Beiträge von Sarah N.

    Ok, es ist noch nicht 21:30 Uhr, aber es geht grad leider schon wieder los... Ein ganz lautes Grummeln... Die letzten 1-2 Stunden hat sie fast unentwegt Heu gemampft und Wasser gesüppelt... Jetzt liegt sie in ner Kuschelecke im WZ und es geht los, ach was sag ich, es ist super laut... Immer und immer wieder. Was soll ich machen? Imogas geben? Abwarten?
    Ich weiß ja nicht ob sie auch aufgegast ist... Kann sie auch nicht richtig sehen, sie hat ein "Dach" über dem Kopf...


    Ängstliche Grüße
    Sarah

    Hallo Simone,


    danke für die Erläuterung, so kann ich es auf jeden Fall besser einschätzen!


    Was ich extrem komisch finde ist, dass sie immer abends diese Magen- Darmgeräusche entwickelt. Man kann sogar fast immer die Uhr danach stellen, zwischen 21:30-23:00 Uhr fängt es an zu blubbern.... Vorher hat sie meistens irgendwo mit Bernie im WZ rumgelgen und gefaulenzt. Früher habe ich das dann immer auf das Abendessen geschoben und gedacht das die Verdauung los geht und sie nun scheinbar wieder etwas nicht verträgt... Aber nun frisst sie ja nur noch Heu.... Tagsüber blubbert dann nichts, abends schon. Was dabei auch noch anzumerken ist. Sie fressen kurz vorher, währenddessen und/ oder auch danach viel Blinddarmkot. Meint ihr das hat auch einen Zusammenhang mit den Geräuschen? Die Geräusche dauern aber auch noch nach dem Blinddarmkotverzehr an (meistens wenigstens). Aber sie blubbert ja auch nicht jeden Abend - Gott sei dank! Aber ihren Blinddarmkot verputzen sie natürlich schon jeden Abend....


    Alles sehr merkwürdig...


    LG
    Sarah

    Huhu....


    Smiley: Kehlkopfentzündung?! Das ist aber übel, ich hatte das selbst mal... ist nicht schön - GUTE BESSERUHNG an den Kleinen!


    Simone: Danke, werde ich dann machen... Hoffe die nächste Aufgasung kommt nicht so bald. Gestern Abend hatte sie gaaanz leichtes Magengrummeln. Aber heute Morgen war es wieder ok. War auch nicht so schlimm wie sonst, also keine richtige Aufgasung.


    dani und Lilly: Was?! Eure Süßen waren auch schon wieder aufgegast??? Das kann doch echt nicht sein. Ok, es ist jetzt nicht so häufig wie bei Paulinchen aber das ist doch alles nicht normal. Ich finde so etwas kann mal vorkommen... Aber doch nicht immer mal wieder so in der Häufigkeit. Tut mir leid für euch und eure Süßen...


    Meinst du das die Mädels zyklusbedingt "dicker" sind Dani? Also wenn sie gerade in ihrer Brunftphase sind? Bei Paulinchen weiß ich immer genau wann sie in der Phase ist... dann hat Bernie nämlich nicht viel zu lachen. Er kommt kaum dazu zu versuchen sie zu besteigen. Paulinchen bespringt ihn dann nämlich in einer Tour! ;-) Vor allem wenn sie im WZ unterwegs sind. Letztes Mal hat er sich schon immer schnell unter die Couch geflüchtet... dann passt sie nicht mehr oben drauf.... :lol:
    Aber bei ihr ist das mit dem dicken Bäuchlein nicht immer so... es ist auch wenn sie nicht in der Brunftphase ist.
    Hat Röschen sich denn auch typisch aufgegast verhalten? Welche Symptome hatte sie?


    Lilly, das ist echt komisch mit Lea.... hatte sie das vorher denn auch schon öfters? Sonst war es doch wirklich fast immer die kleine Lilly... Was hatte sie denn für Anzeichen außer das sie sich zurückgezogen hat? Hat sie auch das Fressen eingestellt und so?


    War das mit der Verschlimmerung bei euch auch so nach der ersten Gabe der Globuli? Verschlimmert sich das immer erst oder nur bei der allerersten Gabe? Kann es sein das es auch gar nicht zu ner Verschlimmerungs kommt? Wie lange hält so ne Verschlimmerung denn an?


