Beiträge von Sarah N.

    Hallo Pardona,


    das darf doch nicht wahr sein! :(


    2 UV bei Yuki? Fühlt es sich auch so an wie bei Aria oder ist "nur" an der gleichen Stelle? Tut mir so leid... Hoffe sooo sehr das es nichts Schlimmes ist... Vllt. ist es ja bei ihr jetzt so etwas wie es bei Paulinchen mal war... diese Knubbel, die sich aufgrund des Zyklus gebildet haben und von allein wieder verschwunden sind! *Daumen drück*


    Und das Würstchen hat schon wieder Haarverlust? Puh... Siehst du denn wie sie es sich ausrupft? Oder ist es vllt. doch locker und geht beim putzen einfach raus? Wo sind denn die Stellen? Ist sie auch immer noch so hyperaktiv und besteigt alle anderen?
    Mein Zystenverdacht bei Paulinchen hat sich auch noch nicht erledigt... Sie ist immer noch dauerbrommselig. Ich gehe also immer mehr von Eierstockzysten aus. Donnerstag haben wir den TA-Termin... :(


    Das mit Darwin ist ja schon mal ein Hoffnungsschimmer! Hoffentlich wächst das Beißerchen noch kräftig! Dann kann er wenigstens das Zähnchen als weitere Kauunterstützung nutzen!


    Wann genau fährst du wieder nach Hause? Mach doch am besten schon mal einen Termin in deiner TK klar... Dann kannst du direkt mit den Patienten da aufschlagen...


    LG und alles gute an deine Süßen
    Sarah

    Ja, das kenne ich auch. Aber nicht von Bernie sondern von Paulinchen. Sie zwitschert dann wie ein Vögelchen. Weiß nicht warum sie das ab und an macht... Man sagt es könnte Stress sein...


    LG
    Sarah

    Ach, mach dich nicht verrückt! Vielleicht findest du ja doch noch einen Job in der Nähe... Drücke dir die Daumen!


    Das mit den Teststreifen kannst du ganz gut sehen wenn du das Blutfeld eines gebrauchten Streifens mit einem neuen Streifen vergleichst. Der Gebrauchte ist im Testfeld ein ganz wenig dunkler wenn Flüssigkeit eingezogen ist. Wenn dann was gewesen wäre hätte es eine Farbveränderung geben müssen, wenn nicht, umso besser! ;-)


    Schön, das es Lilly und Aria so gut geht, hast auch wahrlich genug Patienten. Aber ich bitte dich- pummelig sein ist doch kein Problem, schließlich braucht Schwein Reserven fürs Alter!!!! :-)


    Ich hab ehrlich gesagt kein gutes Gefühl bei der Sache mit Paulinchen. Die ersten Tage hab in mir ja gar nichts gedacht aber seit gestern finde ich es schon merkwürdig... Zudem die 2 heute Abend recht häufig ihren Brommseltanz aufs Parkett gelegt haben.... Bernie brommselt eigentlich aber auch nicht so häufig wie zurzeit... Es ist aber keine Chefplatzstreitigkeit, das sieht anders aus.... Ehr so als fliegen die Herzchen wieder über ihren Köpfen... :roll:


    Gibt es auch andere Hormonstörungen außer Zysten? Schilddrüse wüsste ich noch aber Paulinchen wurde erst Ende Sep Blut abgenommen, da war alles prima...


    Gute Nacht!
    Sarah

    Das ist ja schön, dass du da eine so super "Vertrutung" hast! Vor allem wenn die Schweinis ihn so gut kennen und ihm vertrauen.
    Dann weiß er ja wie er Darwin füttern muss und welches Schweinchen welche Betreuung braucht.


