Beiträge von Sarah N.

    Hallo Nadine,


    wie geht es deiner Süßen heute?


    Ich finde es erschreckend das sich die Aufgasung so gar nicht richtig zurückbilden will... das kann doch nicht sein!


    Ist ihr Atem immer noch schwerfällig mit Geräuschen?


    Du hast ja geschrieben das eure TÄ auch nicht sichtbares Blut in Penelopes Urin festgestellt hat. Macht dich das nicht auch nervös? Ich frag mich wo das bei unseren Süßen her kommt... Was macht eure TÄ denn jetzt? Hat sie auch keine Erklärung? War der Urin auch so übersäuert bei deinem Schatz?


    Ich drücke euch natürlich auch weiterhin die Daumen! Vor allem das die Aufgasung auch bald mal ganz verschwunden ist damit die Süße sich auch mal wieder richtig entspannen kann und das sie bald auch mal wieder ausreichend selbstständig futtert!


    LG
    Sarah

    Hallo Denise, hallo Nadine,


    danke das ihr mir geschrieben habt!


    Ja, ich kann mir auch nicht erklären wo diese starke Übersäuerung her kommt. Die TÄ hatte auch (noch) keine Erklärung... Aber wie gesagt, sie machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck. Ich habe ihr gesagt das sie unsere letzte Hoffnung ist... Sie hat mich angesehen und meinte das sie nicht nur möchte das die Kleine wieder gesund wird, sie meinte auch das sie will das ich wieder glücklich werde... Sie hat mir scheinbar angesehen wie fertig ich war.... Das hat mich aber auch schockiert. Sie konnte aber nachvollziehen das unser Leidensweg einfach nicht mehr weiter gehen kann. Sie meinte nach meinen Beschreibungen auch das Paulinchen unter anderen Umständen bestimmt schon gestorben wäre.


    Das es einen Basen-Ausgleich-Tee gibt wusste ich gar nicht Denise... Aber wir müssen jetzt auch erst mal den Auslöser finden bevor wir irgendwelche Gegenmaßnahmen ergreifen. Aber vielen Dank für den Tip, vielleicht kommen wir ja auch darauf zurück.


    Denise, da sagst du etwas. Die beiden abzugeben fällt mir unendlich schwer. Ich darf gar nicht daran denken. Aber ich habe eigentlich keine Wahl mehr. Mein Trost ist das sie zusammen sind. Die TÄ konnte mir zwar nicht sagen wie lange sie bleiben müssen aber sie will mich täglich anrufen und ich darf die 2 auch besuchen. Ich weiß aber gar nicht ob das so gut ist... Wenn sie mich wieder riechen und ich sie dann zurück lasse, was sollen sie dann denken?! Ch glaub es würde mir auch jedes Mal von Neuem das Herz brechen.


    Ich hoffe nur man kann die Krankheit feststellen und auch behandeln. Zudem hoffe ich das die Süßen nicht so leiden müssen, Paulinchen hat beim Blase ausdrücken und Fieber messen ganz schön gequiekt oder besser geschrieben. Das war furchtbar. :-(


    Ach Mann, am liebsten würde ich die Zeit vordrehen und wissen das alles gut ist...


    Was macht eigentlich Penelope, Nadine?


    LG
    Sarah

    Hallo Lilly, hallo ihr Lieben,


    puh, ich bin fertig... anders kann ich es nicht sagen.


    Die TÄ hat sich sehr viel Zeit genommen. Ich habe ihr die ganze Geschichte erzählt. Sie hat Paulinchen gründlich untersucht. Äusserlich und an den Zähnen war soweit alles ok. Sie hat Paulinchen dann die Blase ausgedrückt. Der Teststreifen hat eine starke Übersäuerung des Urins sowie Blut ergeben. :-(
    Das Blut kann man nicht mit dem Auge erkennen aber der Test war eindeutig. Paulinchen hat auch geköttelt - der Kot ist bereits auf den ersten Blick zu hell, zu weich und zu kurz. Die TÄ vermutet schon alleine vom Aussehen Hefen.


    Aber das wird nun auch noch getestet. Sie lässt sich von der TK auch alle Unterlagen zukommen.


    MO Abend muss ich die 2 zur Beobachtung für mehrere Tage stationär zu ihr geben... Sie will sie ganz "auf Anfang zurück bringen". Das bedeutet für meine Lieblinge nur Heu und Wasser. Dann wird getestet ob sich etwas verändert. Die TÄ geht davon aus das Paulinchen irgendwas im Körper nicht richtig verarbeitet bzw. verwertet. Es wird auch wegen Leber und Nieren ein Bluttest gemacht.


