Beiträge von Sarah N.

    Hi,


    erstmal vielen Dank für eure Tips. Das mit dem Tee werde ich heute mal ausprobieren. Bin nur halt selbst krank und fühle mich nur so lala... Aber ich bin natürlich immer für die Kleine da.


    Hab ihr gerade wieder 2 ml Sab gegeben. Die Beule ist immer noch da. Das macht mir richtig Angst. Ist es denn nun so das Aufgasungen im Darm länger brauchen um abzuklingeln weil sich die Mittel erst mal einen Weg bis dahin suchen müssen?


    Ich habe ihr die Stelle massiert. Starke Schmerzen scheint sie wirklich nicht zu haben. Ab und an hat sie leicht gemeckert. Die Stelle ist auch immer nich nicht richtig angespannt sondern man kann "reindrücken".


    Ich seh halt nur keine Veränderung... :-(


    Das ist nun schon mind. 24 Std. so. Wann soll ich noch mal in der TK anrufen? Was meint ihr?


    Heu frisst sie, hab ich ihr um 5 Uhr noch frisch an den Schlafplatz gelegt. Es sind aber nur ein gaaanz paar super mini kleine Köttel zu sehen.


    Phöni: Danke für deine pn. Ich bin durch diese ganze Sache nur einfach noch nicht zum zurück schreiben und fragen gekommen. Wollte nämlich noch wissen ob Colosan auch zum entblähen ist oder zur Darmberuhigung?
    Und das mit der Rinde finde ich auch sehr interessant, woher bekomme ich die?
    Wie lange dauern solche Aufgasunge denn bei eurem Bondy? Auch mehrere Tage? Ist es bei ihm dann ehr der Magen oder auch der Darm?


    LG
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    mein Paulinchen ist grad leider sehr krank, dazu gibt es ja bereits einen Beitrag von mir...


    Nun habe ich aber eine spezielle Frage. Meine Süße hat in der Höhe der rechten Hinterflanke eine Aufgasung im Dick- oder Blinddarm (mein Freund war mit ihr beim TA weil ich krank bin und er hatte vergessen welcher Teil des Darms es war... ich kann das gar nicht beurteilen da ich ja nicht mit war...). Bisher mussten wir "nur" Erfahrungen mit Aufgasungen im Darm machen.


    Auf jeden Fall hat sie seit letzter Nacht dort eine dicke Beule. Insgesamt hat sie heute schon 8 ml Sab bekommen und auch irgendeine Spritze für die Darmtätigkeit aber die Beule will einfach nicht kleiner werden. Sie hat auch sehr wenig Kot im Laufe des Tages abgesetzt. Zum Abend hin hat sie recht gut gegessen, ihr Magen war auch beim TA schon schön voll.


    Nun aber zu meiner Frage: Wie lange dauert so eine Aufgasung des Darms i.d.R.? Klar ist die Situation nicht ok und normal, aber ab wann sollte eine Besserung der Aufgasung erfolgen? Die Beule fühlt sich weich an, nicht angespannt.


    Danke schon mal für eure Hilfe!


    LG
    Sarah

    Danke für die Auszüge aellin!


    Mein Freund ist zurück mit Paulinchen. Der Ultraschall hat nichts Neues ergeben. Aber eine Gebärmutterentzündung ist ehr unwahrscheinlich. Die Leber sieht soweit wohl auch normal aus. Bei der Blase waren wohl irgendwelche Schlieren zu erkennen die auf eine Entzündung hindeuten, so wie auch die Bakterien und das Blut.


    Die Beule auf der rechten Seite hinten ist mal wieder eine Aufgasung. Mein Freund weiß nicht mehr ob es der Dick- oder Blinddarm ist der aufgegast ist. Ist ja auch egal, ich hoffe nur das es schnell weg geht! Ich habe ihr heute insgesamt schon 5,5 ml Sab gegeben und die TÄ hat ihr wohl auf noch etwas für die Verdauung gespritzt. Wie lange kann so eine Aufgasung im Darm denn dauern? Sie hat zum letzten Mal heute Mittag Kot abgesetzt, ihr Magen war beim Ultraschall aber wohl voll...


