Beiträge von Sarah N.

    Hallo Simone!


    Bei Paulinchen war es genauso. Der Kot war auch zu weich, zu klein, zu unförmig, zu hell und zu stinkig.... Seit der Heudiät hat sich das komplett geändert.... Bei ihr im Kot war auch nichts zu finden.
    Imogas kann ich übrigens auch empfehlen! Ich gebe Paulinchen bei einer schlimmeren Aufgasung auch schon mal 2 Kapseln auf einmal. Ich steche die Kapseln mit ner Nadel an und drücke sie in ne 1 ml-Spritze und ziehe dann noch etwas Wasser mit auf.
    Das sie köttelt ist doch toll - dann kommt auch die Luft mit der Zeit raus!!!


    Was bedeutet denn das die Mikroorganismen durcheinander sind?


    LG
    Sarah

    Hallo Lilly,


    dann ist ja gut.... ;-)


    So wie es scheint hat Paulinchen den Hauch von Petersilie vertragen. Die 2 haben ja jeder nur einen Stengel bekommen. Ich soll halt in Minimalportionen anfangen, macht ja auch Sinn... Heute Abend gibt es wieder einen Stengel, morgen vllt. mal zwei. Ich habe ja insofern auch keine Eile. Sie mampfen ja brav ihr Heu, halten ihr Gewicht, bzw. nehmen auch mal zu und vertragen die Diät soweit gut. Also machen wir das Ganze gaaaanz langsam... ;-)


    Gestern Abend hat Paulinchen natürlich wieder einen dicken Bauch gehabt und auch ein leichtes Blubbern. Aber da sie sich sonst normal verhalten hat und auch Heu gemampft hat, habe ich ihr wieder nichts gegeben und heute Morgen sah sie richtig gut aus.


    Mal eine Frage an euch alle:


    Haben eure Mädels in ihrer Bruftphase auch manchmal schleimige Absonderungen? Paulinchen ist gerade mitten in ihrer "Liebesphase" und ich habe oben auf einem Kuschelsack so ne getrocknete "Schleimspur" entdeckt. Sah teilweise durchsichtig und teilweise ganz leicht bräunlich aus. Untenrum habe ich bei ihr nichts feststellen können... war auch nur das eine Mal. Denke mal es kam von ihr....


    LG
    Sarah

    Hallo ihr drei!


    Nun sind wir "Blähschweinchenmütter" ja wieder alle gemeinsam in einem Thread versammelt... Fast schon lustig wenn es nicht so schlimmt und gefährlich wäre... Hoffe ihr versteht wie ich das meine....


    Simone, schwer zu sagen wovon es jetzt kommt... Wo ist sie denn aufgebläht? Wenn es schon der Magen ist würde ich den Spitzkohl ausschließen. Der müsste ja schon "weitergeleitet" worden sein. Wenn es im Darm aufbläht könnte es natürlich schon der Kohl sein... aber ich weiß echt nicht wie wahrscheinlich das ist... Wie viel hat Leni denn von dem Salat gefuttert. Wann hatte sie den zum letzten Mal, vllt. war der auch mehr gespritzt oder so?!?!?


    Gib ihr auf jeden Fall ein Entgasungsmittel (nicht zu knapp), etwas gegen die Schmerzen und päppel was das Zeug hält, meine Erfahrung nach den letzten "Hardcore-Koliken" bei Paulinchen ist nämlich das viel Zufüttern das A und O ist.


    Beim Zufüttern fand Paulinchen es auch immer super wenn ich zwischen den Futterspritzen auch mal eine Spritze nur mit Wasser gegeben habe. Vielleicht verteilt sich dann im Magen alles noch besser....?!?!? Vllt. mag Leni das auch.


    Ich drücke euch ganz fest die Daumen... halt uns auf dem Laufenden!


    LG
    Sarah

    Hallo Nadine,


    es ist doch absolut verständlich das alles noch total unwirklich ist. Ihr wart so verbunden miteinander. Du warst ihr so nah und hast dich so lange und so intensiv um die kleine Maus gekümmert... Das fehlt jetzt natürlich, auch wenn es sehr anstrengend und kräfteraubend für dich war.
    Aber es war nicht umsonst. Du hast ihr alles leichter gemacht, zu ihr gestanden, ihr gezeigt wie lieb du sie hast und wie viel sie dir bedeutet.


    So schnell kann man nicht einfach wieder ins "normale Leben" zurückfinden, schließlich gehörte Penelope vorher dazu... Aber sie ist jetzt bei ihren Lieben und schaut bestimmt ganz oft zu ihrer Menschenmama nach unten und ist froh das du immer für sie da warst!


    Wie geht es denn Elvis? Vermisst er seine Mädels?


    LG
    Sarah

    Hallo ihr drei!