    Übers WE soll ich noch so weiter machen wie bisher.


    Nun mache ich mir richtig Sorgen. Woher kommt bloß diese Übersäuerung und das Blut?!


    Ist Paulinchen vllt. Emmis Schwester? Ich habe sie damals zusammen bekommen und Emmi hat Leberblutungen und musste mit 2 Jahren eingeschläfert werden...


    Ich bin sooo traurig und so voller Angst. Ich hoffe es geht wenigstens schon mal bis MO ohne Aufgasungen usw. gut.


    Traurige Grüsse
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    ich gehe ja morgen mit Paulinchen und Bernie zur TA-Praxis Erhardt und Erhardt in Castrop Rauxel. Unsere "letzte Hoffnung".... Habe die Adresse hier aus der Liste der "Meerschweinchenerfahrenen TÄ".


    Wer von euch konnte denn schon Erfahrungen in der Praxis sammeln?
    Ist es richtig das Frau Erhardt die Spezialistin auf dem Gebiet von Heimtieren ist?


    Es wäre schön wenn mir der ein oder andere schon mal von seinen Erfahrungen berichten könnte. Behandeln sie in der Praxis auch homöopathisch?


    Heute Morgen ging es meinen beiden soweit ok. Sie sind immer noch angenervt das es nicht viel Auswahl beim FrFu gibt... Kann ich auch verstehen. Hoffe wie immer das sie ausreichend futtern. Gestern Abend ging es ganz gut. Bernie scheint sie wieder berappelt zu haben...


    Paulinchen kommt leider immer noch nicht ohne ihr Imogas aus... das macht mir echt Sorge. Kann eigentlich eine Art "Abhängigkeit" bei einer so langen Verabreichung entstehen? So das die Schweinchen irgendwann ohne das Mittel nicht mehr alleine "Gase im normalen Umfang" abbauen können? Oder wirkt sich das Mittel vllt. auch negativ auf andere Organe aus, die Leber zum Beispiel?


    Danke schon mal für eure Antworten und einen schönen Tag noch!


    Lieben Gruß
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    mich lässt Bernies "Futterverweigerung" natürlich nicht los. Ich kann ihm nicht nur Mören, Gurke und Dill geben. Das ist zu wenig. Mit Sellerie und Fenchel will ich nicht wieder anfangen, vor allem weil ich Paulinchen jetzt nicht getrennt füttern will. Das ist einfach noch mehr Stress für die zwei...


    Was kann ich denn noch gut geben? Zuletzt habe ich ihnen ab und zu noch Basilikum und Petersilienwurzeln gegeben. Meint ihr ich kann diese beiden Sachen vllt. schon mal wieder füttern? Ein wenig zumindest? Vielleicht auch geschälte Paprika? Diese lasse ich schon seit Monaten weg. Hatte Paprika mal als Auslöser für die Aufgasungen in Verdacht. Habe noch Biopaprika zu Hause.


    Was meint ihr?


    LG
    Sarah

    Hallo Nadine und Katrina,


    danke für den Hinweis mit den Schmerzmitteln. Ich weiß aber nicht ob das in Bernies Fall sein kann...


    Er hat gestern Abend erst den Tropfen Novalgin bekommen als er schon länger nicht mehr richtig gefuttert hatte und auch keinen Kotabsatz mehr hatte. Ich hatte gehofft das gibt sich über Nacht wieder. Er hat zwischendurch schon mal so nen Tag wo er gegen "all" sein Essen "rebelliert" und nur an allem rumschnuppert und nicht richtig futtert.... Aber nicht so das kein Kot mehr kommt. Heute Morgen hatte ich ihm dann auch nur einen Tropfen gegeben, da er immer noch aufgegast war.


    Werde es aber nun weglassen... hoffe einfach das wenigstens die Aufgasung später besser ist.


    LG
    Sarah

    Hallo Katrina,


    am Gewicht hat sich nicht viel verändert, noch nicht... aber die TÄ heute Morgen meinte auch das ich hauptsächlich darauf achten muss das seine Verdauung gut bleibt. Das Gewicht wäre zweitranging, da er kein Leichtgewicht ist. Er hat seine 1200 Gramm. Dick ist er damit aber natürlich auch nicht...


    Werde ihn heute Abend wieder genau beobachten müssen....



    So langsam kann ich echt nicht mehr....