    LG und alles Gute an euch und eure kleinen Schweinis!!!
    Sarah

    Katrina: Ich höre es bei Paulinchen eigentlich nur abends und evtl. noch am Folgetag (solange wie die Aufgasung anhält). So wie beim letzten Mal halt... aber dann wirklich immer mehr und mehr in kürzeren Abständen. :?


    Smiley: Nee, leider nimmt es kein Ende... Schön das euch bis auf das AB besser ist. Warum muss dein Schweinchen denn jetzt AB nehmen?
    Das mit dem vielen Rennen ist aber Bernie, nicht Paulinchen... ;-)
    Aber wenn sie raus dürfen ist die Kleine auch recht viel unterwegs nur nicht ganz so schnell wie der kleine Runner! Ist also schon ok so....
    Sie bekommen jetzt gerade das bunny-Heu. Das ist gut gemischt und schmeckt ihnen. Vorher habe ich viel grobes Sensitiv-Heu gegeben. Das mögen sie auch gern. Aber ich wollte mal wegen den Aufgasungen etwas Neues probieren. Könnte ja auch mal am Heu liegen...


    LG
    Sarah

    Guten Tag ihr Lieben!


    Vielen, vielen, vielen Dank das ihr euch so viele Gedanken macht!!!!!


    Aellin: Die Rodi care Pellets habeich sogar zu Hause.... Die haben sie eine Zeit mal als Leckerlie bekommen. Ich könnte ja mal Neue bestellen. Ich habe sie nur mal ganz weg gelassen weil die in der TK meinten das die nicht gút für die Zähne wären....


    lilly: Ist doch kein Problem - mach dir bloß keinen Stress! ;-)
    Ja, wahrscheinlich ist es echt so etwas wie ein Reizdarm. Vielleicht hängt das bei ihr ja auch mit Stress oder so zusammen... obwohl sie eigentlich immer entspannt irgendwo abhängt und sie im Grunde auch nicht den Eindruck machen als hätten sie Stress. Im Gegenteil.... Bernie geht es sehr gut. Er ist ein kleines Run-Schwein und das WZ ist seine Renn- und Tobbahn. Er animiert Paulinchen auch immer schön zu mitmachen und sie hat dann auch ihren Spaß! :-) Gestern und heute Morgen ging es beiden sehr gut. :-) Bei euch ist auch immer noch alles gut?


    Katrina: Ja, ich denke ich werde mal neue Pellets bestellen. Wie oft hat dein "Grummelschweinchen" eigentlich diese Magen- Darmgeräusche? Und wenn sie es hat, über welchen Zeitraum? Mehrere Stunden? Immer nach dem Essen?


    Simone: Nee, im 2-Stunden-Takt werde ich es wohl nicht machen... Aber meine Mum und ich texten sowieso 2 x täglich wenn ich im Urlaub bin (wenn wir nicht telefonieren). Sie weiß das ich mich sonst noch verrückter mache... ;-) Meine Mum ist genauso verrückt mit ihren Wellensittichen und Bernie und Paulinchen liebt sie auch heiß und innig.


    Meinst du sie könnte Aufgasungen bekommen wenn ich ihr jetzt das Nux gebe? Ich habe seit SO Mittag keine Geräusche mehr gehört. Das letzte Mal habe ich ihr Imogas am MO Abend gegeben, aber nur weil der Bauch so riesig war.... Soll ich jetzt trotzdem einfach mal das Nux geben und schauen was passiert oder erst wenn sie das nächste Mal Anzeichen hat?


    Das mit dem THP habe ich mir auch schon mal überlegt. Aber ich bin halt auch einer dieser seeeehr skeptischen Menschen (aber nicht nur dem Thema gegenüber, bei TÄ bin ich da fast genauso skeptisch, bei vielen zumindest). Ich denke das ist auch mein nächster Schritt wenn sich in den nächsten Wochen wieder Aufgasungen usw. einstellen sollten.


    Das mit Paulinchens Kugeln wird entweder Luft sein oder sehr viel Futter. Das ist halt das wo ich manchmal zweifle... Aber wenn sie dann das Grummeln hat weiß ich wo ich dran bin. Werden Lenis Kugeln denn nach dem Essen nicht "noch" größer?