    Vielen Dank! Schön, das ihr euch mit uns freut!!! :-)


    Gestern Abend war ich aber ehrlich gesagt schon wieder seeeehr unruhig. Meine Kleine ist in den Abendstunden wieder sichtlich explodiert an den Seiten und sah dementsprechend kugelig aus. Auch waren ein paar ganz leicht Magen- Darmgeräusche zu hören und auch zu ertasten.


    Ich konnte es mir nicht verkneifen sie hochzunehmen und abzutasten... :oops:


    Da sie sich recht "normal" anfühlte, nicht zu fest/ hart und auch so gefuttert hat habe ich ihr auch nichts gegeben (trotz Kugeln an den Seite und der Geräusche).


    Heute Nacht um 3 bin ich aber gucken gegangen. Sie sah immer noch sehr rund aus... aber da sie gefressen hat als ich ihr Heu hingelegt habe, habe ich ihr auch dann nichts gegeben.


    Heute Morgen um 6 lagen dann schon wieder recht viele Köttelchen im EB und die Süße war auch etwas schlanker. Nicht schlank aber schon nicht mehr so rund wie am Abend. Sie hat auch weiterhin Heu gefuttert und sich recht normal verhalten. Ich hoffe das alles ok ist wenn ich nachher nach Hause komme.


    Heute Abend gibt es dann ein gaaaanz bisschen Petersilie. Bin mal gespannt was sie dazu sagen und wie sie es vertragen...


    Drückt uns bitte die Daumen!


    Lieben Gruß
    Sarah

    Hallo Nicole,


    hatte dir gestern zwar noch ne pn geschrieben... wollte mich aber auch noch mal auf diesem Wege erkundigen... Geht es heute etwas besser?


    Das mit dem Niesen ist bestimmt vom Einstreu. Ist die Nase feucht? Macht sie sonst Geräusche beim Atmen oder Schnuppern?


    Was hast du denn für Einstreu? Paulinchen hat das immer bei Leineneinstreu gemacht weil sie sich die Kernchen da raus gesucht hat... :roll:


    Mein Bernie niest aus recht häufig, vor allem wenn es neues Heu gibt. Er ist ein kleiner Stauballergiker.


    Paulinchen kann ich das Bäuchlein auch nicht richtig massieren. Wenn sie während der Aufgasung noch nicht total "erschlagen" ist und sich noch fir genug fühlt sich zu wehren ist mit massieren bei ihr auch nichts zu machen.


    Alles Gute
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    wollte euch nur kurz berichten was die TÄ zum Röntgenbild gesagt hat.


    Also, das Bild ist so erst mal positiv. Aufgasungen waren kaum zu sehen. Sie war einfach nur total vollgefressen (anders konnte es auch die TÄ nicht ausdrücken). Der Magen war super voll, es war keine Aufgasung zu sehen. Nur Futter über Futter.... Im Darm sah auch alles normal aus. Jede Menge Futter und etwas Luft im Blinddarm, was aber ganz normal sei. Ansonsten auch jede Menge Futter. Sie meint das Paulinchen wohl manchmal in den Ruhephase zwischendurch nicht genug isst und sich dann ganz viel Heu auf einmal reinhaut und dann deshalb nicht so schnell mit der Verdauung hinterher kommt und erst mal auseinander geht... Ist ne Möglichkeit. Sie sagt es ist soweit alles gut auf dem Bild.


    In der Blase konnte sie recht viel Schlamm entdecken. Darauf wollte ich sie sowieso ansprechen weil ich viel Blasenschlamm/ Gries auf den Handtüchern sehe in den letzten Tagen. Das hat sie aber immer schon mal phasenweise so gehabt. Sie meinte das sei bei Weibchen aber auch nicht soo schlimm weil die Harnröhre weiter ist und sie es gut ausscheiden können. Bei Böckchen ist das ne andere Sache. Daher werde ich jetzt auch mal Bernie beobachten. Vielleicht sehe ich ihn ja auch mal pieseln und kann so gucken ob er auch Gries absetzt. Aber Bernie mal beim Pipi machen zu beobachten ist schon die Ausnahme... der Kleine macht das irgendwie immer heimlich. Paulinchen hingegen pullert schon immer total häufig und auch immer gerade da wo sie geht und steht im EB.


    Aber insgesamt ist es sehr beruhigend. Es war gar nicht viel Gas da. Werde mich also nicht mehr sofort so verrückt machen müssen wenn sie mal wieder ganz dick ist. Nur wenn sie dick ist und es dolle gluckert muss ich etwas zur Entgasung geben. Dann hört man ja sogar das viel Luft da. Die anderen Anzeichen für eine richtig schwere Aufgasung kennen wir ja leider auch zur genüge... Hoffe einfach das wir jetzt mal Ruhe haben. Ab heute oder Morgen soll ich auch mal mit der Petersilie anfangen. Ich soll es nicht erst zum WE machen. Denn wenn sie etwas hat soll ich dann sofort vorbeikommen.


