Beiträge von Sarah N.

    Dani, danke für die Info! Schön, das die süße Maus den ersten großen Schritt geschafft hat!!! Den Rest packt sie jetzt auch noch.... Ich bin in
    Gedanken bei euch!


    Denke ich muss morgen die gleiche Entscheidung treffen...


    Alles Gute für deinen Schatz Pardona! Halt uns auf dem Laufenden wenn du Zeit hast...


    LG
    Sarah

    Pardona, ich weiß gar nicht was ich sagen soll... Das ist ja furchtbar! :-(


    Konnte man das auf dem Röntgenbild oder dem US nicht feststellen, das/der für die letzte OP gemacht wurde???


    Es tut mir sooo leid und ich denke ganz doll an euch und drücke die Daumen! Du hast es sofort bemerkt, also musste sie noch nicht lange Schmerzen haben und du hast sofort reagiert und nun wird der süßen Yuki geholfen... Ganz bestimmt! Die Kleine packt das! Ich drücke dich mal ganz fest- bist nicht allein mit deinem ganzen Kummer!!!!


    Wie geht es Pablo denn heute? Außer das er sein Mädel vermisst?


    Was machen die restlichen Schnuten? Hoffe du bleibst wenigstens da zurzeit vor weiteren Dramen verschont!


    Meld dich bitte wenn du etwas von der TÄ hörst....


    Liebste Grüße
    Sarah

    Hi Pardona,


    erst mal bin ich schon erleichtert das Pablo langsam auf dem Weg der Besserung zu sein scheint! Das ist doch echt schön!
    Wird nun bestimmt von Tag zu Tag besser, drücke dem Kleine natürlich weiterhin die Daumen!


    Das die Gewebeverändeurng gutartig war ist natürlich auch prima! Das mti dem Ausfluss natürlich ganz und gar nicht! Bist du dir denn sicher das es sich um Ausfluss handelt? Wo Paulinchen mal eine Blasenentzündung mit sichtbarem Blut hatte hat sie auch überall blutige Tröpfen hinterlassen, richtig rot und immer nur n bissel...
    Kann es vllt. auch sein das es noch irgendwelche Nachblutungen durch die OP sind? Nicht das die Naht irgendwie innerlich blutet oder so?! Ich habe keine Ahnung ob das möglich ist... aber du solltest das vllt. auch beim TA direkt mit erwähnen... du kennst die TÄ ja dann nicht, weisst nicht wie kreativ und erfahren sie so sind...


    Mensch, mensch... (oder besser Schwein, schwein....) Ich drück euch ganz fest die Daumen!


    LG und alles Gute
    Sarah


    ... halt mich auf dem Laufenden....

    Hey Pardona!


    Ist Pablos Interesse jetzt schon mal wieder mehr geworden? Hoffe ich echt... ist ja so schon kein Zustand mehr... das ist ja jetzt schon echt lang! Armer kleiner Kerl...


    Hast du zu Yukis Knubbeln nun schon ne Aussage der TK bekommen?
    Gut das ihre Wunde so toll verheilt ist... Ein echt braves Mädel... hat ihre Wunde scheinbar wirklich in Ruhe gelassen.


    Schön das das Würstchen (und auch die Anderen) nun etwas mehr Ruhe haben. Ich wusste gar nicht das sie das Bespringen MINUTENLANG macht! :shock: Das ist ja schlimm.... Paulinchen macht das meist nur kurz... Bernie läuft dann immer weiter, sie hinterher und dann rutscht sie eh immer an seinem Pöchen runter... Sie rennen dann hintereinander her und dann war es das auch ganz schnell schon wieder... Das Brommseln macht sie meistens auch nur kurzzeitig... aber sie macht es halt und das ist einfach nicht so prickelnd. Mal gucken was der US diese Woche ergibt.
    Wie verfahrt ihr jetzt weiter bei Tribbelchen?


    LG
    Sarah

    Hey Pardona,


    was macht dein Krankenlager? Geht es Pablo endlich etwas besser, frisst er wieder mehr selbst?


