WOW, du bist eine Traumhaft schöne Braut Und, das Kleid sieht aus, als wär es extra für dich entworfen worden, steht dir super gut!!!!!
Ihr seht Beide richtig klasse und glücklich aus
Beiträge von Wiesel
-
-
Zitat von fillydasschwein
ich würde die Meerschweine dann frühs rauslassen und abends wieder einsperren, oder kann man sie auch über die Nacht rauslassen?
Das kommt drauf an, wie ihr das Gehege baut! Ihr könntet ja z.B. auch ein Dach draufsetzen und dann mit Rindenmulch einstreuen etc. Deswegen solltest du dir ja auch mal den Link anschauen, bei diebrain.de bei der Außenhaltung gucken und hier im Forum auch mal die Außenhaltungsthreads anschauen, dort findest du viele tolle Beispiele wie ihr euer Freigehege bauen und gestalten könnt.Zitat von fillydasschweinNatürlich sichere ich das Freilaufgehege noch, nicht wie ihr es auf den Bildern seht. Ich habe auch gehört das es Meerschweinen nichts ausmacht im nassen Gras oder im Schnee herum zulaufen, stimmt das?
Wie gesagt, kommt drauf an, wie ihr baut. Wenn die Schweinchen dran gewöhnt sind, macht ihenen nasses Gras und auch Schnee nicht so viel aus. Sie müssen allerdings einen Rückzugsort (isolierte Schutzhütte) haben, an dem sie sich aufwärmen können. Wenn ihr ein Dach drüber macht oder im Winter wenigstens eine Plane etc. dann sind sie ja vor Schnee etc etwas geschützt.Zitat von fillydasschweinAb wie viel Grad sollte ich sie dann im Winter nicht mehr in das Freilaufgehege setzen, sondern im Stall lassen?
Hier kommt es wieder auf eure Bauweise an, theoretisch können sie auch im Winter draußen bleiben, bei entsprechender isolierter Schutzhütte im Freigehege.Zitat von fillydasschweinWäre nett wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte, oder noch zusätzliche Tipps gibt, wir fangen nämlich am Wochenende an umzubauen und erstmal die Beine von den Ställen abzusägen.
Ja, dafür müsstest du uns sagen, was ihr nun bauen möchtet... Beine von den Ställen müßt ihr auch nicht unbedingt absägen, ihr könnt auch Rampen bauen. Sonst stehen die Ställe direkt am Boden und im Winter sind sie weniger gegen Bodenfrost geschützt.edit:
Ich glaub, das "Einfachste" wär so ein Gehege, da könntet ihr dann links und rechts die vorhandenen Ställe dranbauen... Unser EB, endlich fertig =) *BILDER* und, den jetzigen Freilauf kannst du dann im Sommer einfach weiter benutzen, allerdings würd ich ihn trotzdem sicherer machen. -
Kannst ja mal hier durchgucken und dir was Passendes raussuchen.
http://www.google.de/search?q=…0CHQQsAQ&biw=1366&bih=573
Habt ihr denn schon ausgemessen, wie groß das Außengehege werden könnte?Wichtig ist halt die Sicherung von unten und oben, gegen Marder, Greifvögel, Katzen und co.
Kannst hier in die Suchfunktion auch mal Außenhaltung eintippen, da findest du auch einiges zu.
Ansonsten kann ich dir die Seite von diebrain.de empfehlen. -
Darf ich Müffi haben??? Büüütttteee, nie wieder Lennchen die Haare schneiden müssen, ein Traum würde wahr
-
Das auf den letzten Bild ist ein kleines Böckchen, da würde ich mir einen TA suchen und ihn frühkastrieren lassen, denn dann kann der Kleine nach der OP sofort wieder zu seiner Mama, Schwester und den beiden Tanten
-
Huhu, meine Zäunchen ist naturbelassen ... aber eigentlich ist Sabberlack doch dafür da, meinen Unterstand ist auch mit Sabberlack gestrichen, scheint den Schweinchen gut zu schmecken
-
Karana: Ja, ich mach ja ne Low Cab Ernährung, somit keine pösen kurzkettigen Kohlenhydrate mehr. Und, dann gehen Nudeln, Kartoffeln etc. nicht so wirklich. Aber, mal ein bisschen Roggenbrot oder Roggenknäcke ist ok oder ein paar Haferflocken (aber für ne Suppe dann auch wieder nicht). Also, kannst du da für die Sämigkeit auch ne Kartoffel oder etwas Mehl etc. nehmen.
kleinesmausen: Herzlichen Glückwunsch
und weißt ja, bin doch so gespannt auf dein Hochzeitskleid...
