Hey Dani,
das sag ich dir... Hoffe es passiert nicht wieder irgendwas.... *seufz*
Wie sieht es mit deinen Nasen aus?
LG
Sarah
Hey Dani,
das sag ich dir... Hoffe es passiert nicht wieder irgendwas.... *seufz*
Wie sieht es mit deinen Nasen aus?
LG
Sarah
Sooooo..... Nachdem ich mich dann gestern doch selbst noch verrückt gemacht habe, bin ich mit Paulichen gestern Abend noch zu einem TA bei uns um die Ecke gegangen. Zu dem würde ich so nicht hingehen, da ich die Praxis einfach nicht so einladend finde und mir nicht sicher bin wie schweineerfahren er ist... aber für Augen einfärben und gucken ob die Hornhaut ok ist sollte er "reichen" dachte ich mir.
Wäre ich zu unserer TA-Praxis gefahren hätte Paulinchen wieder 2 x 25 km Autofahrt über sich ergehen lassen müssen und das wollte ich einfach nicht (nur um mich zu beruhigen und natürlich auch um gaaanz sicher zu gehen das ihr die Tropfen nicht schaden werden).
Er hat dann auch bei Äuglein mit der gelben Tinktur beträufelt und dann mit so ner "Lupe" (nenn ich es jetzt mal) geguckt. In ihrem Rechten Auge war ein Miniminiminikratzer, links war gar nichts. Auch er hat mir somit bestätigt das die Tropfen verwendet werden können und nicht schaden werden.
Paulinchen macht die Augenbehandlung gut mit und hält auch wirklich still beim tropfen... Macht sie super, meine Kleine! Nur das viele Fangen stresst sie total.
Gebe ihr jetzt immer einmal morgens die Tropfen, dann hat sie den ganzen Tag Ruhe. Dann erst wieder im frühen Abend wenn sie raus dürfen und spät abends vor dem schlafen gehen. Noch öfter will ich sie einfach nicht fangen, ich kann ihr die Tropfen ja bis zu 5x am Tag geben, aber das stresst sie einfach zu sehr.
Hoffe die Bindehautentzündung geht auch so schnell zurück wie die beiden TA mir nun gesagt haben.
LG
Sarah
Oh jeh, Steffi....
Ich kann mich noch gut an diese Putzorgien erinnern... Wir hatten ja schon mehrfach Kokzidien, Hefen und auch Würmer... da war auch nichts mit Auslauf... und wenn mein Herzchen dann doch nachgegeben hat und die 2 raus durften konnte ich das ganze Wohnzimmer saugen, schrubben und bedampfen... Das Geputze, die Medigabe und natürlich die Sorge um die Süßen kann absolut an die Nerven gehen, das verstehe ich total!
Drück dich! Lass dich nicht unter kriegen - es kommen auch wieder bessere Tag!
Wie geht es denn all deinen Patienten heute?
LG
Sarah
Hallo Julia,
sonst hole den Kleinen doch noch mal raus. Schau' wie er sich dann verhält. Läuft er normalerweise weg wenn du ihn hochnehmen musst? Wenn er dies dann jetzt nicht macht finde ich es schon verdächtig.
Kommt er nicht wenn du neues Futter rein legst? Kannst du sehen ob er Kot absetzt oder vllt. doch irgendeine Verletzung hat?
Hoffe ich konnte dir so etwas "helfen"...
LG
Sarah
Hallo Lys,
ich bin dir auch sehr dankbar für deine Einschätzung! Es ist gut auf Dinge hingewiesen zu werden! Ich habe da leider nicht so die Ahnung von... Ohne deinen Hinweis hätte ich sicher heute nicht noch mal in der Praxis angerufen und würde Paulinchens Augen auch nicht sooo genau beobachten.
So sehen die Augen auch völlig normal aus. Man sieht nichts. Nur wenn du die Augenlider unten herunter ziehst kann man die rötliche, wellige Bindehaut sehen, die eigentlich glatt und weiß sein müsste.
Ich denke mal bevor so ein Auge aufplatzt oder es sich entzündet oder ähnliches werde ich ja eine Veränderung feststellen müssen. Paulinches rote Knopfaugen sehen aber bisher völlig normal aus. Vllt. ist das Cortison auch bei größeren Verletzungen der Hornhaut schlimmer, bei kleinen Kratzern vllt. nicht?! Nur ne Vermutung... Ich danke dir auf jeden Fall für den Hinweis und werde weiterhin gaaanz genau beobachten und die Tropfen sofort absetzen wenn irgendwas komisch ist!