    Was macht Yuki? Hast du gestern Ergebnisse bekommen?


    Und das Würstchen? Zeigen die Hormone schon irgendeine Wirkung?


    LG und ein schönes WE!
    Sarah

    Ja, ich seh Sachen.... ;-) War aber ehr zufällig. Hab sie gewogen und wollte sie dann noch mal kurz ansehen. Da es so dunkel war draußen hab ich mich mit ihnen direkt vor die WZ-Lampe gestellt. Da war es dann richtig hell, ich konnte ihren Augen usw. Super gut ansehen und da ist mir die leichte Feuchtigkeit in der Nase aufgefallen.
    Aber bei uns Menschen ist die Nase innen ja auch feucht, warum sollte es bei den Süßen auch anders sein....


    Danke auf jeden Fall das du bei deinen Näschen direkt nachgeschaut hast! :-)


    LG
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    hab mal ne Nasen-Frage...


    Sind die Nasenlöcher eurer Schweinchen innen auch leicht feucht? Also in den Nasenlöchern selbst, nicht außen. Bei meinen beiden sind die innen nämlich leicht feucht... Hab es vorher nie sooo genau angesehen. Ist mir jetzt aufgefallen. Wollte das nur wissen, nicht das die 2 noch nen Schmupfen bekommen. Erkältungsanzeichen haben sie so auch nicht.


    Danke für eure Antworten!


    LG
    Sarah

    Hey Pardona,


    das tut mir so leid mit dem kleinen Pablo... Wie lange dauert so eine Rachenentzündung denn bloß? Was ist denn Prednisolon?
    Was hältst du denn davon wenn du ihm zu dem entzündungshemmenden Metacam auch noch Novalgin gibst? Das ist doch in Kombination ein super Schmerzhemmer? Vllt. frisst er dann auch wieder besser... denke der Schluckschmerz ist das Schlimmste für ihn.
    Meinst du wirklich die Kaumuskulatur baut so schnell ab? Wei viel fütterst du ihm denn zurzeit zu?


    Ich dachte der untere, hintere Bereich gehört auch noch mit zur Bauchhöhle... Ist da ein Unterschied vom Schweregrad her? Hoffe Yuki geht es immer noch gut und die Zellen waren nicht bösartig! Das ist ja schon n großer Eingriff gewesen... War es bei Aria auch so und die gleiche Stelle?


    Das mit den Hormonproblemen ist echt besch.... ! Paulinchen hat sich manchmal auch gar nicht mehr unter Kontrolle und rennt Bernie wie verrückt hinter her und bespringt ihn... Er ist schon voll genervt und/ oder verängstigt... Finde die letzten Tage auf seinem Schlafplatz auch immer recht viel Fell... denke das Ganze stresst ihn. Sie tun mir beide leid...
    Ich wünsche deinem Tribbelchen echt das die Hormone dieses Mal helfen!
    Es wäre schön wenn ihr die Sch...-OP erspart bleiben würde. Wurde sie denn auch noch mal richtig geschallt?
    Ich bin gespannt was bei Paulinchens US heraus kommt. Man kann keine Zyste fühlen und auf dem Röntgenbild, das für ihre Knie gemacht wurde, ist auch nichts zu sehen. Kann man beim Tribbelchen die Zyste auch nur im US nachweisen?
    Ich habe irgendwie jetzt schon das Gefühl, das Paulinchen kastriert werden wird. Laut meiner TÄ und Frau Meier kann es auch ohne Zysten zu solch starken Hormonschwankungen kommen, die dann gefährlich werden können... (Tumore etc.)


    Die Würmer werden wir uns höchstwahrscheinlich durch das Heu eingefangen haben. Die Übertragungswege für Tiere, die in Innenhaltung leben (wie Bernie und Paulinchen in ihrem Boden-EB in unserem WZ) sind Heu, Gemüse und Einstreu (hauptsächlich Stroh).
    Da ich das Gemüse abwasche und nur TW super und kein Stroh verwende gehe ich auch davon aus, das das Heu "kontaminiert" war...
    Das passiert wohl ganz einfach durch Übertragung von kranken Wildtieren oder auch Hunden und Katzen, die auf der entsprechenden Wiese waren, die dann hinterher zu Heu verarbeitet wird und in den Bäuchen unserer Tiere landet. Ein Ei reicht wohl schon aus...