    Die Aufgasung macht mir echt Angst. Die TÄ hat zu meinem Freund gesagt das es aber noch weich und nicht verhärtet ist... Trotzdem, das macht mir große Sorgen...


    LG
    Sarah

    Hallo aellin,


    Also die Beule ist schon sehr groß, bestimmt 3-4 cm lang und recht wuchtig nach außen. Sie hat außer dem Baytril nichts bekommen.


    Was genau ist denn eine Spritzennekrose? Eine Entzündung der Haut? Mein Freund wird ihr ganz sicher die Beule zeigen. Bisher hat sich meine TÄ aber noch nicht gemeldet...


    Jetzt musste ich mein anderes Schweini gerade auch noch fangen. Liege ja hier auf der Couch und habe daher mitbekommen das er Recht viel niest, eine Auge war auch leicht träning, kann aber auch Putzflüssigkeit gewesen sein. Auf jeden Fall inhaliert der Kleine jetzt und gleich gibts nich Bisolvon.


    Als ob sie wüssten das ich hier krank liege und die zwei jetzt " mit einstimmen"...


    Weiß so langsam nicht mehr weiter...


    LG
    Sarah

    Hallo ihr zwei,


    vielen Dank für eure Beiträge!


    Seit gestern ist bei uns leider nichts mehr wie es mal war...


    Vorweg erstmal... Ich bin außer Gefecht gesetzt da ich einen Magen- Darmvirus habe. Daher war ja bei der letzten Untersuchung schon mein Freund mit Paulinchen in der TK.


    Na, ja, nachdem bei der Urinprobe und dem Röntgen nichts herausgefunden wurde war ich schon frohen Mutes das ihr Quieken beim Pipi machen (ab und an mal) doch "nur" vom Blasenschlamm kommt... Doch gestern war dann auf einmal überall Blut im Stroh und auf den Kuschelsäcken.


    Paulinchen musste schnell wieder in ne Kiste, gewartet bis sie pieselt, mit ner Spritze aufgezogen und mein Freund wieder mit ihr hin.


    Ergebnis: Blut, Bakterien und Kristalle im Urin!!! Wie kann das sein wenn nur einen Tag vorher NICHTS war?! Zudem war sie noch leicht aufgegast.


    Sie hat Baytril gespritzt bekommen. Wir müssen ihr jetzt abends immer 0,5 ml geben. BBB bekommt sie morgens, schlürft sie so vom Finger.


    Heute Morgen hat sie wie gestern Abend 2 ml Sab bekommen.


    Was mir richtig Angst und Sorgen macht ist das sie an der rechten Seite hinten eine rieeesen Beule hat. Mein Freund meinte sie hätte da die Spritze mit dem Baytril rein bekommen... Kann das eine Schwellung von der Spritze sein?


    Wir sollen uns heute noch mal bei unserer TÄ in der TK melden. Sie soll einen Ultraschall der Blase und Gebärmutter machen. Sie schließen nicht aus das die eigentliche Entzündung von der GM kommt.


    Fressen tut sie plötzlich auch nur noch lala... wie soll das erst werden wenn ich ihr das AB immer gebe?


    Meine Emmi hatte schon mal genau das Gleiche. Immer waren Blut, Bakterien und Kristalle im Urin. Man wusste trotz aller Diagnostik nicht ob es die Blase oder GM war, also war nach monatelangem Hin und Her die Kastration die einzige Lösung. Nich während der OP stellte die TÄ fest das das Blut im Bauchraum war und von der Leber kam, die sonst allerdings völlig normal aussah. Man konnte Emmi nicht mehr helfen und ich habe Sud gehen lassen...


    Ich weiß nicht wie ich das noch mal aushalten soll... vor allem fühle ich mich gerade selbst so schlapp und kann nicht mit ihr zu TK. Ich bin so froh das mein Freund mir so hilft.


