Beiträge von Sarah N.

    Hallo Sabrina,


    danke für deine Antwort!


    Ja, ich bin mir sehr sicher. Sie waren vor kurzem wegen Paulinchens Aufgasproblematik fast eine Woche bei unserer TÄ. Sie hat sie täglich mehrfach rausgenommen und untersucht. Zudem kratzen sie sich auch nicht vermehrt.


    Bernie hat auch schon immer das Problem mit den Schuppen. Er hat es auch fast nur in den "Stresssituationen".


    Paulinchen hat weder dünnes Fell noch hat sie kahle Stellen. Sie verliert also "gleichmäßig" Fell.


    Wie viel Sonnenblumenkerne dürfen Schweinchen denn so in der Woche haben? Ich denke mal ich müsste diese genauso "anfüttern" wie andere Sachen auch, richtig?


    LG
    Sarah

    Hallo ihr 2,


    erst mal danke für eure Antworten. Um diese Heudiät sind wir nach 14 Monaten Krankheit einfach nicht mehr drumherum gekommen.


    Paulinchens Krankengeschichte steht im Krankheitsforum, kann ich leider nicht kurz beschreiben... wenn ihr es aber überfliegen wollt.... Dort steht alles sehr ausführlich. Ich war von einer Heudiät auch kein Fan, bei Paulinchen hilft es bis jetzt aber sehr gut. Wir fangen nun gaaanz langsam wieder mit FiFu an.
    Aber ich muss natürlich noch weiterhin Vitamin C geben. Das Trinkwasser wird von beiden gut angenommen und die Flasche komplett geleert. Gegen das Licht schütze ich die Flasche mit dem Isoüberzug und das Vitamin C soll auch durch die Zitronensäure geschützt werden... Habe gerade einfach keine Alternative...


    Meint ihr denn das meine Anwendung (Menge) "richtig" ist?


    LG
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    ich benötige mal euren Rat.


    Mein kleiner Bernie, Glatthaar-Rosetten-Mix, hat leider Probleme mit trockener Haut. Am Freitag habe ich ihn gewogen und gleich auch mal nach seiner Perinaltasche geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass seine Haut rund um eine Zitze total trocken war und ich sie leicht abziehen konnte (keine Angst, war nicht schmerzhaft für ihn, war total lose...). Ich habe ihm etwas Bepanthen drauf gemacht.
    Zudem hat Bernie häufiger mal Schuppen im Fell, besonders wenn er Stress hat (beim wiegen, Krallen schneiden usw.). Er verliert dann ganz viel Fell und schuppt. Ansonsten hat er manchmal leichte Schuppen im Fell. Milben, Pilz usw. kann ich komplett ausschließen. Waren beim TA (wegen Paulinchen, Bernie wurde aber auch untersucht) und es wurde nichts festgestellt.
    Trockene Haut fühlt sich ja auch bei uns Menschen nicht wirklich prickelnd an und ich würde ihm gerne zu einem besseren Hautgefühl verhelfen. Könnt' ihr mir sagen was bei trockener Haut hilft?



    Bei Paulinchen fällt mir seit dem Wochenende auf, dass sie (meiner Meinung nach) relativ viel Haare verliert. Sie hat weißes Fell (Glatthaardalmatiner), Bernie hauptsächlich Schwarzes, vllt. fällt mir das Helle auf den Handtüchern auch einfach mehr auf, ich weiß es nicht...
    Auf jeden Fall wollte ich euch mal fragen ob es sein kann, dass sie vllt. grad vermehrt Fell abwirft weil die Heizung an ist und zudem seit den letzten Tagen die Sonne viele Stunden ins Zimmer scheint. Klar, ich habe die Heizung schon runter gestellt. Ganz ohne geht aber nicht. Wenn die Sonne weg ist wird es sonst wieder direkt zu kalt im Zimmer. Zudem bin ich tagsüber auch nicht da um die Heizung stündlich zu regulieren.
    Die Sonne scheint sie aber zu genießen. Sie legt sich dann immer direkt hinter die Plexiglasscheibe in den Heuberg in die Sonne, ganz entspannt. Ich kann auch bei ihr Milben und Pilz ausschließen. Trockene Haut hat sie nicht…. Ihr Fell am Körper sieht auch ganz normal aus. Nicht dünn oder so. Zudem würde ich sogar ausschließen das sie Zysten oder so etwas hat, da erst vorletzten SA ein Röntgenbild von ihr gemacht wurde (wegen einer anderen Sache) und alles ok ist.
    Meint ihr das das wirklich wegen der Wärme sein kann oder haben Meerschweinchen manchmal einfach so einen erhöhten Fellverlust (so wie wir Menschen manchmal auch vermehrt Haare verlieren).


