Beiträge von Sarah N.

    Ach Katrina, das hast du wirklich schön geschrieben. Flocke hatte es sehr gut bei dir! Er liebt dich bestimmt genauso wie du ihn! Du hast ihm ein wunderschönes Leben ermöglicht UND einen erlösenden letzten Schritt in sein nächstes Leben ohne Krankheit und Schmerze ermöglicht!


    Auch wenn es dir jetzt sehr, sehr weh tut- du packst das und dein kleiner Schatz guckt von einer Wolke von oben auf dich herab und freut sich bestimmt jetzt schon wenn Mama endlich wieder lächelt!


    Alles Liebe
    Sarah

    Liebe Katrina,


    ich kann erst jetzt wieder schreiben... Es tut mit so leid. Ich kann es trotz all deine Beschreibungen noch gar nicht glauben... Aber für dein Flöckchen war es wahrscheinlich wirklich das Beste. Er wusste er kann sich auf dich verlassen und du hast ihm den letzten Schritt einfacher gemacht. Bist eine tolle Schweinimama!


    Flocke, du kleiner Schatz, komm gut drüben an! Ganz viele liebe Freunde werden dich in Empfang nehmen!!! Hab ganz viel Spaß!!!


    Dicker Drücker
    Sarah

    Oh Katrina, das ist ja so furchtbar und hört sich nach deinen Schilderungen wirklich von Tag zu Tag schlimmer an... Es tut mir soooo leid!


    Sind die anderen Schweinchen denn an seiner Seite? Ich habe mal irgendwo gelesen das die Partnerschweinchen ein sterbendes, krankes Tier behüten und kaum noch von seiner Seite weichen...


    Du kennst deinen Schatz am besten. Wenn es keinen Sinn mehr macht, macht es keinen Sinn! Das kannst du am besten beurteilen.
    Mach es ihm so angenehm wie möglich. Gib ihm Schmerzmittel, sein liebstes Essen (sofern er noch etwas annimmt) und sei einfach an seiner Seite.


    Bin in Gedanken bei euch!


    Alles Liebe
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    ratet mal wo ich heute Morgen spontan in aller Frühe wieder hinfahren konnte?! Richtig! Zu unserer lieben TÄ!
    Obwohl ich sie mag und sie ganz zauberhaft zu meinen Fellpopos ist, ist der Grund für einen Besuch bei ihr natürlich nie schön.


    Heute war Bernie mal wieder der Patient. Gestern Morgen schien alles noch gut zu sein, gestern Abend war mein kleiner Stinker schon leicht merkwürdig, er wirkte zugleich extrem ruhig und zurückgezogen und trotzdem manchmal auch hektisch und gehetzt. Auf jeden Fall war er nicht mein "normaler, kleiner Bernie".


    Somit habe ich mich im WZ immer in seiner Nähe aufgehalten und habe ihn beobachtet. Was mir recht schnell auffiel - er setzt keine Kot ab. Ihn beim Pipi machen zu "erwischen" ist irgendwie eh recht selten.


    Nachdem über ca. 2-3 Stunden kein Kot kam hab ich die Erstversorgung eingeleitet - Metacam und vorsorglich Imogas. Dann gab es noch Olivenöl gemischt mir Rodicare und Wasser. Hatte Angst wegen einer Verstopfung.


    Trotzdem kam mir auch gleich seine Blase in den Kopf...


    Bernie hatte Ende September am WE eine Blasenentzündung. Der Notdienst in der TK hat ihn aber auf Verstopfung und Aufgasung behandelt. Er hat aber einfach nur nicht gekotet weil ihm die Blase/ das Pipi machen weh tat. Unsere TÄ hat am MO danach direkt geschaltet und ihm geholfen.
    Er wurde gründlich untersucht (Urinuntersuchung, Röntgen um Stein auszuschließen usw.).


    Tja, heute zeigte sich dann ein ähnliches Bild... wenn auch nicht so schlimm wie im Sep. Das Schmerzmittel von gestern Abend hatte ihn schon etwas entspannt, so dass heute Nacht schon ein paar Köttelchen kamen.
    Unsere Tä hat ihm die Blase geleert, der erste Urin sah völlig normal aus, dann pieselte er von alleine weiter und nach einem weiteren großen Bach kamen zum Schluß auch ein paar Tropfen Blut raus.