Ist aber schon blöd wenn man sich nie so richtig sicher sein kann... aber irgendwie muss ich mich ja auch auf meinen TA verlassen können. Bei Paulinchens Aufgasungsgeschichte hat mir diese Praxis "das Leben gerettet". In der TK wurde ich rund 15 Monate an der Nase herumgeführt. Es hat einfach zu lange gedauert bis ich eine schweinchenerfahre Praxis gefunden habe. Aber nun geht es ihr in Bezug auf die Aufgasungen seit 3 Monaten gut und somit hoffe ich einfach das sie auch in Bezug auf die Augenkrankheit jetzt kompetent sind und uns helfen.
LG
Sarah
Hallo Lys,
ich vertraue jetzt einfach mal auf den TA. Ich bin bisher sehr zufrieden in der Praxis. Da ich heute ja auch noch mal angerufen habe und mir versichert wurde das die Tropfen ok wären gehe ich schon davon aus das der TA weiß was er tut und nicht unüberlegt handelt. Ich gebe dir recht das man nie eine 100%ige Gewissheit haben kann.
Somit bin ich auch nie zu 100% beruhigt wenn eines meines Schweinchen krank ist.
Würde man Verletzungen an der Hornhaut denn nicht auch so sehen können? Oder müsste Paulinchen dann nicht auch irgendwelches Schmerzempfinden am Auge äußern? Oder es z.B. zukneifen oder so?
Sonst könnte ich ja so auch nie feststellen ob sie sich am Auge verletzt hat.
Wie würde es sich denn äußern wenn sie die Tropfen nicht vertragen würde? Dann müsste sie doch recht schnell eine Veränderungen an den Augen aufweisen oder?
Gestern hat sie pro Auge 4 Tropfen bekommen. Heute Morgen habe ich ihr erst mal nichts gegeben, da ich erst das Telefonat mit der Praxis abwarten wollte.
LGn und danke für deine Tipps
Sarah
Hallo Steffi,
du machst ja auch etwas mit....
Wie geht es der Maus heute? Schnorchelt sie immer noch?
Ist es ehr ein Pfeifen aus der Nase oder kommt es mehr aus dem "Halsbereich"?
Mein Bernie ist ja n kleiner Stauballergiker (vermutet man zumindest). Auf jeden Fall hat er an manchen Tagen, wenn er zwischendurch stark schnüffelt, ein Pfeifen beim Schnuppern.
Zudem geht man bei ihm auch davon aus, dass er eine Verengung des Kehlkopfes hat und daher häufiger mal Gemüse und Heu bei ihm im Hals stecken bleiben. Dann macht der Kleine gaaanz furchtbare Röchelgeräusche (bis das störende etwas nicht mehr im Hals steckt).
Kann es nicht vllt. auch sein das bei deinem Schatz etwas im Hals stecken geblieben ist? Bernie würde man das bis auf das Röcheln auch nicht anmerken... Aber es könnte natürlich auch vom stubigen Einstreu kommen.
Ich bin ganz ehrlich, ich bin aber auch n kleiner Schisse, ich würde das kurz vom TA abchecken lassen. Einmal abhören, Fieber messer usw. Nicht das es doch schlimmer wird...
LG und alles Gute
Sarah
Hallo Steffi,
mensch, das arme Bröselchen... der muss aber auch etwas mit machen... wenigstens scheint die Bindehautentzündung weg zu sein.
Bei Paulinchen ist es ja nicht so schlimm, wenigstens sieht es nicht so schlimm aus wie bei deinem Schatz. Man sieht das Fiese nur unterhalb des Augapfels. Hoffe einfach das ich es früh genug bemerkt habe.
Hallo Lys,
danke für deine Erläuterungen. Das wusste ich alles nicht. Kenne mich mit medizinischen Sachen halt gar nicht aus.