    Das Gastroplex wäre auch ne Möglichkeit. Wir hatten hier auch schon mal Healthy Guinea Pig-Pellets. Ich glaube das ist auch so etwas in der Art wie die beiden anderen Pellet-Sorten. Ich frage nächste Woche mal meine TÄ danach. Ich soll ihr ja sowieso in ner Woche mal ne Rückmeldung geben.


    Danke für alle eure lieben Worte, eure Hilfe und die tollen Tips!


    Liebe Grüße
    Sarah

    Hallo Simone,


    ja, echt traurig eigentlich das man seine freie Zeit und seinen Urlaub gar nicht mehr richtig geniessen kann und sich immer Sorgen machen muss... Aber so ist das einfach als Schweine-Mami mit Sorgenschweinche... ;-)


    Ich kann nur hoffen das es bis dahin wieder besser ist... sonst rufe ich meine Mum wahrscheinlich im 2-Stunden-Takt an und werde wahnsinnig wenn sie den ganzen Tag arbeiten ist und nicht bei meinen beiden Lieblingen... *seufz*


    Echt, du kennst Frau Meier persönlich?! Das ist ja lustig... Sobald noch mal Magen-Darmgluckern auftritt werde ich es mal mit dem Nux Vomica probieren. Gibt man denn dann ausschließlich das oder gleichzeitig auch ein Entgasungsmittel? Oder meinst du ich soll jetzt vorsorglich immer Kügelchen geben?


    Das mit dem Bild wäre spitze, dann kann ich das mal vergleichen! :-)
    Wie gesagt, ich weiß nicht ob es immer Aufgasungen sind. Aber mal ist sie halt so schlank, dann lag sie länger im WZ irgendwo und plötzlich rennt sie mit 2 Beule an den Seiten wieder los... Oder die Beulen kommen ganz plötzlich obwohl sie noch gar nicht sooo lang am Heu mampfen ist... Gestern Abend war ich mir gar nicht sicher woher das kam. Sind die Beulen bei deiner Leni denn immer ungefähr gleich groß oder "wachsen" die nach dem Essen auch stark an?


    Wucherungen und Verklebungen wurden jetzt nicht expilzit ausgeschlossen würde ich mal sagen, aber es wurden jetzt sooo viele Untersuchungen gemacht und unsere neue TÄ hat sie einmal in meinem Beisein so intensiv abgetastet das auf jeden Fall etwas hätten auffallen müssen, hätte sie etwas im Körper. Wenigstens wenn es ein Wucherung/ Knoten etc. gewesen wäre. Bei einer Verklebung des Darms z.B. müsste Paulinchen ja eigentlich auch permanente Probleme habe denke ich... Es ist ein Ratespiel, leider kein sehr Lustiges...


    LG
    Sarah

    Ach, Simone, die Kleine ist ja bildhübsch....


    Ich kenne das Gefühl dafür belächelt zu werden... aber mach dir nichts daraus. Wenn viele einfach so herzlos sind und das nicht verstehen dann ist das ihr Pech... sie haben dann einfach kein Herz!


    Ich verstehe dich sehr gut. Ich muss heute noch manchmal weinen wenn ich an meine kleine Emmi denke... und sie ist schon mehr als ein Jahr nicht mehr bei uns.


    "Nur" ein Meerschweinchen gibt es für mich nicht. Sie sind Teil meines Lebens, Teil meiner Familie. Menschen sollten sich nicht herausnehmen das ein Lebewesen, nur weil es kleiner ist, weniger wert ist oder man es weniger lieben kann/ sollte.


    Du solltest deine Trauer um deinen Schatz nicht unterdrücken!


    Alles Liebe
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    danke für all eure Nachrichten... ich weiß auch nicht... Es ist zum verzweifeln. Aber eure Nachrichten geben uns trotzdem Kraft... und die brauche ich auch... muss schließlich weiter für meine Schmusemaus kämpfen.


    Ich habe gerade die Ergebnisse der Kotprobe durch die Laborantin telefonisch durchgegeben bekommen. Es ist alles super! Keine Parasiten, keine Hefen. Der Kot sieht so auch wieder besser aus. Klar, das ist auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite sind wir aber immer noch nicht weiter...


    Aellin: Die Flasche habe ich auch ausgetauscht, bereits des Öfteren. Ich mache sie auch immer mit Q-Tips usw. sauber... Ich weiß schon das du mich da nicht angreifen willst... Ich bin ja für jeden Hinweis dankbar!!!!
    ;-) Aber zudem haben wir auch noch einen Wassernapf. Zurzeit trinken sie aus beidem, mal da, mal da, wo sie gerade Lust haben!


