Beiträge von Sarah N.

    Hey Lilly,


    bei Bernie fühlt es sich irgendwie anders an, meine ich zumindest. Deshalb wollte ich wissen wie es bei anderen Mädels ist... Aber na, ja, dann scheint ja alles normal zu sein...


    Heuschnupfen?! Hab ich auch- fiese Sache. Aber in dieser Woche werde ich hier nicht mehr zu Heuschnupfen "kommen"... Bei dem Wetter! :-(


    Wünsche dir noch nen schönen Abend!


    LG
    Sarah

    Ja, wie gesagt... Stroh möchte ich nicht so unbedingt... das meiste Stroh sorgt bei Bernie halt für Niesattacken... leider.


    Das mit den Böhnchen ist gar nicht so das Problem, die mache ich 2x am Tag komplett weg... Es ist halt nur blöd das sie die Partikel immer im Popo stecken haben.... :wink:

    Hallo ihr Lieben,


    ich wollte mal fragen was ihr so an Einstreu verwendet.


    Ich benötige auf jeden Fall seeeehr staubarmes, da mein Bernie allergisch auf zu viel Staub reagiert.


    Wir hatten bisher:


    - Hanfeinstreu (wurde auf Dauer zu hart für die Füssels)
    - Leineneinstreu (futtert mein Paulinchen irgendwie immer und bekommt dann weichen kot)
    - zurzeit Tierwohl super, mit dem ich auch total zufrieden bin... allerdings haben sowohl Paulinchen wie auch Bernie das Zeugs immer in ihren Perinaltaschen hängen (ja, sogar Paulinchen mit ihrer Minitasche), da sie immer mit ihrem Popo drüber schleifen nach dem Pipi machen.


    Ich kann ja nicht jeden Tag mit ner Pinzette in ihren Poplöchern herumpropeln. Nach ein paar Tagen haben sich die Einstreupartikel manchmal schon tief nach hinten verlagert und alles bekommen die zwei einfach nicht alleine heraus. Gibt es irgendwas, das ich über das TWs streuen kann, damit die kleinen Partikel nicht immer direkt in die Popos rutschen?! Ich möchte nur ungern Stroh verwenden...


    Vielleicht hat der ein oder andere von euch ja eine Idee...


    Zudem würde ich gerne noch wissen was ihr von Klinofix haltet. Ich habe gelesen das es Insekten (also auch Fliegen) abhalten soll.
    Im Sommer gebe ich meine 2 3 1/2 Wochen zu meiner Mum und sie wohnt sehr ländlich, da kommen trotz allen Vorsichtsmassnahmen immer mal Fliegen ins Schweinchenzimmer und ich wollte halt mal das Klinofix ausprobieren und hoffe das so lästige Fliegen+Maden direkt abgeschreckt werden.


    Ist dem so? Habt ihr Erfahrungen damit sammeln können?


    LG
    Sarah

    Hey Lilly!


    Ich versuche ja mir nicht sooo viele Sorgen zu machen... aber da ja immer wieder etwas Neues ist, ist das ganz schön schwer... Aber wem sage ich das... ;-)


    Deine Süßen haben es ja gut - 23 Grad! :shock: WAHNSINN! Meine haben vllt. 20 Grad im geheizten Wohnzimmer. Draußen sind 11 Grad und Regen.... *bibber*
    Die Schweinis und ich kommen gleich zu euch in den Garten... Aber Paulinchen könnte eifersüchtig werden... deine Mädels würden Bernie bestimmt auch gefallen... :lol:


    Köttel sind bei beiden wieder gut. Hatte am SO beim Notdienst auch gleich noch mal BBB mitgenommen. Eine hatte ich ja noch am SA. So haben dann beide am SO auch noch jeweils ne halbe Tube bekommen und die Köttel sind wieder gut.


    Ausfluss konnte ich keinen mehr sehen. Zu Glück! Hattest du mir nicht auch schon mal geschrieben das eines deiner Mädels auch mal so nen bräunlichen Ausfluss hatte?
    Ist es bei deinen Schuffeltanten denn auch so, dass sie rund um den Hinterausgang auch etwas "fester" sind, also nicht so weich wie z.B. am Bauchen unten? Schwer zu beschreiben...


    Sonst alles gut bei dir?


    LG
    Sarah

    Lilly, ich drück dich ganz fest... und meine Emmi drückt deine Lea bestimmt ganz fest!


    Die beiden sehen sich sogar sehr ähnlich wenn ich mir Leas Bild so ansehe... Kulleraugen, treuer Blick, gut rundlich gebaut ;-) , gleiche Farbe (Emmi war komplett fuchsfarben)... sie haben sich sicher gefunden. Lea ist nicht allein!