    LG
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe mal eine Frage....


    Da wir aufgrund von Paulinchens Krankheit gerade eine Heudiät machen (bzw. füttere ich seit letzter Woche Dienstag nach mehreren Wochen "Komplettgemüseentzug" wieder ein gaaanz bisschen Petersilie) gebe ich meinen beiden auf Empfehlung unserer TÄ Vitamin C mit in Trinkwasser.


    Ich soll es in folgenden Mengen geben:


    40 mg Ascorbinsäure (Vitamin C) und 100 mg Zitronensäure (für die längere Haltbarkeit des Vitamin C am Licht) in 100 ml Wasser (ich dunkle die Flasche zudem noch mit einem schwarzen Isoüberzug ab).


    Da ich leider keine Feinwaage habe kann ich diese Mengen nicht abwiegen, es wären ja 0,04 Gramm Vitamin C und 0,1 Gramm Zitronensäure. Ich ermittle die Menge zurzeit über 1 ml- Spritzen, d.h. ich gebe ihnen in die Flasche 0,04 ml Vitamin und 0,1 ml Zitronensäure. Ich weiß das das mit der Dichte (Pulver im Vergleich mit Wasser) nicht so ganz hin kommt... aber das müsste grundlegend doch in Ordnung sein oder nicht???


    Ich will auch nicht zu viel Vitamin C geben. Habe gehört das Blasenschlamm und Blasensteine von zu viel Vitamin C gefördert werden...


    Danke für eure Hilfe!


    LG
    Sarah

    Hi Nicole,


    erst mal: Hast ne pn!


    Wegen den Zähnen: Versuche wirklich morgen zur TÄ zu kommen, schon allein um dich etwas zu beruhigen.


    Meine 2 suchen im Heuhaufen auch 10 Stunden nach dem besten Halm ;-)
    Wenn sie richtig dolle Probleme hätte würde sie bestimmt gerade das harte Heu nicht fressen.


    Zähne kontrollieren, auch mit Maulspreitzer, muss nicht zwangsläufig unter Narkose passieren! Wenn es langsam und vorsichtig und von 2 Personen durchgeführt wird ist das kein Problem. Der TA muss natürlich Erfahrung damit haben!


    Eine gute Nacht...
    Sarah

    Hallo Nicole,


    ich weiß nicht ob sie wegen dem Traumeel nichts mehr frisst. Ich würde ehr sagen das die Aufgasung wieder schlimmer wird. Du solltest ihr vllt. etwas mehr Imogas geben. Mache ich auch bei stärkeren Aufgasungen (2 Kapseln).


    Wenn sie starke Schmerzen hat solltest du ihr vllt. wenigstens in der TK Novalgin-Tropfen besorgen. Du musst denen das Gewicht mitteilen. Die Sägen dir dann wie viel und wie oft du es geben musst.


    Lillys Tipps sind auch sehr gut!


    LG
    Sarah

    Hallo Lilly,


    total lieb das du nach den beiden fragst und das auch noch wo es bei euch gerade doch so schwierig ist.... Was macht das Herzchen denn? Geht es so einigermaßen oder ist es schlimmer geworden? Wie hat die TÄ eigentlich die Blutung gestoppt?


