Beiträge von Sarah N.

    Hey ihr zwei,


    danke für eure lieben Worte... Ich weiß auch nicht, ich dachte wir könnten nun endlich mal durchatmen. Aber es ist uns nicht gegönnt... :-( Ich hoffe jetzt einfach das das entzündungshemmende Mittel hilft.
    Werde sie dann auf jeden Fall noch mal genau untersuchen und ggf. auch röntgen und/ oder schallen lassen.


    Paulinchen musste in ihrem Leben schon sooo viel durch machen und ist dem Tode schon mehrmals nur knapp entgangen. Es ist so unfair das mein Schatz pausenlos leiden muss!


    Wünsche euch noch nen schönen Abend! Euren Schnuten alles Gute!!!


    LG
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    was soll ich sagen... Ich bin eigentlich einfach nur noch fertig.


    Gestern Abend ist mir aufgefallen das Paulinchen recht häufig hintereinander Urin absetzt. Auch mal sehr kleine "Bäche".
    Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe sie heute Abend schnell in ne Plastikschüssel gesetzt und aufs nächste Bächlein gewartet. Dann schnell das Pipi in ne Spritze gezogen und ab damit zum TA. Wollte sie aber nicht schon wieder mitnehmen... Wie viel Stress kann so ne Maus in ihrem Leben noch ertragen?!


    Na, ja, die Ergebnisse sind leider nich sehr gut.


    Zuerst hat die Helferin mit schon gesagt sie hätte Blut nachgewiesen. Es gibt ne Skala von 1 bis 4 +. Paulinchen lag bei 4 +, also viel Blut. Kristalle und Bakterien wurden nicht gefunden, kann aber daran liegen das man die wegen dem vielen Blut einfach nicht mehr erkennen konnte. Ach ja, das Blut war nicht mit dem Auge sichtbar...


    Das sie Blasenschlamm hat weiß ich, scheidet sie häufig aus. Im Jan wurde ein Röntgenbild wegen Aufgasungen gemacht, auch da ist der Schlamm sichtbar.


    Wegen Paulinchens Aufgasproblematik ist unsere TA-Praxis mit AB bei ihr natürlich gaaaanz vorsichtig. Haben wir auch erst mal nicht bekommen.


    Es ist ja auch nicht sicher woher das Blut kommt. Der TA meinte es kämen folgende Krankheiten in Frage:


    1. Infekt
    2. Blasenschlamm reizt einfach die Blasenwand und daher kommt das Blut, könnte auch wiederum zu einem Infekt werden.
    3. Steine im Harntrakt. Auf dem Röntgenbild vom
    30.01. ist aber wirklich nur etwas Schlamm zu sehen, daher haben sich hoffentlich keine Steine bis jetzt gebildet.
    4. Tumor, laut TA aber das Unwahrscheinlichste


    Wir können also nur hoffen, das es "nur" der Schlamm ist, der die Blasenwand reizt. Wir habend nun ein entzündungshemmendes Mittel namens MELOXIDYL mit bekommen (wie Metacam). Paulinchen bekommt es rund 1 1/2 bis 2 Wochen, 5 Tropfen pro Tag.


    Ich werde wahrscheinlich nächste Woche Donnerstag mit ihr zur Kontrolle in die Praxis gehen. Da könnte man dann auch versuchen die Blase auszudrücken und zu gucken ob dann Kristalle dabei sind und diese zu untersuchen, um was für Kristalle es sich handelt.


    Anfang Jan, als ich wegen Paulinchens Aufgasgeschichte in diese TA-Praxis gewechselt bin, haben sie auch ihren Urin untersucht. Auch da hatte sie nicht sichtbares Blut im Urin. Eine Woche später wurde sie wegen der Heudiäteinstellung stationär aufgenommen. Der Urin wurde weiterhin untersucht und war dann auch wieder ok. Eine Blutunteruschung konnte u. a. auch eine Entzündung im Körper ausschliessen.


    Was meint ihr dazu? Denkt ihr es ist der Schlamm? Was kann ich unterstützend machen ohne sie noch mehr zu stressen?
    Der TA meinte Gooliwoog sei gut bei solchen Geschichten da es sehr gut spült. Calciumarme Ernährung ist gerade bei Paulinchen schwierig. Zurzeit bekommt sie Möhre, Paprika, Gurke,frische Petersilie und natürlich Heu.


    So scheint es ihr gut zu gehen... Futtert und dreht auch die ein oder andere Runde durchs WZ. Trotzdem mache ich mir wegen dem doch sehr hohen "Blutfund" im Urin große Sorgen.


    LG
    Sarah

    Hey Steffi,


    schön zu hören das es nun gut geblieben ist... und ich kann total verstehen das du den beiden endlich etwas Gutes tun möchtest und sie in ihre Etage setzen möchtest! Aber ganz ehrlich... ich wäre zurzeit noch ein kleiner Schisser... Kannst du nicht heute oder morgen noch eine Kotprobe machen lassen. Die TK bei uns macht so etwas noch am gleichen Tag...