    Bei uns ist das leider nicht so... Mein Mann kann die Schweinis nur füttern wenn ich ihm das Essen genau vorbereite und hinlege... Sauber machen wird schon schwer und Medis geben-NEVER!
    Ich gebe die 2 immer zu meiner Mum wenn ich mal weg bin. Sie liebt die 2 und kümmert sich hingebungsvoll. :roll:


    Hast du die Teststreifen in der Apo bekommen? Hast du noch mal Blut gesehen oder ein komisches Verhalten bei Yuki?


    Paulinchens Gebrommsel ist leider immer noch "aktiv". Versteh echt nicht wo das auf einmal her kommt... So andauernd hatte sie es noch nicht. Hab vorhin auch gesehen das sie für sich allein gebrommselt hat und mit aufgestelltem Nackenhaar wie ein Panther durch den Stall gerobbt ist. Auch hat sie vorhin einmal versucht Bernie zu bespringen *seufz*.
    So ist das ja alles auch gar nicht schlimm, macht sie in der Brunst ja immer... Aber eigentlich nicht über soo viele Tage... mal abwarten.


    Was machen deine anderen Fellflöckchen? Aria, hat sie alle Folgen der OP gut weggesteckt? Und Lilly?!


    LG
    Sarah

    Na, dann friert das Würstchen mit der langen Matte wenigstens nicht! ;-)


    Hat Darwin denn jetzt unten gar keinen Schneidezahn mehr? :shock:
    Oh nein, das klingt ja echt schlimm. Aber solange er noch ordentlich nach Futter schreien kann ist bestimmt alles nicht sooo schlimm für ihn!
    Kriegt dein Mitbewohner das mit dem per Hand füttern denn hin wenn du Weihnachten weg bist? Und mit Yukis Medi?


    Das mit dem Blut war dann bestimmt ne kleine Verletzung innerhalb der Nase oder vom Zahnfleisch. Vllt. ist in der Nase auch ein Äderchen geplatzt?! Gibt es bei Schweinchen doch bestimmt auch?!


    Die Teststreifen bekommst du in der Apo. Ich brauche sie ja für Paulinchen wegen dem Blut. Aber seit Bernie seine Blasenentzündung hatte teste ich bei ihm auch hin und wieder. Fange sie auch nicht. Drücke den Streifen direkt nach dem Pipi machen ins Einstreu oder auf das Handtuch.


    Wegen Bernie Füßchen mache ich mich gar nicht mehr so verrückt. Er läuft ja schon recht normal... Ich denke mal er hat da ne ordentliche Muskelzerrung an der Hüfte... wie auch immer er das geschafft hat.


    Tja, die Brunstzeit scheint bei Paulinchen diesmal länger anzudauern... Ich meine das erste Zurückbrommseln am Sa Morgen bemerkt zu haben. Sie macht es immer noch... Aber nur wenn er anfängt meine ich... Sind jetzt also schon 5 Tage... Sehr seltsam.... Mal abwarten was das wieder zu bedeuten hat.


    Schönen Abend noch!
    Sarah

    Hi!


    Ich kenne solche Geräusche.


    Mein Bernie hat wahrscheinlich eine verengte "Röhre" im Bereiche des Kehlkopfes. Daher bleibt bei ihm manchmal sogar Heu im Hälschen stecken. Es hört sich bei ihm dann aber sehr nach Asthmatiker an. Stört ihn im dem Moment aber nicht...


    Entweder er hustet dann irgendwann und es ist weg oder es ist irgendwann einfach so weg. Dann scheint es einfach weitergerutscht zu sein.


    Vielleicht hat dein Schweinchen auch so etwas?!


    Ich würde es trotzdem weiter beobachten und zur Kontrollen einfach mal vom TA ins Mäulchen und in den Hals gucken lassen wenn es öfter vorkommt.


    LG
    Sarah

    Echt, 30.03.?! So lange "hält" sich die olle Zyste schon?! Blödes Teil!