-
Das Geschlecht der Babys kann man eigentlich sofort bestimmen, also, mach am Besten von all euern süßen Schnuten mal Bilder und stell sie hier rein. Vielleicht ein bisschen kleiner als die beiden Ersten :wink:
-
Ah, danke für die Informationen. Also, meine Schnuten würden da auch nicht drüberspringen. Meine Plexiglasscheiben im Dauerauslauf sind auch nur 20cm hoch und oben auf der Etage ist ja nur so ein kleiner Lattenzaun, da sind die auch noch nie drübergeklettert ... hab zum Glück Faulnichtspringschweinchen
-
Kann ich auch gar nicht verstehen, ich wander gerne ... im Gegenteil, ich find das Walken mit Stöckern teilweise so blöd, manchmal nehm ich die Dinger gar nicht mit :oops: -ich kann auch schnell gehen ohne diese Stöcker!!! Aber, wie heißt das dann?? Spazieren gehen? Schnell Spazieren gehen? Nö, da hört sich Walken doch schon besser an und, wenn du diese Stöckchen dabei hast, kannste auch im Jogginganzug los ... geh mal spazieren im Jogger, da gucken dich die Leute aber deppert an
Ich hatte gerade ein Käsesüppchen, mh, lecker!!! Einfach Zwiebeln, Brokkoli und Champignons "gebraten" mit Wasser abgelöscht, dann ordentlich gewürzt, mit Chilipulver, Salz, Pfeffer, Petersilie und Schnittlauch (ich steh im Moment total auf Petersilie, Schnittlauch und Chili). Für die Sämigkeit hab ich 2 Scheiben Knäckebrot reingebröselt (das ist so gerade noch bei Low Cab drin - bei mir zumindest
) und dann einen leckeren Kräuterfrischkäse dazu...
-
Oh, seh ich jetzt erst :oops:
Euer EB ist super schön geworden!!! Was hat der denn nun für Maße? So ähnlich wie euer "alter" EB?
Und, die Schweinchen, habt ihr wirklich tolle Pärchen gebildet *schmelz*Wie schaut es denn heute aus? Alles Friede, Freude, Sonnenschein??? Hoffe ich doch!
edit: Noch eine Frage in eigener Sache. Vorne eure Scheibe, wie hoch ist die und, hält die einfach nur, weil ihr die in die Nut gesteckt habt? Und, wie tief ist die Nut? :oops:
-
Hoffe, du hast nicht nur ein Meerschweinchen sondern mindestens zwei.... Denn, die Schnuten sind Gruppentiere und alleine haben sie ganz doll Angst, da geht das Eingewöhnen mit einem Partner doch gleich viel besser, denn, da kann man sich dran orientieren und gemeinsam auf Entdeckungstour gehen. Wenn es dann noch ganz viel lecker Frischfutter im ganzen neuen Zuhause zu erschnuppern, entdecken und auffuttern gibt, dann gewöhnen sie sich sehr schnell an ihr neues Heim. Wichtig sind auch viele Versteckmöglichkeiten, denn, mit einem Dach überm Kopf fühlen sie sich gleich viel sicherer, da können ja schonmal keine "Feinde" von oben kommen.
edit: Da war Pardona schneller :oops:
-
Steckbrief? Ach nööö, ich machs mal mit Bildern :wink:
Mein Rosettenmixkastrat
Lennchen, ca. 5 Jahre alt, Brommselkönig und Weichei zugleich:
http://www.abload.de/image.php?img=dscn1430g676p.jpgMein Sun-Schwein, ca. 2 Jahre alt, Rosettenmixdame, neugierig und richtig frech:
http://www.abload.de/image.php?img=dscn1231zruls.jpgUnd unser Nesthäkchen, ist ca. 1 Monat jünger als Sun-Schwein - meine Zicke Maya-Maus, auch ca. 2 Jahre, Rosettenmixdame, ängstlich aber manchmal lässt sie sich super gerne kraulen, dafür hat sie die Hosen an, besonders bei Lennchen (in Form von Pipiduschen
):
http://www.abload.de/image.php?img=rscn1489shikc.jpgWenn du noch mehr wissen möchtest, klick mal in meiner Signatur auf "Krümelmonster" da steht noch ein bisschen + 2-3 Bilder findest du da auch noch :wink:
-
Dafür mach ich heut auch keinen Schritt mehr :wink:
Nee, eigentlich müßte ich hier nochmal mit dem Staubsauger durchwirbeln, aber ich denke, ich setz mich gleich lieber noch etwas auf die Terrasse und les die Sonntagszeitung! Erst "jogging" für den Körper und dann noch etwas GehirnjoggingMaya-Maus und Sun-Schwein tanzen gerade im übrigen Zumba zusammen (fleißig am Synchronbrommseln die Zwei - und Lenni kriegt nix mit, weil der pennt).
-
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber, hast du schonmal überlegt, 1 Böckchen kastrieren zu lassen (die anderen Böckchen zu vermitteln) und nach den 6 Wochen Kastrafrist eine gemischte Gruppe, bestehend aus 1 Kastrat und deinen 3 Weibchen zu machen?
Die könnten dann in das jetzige Gehege deiner Böckchengruppe.
Nur so ein Vorschlag. Vielleicht solltest du dich bei diebrain auch mal komplett über die Meerschweinchenhaltung und -verhalten informieren, besonders bei Böckchengruppen ist doch einiges zu beachten.