    LG
    Sarah

    Huhu...


    klar, zur Sicherheit kannst du das natürlich checken lassen. Aber ich kenne das halt von meinem Bernie. Der hatte erst heute Morgen scheinbar wieder etwas im Hals stecken - hat geröchelt. Habe ihm dann etwas Gurke gegeben, er hat gefuttert, gehustet und auch leicht "gewürgt" (ist mit dem Kopf vor und zurück). Danach war wieder gut... Ist es auch so bei deinem Schweinchen?


    Guck sonst mal hier, ob die Beschreibung eurer Situation nahe kommt:
    https://www.diebrain.de/I-verh.html


    Zitat aus https://www.diebrain.de:


    Sonstiges, ungewöhnliches Verhalten
    Würgen/Röcheln:
    Ein Verhalten das häufig beobachtet wird, das Meerschweinchen sitzt auf einer Stelle, der Kopf zuckt vorwärts, teilweise versuchen die Tiere mit den Pfoten in das Maul zu kommen. Dabei macht das Meerschweinchen Geräusche, es klingt ein wenig, als wenn es sich verschluckt hat, es röchelt, man könnte auch meinen es hustet.
    Die Ursache hierfür ist, dass manche Meerschweinchen ihr Essen zu stark schlingen. Sie beißen (gerade vom Lieblingsfutter) zu große Stückchen ab. Diese bleiben ihnen im wahrsten Sinn des Wortes "im Halse stecken". Meist bleiben diese Futterbrocken zwischen den hinteren Backenzähnen stecken und lösen einen Würgereiz und Husten aus. Für gewöhnlich bekommt das Meerschweinchen die Situation schnell selbst wieder in den Griff, es würgt den Futterbrocken aus und häufig kann hinterher beobachtet werden, wie sie dann das Futter zerkauen.


    Wenn das Meerschweinchen allerdings längere Zeit würgt und das Futter nicht selbst wieder aus dem Hals bekommen (meist bei sehr jungen und unerfahrenen Tieren), muss der Halter helfen. Warten Sie aber vorher ruhig einige Minuten ab. Nehmen Sie einen Kaffeelöffelstiel zur Hilfe, schieben Sie diesen hinten in das Maul des Tieres und versuchen Sie damit, dass Futterstück zu lockern. Schaffen Sie es nicht und bekommt auch das Tier das Futter nicht heraus, müssen Sie mit dem Tier unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen.



    LG
    Sarah

    Hi,


    also ich könnte mir vorstellen, dass bei der Kleinen etwas in den Backenzähnen oder im Hals stecken geblieben ist. Sie hat es dann versucht heraus zu bekommen und ich denke dabei ist einfach etwas von dem Futterbrei, der noch in ihrem Mund war heraus gekommen.


    Beobachte mal weiter. Wenn sie das öfter hat oder sich sonst komisch verhält würde ich einen TA konsultieren damit ihr Mäulchen und Hals mal gecheckt wird.


    LG
    Sarah

    Hey Lilly,


    danke das du fragst!


    Heute Morgen habe ich mich ehrlich gesagt etwas erschrocken. Paulinchen hatte etwas weißliches, klebriges im Auge. Sah aus als hätte sie "Schlaf" im Auge. Dachte natürlich direkt an Eiter... Sie hat es sich aber aus dem Auge gewischt und dann von der Pfote geleckt... Somit konnte ich es aber nicht mehr genauer untersuchen.


    Heute Abend sah es dann aber schon besser aus. Auch nicht mehr so gerötet an den Bindehäuten. Werde die AB-Tropfen noch bis Fr/Sa geben, das Gel für die Hornhaut auf jeden Fall noch bis Mitte nächster Woche.
    Ich hoffe es geht weiter bergauf...


    LG und einen schönen Abend noch!
    Sarah

    Hey Dani,


    erst mal nehme ich sich ganz fest in den Arm und drück dich!


    Jetzt atme erst mal gaaanz tief durch... Ich weiß wie es ist nen Knubbel zu finden. Paulinchen hatte seitlich von einer Zitze auch mal einen. ZYKLUSBEDINGT, war nach einer Woche wieder weg.


    Wo genau hat Penelope den Knubbel, wie groß ist es und wie fühlt es sich an?


    Paulinchens Zitzen sind im Laufe ihrer vier Lebensjahre auch länger und etwas schrumpeliger geworden. Ist das bei Penelope "plötzlich" passiert?


    Mitfühlende Grüße
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    vielen, vielen Dank für eure Antworten!!!


    Ich werde eure Tipps beherzigen und es dann noch mal mit ner "Überschicht" Chipsy probieren!


    Das Klinofix kannte ich von der Konsistenz noch nicht. Müsste ich dann erst mal ganz vorsichtig ausprobieren, nicht das Bernie nen Staubflash bekommt... Aber wenn es unter dem Streu ist könnte es ja klappen, mal sehen...


    LG
    Sarah