Beiträge von Sarah N.

    Hallo ihr Lieben,


    ich wollte mal berichten das unser WE recht ruhig war. Bis auf ein paar gaaanz leichte Magen-Darmgeräusche habe ich nichts Schlimmes feststellen müssen.


    Das Beinchen ist auch wieder besser. Das war nur FR und SA noch etwas auffällig, danach ging es schon viel besser.


    Heute werde ich die zwei mal wiegen. Ich habe sie die letzten Tage (Fr-So) extra mal komplett in Ruhe gelassen damit sie sich zu Hause wieder etwas ausruhe und entspannen können nach dem stationären Aufenthalt.


    Aber unsere TÄ meinte vorhin am Telefon ist solle mal überprüfen ob sie das Gewicht halten, schleißlich bekommen sie ja nur Heu und Wasser.


    Am Donnerstag sahen ihre Gewichte folgend aus:


    Paulinchen: 1.069 Gramm
    Bernie: 1.155 Gramm


    Mich hat das ehrlich gesagt erstaunt... Finde Bernie sieht so immer (gerade im Moment) weniger schwer aus als Paulinchen. Aber das Wiegen wird heute Klarheit bringen.


    Ich soll den beiden nun auch Ascorbinsäure und Zitronensäure ins Wasser mischen, damit sie keinen Vitamin-C-Mangel bekommen. Ich soll 20-40 mg Ascorbinsäure und 100 mg Zitronensäure in 100 ml Wasser mischen. Ich hoffe meine Küchenwaage zeigt mir soooo wenig überhaupt an *seufz*.


    Ansonsten kann ich nur an euch appelieren: BITTE WEITER DAUMEN DRÜCKEN!!! DANKE!!!!


    LG
    Sarah

    Hallo Nadine,


    es ist doch schon mal schön das das Gewicht sich einigermaßen hält... auch wenn es mit Zufüttern ist... Ich drücke euch soooo doll die Daumen das es am Donnerstag eine "einfach" OP ohne Komplikationen und böse Überraschungen wird! Um wie viel Uhr muss ich denn ganz besonders viel an die Süße denken?


    LG
    Sarah

    Hi ihr Lieben,


    danke erst mal das ihr mir weiterhin so viele Tips und Anregungen gebt... Auch wenn ich nicht immer alles kommentieren und beantworten kann nehme ich jedoch alles auf und versuche es auf unser Problem anzuwenden. Vielen Dank!!!!


    Ich habe auch gleich noch eine Frage an alle die ein Schweinchen haben, bei dem schon mal Blut abgenommen wurde.
    Paulinchen wurde MO und DI am rechten Vorderbein Blut angenommen. Heute sind die 2 das erste Mal wieder schneller im WZ unterwegs gewesen und das ist mir aufgefallen das die Süße mit dem Beinchen manchmal wegknickt. Meint ihr das kann noch von der Blutentnahme sein? Es ist nicht immer, nur zwischendurch und dann auch nur wenn sie rennt. Wann müsste es besser sein? Hatten eure Schweinchen das auch nach der Blutentnahme?


    Simone: Das mit Hope freut mich so sehr!!! Ihr habt das einfach nur verdient!!!!


    LG
    Sarah

    Hallo Aellin,


    danke für die Links. :)


    Den Thrombocyten-Wert hat die TÄ jetzt auch nicht als sooo ausschlaggebend angesehen. Sie konnte aufgrund der anderen Werte Entzündungen usw. nämlich ausschließen.


    Aber der Wert der Eosinophile ist natürlich absolut herausstechend. Sie sprach auch gestern davon das Allergien häufig ein Grund für ein massiv arbeitendes Immunsystem sind. Wahrscheinlich ist sie wirklich gegen irgendwas in irgendeinem Gemüse allergisch... Wenn ich bloß wüsste was es ist... *seufz*


    LG
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    da ich das mit der eingescannten Seite hier nicht so richtig leserlich hinein bekomme schreibe ich euch die überhöhten Werte der Blutergebnisse mal so auf:


    im Blutbild:


    Thrombocyten: Normal ist: 154-639 - Paulinchen: 745


    im Differential-Blutbild:


    Eosinophile Gr.: Normal ist 0-9% - Paulinchen: 14%
    Eosinophile Gr. absolut: Normal 0-400 - Paulinchen: 1.271


    Das sind die Werte, an denen die TÄ die "Überfunktion" misst. Alle anderen Werte sind immer absolut im Durchschnitt.


    Kann irgendwer von euch damit etwas anfangen?


    LG
    Sarah


    dani: Oh Gott, dann habe ich das zuerst doch richtig vermutet das du selbst diese Krankheit hast. Das tut mir leid. Kann dir denn mit Medikamenten geholfen werden? Musst du natürlich nicht schreiben wenn du nicht magst...