    Simone: Das etwas drückt oder das etwas verklebt ist kann ich mir nicht vorstellen. Sie wurde nun in den letzten 13 Monaten so oft geröngt und es wurden mehrere Schalluntersuchen gemacht und auch das hundertfache Abtasten hat nichts ergeben.
    Auch die Blutergebnisse hätten z.B. auf einen Tumor hinweisen aber NICHTS - einfach NICHTS!
    Ich habe am WE Frau Meier auch noch mal die GANZE Geschichte samt der Blutergebnisse geschickt. Ich habe wirklich nette und ausführlilche Antworten zu allem bekommen. Auch Frau Meier hat keine weiteren Idee und kommt zu den gleichen Schlüssen wie unsere neue TÄ.
    Allerdings hat Frau Meier mir auch noch zu nux vomica geraten. Meint ihr ich sollte das täglich als Vorbeugung geben? Das möchte ich auch nur ungern machen.
    Danke das du deinen TA gestern extra noch mal wegen der Heu- Wasserdiät angesprochen hast - total lieb von dir! :-)


    Unsere TÄ hat mir nun einfach mal Dimeticon zur Entgasung mitgegeben. Ist zwar auch keine wirkliche Lösung und hilft natürlich nicht die Aufgasungen komplett zu verhindern. Aber mehr kann wohl niemand machen. Ich soll nächste Woche wieder bei der TÄ anrufen und mal den aktuellen Stand durchgeben, wenn nicht irgendetwas Schlimmes bis dahin passiert...


    Ich kann einfach nur wieder hoffen. Gestern Abend ist sie innerhalb von einer Stunden quasi explodiert und hatte rechts und links plötzlich 2 dicke Hühnereier "hängen". So hat sie sich aber normal verhalten und auch angefühlt. Ich hadere dann immer mit mir... Gebe ich ihr etwas oder versuchen wir es mal so?!?!? Gestern habe ich ihr dann wieder Imogas gegeben. War dann aber so unruhig, dass ich gegen 3 Uhr wieder wach war und es mir auch nicht verkneifen konnte zu ihr zu gehen und zu gucken wie es aussieht. Da war sie auf einmal wieder "schlank". Aber es konnte auch nicht daran gelegen haben das sie so viel Kot abgesetzt hat oder so... denn es war nicht viel im EB. Zudem kann ich ihre Böhnchen gut auseinander halten und ich habe vor dem Schlafen gehen noch alles sauber gemacht.
    Ich zweifle ja ehrlich gesagt auch schon an meinem Urteilsvermögen aber das habe ich mir nicht eingebildet. Gegen 23:30 Uhr sah sie aus wie ein Ballon, da hat sie Imogas bekommen und um 03 Uhr war sie wieder normal. Das kann doch aber auch nicht nur an dem bischen Imogas gelegen haben?!?!? :shock:


    Frau Meier meinte übrigens noch das manche Schweinchen auch chronisch Aufgasungen haben können. Es kommt dann quasi ohne jeden Grund und sie neigen einfach dazu.... Das wäre natürlich die Hölle für uns.
    Was mache ich dann z.B. wenn ich im Urlaub bin und meine Mum aufpasst. Wenn sie mal den ganzen Tag arbeitet und Paulinchen dann eine schwere Aufgasung bekommt - das bekommt sie dann erst total spät mit und was soll sie dann machen? Das mit den ganzen Medis und zufüttern usw. bekommt sie doch so ohne Erfahrung gar nicht alleine hin... Habe jetzt schon Angst vor meinen Flitterwochen im Juni. Bin mal gespannt inwieweit ich diese dann überhaupt geniessen kann... *seufz*


    LG und noch mal DANKE an euch ALLE!


    Sarah

    Hallo Simone,


    danke erst mal für deine liebe Nachricht und natürlich verstehe ich dich da nicht falsch. Weiß ganz genau was du meinst.


    Die Aufgasung war dieses Mal auch nicht ganz sooo schlimm wie es schon mal war, ich denke aber es wäre wieder schlimmer geworden, wäre ich nicht wieder eingeschritten - leider! Ein Magengrummel, das ab und an mal auftritt überhöre ich ja schon. In der Nacht von SA auch SO ist es leider nicht besser geworden. Um 07 Uhr morgens blubberte ihr Bäuchlein immer noch wie verrückt. Aber mit den Schmerzmitteln (danke für den Hinweis zur Dosierung) und dem Imogas haben wir das Blubbern bis zum Mittag in den Griff bekommen.