    Da habt ihr ja echt schon einiges an Gespritze und so durch... Mensch, das ist echt blöd. Wie ist ihr Fell denn zurzeit?
    Aber das Positive ist ja schon mal das es ihr körperlich nicht weh tut oder sie beeinträchtigt, aber der Stress, klar das ist für alle Schweinchen nicht so toll.


    Darwin ist bestimmt total stolz darauf von Mama per Hand gefüttert zu werden - "Das darf nur ich....!" :wink: Er möchte wahrscheinlich gar nicht das es endet... Was machen denn seine Zähnchen? Wenigstens etwas besser?


    Das mit Yuki hört sich ja nicht gut an... Vllt. testest du mal mit einem Urinstäbchen ob Blut im Urin ist... wäre zwar komisch wenn es dann nur einmal sichtbar raus gekommen wäre, aber schaden kann es ja nicht.


    Vllt. hat sie auch nur eine kleine Verletzung in der Nase oder im Schnütchen, die man so nicht sehen kann...


    Meine 2?! Ja, soweit geht es ihnen gut. Bernie zieht das Füßchen immer noch leicht hoch wenn er z.B. auf Häuschen springt. Beim Laufen sieht es soweit aber gut aus. Ich hoffe das wird noch komplett gut... Eigentlich hat unsere TÄ ja gesagt das es nach 4-5 Tagen wieder weg sein soll. Aber es ist auch wirklich "nur" noch beim Springen.


    Und Paulinchen... Die scheint seit SA in der Brunst zu sein. Auf jeden Fall brommselt sie Bernie an wenn er sie anbrommselt.
    Hatte ich dir nicht erst geschrieben das ich ihr Brunstverhalten schon länger nicht beobachten konnte obwohl es sonst immer regelmäßig war?
    Na, ja, seit SA brommselt sie halt hin und wieder wenn der Dicke sie anbrommselt. Ist aber trotzdem anders als sonst. Manchmal gab es richtige Verfolgungen... aber nicht böse sondern mit fliegenden Herzen wenn du verstehst was ich meine! ;-) Das ist jetzt nicht so. Gestern wollte sie ihn auch einmal bespringen, aber nur so "halbherzig"... Keine Ahnung.
    Wie lange dauern bei deinen Mädels die Brunstzeiten so? Bei Paulinchen ist das immer über mehrere Tage, diesmal scheinbar aber besonders lang... Heute Morgen war es auch noch.


    Ansonsten hat Paulinchen zwar immer ihr nicht sichtbares Blut im Urin aber sie scheint keine Schmerzen zu haben. Sie pullert auch riiiieeesen Bäche in kurzen Zeitabständen. Dann kommt (hoffentlich) auch viel von dem blöden Schlamm raus. Sehen kann ich diesen immer seltener.


    Wünsche dir und deinen Süßen noch einen schönen, entspannten Tag!


    LG (auch an Dani und ihre Süßen ;-) )
    Sarah

    Hey Pardona!


    Wollte mal hören wie es deinen Süßen so geht?!


    Was macht das Würstchen? Immer noch nicht ruhiger? Sind ihre Zysten eigentlich sehr groß, so dass sie außer dem Dauergehippel auch noch andere, körperliche Probleme hat? Mit den Organen oder dem Fell und so...
    Wie lange hat sie den Mist denn überhaupt schon?
    Ist dir das mit den Zysten nur am Verhalten aufgefallen?


    Was machen die anderen Wuschel so? Keine größeren Katastrophen?


    LG
    Sarah

    Liebe Yvonne,


    deine kleinen Männer sind bestimmt sehr glücklich das sie dich als Mama haben/ hatten. Du denkst immer an sie und man merkt das du sie niemals aus deinem Herzen verlieren würdest!


    Ich drücke dir so fest die Daumen das deine Bande noch gaaaanz lange gesund und glücklich bei dir Leben darf! Deine Engelchen gucken bestimmt von oben auf dich hinab und erzählen allen anderen Engelchen da oben was für eine tollen Mama du für sie bist..... auch noch nach ihrer Reise....


