seinen ersten Wochen/Monaten gelebt hat, denn da werden Meeris sozialisiert.
Mein Kastrat hat auch die ersten 3 jahre alleine gelebt (beim Vorbesitzer) und hat sich prächtig auf seine Damen eingestellt! Denke das ist bei Meeris auch viel Instinkt wie sich sich Artgenossen gegenüber verhalten müssen. Wahrscheinlich wird das Weibchen am Anfang ziemlich schüchtern und ängstlich sein, aber das wird vergehen, zumal sie ja auch viel von deinem Kastraten abschauen kann...Bist du dir denn sicher das es mit der 3er Böckchengruppe auf Dauer klappt?
-
Ach so, mich machten die Wildschweine etwas stutzig, deshalb dachte ich Ausgesäate. Aber Beize ist eigentlich recht gut auf den Samen etc. zu erkennen, denn dann sind die Samen rot, rosa oder lila...
-
Mal ganz ehrlich, bis das Gras abgemäht wird ist nichts mehr von der Beize vorhanden... im Übrigen kenne ich in meiner Gegend keinen Landwirt der gebeizte Gräser aussäat.
Mais ist auch gebeizt...
-
Deinen Account kannst du von Nadine löschen lassen, einfach ihr eine PN schicken... Tschüß!
-
keksi2011: Schön, dass du am Sonntag deine Tierärztin erreicht hast und mit ihr deine Situation besprechen konntest. Da du ja jetzt kompetente Beratung an der Hand hast, bleibt mir nichts weiteres übrig als dir und deinen Tieren alles Gute zu wünschen!
-
Hallo!
Bei mir ist das auch so, meine machen nur in den hinteren Bereich unter die Unterstände und eben mal vor die HeuraufeAus Bequemlichkeit hab ich da jetzt Plastikschalen hingestellt, die kann ich zum saubermachen einfach rausnehmen, danach füll ich auch das "alte" saubere Einstreu in die Plastikschalen... Und im Dauerauslauf ist es genauso, dort steht auch eine Schale mit Steu, da gehen sie rein oder laufen hoch in ihren EB
Und ihre Böhnchen verteilen sie auch nur in den Schalen, mal ganz selten das ich im Auslauf eine Bohne wegfegen muß. Ich find das echt praktisch und bin stolz auf meine Schweinchen!
Komplett durch den EB wischen mache ich eigentlich nur alle 8 Wochen, denn sie pinkeln ja in die Schalen die ich öfter ausspüle.Na, da haben wir unsere Schweinchen aber gut erzogen
-
Deine Meinung:"Einmal dürfen sie" teile ich jetzt nicht, aber darüber brauchen wir jetzt auch nicht mehr zu diskutieren, denn wahrscheinlich ist es eh zu spät und die Meeriweibchen sind schwanger. Auch das das Kaninchen ein Rudeltier ist und Artgenossen zu einem artgerechten Leben brauch, brauchen wir hier nicht diskutieren, das ist ja Fakt!
Ok, deine Einstellung zur Kastration, kann ich einerseits verstehen aber andererseits ist es mittlerweile wirklich ein Routineeingriff und damit ermöglichst du dem Kastraten ein relativ artgerechtes Leben mit Weibchen. Aber gut, du brauchst ihn nicht kastrieren zu lassen, wenn du eine Bockgruppe machen möchtest, dafür brauchst du aber viel Platz und die Böckchen dürfen keinerlei Kontakt zu den Weibchen haben...
Zu deinen, mit aller Wahrscheinlichkeit schwangeren Weibchen, bitte morgen damit zu einem TA mit Meerierfahrung fahren, denn nur der kann feststellen ob deine Schweinchen schwanger sind und wie weit sie sind. Du hast geschrieben du hast sie jetzt 6 Wochen zusammen mit dem Böckchen, da Meeris alle 16 Tage brünstig werden, werden sie wohl beide leider trächtig sein... Der Ausfluß aus der Scheide und auch das Blut gestern, können Hinweise dafür sein das etwas mit den Babys im Mutterleib nicht stimmt. Und da Meerschweinchen ja wahre Versteckkünstler sind, heißt es nicht, dass wenn sie fressen und so weiter es ihnen auch gut geht.
Also, das wichtigste ist, zum TA zu fahren... und vor der Geburt das Böckchen von den Weibchen zu trennen, denn kurz nach der Geburt können die Weibchen wieder nachgedeckt werden!
-
Hallo und erstmal ein herzlich Willkommen hier im Forum!!!
Mal nochmal kurz zu deiner Haltung und den Tieren, irgendwie hab ich da nämlich was falsch verstanden (hoffe ich zumindest). Also, du hast 2 Meeri-Weibchen ca. 3-4 Jahre alt, ein Kaninchenweibchen und einen Meerschweinchenbock (den ihr nicht kastrieren lassen habt weil er eigentlich geschlachtet werden sollte???? :shock: ). Hoffe ich hab das jetzt falsch verstanden, wenn nicht, dann habt ihr mit großer Wahrscheinlichkeit zwei Weibliche Meerschweinchen die trächtig sind und aufgrund ihres Alters ziemliche Probleme bei der Geburt bekommen können. Denn bei Meerschweinchen verknöchert mit ca 1 Jahr das Becken und wenn sie bis dahin noch keine Babys bekommen haben, ist das dann sehr gefährlich, sprich, die Babys können kaum/nicht raus bei der Geburt...
Falls dies wirklich der Fall sein sollen, dann solltest du dringend mit den Weibchen zum TA gehen und den Bock kastrieren lassen. Sollte ich das Ganze jetzt irgendwie falsch verstanden haben, entschuldige bitte.
Edit: Ok, zu spät und doch leider richtig verstanden...