    Dick war sie gestern Abend und heute Morgen auch leider auch noch ein wenig. Aber nicht übermäßig (vllt. auch Einbildung, aber sie war auch schon mal schlanker ;-) ), vielleicht lag es auch nur am vielen Heu futtern... Ich habe ihr also nichts mehr gegeben.


    Du sagst es auch schon genau richtig, bei dem was sie zurzeit zu essen bekommt dürfte sie keine Aufgasungen und Magengrummeln mehr haben. Daher habe ich heute Morgen auch schon direkt mit der TÄ gesprochen. Sie will gleich morgen noch mal eine Kotprobe machen. Heute Morgen musste ich nämlich auch noch feststellen das einige ihrer Köttel auf einmal wieder mehrfarbig sind, etwas zu klein und manchmal auch einen Zipfel haben, das war alles schon mal besser in der letzten Woche.


    Unsere TÄ kann sich das gerade auch nicht erklären. Daher noch mal die Kotprobe... Werfe ihr das Päckchen morgen Früh in den Briefkasten und sie will den Kot dann im Laufe des Tages untersuchen.


    Wegen der Unterversorgung mit Mineralien und Vitaminen hatte ich auch Angst. Aber meine TÄ meinte das sei ja nicht für immer, die 2 hätten keine Mangelerscheinungen und dann kann man das ruhig mal ne Zeit so machen. Vitamin C gebe ich ihnen über das Trinkwasser (zusammen mit Zitronensäure - soll das Ganze haltbarer machen - und abgedunkelt durch eine schwarze Isohülle rund um die Trinkflasche).


    Das Timothy-Heu kenne ich. Habe meine Süßen eigentlich fast ausschließlich bekommen. Wir versuchen jetzt einfach nur normales Heu um zu gucken ob es vllt. sogar einen Zusammenhang zum Timothy-Heu gibt... aber das hat sich seit der Geschichte vom SA im Grunde auch schon wieder verworfen. Habe somit Angst wir stehen wieder am Anfang, eigentlich ist es auch so....


    Vielen Dank aber das du (ihr euch) solche Gedanken mach(s)t. Ich bin weiterhin für jede Hilfe offen!


    Lieben Gruß an euch euch alle!
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    bin grad echt einfach nur traurig und die Verzweiflung kommt zurück...


    Paulinchen lag zusammen mit Bernie wieder ca. 1 1/2 Stunden in ihrer Kuschelecke vor der Heizung, als sie da wieder raus kamen war Paulinchens Umfang wieder mehr... Sehe ich zumindest so. Hab sie dann hochgenommen und ihren Bauch wieder abgetastet. Fühlte sich recht normal und nicht sehr hart an.


    Trotzdem habe ich ihr zur Sicherheit 2 Kapseln Imogas gegeben. Da sie aber sehr unruhig war auf meinem Schoß habe ich das mit dem Globuli nicht geschafft. Bei Spritzen legt sie auch häufig den Kopf in den Nacken und ich hatte Angst das sie sich hinterher noch verschluckt. Ist der Zuckeranteil im nux eigentlich sehr hoch?


    Zurzeit liegt sie müde und platt wie n Pfannekuchen auf ihrem Holzhaus. Bauchgeräusche waren grad auch wieder sehr laut zu hören. Hoffe sie hat keine Schmerzen, aber da sie so platt da liegt und nicht gehockt sitzt oder so hoffe ich das es nicht so ist. Kann mir trotzdem jemand zur Sicherheit eine Dosierung für die Traumeeltabletten sagen?


    Ich hoffe sie kommt ruhig durch die Nacht, werde mir auf jeden Fall den Wecker stellen und nach ihr sehen...


    Verzweifelt bin ich weil ich nach fast 2 Wochen ohne Aufgasung und aufgrund der Bluetgebnisse echt dachte es ist wirklich eine Unverträglichkeit gegen ein Gemüse. Jetzt hat sie nur noch Kontakt mit Heu, Wasser mit Vitamin C und Zitronensäure, Hanfeinstreu und Stroh... Hab das Gefühl ich stehe wieder am Anfang...