    Na, ja, ich hoffe mal das Bernies Urin normal ist und das Paulinchen keine Aufgasungen mehr bekommt und sie insgesamt den Start mit der Petersilie gut vertragen...


    Lieben Gruß
    Sarah

    Hey Dani,


    das hört sich ja auch nicht gerade rosig an... Meinst du sie sind wegen der Behandlung so gestresst und genervt? Sind die Hefen denn jetzt weg oder steht die nächste, hoffentlich letzte, Kotprobe noch aus? Haben sie denn auch noch Aufgasungen und matschigen Kot?


    Danach kehrt bestimmt wieder mehr Ruhe und Harmonie ein!


    Meine 2 sind grad total müde und machen bubu... Kommen nur wie jetzt grad zum süppeln und Heu mampfen raus.
    Paulinchens Bäuchlein sieht grad auch nicht soo dick aus, es ist kein Geblubber zu hören und so scheint sie auch entspannt zu sein. Werde ihr deshalb auch erst mal kein Imogas oder so geben. Will so wenig Medis wie möglich in sie hinein pumpen. Zudem ist das Hochnehmen ja auch immer Stress.


    Wünsche euch alles Gute!!!


    LG
    Sarah

    Guten Morgen Dani!


    Ja, das kann man natürlich alles machen, aber es ist natürlich alles im Stress und diese Untersuchungen wurden ja alle auch nicht erst einmal gemacht. Ich hatte ja auch Fr. Meier noch mal die Blutergebnisse geschickt. Er kam zum selben Schluss wie unsere TÄ.


    Übersäuert ist Paulinchen ja auch nicht mehr, der Urin war jetzt in Ordnung. Es war wie immer recht viel Schlamm zu finden aber auch das hatte sie schon immer. Genauso auch ihr Brunftverhalten.... Das gleiche hat sie schon immer bei Emmi gemacht. Hatte die TÄ da auch schon auf Zysten hingewiesen. Aber es war zum Glück nie etwas festzustellen... Sie ist einfach so... Bernie ist da auch echt nicht fordernd... Der Kleine wird ja mehr von ihr verfolgt als anders herum und so sind sie auch ein Herz und eine Seele. Bernie hat sie gestern wieder recht lange abgeschleckt. Das lässt sie sich auch gefallen. In der Brunftzeit bräuchte Bernie ehr Verstärkung zur n zweites Männchen! :-)
    So macht sie das auch nicht, nur dann...


    Ich warte mal ab was die TÄ morgen zum Röntgenbild sagt. Werde sie dann noch mal auf die Flüssigkeit in den Darmschlingen ansprechen und dann sehen wir mal weiter was sie meint. Werde sie auch noch mal auf eine weitere Blutprobe ansprechen.


    Die Leber muss aber in Ordnung sein, genau wie die Nieren. Die TÄ meinte die Werte sind alle super.


    Es ist total lieb das du dir solche Gedanken machst. Das bringt mir immer wieder neue Anregungen und ich kann die TÄ danach fragen.
    Vielen Dank!!!


    Was machen deine kleinen Patienten denn? Seid ihr endlich wieder zur Ruhe gekommen?


    LG
    Sarah

    Hallo Dani,


    so wie ich das verstanden habe wurde sie komplett geröngt.


    Tja, ich weiß auch nicht was das für n komischer Kot war. Jetzt sieht es wieder normal aus. Jetzt grad hat sie schon wieder Bauchgluckern und auch ein dickes Bäuchlein. Letztes Imogas gab es ca. vor 3 Stunden. Da sie auch noch Heu frisst denke ich mal das es ihr soweit gut geht.


    Werde um drei Uhr mal nach ihr gucken gehen...


    Schlaft schön!
    Sarah

    Hallo Nadine,


    nee, so richtig toll ist das nicht... Aber es könnte wirklich schlimmer sein.


    Wegen den Flüssigkeit hab ich ehrlich gesagt nicht weiter gefragt. Sie hat auch nichts gesagt, nur das das das Einzige ist, was ihr am Magen-Darmtrakt auffällt. Ich werde Frau Ehrhardt am Mo noch mal darauf ansprechen wenn ich wegen dem Röntgenbild anrufe. Manchmal kommen bei so ner Untersuchung so viele Infos zu Tage, da bin ich manchmal nicht so schnell und vergesse auch mal etwas zu fragen... :-/


    Wegen den Zähnen bin ich auch immer etwas vorsichtig... Sie wollte glaub ich auch erst etwas abknipsen... Ich habe sofort gesagt das ich damit nicht einverstanden wäre. Das Feilen hat aber auch nicht lange gedauert. Höchstens 2 Minuten, dann wars schon vorbei, sie kann jetzt auch ganz normal ihr Heu futtern.