    Ich hoffe das wir die Würmer nach der 2. Panacur-Kur nun endlich erledigt haben... Gerade für Paulinchens Darm ist das schon wieder ne Höllengeschichte... Gestern Abend und heute Morgen war schon wieder ein riesen Geblubber bei ihr zu hören und mit Aufgasungen hatte die kleine Maus nun wirklich schon genug zu tun in ihrem Leben... :?


    Alles Gute für dich und deine Schnuffelbande!


    LG
    Sarah

    Hey Pardona,


    erst mal möchte ich dir ein frohes neues Jahr wünschen.... Scheinbar kann es fast nur besser werden als das Letzte, ne?!


    Ich konnte leider die gesamten letzten Tage nicht lesen und schreiben. Internet zu Hause ist tot und übers Handy ist es viiiieeel zu lahm und zu klein für mich Blindfisch!


    Wie geht es Pablo denn jetzt? Ist ja schlimm mit der Entzündung und den Zähnchen... dabei ist er doch immer dein "Kein-Sorgen-Schwein". Er wollte jetzt warhscheinlich auch mal von Mama umsorgt werden... :wink: Ich weiß, das ist nicht lustig.


    Yukis Schnitt sieht ja gefährlich aus! Wie lang ist der Schnitt? Das ist ja auch schon ne richtige Bauchhölen-OP gewesen. Schön, dass sie es so gut wegsteckt! Wann werden denn die Fäden gezogen und wann bekommst du die Ergebnisse was sich hinter den Knoten verbirgt.


    Was macht das Würstchen? Hat sie jetzt noch mal Hormone bekommen? Wann entscheidet sich das mit ihrer Kastra?


    Ich habe nächsten DO einen US-Termin mir Paulinchen. Sie brommselt und bespringt Bernie immer noch wie verrückt. Nicht die ganze Zeit aber schon häufiger am Tag. Das macht auch den stärksten Mann irgendwann verrückt...


    Gestern habe ich vorzeitig die 2. Behandlungsrunde gegen die Würmer bei beiden angefangen. Bernies Köttel und alles andere auch sind einwandfrei. Bei Paulinchen sind die Köttel immer mal wieder weich gewesen in der Panacurfreien Zeit. Gestern ist sie dann wieder total aufgegast, hatte irre lautes Magengrummeln und es kamen über Stunden keine Köttel mehr. Heute Morgen ging es ihr dann etwas besser. Hat heute Morgen für beide dann auch wieder nur Rodicare-Brei, Heu, Wasser und etwas Petersilie gegeben. Hoffe sie hält sich über den Tag wenn ich nicht da bin und frisst ordentlich Heu damit sich alles wieder beruhigen kann.
    Panacur bekommen sie nun noch bis Samstag, hoffe dann ist die Wurmgeschichte abgeschlossen... :( Nächsten DO gebe ich dann auch noch mal ne Kotprobe ab.


    Weihnachten und Silvester waren bei uns übrigens auch wie letztes Jahr wieder "aufregend". Auch da hatte Paulinchen wieder Aufgasungen und Kotabsatzprobleme.... Hoffe das wenigstens das bald erledigt ist.


    LG und alles Gute an dich und deine Schnuten!
    Sarah



    ....Frohes neues Jahr auch an dich und deine Süßen, Dani!

    Von der Bestimmung des Östrogenwertes haben die erste TÄ, die Paulinchen untersucht hat, wo unsere TÄ im Urlaub war, und auch meine TÄ selbst schon mal gesprochen.


    Sie meinten beide das das zwar "geht" aber im Grunde zu ungenau und auch tagesabhängig ist bei so kleinen Wutzen... Was hat dein TA diesbezüglich gesagt Crissi?