    Paulinchen und Bernie geht es so scheinbar ganz gut. Wenigstens hoffe das... Paulinchen verliert grad nämlich viel Fell... Das merke ich nicht an ihrem Körper aber ich finde halt auf den Handtüchern viel mehr weiße Haare als andere und Bernie hat kaum weißes Fell. Aber im Moment scheint hier ins WZ auch seit Tagen ganz viel Sonne rein und die Heizung ist an. Vllt. ist es in den Sonnenstunden einfach ein bisschen wärmer als sonst, ich weiß nicht...


    Die Petersilie wird soweit ganz gut vertragen *klopf auf Holz*. Ist auh immer noch ne geringe Menge. Heute gibt es zum ersten Mal 2 Portionen.
    Ich höre zwar schon mal ein Magen- Darmgrummeln aber nicht so wie "früher". Gestern Abend muss sie auch mal wieder recht matschigen Blinddarmkot gehabt haben. Konnte noch die klebrigen Reste auf einem Handtuch sehen... Aber der Kot von heute Nacht sah wieder normal aus.


    So richtig beruhigt bin ich natürlich nicht... Aber ich hoffe einfach das es gut bleibt.


    LG und alles Güte für deine Süße
    Sarah

    Hallo Chibi,


    unfassbar, wie kam das denn auf einmal?! Das tut mir sehr, sehr leid... :-(


    Hoffe es kommen jetzt wieder bessere Zeiten für euch!


    Alles Liebe
    Sarah

    Ach Lilly, es tut mir so leid. Natürlich ist es schwer für dich... Aber du hast doch gar keine Wahl! Mach dich nicht verrückt. Klar ist das jetzt eine schwierige Zeit - aber sieh es mal so... Sie holen jetzt alles raus (ich gehe jetzt auch von der Gebärmutter an sich und den Eierstöcken aus) und so kann später, wenn Lea schon älter ist, auch nichts mehr passieren. Keine Entzündung der Gebärmutter, keine Zysten. Dann wäre es noch viel schlimmer, denn im Alter ist so eine OP noch viel schlimmer... Auch wenn das jetzt nur ein schwacher Trost ist, ich weiß...


    Welche Maus auf dem Bild ist eigentlich Lea?


    GlG
    Sarah

    Hey Mädels,


    ja, Bernie ist halt seeeht staubempfindlich (allergisch). Aber wenn er ständig hintereinander niest und dann auch noch so nasal "klingt" bin ich schon etwas in Aufregung....


    lilly: Mach dir mal keine Sorgen wegen irgendwelcher Fehler.... Völlig egal! Wenn irgendwas sein sollte melde dich einfach Lilly!


    Ich bin auch froh das die Petersilie bisher keine negativen Einflüsse hatte. Hoffe so geht es jetzt auch weiter! Wenn die 2 die Gurke schnuppern könnte es sein das sie sich zu Raubtieren entwickeln! :lol: :lol: :lol:
    Werde es euch berichten!


    Euch allen ein schönes Wochenende ohne Katastrophen mit den Lieben!


    LG
    Sarah

    Hallo Lilly,


    lass den Kopf nicht hängen! Deine Süße hat die besten Vorausssetzungen für die OP, sie ist soweit fit, jung und gut genährt! ;-)
    Sie wird das schaffen!!!! Zudem hast du es auch noch so frühzeitig gemerkt und hast direkt gehandelt.


    Du brauchst dir auch keine Gedanken zu machen, ob du vllt. mit der OP eine falsche Entscheidung triffst, denn im Grunde habt ihr keine Wahl. Der Mist muss raus! Schließlich soll die Süße noch ein langes, glückliches und gesundes Leben vor sich haben!


    Ich werde euch sooooooo doll die Daumen drücken und Bernie und Paulinchen natürlich auch!


    Alles Liebe
    Sarah