    Mal gucken ob das neue Röntgenbild noch irgendwas bringt...


    Wie geht es dir inzwischen? Bist du etwas zur Ruhe gekommen? Schwer ist es bestimmt noch... Wie geht es denn Elvis? Ist er ok?


    LG
    Sarah

    Guten Abend ihr Lieben,


    heute gibt es (leider) mal wieder etwas Neues aus dem Krankenlager zu berichten.


    Paulinchen ist ja abends immer irgendwie dicklich rechts und links. So auch gestern Abend. Da es heute Morgen nicht besser war habe ich sie raus geholt, abgetastet (sofern das bei dem Gezappel) ging und habe ihr dann Imogas gegeben. Sie fühlte sich, soweit ich das beurteilen konnte, nicht wirklich wirklich hart an. Wollte sie schon wieder zurück setzen als sie mir einen dicken, großen, unförmigen Kuhpfladen auf den Schoß gelegt hat... Dann reichte es mir... Ich wusste nicht weiter und bin mit ihr zum Notdienst unsere neuen TÄ.


    Leider war nur eine Kollegin da, aber sie schien sich auch mit Meerschweinchen auszukennen. Sie hat Paulinchens Augen, Lymphknoten kontrolliert, sie danach gewogen, Fieber gemessen und dann gründlich ihr Bäuchlein abgetastet. Sie meinte das Magen und Blinddarm sehr stark gefüllt seien. Das wäre gut. Sie sei nicht außerordentlich viel aufgegast. Aber sie könnte etwas zu viel Flüssigkeit in den Darmschlingen ertasten. Dann hat sie sich noch die Backenzähne angesehen. Auf einer Seite, ich meine links, waren die Zähne oder ehr ein Zahn hinten oben etwas zu kurz und die/ der untere(n) daher etwas zu lang. Sie hat den einen Zahn leicht abgefeilt damit es wieder ausgeglichener ist. Es sei aber nicht dramatisch und höchstwahrscheinlich auch nicht der Auslöser für die Verdauungsprobleme. Ging auch ganz schnell mit dem Abfeilen.


    Der Kotballen war höchstwahrscheinlich Blinddarmkot. Aber ich hatte Angst das es Durchfall wird und die Notsprechstunde geht nur eine Stunde. Ich konnte nicht erst abwarten...


    Die TÄ hat dann unsere TÄ zu Hause angerufen und ihr kurz mitgeteilt das wir da sind und wie es aussieht. Unsere TÄ hat dann (auf Kosten der Praxis) ein Röntgenbild angeordnet. Die TÄ hat dann das Gerät angeworfen und Paulinchen geröngt. Sie meinte aber das es lange dauern würde bis die Maschine warm ist und wir das Bild hätten. Somit kenne ich keine Auswertung zum Bild. Ich soll am MO Morgen unsere TÄ anrufen. Sie will es sich sofort morgens ansehen, es soll einfach noch mal zur Sicherheit dienen. Allerdings konnte die TÄ heute auch nichts Auffälliges ertasten. Frau Ehrhardt will sich jetzt einfach noch mal alles ansehen weil sie sehr daran interessiert ist unseren Fall endlich zum Positiven zu bringen...


    Zurzeit geht es Paulinchen ganz gut. Sie frisst, köttelt und läuft auch herum. Zur Sicherheit soll ich ihr aber weiterhin etwas zum entgasen geben. Nur zur Vorsicht, da es ja auch so keine Nebenwirkungen hat und ihr so nicht schadet.


    Na, ja, wie ihr seht, so richtig weiter gekommen sind wir noch nicht. Das mit dem Zahn finde ich auch komisch, auch wenn es nicht dramatisch ist/ war, meint ihr sie muss jetzt immer oder häufig zum Zähne machen?


    Wünsche euch allen noch einen schönen Abend!


    LG
    Sarah

    Hallo Nicole,
    ich habe ihnen gerade neues Heu und Wasser gegeben. Sie kamen beide direkt angelaufen und futtern jetzt wieder... Paulinchen sieht übrigens nicht dicker aus als "normal" zur Abendzeit. Sie setzt auch Kot ab. Sieht auch normal aus.. Ich warte jetzt die nächste Stunde noch mal ab und gucke wie sie sich entwickelt und ob die Geräusche noch weiter anhalten...


    Puh, jeden Abend dieses angespannte Gefühl... Hoffen und Bangen....


    Nicole, du wirst das schaffen mit deiner Süßen! Muss mir morgen mal alles aus Deinem Beitrag durchlesen. Kann aber total verstehen das du mit den Nerven runter bist... Ein sehr krankes Schweinchen, ein Liebling verstorben - tut mir wirklich sehr, sehr leid!


    *Zurückdrücker*


    LG
    Sarah