    Für mich ist die Kastration ja auch die Möglichkeit, die ich am weitesten von mir schieben möchte. Ohne US und eine super genaue Untersuchung werde ich das auch nicht machen lassen und meine TÄ wird das auch nicht einfach so machen.


    Frau Meier meinte auch das die Symptome aber schon für die Schiene Hormone/Geschlechtsorgange spricht. Aber auch das es im Grunde alles sein... Er nannte als Beispiel auch die Nebennieren...



    Ich hoffe natürlich immer noch das Beste... vllt. geschieht ja noch ein Weihnachtswunder und Paulinchen hört von allein mit dem Gebrommsel auf...


    LG und danke für eure Hilfe!
    Sarah

    Hallo Chrissi,


    ein US würde vor der OP natürlich noch gemacht.


    Allerdings hat mir unsere TÄ heute auch noch mal erklärt, dass die Hormone höchstwahrscheinlich von den Geschlechtsorganen "ausgesandt" werden, es aber wirklich nicht nur von bestehenden Zysten kommen muss, sondern das sich dadurch auch erst Zysten (u.a.) mit der Zeit bilden können.


    Hatte heute auch schon mal Frau Meier danach gefragt. Er meinte auch das nichts unmöglich ist. Es kann auch zu Hormonproblemen kommen und es liegen noch keine Zysten vor.


    Ein US wird vorher aber natürlich noch gemacht... Nur denke ich nicht das uns das wirklich neue Erkenntnisse bringt.


    Bei homöopathischen Mitteln bin ich immer etwas skeptisch... das gebe ich gerne zu. Ich probiere diese aus, aber bei so einer kritischen Sache... da reicht mein Vertrauen in die Homöopathie irgendwie nicht aus... :?
    Gerade weil ich auch nicht noch lange warten will. Es ist nun seit rund 4 Wochen so und nun geben wir ihr halt noch 2 Wochen... dann wird sich alles entscheiden.


    LG
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    gerade hat mich unsere TÄ angerufen.


    Keine schönen Nachrichten. Wir wollten ja noch besprechen wie es mit Paulinchen weiter geht, da das Galastop gegen ihre Verhaltensauffälligkeiten nichts ausrichten konnte (wegen der Dauerbrunst).


    Unsere TÄ ist total gegen eine Hormontherapie. Sie sagt das birgt viel zu viele Risiken und wenn man dagegen noch die langfristigen Erfolgschancen setzt, rät sie mir total davon ab es auch nur zu probieren. Ich vertraue unserer TÄ sehr, gerade weil sie sich auf die KLEINEN spezialisiert hat und nicht von Hunden auf Meerschweinchen schließt oder so...


    Trotzdem bleibt diese Angst in mir... Sie zerreist mich praktisch und ich könnte jetzt schon wieder heulen. Aber wenn ich mir vorstelle das Paulinchen irgendwelche Tumore, ne Gebättermutterentzündung oder ähnliches bekommt nur weil ich Angst hatte.... :cry:


    Unsere TÄ und ich wollen nun noch rund 2 Wochen warten und gucken ob sich noch irgendwas von allein bessert oder ob sie noch andere Symptome hinzu bekommt. Dann sprechen wir noch mal... Erst mal muss ich nun ja auch diese Wurmgeschichte noch hinter uns bringen.


    Sie würde Paulinchen und Bernie übrigens nach der OP bei sich in der Praxis behalten und zwar so lange bis Paulinchen wieder selbstständig frisst und sich einigermaßen erholt hat. Somit müsste ich auch in den Tagen nach der OP nicht mit Sorgen zur Arbeit gehen das Paulinchen vllt. nicht frisst usw. Sie wäre dort von morgens bis abends unter Beobachtung. Die Praxis ist nur ca. von 20 Uhr bis 07 Uhr nicht besetzt.


    Och mensch... warum immer meine Kleine... Sie muss schon fast ihr Leben lang sooo sehr leiden... so oft war sie schon kurz vor ihrer letzten Reise. Es bleibt uns einfach nichts erspart... :cry:


    Traurige Grüße
    Sarah