    LG
    Sarah

    Hallo Rieke,


    ich habe immer still mitgelesen... hätte dir auch leider nie einen Rat geben können.


    Es tut mir einfach nur leid... aber nun sind die 2 süßen Brüder wieder zusammen.


    Ich hoffe du kommst von Tag zu Tag besser damit klar... du hast so für die zwei gekämpft, wirklich toll!


    LG
    Sarah

    Hallo Nadine,


    genau, mal schauen was 2012 so mit sich bringt. Paulinchen hat ja auch bereits einige gaaaanz knappe Situationen hinter sich bringen müssen...


    Gestern Abend und heute Morgen ging es meiner Süßer recht gut. Sie hat ganz gut gerfressen und es gab keine Verschlimmerung der Aufgasung. Der Kot ist immer noch recht bescheid in Konsistenz und Aussehen ABER wenigstens setzt sie Kot ab.


    Das war bei Bernie seit gestern Abend leider nicht so. Er wollte schon wieder nicht so recht futtern. Möhre gar nicht, kaum Trockenkräutern, nur etwas Dill und Gurke. Irgendwann fing dann auch sein komisches "Röcheln" beim atmen und fressen wieder an. Ich dachte mir dann das er bestimmt (wie so oft) etwas im Hals stecken hat. Das dauert manchmal schon so einige Stunden bis sich das wieder "reguliert" hat. Ich habe ihn trotzdem hoch genommen um ihn mir mal genauer anzusehen. Dabei habe ich dann gemerkt das er sich schon etwas fester als normal anfühlt. Also, Aufgasung... :-( Woher - keine Ahnung. Vielleicht hat er einfach zu wenig gegessen. Er hat nach 20 Uhr auch keinen Kot mehr abgesetzt, sowie ich das verfolgen konnte.
    Ich habe ihm also Imogas, Novalgin und 1 Tropfen MCp gegeben.


    Heute Morgen war das Atemgeräusch immer noch da, er fühlte sich immer noch etwas zu fest an und Köttel konnte ich an seinem Schlafplatz gar keine entdecken. Ich habe also direkt um 6 Uhr beim Notdienst in der TK angerufen. Allerdings konnte ich erst um 7 Uhr vorbei kommen da keine Helferin da war die TÄ nicht allein in sein Mäulchen schauen kann.


    In der TK hat die TÄ dann auch eine leichte Aufgasung festgestellt. Sie hat ihn dann mit in den OPO genommen um die Zähne zu kontrollieren und in seinen Hals zu schauen (mehr und besseres Licht). Das Geräusch war natürlich in der Zwischenzeit verschwunden... :roll:
    Sie hat ihm wohl recht tief in den Hals geschaut, es waren keine Fremdkörper zu entdecken. Sie hat nur ganz tief im Hals einen kleinen weißen Punkt gesehen. Die TÄ meinte das könnte vom Lymphknoten sein oder auch eine kleine Narbe (wenn da z.B. irgendwas vom Essen reingestochen ist). Aber sie geht nicht davon aus das das ein Problem darstellt. Die Lunge und das Herz hat sie abgehört. Sie meinte da würde sie nichts Verdächtiges hören. Für ein Röntgenbild war er ihr aber auch noch zu fit. Ich solle lieber abwarten ob das Geräusch wieder kommt... Gut, das hat er eh alle paar Tage wenn er wieder etwas im Hals steckenhat. Für gewöhnlich aber nicht so lange wie gestern/heute...


    Ich habe ihm vor dem TA-Besuch aber auch noch ein Stück Gurke und Dill gegeben, vielleicht ist das festsitzende Stück damit runter gegangen!?!?!?


    Auf jeden Fall will der Kleine aber nicht richtig essen... das macht mir Sorge, vor allem weil ich ihn ja auch nicht beobachten kann weil ich nicht zu Hause bin. :-(


    Nach dem TA-Besuch hat er ein paar riiiieeesen Köttel gemacht. Aber auch nur wenige. Er hat etwas Dill, Gurke und Heu gemampft. Wollte ihm etwas anderes anbieten, einfach nur damit er frisst. Aber er wollte noch nicht mal ein kleines Stück Tomate oder Apel. Was hat er bloß?


    Hoffe das bessert sich über den Tag. Er hat heute Morgen noch mal 2 Kapseln Imogas und einen Tropfen Novalgin von mir bekommen. Im EB liegen jetzt noch Möhren, ganz viel Heu und eine Schüssel Baby-Möhrenbei mit CC. Das habe ich noch schnell zusammengemixt. Er mag das eigentlich ganz gerne. Hoffe er geht auch dran...