    Welche Problematiken hat Lia denn? Wie geht es deinen Süßen inzwischen?

    Hallo Dani,


    erst mal danke für die Erklärung zur Autoimmunkrankheit.
    Klingt nach ner richtig fiesen Sache... So etwas hat das Schweinchen deiner Mutter? Wird sie denn behandelt? Oder macht ihr jetzt zwischendurch immer diese Heudiäten und fangt dann wieder mit Gemüse an?


    Ich soll nach 2 Wochen wieder anfangen einen Stengel Petersilie pro Tag pro Nase zu verteilen. Wenn sie es vertragen soll eine weitere Woche später Gurke hinzukommen usw. So wollen wir herausfinden ob wir nicht doch die unverträglichen Lebensmittel herausfiltern können.


    Die TÄ will jetzt Schritt für Schritt vorgehen. Wir haben noch nicht besprochen ob irgendwann mal wieder Blut abgenommen werden soll. Wer versuchen die Ergebnisse gleich mal zu posten...



    Hallo Simone,


    danke für die beruhigenden Worte wegen der blutigen Stelle... Jetzt habe ich auf jeden Fall wieder etwas dazu gelernt. Heute Morgen hat man auch schon nichts mehr gesehen im Fell. :-)


    Wie geht es der kleinen Hope denn eigentlich? Sind die Anfälle nun endlich ganz weg? Bekommst sie Medis?


    GlG an euch 2!
    Sarah

    Ach Nadine... Kann dich so gut verstehen. Dieses elendige Warten... mit Hoffen und bangen. Ich weiß, es zerrt an den/ deinen Nerven.


    Ich drück euch so fest die Daumen. Versuche die Zeit mit der Kleinen trotzdem zu geniessen...


    Ihr schafft das!!!!!!!!!!!!!


    GlG
    Sarah

    Hallo Ihr Lieben,


    die Süßen sind wieder zu Hause und machen so erstmal einen guten Eindruck.


    Paulinchen hat keine Hefen oder Parasiten im Kot. Daher hat sie vorhin das Kortison von der TÄ gespritzt bekommen. Das soll übers WE reichen. Montag soll ich Frau Erhardt anrufen und ihr berichten wie es übers WE gelaufen ist...


    Hab da auch gleich mal ne Frage. Ich habe zu Hause festgestellt das Paulinchen Blut im Fell hatte (frisches Blut an der Spritzstelle von der Kortisonspritze). Ist das schlimm das es geblutet hat? Kann das schon mal passieren bei Spritzen? Ich habe es mit so nem Desinfektionsspray großzügig besprüht. Kann da etwas passieren wenn es blutet, ist es schlimmer wie wenn es nicht blutet? Muss ich sonst noch etwas machen?


    So, jetzt mal zu euren Fragen:


    @Nadine+Dani: Autoimmunerkrankung... Weiß jetzt gar nicht so genau was das ist...?!?! Dani, du hast so etwas?! Oder wie meinst du das? Könnt ihr es mir bitte erklären?
    Die TÄ meinte das so eine Überfunktion des Immunsystems häufig bei Allergien vor kommt. Könnte bei Paulinchen ja irgendwas beim Gemüse sein... wer weiß...


    Ich soll noch 2 Wochen ausschließlich Heu füttern, dann langsam mit Petersilie beginnen... dann noch etwas Gurke usw.


    Wenn ich es morgen schaffe scanne ich euch mal ihre Blutergebnisse ein, vllt. sagt euch das etwas.



    LiebMeinMeeri: Ja, haben das versucht, auch mit Bio-Gemüse, brachte leider nie langfristigen Erfolg.
    Paulinchens Trinkverhalten ging in der letzten Woche wieder auf rund 20 ml zurück. Wie viel sie jetzt trinken (ganz ohne FrFu) muss ich jetzt beobachten.



    Mareike: Jaaa, es ist sooo schön das meine Süßen wieder hier sind! :-)
    Die TA-Praxis ist in Castrop-Rauxel. Steht auch hier in der TA-Liste. ;-)
    Dann drück ich euch auch mal die Daumen das alles gut bleibt!!!



    Glucke: Danke!!! Ich hoffe auch das wir den Schlüssel finden/ gefunden haben... Werde weiter berichten.



    Wünsche euch allen noch einen schönen Abend!
    LG
    Sarah

    Hi Mareike,


    danke, das ist lieb von dir...!


    Ich freu mich auch das die beiden endlich wieder nach Hause dürfen! :-)


    Wie geht es denn Gizmo? Ist bei euch alles klar?


