Beiträge von Sarah N.

    Oh Gott, Simone, es tut mir so leid...


    Ich sehe das jetzt erst... Ich gucke hier selten rein ins Forum... Die Geschichten der verstorbenen Schweinchen gehen mir immer so ans Herz und es tut mir so unendlich leid für die die Hinterbliebenen (Tiere und Menschen).


    Aber ab und zu "riskiere" ich mal einen Blick und dann sehe ich das...


    Drück dich ganz fest. Hoffe du und deine Bande kommen inzwischen etwas besser klar mit dem plötzlichen Verlust...


    Alles Liebe
    Sarah

    Hallo Pardona!


    Wie geht es den beiden Kämpferinnen? Alles gut überstanden?


    Wieso seid ihr denn umgezogen und was heißt Übergangsquartier? Bleibt ihr nicht in Jena?


    Hoffe es haben sich inzwischen alle eingelebt und es geht allen gut!


    Lieben Gruß
    Sarah

    Hallo Katrina,


    das tut mir leid für das Bommelchen... Was macht denn sein Abzess?


    Hat er richtig Durchfall oder "nur" Matschkot?


    Also, wenn du eine Komplettuntersuchung im Labor machen lassen willst untersuchen die dort in der Regel alle geläufigen Bakterien. Ich musste da nie etwas angeben. Zudem kannst du noch auf Parasiten, Pilzbefall und Hefen testen lassen... Hoffe ich habe nichts vergessen... Bei Parasiten ist es nicht immer gegeben, dass auch Giardien mit getestet werden. Das könntest du evtl. noch erwähnen.


    Hoffe das hilft dir schon mal weiter...


    Was haben deine Fellpopos denn zurzeit wieder?


    Aber "tröste" dich. Ich war am FR auch erst wieder mit meinen Beiden bei unserer TÄ... Komme mir manchmal schon bescheuert vor!


    LG
    Sarah

    Hallo,


    ich habe jetzt noch mal wegen dem T4-Wert in der Praxis angerufen.


    Das Labor hat wohl die Toleranzrichtlinie 0,7-2,8 normal, Paulinchen lag bei 1,8.


    Das mit den Kötteln und dem Blubberbäuchlein ist übrigens seit SA wieder überwunden. Alles im normalen Bereich, nur das Trinken nicht... das beobachte ich nun noch mal weiter.


    Mittlerweile könnte ich mir auch einfach vorstellen das sie einfach "Gefallen" an der Flasche hat. Tagsüber trinkt sie nämlich viel mehr als abends und nachts. Nachts sind es nur rund 20 ml.... Wenn es etwas krankhaftes wäre würde sie doch auch nachts mehr trinken... Oder würdet ihr das nicht so sehen?


    LG
    Sarah

    ... dann hab ich mich mit dem Wert bestimmt vertan. Unsere TÄ hat mir mehrere genannt, ich hab bestimmt etwas durcheinander gebracht. Sie meinte nämlich auch noch das Paulinchen im unteren Bereich der Toleranzwerte liegt...


    Wir haben eine Flasche und einen Napf. Im Sommer ist mal ne Flasche undicht geworden. Ich habe ihnen abends ne Neue mitgebracht, dann ging das große Saufen los... An den Napf ist niemand dran gegangen, war vollkommen unberührt. Mir wäre es jetzt, wo sie scheinbar so viel Flüssigkeit benötigt zu gefährlich die Flasche raus zu nehmen. Vllt. kann ich das mal am WE probieren wenn ich mehr bei ihnen zu Hause bin...


    Kerstin, dann haben wir ja beide 2 kleine Saufnasen zu Hause! ;-)

    Hallo ihr Lieben,


    ich hatte gestern schon mal Frau Meier angeschrieben, da ich im I-Net nichts Aussagekräftiges gefunden habe, das zu Paulinchens Situation passt.


    Frau Meier konnte mir dann schon sagen wie genau diese Krankheit heißt:
    Diabetes insipidus


    Damit konnte ich dann auch bei google etwas finden. Keine wirklich schöne Krankheit. Erst mal klingt das alles recht harmlos... Es fehlt ein Hormon, es wird sehr viel getrunken und sehr viel gepullert. Doch wenn man sich tiefer einliest erkennt man auch die Probleme und Knackpunkte die sich auf das Blut, den Kreislauf usw. auswirken.


    Zudem ist immer eine lebenslange Behandlung notwendig (Nasenspray, das hat auch unsere TÄ erzählt). Wie genau das verabreicht wird (bei Schweinchen) weiß ich nicht.
    Die Mittel, die da zum Einsatz kommen sind wohl auch nicht so ganz harmlos...


    Ich hoffe halt immer noch das sie weniger trinkt... Allerdings war es gestern Abend schon wieder so das ich nach Hause kam und 140 ml weggesoffen wurden. Abends dann noch mal 40 ml und nachts noch mal 20 ml.


    Was mich daran stutzig macht ist, das sie von ca. 23-6 Uhr nur 20 ml trinkt. Bei der Krankheit hätte man allerdings permanent Durst. Also, warum trinkt sie nachts entscheidend weniger als tagsüber?!


    Simone: Wegen Sofie werde ich Frau Meier noch mal fragen.
    Bzgl. der Langweile habe ich mir auch schon Gedanken gemacht... Allerdings sind die 2 am SA und SO den gesamten Tag draußen (im WZ) gewesen und konnten all ihre Buden, Kuschelplätze, Rollen usw. nutzen, toben und auch da
    hat sie getrunken wie ein Loch....


    Ich weiß auch nicht... Ich will nur nicht das sie diese blöde Krankheit hat. Wenn sich das Trinkverhalten bis Mitte der nächsten Woche nicht ändert spreche ich noch mal mit unserer TÄ ob wir zum Test einfach mal mit der Behandlung starten... Wenn sich nichts tut weiß ich das es evtl. nur ein Tick ist, falls sie dann weniger trinkt hat sie die Krankheit...


    Kerstin: Wie lange dauern bei Nelly denn so Phasen an? Wie viel trinkt sie innerhalb von 24 Stunden dann?
    Paulinchen trinkt auch immer mehr als Bernie, der eigentlich zurzeit gar nicht trinkt. Das sind dann aber höchstens 40 ml an nem Tag. FrFu bekommen beide gleich viel, aber Bernie isst meistens nicht auf. Ich muss dann schon immer seine Reste schnell verschwinden lassen weil sonst Paulinchen alles auffuttert und dann schnell wieder Bauchweh bekommt... zu viel ist einfach zu viel... das hat die Kleine noch nicht verstanden... ;-)
    Somit kann man aber sagen das sie mehr FrFu isst als Bernie und auch mehr trinkt... und das das zurzeit sehr aus dem Ruder läuft.


    LG
    Sarah

    Hey Simone,


    hab das mit "deinem neuen Mann" gerade erst gelesen... Der Arme... wie geht es ihm heute? Ist die Wunde schon besser geworden und heilt?


    "Leider" kenne ich mich bei diesem Thema gar nicht aus und kann dir auch nicht helfen. Drücke euch aber die Daumen das es schnell besser ist!!!


    LG
    Sarah

    Na, ja, Beschwerden sind es ja nicht direkt... Sie trinkt halt nur super viel... Ist schon mal besser als hätte sie Schmerzen oder so.


    Weißt du zufällig wie diese Diabetes-Form heisst? Ich würde gerne mal googeln aber so richtig finde ich nichts und weiß nicht genau wonach ich suchen soll...


    Wie sieht es bei euch aus?


    LG
    Sarah