    Gute Nacht euch allen!
    Sarah

    Hi


    ich war grad in der Apotheke. Sie hatten nur das nux vomica D12. Ich habe ihr dann gesagt für wen ich es brauche und das ich eigentlich das D6 haben möchte. Sie schien interessiert an Paulinchens Problem und meinte aber das D12 kaum von D6 abweicht und ich das ruhig nehmen könnte.


    Nun warte ich mal ab wie es sich bei meiner Süßen entwickelt. Grad isst sie Heu und ich kann kein Magengrummeln ausmachen.


    dani: Nehmen deine Süßen das auch wie Lillys Schweinis direkt ins Mündchen? Bin mal gespannt ob Paulinchen auch so kooperativ ist....


    Simone: Die Beschreibung deiner Glatthaardame mit den Kugeln an jeder Seite, die beim laufen "wackeln" erinnert mich schon sehr an Paulinchen. Gerade von hinten sieht es manchmal beängstigend aus. Aber es ist halt nicht immer. Nur wenn sie vollgefuttert oder aufgegast ist... Sie kann auch schmal sein...


    Ich hoffe die Geschichte ist jetzt wieder abgeschlossen und es ist wieder alles normal.


    Die Apthekerin meinte übrigens noch das nux sei eigentlich gegen Brechreiz. Aber wenn es nicht helfen würde wäre es insofern kein Drama weil ich mit dem Mittel ja so nichts falsch machen könnte....


    Imogas habe ich auch mitgenommen, hoffe ich muss es nicht so schnell zum Einsatz kommen lassen. Heute Mittag hat Paulinchen 1 ml Sab bekommen, zur Vorsicht.


    Sie hatte heute Mittag übrigens wieder 9 Gramm weniger als gestern Abend. Bernie hat seit Dienstag schon wieder 8 Gramm zugelegt. Er hat jetzt 1.187 Gramm, Paulinchen 1.096.


    Danke an euch alle und einen schönen Samstag noch!!!!
    Sarah

    Hallo ihr zwei,


    so macht sie einen recht normalen Eindruck. Nur die Geräusche werden lauter... Der Bauch ist leicht dicker aber nicht suuuuper ausgeprägt. Keine Ahnung. Bisher haben die Geräusche bei ihr immer eine Aufgasung angekündigt... aber wie gesagt, so ist sie ganz normal. Aber die Geräusche sind schon komisch da sie ja bereits seit fast 2 Wochen nur Heu bekommt und ich so eigentlich an keinem Tag (lautere) Geräusche feststellen konnte.


    Sie frisst jetzt wieder Heu. Kötteln tut sie auch. Sind insgesamt kleiner als Bernies Köttel aber das war vorher glaub ich auch so... Aber es werden ja auch nicht alle Schweinis identische Köttel haben.


    Wollte gleich zur Apo und noch Imogas kaufen, würde dann auch mal nux vomica holen. Gibt es da Unterschiede? Sind das Tropfen? Wie viel kann ich ihr davon geben und über welchen Zeitraum?


    LG
    Sarah

    Hallo Simone,


    danke für deine Antwort.


    Da Paulinchen gestern entspannt lag und auch noch Heu gefuttert als ich ins Bett bin, hab ich ihr nichts mehr gegeben.
    Bin heute Morgen um 4:30 Uhr gucken gegangen und da saß sie schon vor dem Heuberg und war am futtern. Bauch sah auch nicht (noch) größer aus.


    Jetzt sitzt sie schon seit ner ganzen Zeit wieder vor dem Heu und spachtelt es in sich hinein. Gerade habe ich aber wieder leichte Geräusche gehört... mach mir bei ihr dann immer gleich Gedanken... Bauch ist recht rundlich aber sie frisst ja auch total viel Heu...


    Ist es bei euren Tieren auch so das sie nach viel Essen rechts und links etwas "ausgebeult" sind und nicht mehr so schlank wie vorher?
    Paulinchen ist ein Glatthaardalmatiner, bei ihr sieht man die "Beulen" dann immer recht deutlich. Bei Bernie, Rosette, sehe ich da nie große Unterschiede.


    Liegt das vllt. auch an Männchen und Weibchen? Haben die Weibchen sowieso eine rundlichere Birnenfigur hinten als die Männchen? Ist das so?


    LG
    Sarah