    Ich habe auch noch nie etwas von so ner "Überfunktion" gehört. Weiß jetzt auch nicht ob es dafür noch nen Fachbegriff gibt und wie ich das überhaupt einzuordnen habe. Werde nachher noch mal mit Frau Erhardt sprechen (eine wirklich tolle TÄ muss ich sagen, kann ich dir nur empfehlen falls du auch irgendwann mal gesagt bekommst: "Ich kann ihnen nicht mehr helfen...").


    Ich hoffe nur wir haben nun auch das Problem gefunden und können es beheben...


    Lieben Gruß
    Sarah

    Guten Mittag zusammen,


    habe einige Neuigkeiten.


    Gestern Abend hat mich unsere TÄ noch nach 21 Uhr angerufen. Ihr Mann hatte noch Notdienst und hat dann gesehen das die Ergebnisse aus dem Labor noch übermittelt worden sind. Er hat sie ihr mit nach Hause gebracht und sie hat sie dort schnell ausgewertet und mich dann sofort angerufen, was ich superlieb von ihr fand!


    Sie hat mir von Leber, Nieren, Glukose usw. die Standardwerte genannt und dann Paulinchens Werte dazu durchgegeben - es ist alles in Ordnung, alle Werte im normalen Bereich.


    Dann kam aber das ABER. Ein Wert war nämlich nicht im Normalbereich. Ich kann den Begriff jetzt nicht mehr benennen aber es geht um den Wert der die Funktion/ Leistung ihres Immunsystems beziffert/ beschreibt.


    Ihr Immunsystem scheint die ganze Zeit weit über Durchschnitt zu arbeiten, es kämpft praktisch die ganze Zeit gegen irgendwas an.Laut unserer TÄ könnte dies auf einen Parasiten- und oder Hefebefall im Darm hindeuten. Das testet sie jetzt heute (beim letzten Mal wollte sie nicht direkt wieder die Böhnchen testen weil es schon so oft bei der TK gemacht worden ist und sie erst mal die Blutwerte abwarten wollte).
    Wenn der Test auf irgendwas positiv anspringt muss das natürlich behandelt werden.


    Das Ergebnis kann aber auch darauf hindeuten das es evtl. eine Art Lebensmittelunverträglichkeit gibt und Paulinchens Körper immer wieder von Neuem gegen irgendwelche "neuen" Lebensmittel ankämpft obwohl sie an diese gewöhnt ist. Ob das dann im Zusammenhang mit dem schlechten Kot und den Aufgasungen steht kann sie (noch) nicht sagen.


    Wenn keine Parasiten oder Hefen vorliegen will sie es erst mal mit einer gaaaanz geringen Menge Cortison (schreibt man das mit "C"?!) versuchen, die ich ihr täglich geben soll. Sie will damit das Immunsystem etwas "beruhigen" und schauen ob dann auch die anderen Syptome weg bleiben.


    Ich soll die zwei heute Abend abholen und dann weiß sie auch die Ergebnisse der Kotprobe und es wird entsprechend weiter verfahren.


    Auch zu Hause dürfen die Süßen erst mal nur Heu damit sich alles weiter beruhigen kann. Wann ich dann wieder mit gaaanz wenig Gemüse anfangen kann wird sich zeigen. Hoffentlich halte ich das durch... Sie tun mir sooo leid...


    Kennt' jemand von euch diese "Überfunktion" des Immunsystems bei Meerschweinchen und kann mir davon berichten? Oder vielleicht auch bei anderen Tieren oder auch Menschen?


    LG
    Sarah

    Hallo ihr zwei!


    Ja, ich bin auch froh das die Aufgasung weg ist... Habe nun natürlich schon Angst vor der Nächsten... Aber wie gesagt, vielleicht ist es echt ein Ernährungsproblem und ich muss das mit dem Heu+Wasser noch einige Wochen so durchhalten und dann nur gaaanz minimal wieder mit etwas Gemüse anfangen... *seufz* Aber wenn es hilft...


    Aber erst mal abwarten was die Blutwerte so ergeben. Hat eigentlich jemand von euch schon mal etwas zu Behandlungen von Schweinchen mit Leberproblemen gehört?


    Lieben Gruß
    Sarah

    Hallo Nadine,


    Positiv ist natürlich erst mal das es der Kleinen vom Allgemeinen her nun besser geht... Das mit der OP ist natürlich ganz schön hart, tut mir wirklich leid. Das geht dir bestimmt ganz schön an die Substanz.


    Aber du hast recht, so kann es nicht weiter gehen - für euch beide nicht!


    Ich drücke euch so fest die Daumen das es das Harmloseste ist was es sein kann und Penelope noch ganz viele Jahre mit dir und Elvis vor sich hat!!!


    Alles Liebe
    Sarah