    Alles Liebe
    Sarah

    Ja, du hast wohl recht... Trotzdem, manchmal ist es einfach schrecklich, mal will doch nur das es den Schnuten gut geht! Manchmal sag ich schon das ich lieber einmal mehr krank wäre und nicht immer meine 2 Süßen.... :?


    Bernie humpelt noch, kann auch nicht genau sagen ob es schon etwas besser ist. Er bekommt die Miniration Schmerzmittel. Du hast schon recht, wenn er gar keine Schmerzen mehr hat schont er das Beinchen/ die Hüfte natürlich auch nicht...


    Was machen deine Schätzchen? Gibt es etwas Neues?


    Gehst du in drei Wochen eigentlich wieder komplett nach Hause, ist deine Fortbildung dann vorbei?


    Hoffe es gibt in deinem Schweinchenlager nicht wieder neue Katastophen und die üblichen halten sich in Grenzen... Ist es immer noch so schlimm mit der Wurst oder beruhigt es sich zwischendurch wieder?


    Bei Paulinchen merke ich den Hibbelfaktor immer in ihrer Brunstzeit. Da bespringt sie Bernie gerne mal... Mehr als er sie! :lol: Sie robbt dann auch wie ein Helikopter brummend durch den EB und das WZ. Dann ist Bernie nicht nur der Brommsel-King sondern sie ist auch noch die Brommsel-Queen. Allerdings ist es in den letzten Wochen viiiieeel ruhiger geworden. Sonst hat sie das in jeder Brunstphase mehrere Tage gemacht. Seit einigen Wochen habe ich sie das gar nicht mehr machen sehen... Hört das bei den Schweinedamen irgendwann auf?


    Merkst du das deinen Mädels auch immer an?


    Wünsche euch ein schönes, entspanntes Wochenende!


    Sarah

    Hast du schon mal ihren Kot untersuchen lassen? Sorry falls du das schon mal geschrieben hattest und ich habe es verpeilt oder so... Hab grad selbst recht viel Stress mit meiner Bande...


    Also, wegen der Blähungen. Mein Paulinchen ist ein Bläschweinchen. Nach über 1 1/2 Jahre herumgedoktere in einer TK bzgl. Paulinchens Blähungen hab ich den TA gewechselt. In der TK hat man ständig etwas in ihrem Kot gefunden, mal Würmer, mal Kokzidien, mal Hefen, mal mehreres auf einmal und sie wurde ständig mit Medis zugedröhnt. Immer wieder ist sie aufgegast...


    Unsere neue TÄ hat noch nie etwas in ihrem Kot gefunden. Sie neigt ab und an zu Matschkot und Aufgasungen. Bei unserer neuen TÄ hat sie keine Medis bekommen sondern wurde erst mal auf eine Heu-Wasser-Diät gesetzt. Ich war selbst sehr skeptisch. Aber nach 1 1/2 Jahre haben wir es einfach versucht. Schlimmer werden konnte es nicht mehr. Und - es hat funktioniert. Paulinchens Darm wurde so einfach auf 0 runtergefahren. Ganz langsam haben wir wieder mit etwas Petersilie angefangen, dann Gurke dazu genommen, dann Möhre usw.


    Wir haben die Diät 2 Monate gemacht. Dann Schritt für Schritt das Gemüse wieder eingeführt. So lange brauchst du das sicher nicht machen. Am Anfang werden deine Schweinchen vllt. noch etwas abnehmen aber sie gewöhnen sich echt schnell daran. Vielleicht machst du das mal 2 Wochen?!


    Zuerst könntest du aber natürlich gucken ob nicht doch irgendwas im Kot ist und sie daher auch aufgast... Vllt. hat sie sich durch ihr geschwächtes Immunsystem etwas eingefangen (nur ne Vermutung).


    Alles Gute
    Sarah