    Woher dieses Blut kommt weiß man nicht so genau, es war auch nur ganz wenig, es wird keine heftige Blasenentzündung sein. Daher war das Metacam auch schon ganz gut (wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend und sollte so eine "kleine Entzündung gut in den Griff bekommen).
    Bernie hat heute Cortison gespritzt bekommen, das ist auch gegen die Blutung und die Schmerzen. Ab morgen Abend gibt es dann über 5 Tage wieder Metacam. Dann sollte es laut meiner TÄ erledigt sein.


    Paulinchen hat ja durch den Blasenschlamm immer (nicht sichtbares) Blut im Urin. Sie bekommt Allrodin, hat aber auch i.d.R. keine Schmerzen und kommt gut mit dem Problem klar. Teste ihren Urin immer mal wieder mit einem Urinteststreifen um zu sehen wie viel Blut im Urin ist.


    Beide sollen nun auch mal Blasen- Nierentee und Brennesseltee zu trinken bekommen. Hoffe das hilft ihnen auch...


    Auf jeden Fall habe ich scheinbar nun schon 2 Schweinchen mit Blasen- Harnwegsproblemen und ich lese auch bei anderen Usern oft von Problemen, die in diese Richtung gehen (hab auch schon einige pn zu diesem Thema erhalten und wurde um Rat gebeten).
    Daher dachte ich, dass es vllt. ganz gut wäre wenn wir einen "Sammelthread" machen, indem wir uns einfach mal austauschen können... Welche Probleme gibt es, welche Symptome tauchen auf, wie wird behandelt, welche Medikamente konnten schon Erfolge erzielen usw. usw
    .


    Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn wir das hier machen könnten.


    Vllt. findet sich ja bereits der ein oder andere, der auch seine Probleme bzw. seine Erfahrungen hier mit uns teilen möchte...


    Nadine: Wenn du "Sammelthreads" nicht im Forum haben möchtest sag mir doch bitte kurz bescheid...


    Lieben Gruß
    Sarah

    Liebe Katrina,


    du hast ja auch echt wieder Sorgen...


    Ich kann deine Überlegungen sehr gut nachvollziehen! Paulinchen wird im März ja auch 5 und ich merke schon das sie ruhiger geworden ist. Vllt. ist dein Schatz mit 4 auch wirklich einfach schon älter, aber ich würde an deiner Stelle nichts unversucht lassen und ihn "aufgeben". Auch wenn es für ihn kurzzeitig etwas Stress bedeutet.


    Paulinchen und Bernie sind beim TA echte Paniker. Röntgen und auch Blut abnehmen ist immer recht nervenaufreibend aber geht i.d.R. recht fix und danach ist dann auch ganz schnell wieder alles gut.


    Vllt. ergibt sich ja wenigstens ne Diagnose, dann könnt' ihr Flocke behandeln und wer weiß, vllt. ist das ja seine "Rettung" und er blüht wieder richtig auf!


    Ich finde es ist eine Chance für ihn, auch wenn es etwas Stress bedeutet. Aber ich denke es ist für ihn schlimmer wenn er sich wegen irgendwas evtl. die ganze Zeit nicht wohl fühlt, aber nichts sagen kann und ihm wird nicht geholfen...


    Du machst das schon!


    Ich wünsche euch alles, alles Gute!


    LG
    Sarah


    ... Was macht die Kotprobe?

    Ja, die Süße darf weiter saufen... ;-) Wusstest du das die Flüüsigkeitsaufnahme mit dem Blut in Verbindung steht? Mir war das mal so gar nicht bekannt... :oops:


    Uuuuiiiiiii, da geht ja ganz schön was ab bei euch?! :lol: Bei Bernie habe ich erst einen erfolgreichen Begattungsversuch beobachten können... Da war er erst kurz bei uns... Ich kam morgens ins dunkle WZ, knipste das Licht an und war wie erstarrt... Hab dann meinen Mann gerufen: "Bernie sitzt auf Paulinchen-Baby!" Mein Mann hat sich schlapp gelacht... Ich war erst entsetzt - ihr erstes Mal! :shock: :lol:
    Inzwischen wird während Paulinchens Brunstzeit immer ein paar Tage lang wie wild gebrommselt - total süß - quer durchs WZ. Da fliegen die Herzen! :D Paulinchen bespringt ihn dann aber mehr als er sie... Ich weiß natürlich nicht was nachts ist...


    Ist aber sehr lustig und niedlich!


    Ja, wir können schon stolz sein auf unsere kleinen Schweinchenmänner! *lach mich kaputt*


    LG
    Sarah

    Ein kleiner Breimampfer! ;-) Wie süß!