    LG
    Sarah

    Hey Dani,


    wenn die Kleine auch so ne Darm-Kandidatin ist kann ich wirklich nur das Vorgehen unsere "neuen" TÄ empfehlen. Erst ne Blutuntersuchung (zur Sicherheit, falls ihr das nicht schon gemacht haben solltet) und dann ne "Radikaldiät" - Heu und Wasser für Lia und Partnerin.


    Paulinchen geht es darmtechnisch heute so gut wie schon seit fast 15 Monaten nicht mehr. Der Darm hat sich durch die Diät selbst saniert und die benötigten Bakterien gebildet. Das Anfüttern ziehe ich immer noch konsequent durch. Es gibt zwar schon mehr als noch im Jan, Feb und Mrz (wir steigern und Schritt für Schritt) aber immer noch nicht so viel Gemüse wie "normal". Zudem ist nun bei 4/5 Sorten auch erst mal Schluss (Petersilie, Gurke, Paprika, Möhre und ein bissel Basilikum).


    Die zwei kommen damit super gut zurecht. Sie haben auch keine Mangelerscheinungen. Ich habe die ganze Zeit Vitamin C und etwas Multivitaminsaft für Nager ins Wasser gegeben (verdunkelte Flasche mit Isolierhülle, die eigentlich für Aussengehe ist).


    Vielleicht versucht ihr das einfach mal. In den ersten Tagen haben meine 2 auch unter dieser Diät abgenommen (sie waren da ja stationär für 4 Tage aufgenommen). Aber danach ging es, bis auf eine Woche, wo sie mal etwas abgenommen hatten, immer stetig bergauf mir ihrem Gewicht.


    Nur ein Vorschlag weil es bei uns so gut klappt... *klopf auf Holz*


    Alles Liebe
    Sarah

    Hallo Mädels,


    sagt mal, ist es eigentlich normal das das Auge mit der Hornhautverletzung jetzt auf einmal anfängt zu tränen (seit heute Morgen). Sonntag und gesten konnte ich das nicht feststellen, da kam nur kurzzeitig Schleim aus der Nase....


    Ich gebe jetzt seit Sonntag 3 x täglich die Antibiotika-Tropfen und 20 Minuten später die Gelcreme ins linke Auge, wo sie sich verletzt hat...


    Bernie schleckt Paulinchen auch immer am Auge und vor allem unter dem Auge am Fell ab... :shock: Ich denke mal die Tropfen, die von den Medis da runter laufen.... Paulinchen lässt sich das auch ohne Mucken gefallen... Kann das ja auch nicht verhindern wenn ich nicht da bin. Oder meint ihr das das auch ok ist?


    LG
    Sarah

    Hey,


    auch wenn ich bisher noch nichts geschrieben habe, habe ich die ganze Zeit Daumen gedrückt! Schön, dass sie schon wieder etwas frisst.


    Bei schweren Aufgasungen helfen bei uns immer Imogas (in unbegrenzten Mengen), Novalgin gegen die Schmerzen (soll auch entkrampfend sein) und MCP. Aber du bist ja auch gut ausgerüstet.


    Beim Inhalieren würde ich nur Wasser mit Salz nehmen. Von Kräutern und gerade auch von Kamille haben mir schon mehrere TÄ abgeraten, soll die Schleimhäute zu sehr austrocknen. Während des Inhalierens sollte sich Martha auch an einen kühleren Platz in der TB zurückziehen können, wenn es ihr zu viel wird. Nach dem Inhalieren solltest du sie leicht mit nem Handtuch trocknen (wegen dem feuchten Dampf).


    Feuchte Tücher auf der Heizung sollen auch gut sein.


    Alles Liebe und Gute
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    hab meine Süße grad auf dem Schoß liegen. Wir warten das 20 Min. um gehen und ich ihr dann nach den Tropfen die Gelcreme ins Auge machen kann...


    Sie futtert in der Zeit Blinddarmkot... Dann wird ihr wenigstens nich langweilig bei mir... ;-)


    Das Auge kneift sie schon nicht mehr so viel zu und die Entzündung ist auch schon an beiden Seiten besser.


    Der Kot ist bei beiden seit gestern Abend auch schon wieder besser geworden.



    Leicht schmutzig ist sie am Popo, aber ich glaube das ist immer mal... Die TÄ gestern meinte auch das da unten ja auch so Drüsen Sekrete absondern...
    Aber jetzt muss ich euch einfach mal fragen. Wie fühlt sich der Bereich bei euren Mädels rund um die Scheide und den Po an? Ist das auch fester oder genauso weich wie am Unterbauchbereich? Bei Paulinchen ist das irgendwie härter drumherum. Auch oben drüber, also der Punkt wo es zum Bauch hoch geht. Mit Bernie habe ich ja keinen richtigen Vergleich.
    Aber rot oder entündet ist da nix... Sie hat nur öfters mal Einstreu da drin weil sie immer mit dem Po über den Boden streift, gerade wenn sie Pipi gemacht hat...


    LG und einen schönen Ostertag!
    Eure Sarah