    Och, mensch, was läuft bloß falsch. Jeden Tag etwas anderes, mal Paulinchen, mal Bernie, mal beide... Ich weiß nicht mehr weiter. Ich denke ich werde ihn am DO auch mit zur neuen TÄ nehmen. Hoffe nur das er heute Abend ok ist. Sonst muss ich wieder mit ihm zur TK... :-(


    Traurige Grüße
    Sarah

    Hallo Lilly,


    ja, ich hoffe ohne Fenchel bessert sich die Situation... hab halt nur so Bedenken das sie nicht genung futtert weil sie Möhren nicht so mag... Will jetzt aber nicht schon wieder etwas Neues hinzugeben. Irgendwo muss sich ihr Bäuchlein ja auch erst mal beruhigen. Hoffe es geht ihr gleich gut...


    Schneckenhäuser sind ja auch nicht gerade ein Hit :-( . Hätte es auch weggeworfen!


    Liebe Grüße
    Sarah

    Danke Simone, schön das du mit uns fühlst und an uns denkst! :D


    Hallo Nadine,


    das sind ja wirklich alles super süße Schnuten! :-)


    Ich drücke Penelope wirklich die Daumen... Sie muss einfach wieder gesund werden, auch wenn ihre alte Truppe sich jetzt nicht mehr kümmern kann.


    Bernie beobachtet Paulinchen immer genau (z.B. wenn sie bei mir auf dem Schoss sitzt. Aber manchmal ist er auch ein Grobi (typisch Mann ;-) ) und verjagt sie einfach von ihrem Sitzplatz wenn er dort hin will... :roll: Es ist so zweigeteilt. Aber wenn es ihr richtig schlecht geht liegt er auch immer in der Nähe und bewacht sie.


    Du hast Recht, bei Penelope ist das mit dem Gewicht etwas anderes, es sind einfach andere Voraussetzungen... Puh, alles nicht einfach...


    Aber stell dir mal vor unsere beiden Kandidatinnen wäre nicht bei uns sondern in irgendeinem Kinderzimmer gelandet. Sie hätten sicher schon einen unschönen Tod hinter sich... Ich hoffe das werde ich Paulinchen immer ersparen können...


    LG
    Sarah

    Hallo Dani,


    irgendwie habe ich zurzeit nur noch das Gefühl wie ich es mache, mache ich es falsch...


    Dann werde ich es nun noch mal mit getrockneten Kräutern und Blüten probieren, die mögen sie in der Regel sehr gerne.


    Ja, die Maus.... :? Das war echt nicht schön. Vor allem habe ich im Halbdunklen nur so etwas größeres dunkles mitten im Heu gesehen und Paulinchen scharrte gerade in dem Haufen herum... ich habe es dann herausgenommen und etwas hat mich dabei in den Finger gepiekt. Wie sich bei mehr Licht herausstellte - es war die Kralle der toten Maus... :-(


    Ich wünsche dir eine gute und schnelle Besserung mit deiner Krankengeschichte!!!


    LG
    Sarah

    Das sagst du was Nadine - es ist echt frustrierend!


    Ich bin nur leider etwas panischer als du glaube ich... :oops: Mein Freund ist schon ganz verzweifelt und macht sich nun schon Sorgen um mich weil es mich so traurig macht... Aber ich denke er kann das nicht so ganz nachvollziehen weil er da nicht so "drin steckt" wie ich...


    Das mit Elvis ist ja echt traurig! 6 1/2 Jahre nur Heu und Trockenfutter? Ein Wunder das er überhaupt gesund ist... Unterstützt er Penelope auch gut?


    Das mit dem Zufüttern hatte ich auch immer so im Hinterkopf. Ich habe mich verrückt gemacht das Paulinchen nicht genug frisst und habe ihr dann viel Brei gegeben. Dann hat sie natürlich auch selbst weniger gefuttert. Ich habe den Brei dann reduziert... Es hat aber schon so ein bis zwei Tage gedauert bis sie wieder mehr auf den Rippchen hatte.
    Die TÄ aus der TK haben mir auch mehrfach versichert das es nicht immer auf das Gewicht an kommt. Das dauert manchmal einfach meinten sie. Das wichtigste ist erst mal immer das die Verdauung klappt. Natürlich meinten sie damit nicht das das Gewicht nicht zu beachten ist.


    LG
    Sarah