    Bernie und Paulinchen schlecken ihr aufgeweichtes Allrodin auch immer als Brei von meinem Finger und finden es suuuper! ;-)
    Hat Xaver sich denn schon etwas an das Leben ohne Resi gewöhnt? Geht es ihm soweit gut?


    Wir waren ja erst letzte Woche FR bei unsere TÄ. Sie meinte Paulinchen soll ruhig mal weiter trinken... Für die Blase wäre es nur von Vorteil. Wir haben ja vor ca. 3 Wochen auch die Blutuntersuchung wegen dem Trinken bei ihr gemacht. Da war alles ok. Sie hat wohl sogar noch zu dickes Blut (Ergebnis des Labors), daher meinte unsere TÄ am FR auch noch mal, dass ihr das Trinken bis jetzt wohl nicht schadet... Wusste vorher gar nicht das das auch im Zusammenhand steht und man durch viel trinken auch das Blut verdünnt...


    LG
    Sarah ;-)

    Hallo Kerstin,


    das glaube ich dir, mir täte das auch in der Seele weh, aber du hast ja keine andere Möglichkeit.


    Zeigt sich denn unter den Mitteln schon eine (leichte) Besserung?


    Wie lange soll er die Medis bekommen und wann ist die nächste Kontrolluntersuchung?


    Drücke deinem Schatz die Däumchen!!!
    Sarah

    .... wegen dem Gewicht... das ist in der Regel natürlich ein gutes Zeichen!
    Aber er kann natürlich auch einfach mehr wiegen weil er keinen Kkot absetzt. Das zu beobachten ist jetzt gaaaanz wichtig!


    LG
    Sarah

    Freut mich das es Aria mit dem Mittel schon mal besser geht... Drücke euch die Daumen das es schnell ganz weg ist!


    Das Quartier der Schweinis ist wirklich super! Ich lebt euch bestimmt bald alle ein! Hoffe das mit der Festanstellung klappt ganz bald für dich! Drücke die Daumen...


    LG
    Sarah

    Ach Simone, es tut mir leid... Die Engelchen fehlen... Ich weiß.... Ich vermisse meine Emmi immer noch so sehr und es war am 01.09. schon zwei Jahre her, dass sie gehen musste.


    Der arme kleine Xaver... Ist er denn jetzt allein oder kümmern die Anderen sich auch gut um ihn?


    Paulinchen süppelt immer noch. Ich denke sie macht das vllt. sogar wegen ihrer Blase. Es war vorletztes WE wieder vermehrt Schlamm im Urin, daher auch wieder mehr Blut (habe ich am Teststreifen erkannt) und sie hat beim Pieseln gefiept. Freitag waren wir bei unserer TÄ. Sie hat wieder viel Schlamm rausgedrückt... Ich weiß, klingt fies... :-( Aber jetzt scheint es wieder weniger weh zu tun. Unsere TÄ meinte auch das das viele Trinken da gar nicht schlecht ist... Sie pieselt auch total oft und riesen Bäche! ;-)


    Wünsche dir und deinen süßen noch nen schönen Tag!
    Sarah :-)

    Hi Kerstin!


    Also, ich könnte mir vorstellen, dass durch die evtl. Verstopfung auch Aufgasungen vorhanden sind. Die schmerzen natürlich und sind sehr gefährlich.


    Ich würde auf jeden Fall ein Entgasungsmittel einsetzen, schaden kannst du dem kleinen Mann damit nicht. Ich kenne Sab simplex, Dimeticon und Imogas. Ich bevorzuge Imogas forte. Bekommst du in jeder Apotheke.
    Lass dir auch eine Injektionsnadel geben.
    Imogas sind weiche Kapseln. Du piekst mit der Nadel in die Kapseln und drückst dann durch das kleine Loch die Flüssigekeit hinten in eine Spritze rein, drückst den Spritzenstempel wieder hinten in die Spritze rein, "schiebst" das Imogas bis nach ganz oben und dann rein ins Mäulchen. Kannst auch ruhig am Anfang mal 2 Kapseln geben. Überdosieren kannst du da sowieso nichts...


    LG und alles Gute
    Sarah

    Hallo Kitty!


    Nein, ich kann dir leider gar nicht weiterhelfen... aber vllt. einen Tipp geben.


    Frag doch mal Frau Meier (dahinter steckt Herr Dr. Wenzel). Er ist TA und gibt per Mail immer zeitnah sehr gute Ratschläge und Hilfe. Er kann dir bestimmt mit dem Medi weiterhelfen und all deine Fragen beantworten.


    Seine Homepage: http://www.fraumeier.org


    LG und alles Gute
    Sarah