Habe mir deine Worte auch zu Herzen genommen und heute morgen gleich noch mal in der TA Praxis angerufen. Eine Helferin ist direkt zum TA und hat ihm meine Bedenken geschildert. Er hat ihr gesagt das ich mir da keine Sorgen machen muss. Er hätte sich die Augen genau angesehen und keine Verletzungen festgestellt, so dass ich bedenkenlos die Tropfen weiter geben könnte.
Ich werde die Augen meiner Süßen aber gaaanz genua beobachten. Sobald ich auf den Augäpfeln auch nur die geringste Veränderung sehe setze ich die Tropfen sofort ab und gehe wieder zum TA.
Kann ich deine vorgeschlagene Salbe denn unterstützend geben? Wie oft verwendet man diese täglich?
LG an euch und DANKE!
Sarah
Hallo Samlerin,
danke für die Tipps!
LG
Sarah
Hallo Steffi,
da haben sich unsere Beiträge wohl überschnitten... Haben die gleichen Tropfen.
Wurden bei Bröselchen die Augen durch Einfärben auf Verletzungen untersucht?
LG
Sarah
Hallo Lys,
nein, das Auge wurde nicht eingefärbt. Die Rötungen sind ausschließlich unten an der Bindehaut zu sehen (nur wenn man die Augenlider unten herunterzieht). Die Augen sehen so völlig normal aus.
Die Tropfen heißen Tiacil.
Warum darf Cortison denn nicht bei Hornhautverletzungen angewandt werden? Was kann da passieren?
LG
Sarah
Hallo ihr Lieben,
seit dem WE beobachte ich bei Paulinchen ab und an mal wieder eine feuchte, laufende Nase... Neeeeiiiinnn, ich beobachte erst mal, vllt. lag es doch nur am Staub, ist ja nur zwischendurch... Heute bin ich dann zur TA-Praxis. So viel zum beobachten und abwarten... Hat mir einfach keine Ruhe gelassen.
GsD kann ich jetzt nur sagen... Es ist keine Erkältung. Atemwege sind frei und Nase ist nun auch schon seit Stunden trocken. Als der Arzt sich jedoch die Bindehäute genauer angesehen hat (er hat das Auge schon recht tief runter ziehen müssen) konnte auch ich es sehen. Die Haut ist rot und wellig - Bindehautentzündung!
Er meinte das könnte durch irgendeinen "Dreck aus der Umwelt" kommen den sie in ihre Augen bekommen hat... Vllt. aus dem Heu denke ich mir, da steckt sie gern mal das Köpfchen tief rein...
Wir haben nun cortisonhaltige, antibiotische Augentropfen mit bekommen, die ich ihr mind. 1 Woche lang mind. 3 x täglich geben soll...
Immer etwas Neues... Auf die Augen wäre ich niiieeee gekommen, so sieht da alles ganz normal aus und sie wischt auch nicht drin herum oder so.
Habt ihr schon Erfahrungen mit Bindehautentzündungen bei euren Süßen machen müssen? Wie verläuft die Heilung so in der Regel?
LG
Sarah
Ach Simone,
die Tränen tropfen... das hast du so schön geschrieben für den kleinen Racker... Er wird ganz sicher zusammen mit den anderen ganz oft zu dir runter schauen und alle werden sich dann in Liebe an ihre tollte Zweibeinmama erinnern!
Drück dich!
Liebe Grüße
Sarah
Hey Dani,
na, deine Mädels machen ja Sachen... wenn es nicht so ernst wäre würde ich Rosalie erst mal einen guten Geschmack "versichern" -lecker Küsschen!
Aber leider ist das ja nicht so ungefährlich... Wie macht sie sich denn gerade? Ist es schon besser? Hattest du den Kot eigentlich noch untersuchen lassen? Sorry wenn ich irgendwa überlesen haben sollte...
LG
Sarah
Hallo Aellin,
ich konnte mir das Video jetzt leider nicht ansehen, aber meine 2 haben manchmal auch so Zuckungen, dauert vllt. ne Minute und geht durch den ganzen Körper. Zum Ende hin wird der "Rythmus" langsamer. Alles ohne "Ton" .
Mir wurde mal gesagt das das wirklich Schluckauf ist. Mein Arebitskollege hatte letztens seinen Hund dabei und der hatte auf einmal die gleichen Zuckungen. Ich habe ihn gefragt was der Dicke denn hätte... Schluckauf meinte mein Kollege...
LG
Sarah
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber