Beiträge von Sarah N.

    Hallo Katrina,


    ich lese deinen Thread immer still mit und drücke deiner Süßen auch ganz fest die Daumen das es ihr wieder besser geht...


    Aber eigentlich wollte ich dir jetzt mal sagen wie toll ich deine Einstellung zu der "ganzen Sache" finde. Du kümmerst dich so toll, bist voll und ganz für deine Süße da und meistert die Situation einfach nur super!


    Ich wünsche euch alles, alles Gute!


    LG
    Sarah

    Hallo Marc,


    puh.... sieht übel aus.... aber ehrlich gesagt würde ich mir noch ne 2. Meinung einholen, vllt. in einer TK.


    Ich weiß das unsere TÄ (spezialisiert auf Kleintiere) in der TK sogar bei Goldhamstern schon gebrochene Beinchen operiert hat.


    Ich habe selbst Gsd noch keine Erfahrungen mit Brüchen bei meinen Schweinchen machen müssen aber ich würde mich nicht auf die Aussage deines TA verlassen!


    Alles Gute!
    Sarah

    Hallo,


    mein Paulinchen hatte das gestern nun auch mal wieder. Es war wie auch bei Bernie ein ganz heftiges Pochen der beiden Bauchwände von innen nach außen, halt wie ein heftiger Herzschlag oder so...


    Hat die Süße aber überhaupt nicht gestört.... Meine 2 hatten das eine Zeit mal öfters. Aber nie direkt im Zusammenhang mit Essen.


    Sie sind gestern gerade durchs WZ geflitzt als sie das auf einmal bekommen hat. Hat ca. eine Minute angehalten. Sie ist dabei gelaufen, hat Bernie beschnuppert und sich kurz geputzt...
    Wie bei Bernie war auch kein Geräusch zu hören.


    Eine Zeit hatten das beide mal öfters, dann habe ich Monate gar nichts gesehen.. und nun hatten sie es beide wieder innerhalb von wenigen Tagen.


    Egal was es ist... es ist irgendwie schon komisch...


    LG
    Sarah

    Hallo Leckerlietante,


    ich drücke dir sooo doll die Daumen das es wie bei meinem Paulinchen nur zyklusbedingt zu dem Knoten gekommen ist und er bis zur OP verschwunden ist!!!


    Woher weißt du denn das der Knoten wächst? Konntest du das schon in den letzten Tagen merken? Das würde dann ja eine rasante Vergrößerung bedeuten?! :shock:


    Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden...


    Wir drücken alles was wir haben!!!!



    LG
    Sarah

    Hallo Leckerlietante,


    das mit dem zyklusbedingten Entstehen von Knoten ist richtig!


    Ich habe dieses Jahr bei meinem Paulinchen auch einen Knoten unterhalb einer Zitze ertastet, bin dann zum TA (nicht unsere normale TÄ in der TK, habe so schnell keinen Termin bei ihr bekommen). Er hat den Knoten auch sofort ertastet, meinte es fühle sich auch ehr hart an usw.
    Ich habe die totale Panik bekommen. Er meinte ich solle in einer Woche noch mal wieder kommen und es würde dann überprüft ob der Knoten sich in der Zeit vergrößert hat.


    Ich hatte somit eine grausame Woche... Wenn ich selbst bei Paulinchen tasten wollte hat sie sich immer tierisch gewehrt. Sie ist ein echtes Zappelschwein sobald man in ihre Bauchregion kommt. Ich konnte also nicht wirklich gut tasten und da ich irgendwann nichts mehr fühlte war ich einfach verusichert und meinte es liegt am Gezappel und das ich die richtige Stelle nicht erwische.


    Auf jeden Fall war ich dann nach einer Woche bei unserer richtigen TÄ. Das hält die Süße auch gaaaaaanz still, starr vor Schreck... ;-)


    Und siehe da, der Knoten war ganz weg. Die TÄ meinte das es an diesen Stellen (um die Zitzen herum) öfters mal zu zyklusbedingten Verhärtungen/Knoten kommen kann.


    Ich drücke euch ganz fest die Daumen das es bei euch auch so ist!


    Alles Liebe
    Sarah

    Wie süüüüß! Bin hin und weg, die sind ja alle allerliebst!


    Es ist wirklich toll das sie sich alle so gut verstehen und auch das Youri nun auch seine Traumfrau gefunden hat!




    HAPPY END für ALLE! :lol:




    Liebe Grüße
    Sarah

    Na, ja, hoffe einfach ich muss keine mehr von denen sehen... ;-)


    Wenn sich auch nur eine davon in der Nähe von meinen Lieblingen blicken lässt gibts Wurmgehacktes! Da wird die Mama zum Teufel :twisted: *lach*


    Danke für die Links Pardona! Würde anhand der Bilder auch auf die Mottenraupe tippen. An der Fliegenmade ist zu wenig braun oben dran. ;-)
    Zudem ist sie auch etwas zu dick... im Vergleich mit dem Wurm von gestern...


    Gibt es eigentlich auch unterschiedliche Fliedenmaden? Also welche die Schweinis gefährlich werden und auch welche die harmlos für die Schnuten sind?


    LG
    Sarah

    Am liebsten wären mir dann kleine Minischmetterlinge! ;-) Aber man kann nicht alles haben...


    Ich weiß jetzt nicht ob das Würmchen nen Kopf und Beine hatte... Ich weiß nur das der letzte Zipfel ganz oben (in Laufrichtung) braun war und der Rest beige.


    Sind Fliegenmaden nicht immer einfarbig und dicker? Glänzen die nicht auch so schleimig? Aber da keine Fliege bei uns war gehe ich auch nicht von ner Fliegenmade aus, vor allem weil ich ja auch neu eingestreut habe und ne Fliege wohl kaum vor dem Einstreuen ihre Maden in trockenes Heu abgelegt hätte, oder irre ich mich da?


    Ich finde das auch gar nicht sooo schlimm, Hauptsache meinen Schweinis passiert nix!!! Und ich kann davon ausgehen das das Heu nicht gespritzt ist... ist ja auch was! :-)


    LG
    Sarah

    Ach Pardona, richtig, du bist auf dem Gebiet ja DIE Spezialistin!
    Meinst du denn auch das es sich wirklich um eine solche Mottenlarve handelt (meinen Beschreibungen nach)?!


    Du kannst mir doch bestimmt auch sagen ob Fliegenmaden die Wände hochkrabbeln können oder nicht, richtig? Sind die nicht eigentlich auch dicker?


    Wenn es wirklich Mottenlarven sind... wie wahrscheinlich ist es dann das es echt nur ein einzelnes Tierchen im Heu war?


    LG
    Sarah

    Hallo Katrina,


    bäh, ich hoffe ich finde keine mehr davon... :-(


    Wenn ich so genau überlege.... die Heutüte hing an der Türklinke und der Wurm bewegte sich genau da in der Nähe...


    Ich werde das Heu jetzt immer genau untersuchen wenn ich es aus der Tüte hole und in den EB lege. Oder meinst du ich sollte das Heu nicht weiter verfüttern???


    LG
    Sarah

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal fragen ob jemand von euch gut in "Wurmkunde" ist.


    Ich habe gestern den EB meiner 2 Süßen sauber gemacht (komplett, Pipiecken mache ich 2x täglich, wobei ich dann auch fast alle Köttelchen gleich mit entferne).


    Na, ja, auf jeden Fall war gestern Nachmittag Großputz angesagt. Ich habe alles ausgewaschen, danach bin ich noch mit dem Dampfreiniger durch den EB, habe die Holzwände neu eingeölt und dann habe ich neu eingestreut (dicke Schicht Hanfeinstreu (neuer Sack), darüber Stroh (angebrochener Sack) und neues Heu (neuer Sack)).


    Gestern Abend (also einige Stunden nach der Putzaktion) kroch dann ca. 1 Meter nebem dem EB ein Wurm die Wand hoch.... :| Steh persönlich ja mal so gar nicht auf diese Viehcher. Na, ja, habe das Teil dann entfernt.


    Am meisten Angst habe ich dann immer das diese Würmer den Schweinchen irgendwie schaden könnten. Ich bin mir ziemlich sicher das es keine Fliegenmade war, denn eine Fliege hatten wir schon seit Tagen nicht mehr in der Wohnung. Zudem weiß ich jetzt auch nicht ob Fliegenmaden auch Wände hochklettern können und auch einzeln auftreten?!?!?!?!?


    Der Wurm war beige und an der Spitze dunkelbraun (ich denke es war sein Kopf, es sei denn er ist rückwärts die Wand hochgekrochen ;-) ).
    Er war ca. 2 cm lang und 0,1 cm "dick".


    Kann mir jemand sagen was das für ein Ding war? Meint ihr es kommt aus der neuen Heutüte? Habe in der Tüte auf den ersten Blick keine weiteren Würmer gesehen... Im EB habe ich auch noch mal das neue Heu untersucht aber ich konnte keine weiteren Bewohner ausser meinen beiden Süßen finden! ;-)


    Muss ich mir Sorgen machen?


    LG
    Sarah