    Ich hab so Angst um mein Baby... Vor allem macht mir such diese Beule an der rechten Seite echt Sorgen... Meint ihr das kann ne Schwellung der Spritze von gestern Abend sein?


    Ab 11 ist unsere TÄ wieder in der TK. Sie wollen ihr einen Eintrag machen das sie sich bei uns melden soll. Ich hoffe sie ruft schnell an...


    Verzweifelte Grüße
    Sarah

    Hallo Aellin,


    meinst du man kann das Mittel auch im Internet bestellen? Gestern Abend hatte meine Süße bereits eine Stunde nach dem Abdndessen schon wieder Magengrummeln. Ich hab ihr dann 1,5 ml Sab gegeben. Wurde dann besser, später hat sie auch noch Dill gegessen. Verstehe das einfach nicht. Es gab echt nichts Blähendes... nur etwas Apfel, Fenchel, Möhre, etwas Stangen- und Knollensellerie, ne Cocktailtomate und ein kl. Stückchen Gurke.


    Langsam verzweifle ich.


    LG
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    da unsere TÄ heute wieder aus dem Urlaub zurück war ist mein Freund heute mit Paulinchen hin. Sie hat zwischendurch immer mal wieder beim Pipi machen gejammert. Heute Mittag hab ich sie in ne Schüssel pieseln lassen. Hab ihr n großes Stück Gurke gegeben und wir hab gewartet Bus das Bächlein kam. Hat keine 15 Min gedauert... Dann kam ein rieeesen Bach- ca. 8 ml (weiß ich so genau weil ich es ja mit der Spritze aufgezogen habe). Und was mich noch mehr verwundert hat, der Bach war fast glasklar, kaum milchig. Sonst hat sie oft Blasenschlamm mit dabei. Das fandt die TÄ wohl auch merkwürdig, sie meinte wohl normaler Meeriurin wäre kalkiger vom Aussehen. Meint ihr das kommt davon weil ich ihr seit gestern etwas mehr Gurke gebe? Auf jeden Fall waren im Urin keine Bakterien, Kristalle oder Blut zu finden. Keine Anzeichen für eine Entzündung. Das Röntgenbild war wohl auch ok. Keine Steine und auch sonst nichts was da nicht hingehörte.
    Die TÄ meinte wir sollen darauf achten das sie nicht vermehrt trinkt hat mein Freund gesagt.


    Das ist bei ihr leider immer schwer zu sagen. Die letzten Tage hat sie manchmal gar nichts getrunken und mal so ca. 5 ml. Heute waren es dann vllt. 10 ml. Ist das jetzt besorgniserregend???


    Wegen der Blähungen weiß unsere TÄ auch nicht weiter. Sie hat zu meinem Freund gesagt das sie leider auch keine Erklärung mehr hat. Wir sollen ihr aber ruhig immer Sab geben wenn sie wieder nen dicken Bauch hat oder auch dieses laute Magengrummel.


    Na, ja, das ist auf jeden Fall der aktuelle Stand bei uns...


    Vielleicht hat ja noch jemand von euch ne Idee oder ähnliche Erfahrungen!?


    LG
    Sarah

    Hallo Elvira,


    ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen das sie schnell wieder fit ist und auch selbstständig genug futtert!


    Weißt du denn woher die Matschköttel kommen? Dann hängt das Quietschen beim Kötteln zwar mit den Schmerzen in der Harnröhre zusammen aber warum der Kot jetzt weich ist wusste dein TA auch nicht oder?


    Meine TÄ steht bei Paulinchen auch vor nem Rätsel da sie sonst fit ist und die zahlreichen Kotproben nichts ergeben haben.


    Alles Liebe
    Sarah

    Hallo Elvira,


    das mit deinem Schweinchen tut mir sehr leid!!! Hoffe ihr geht es bald wieder richtig gut!!!!


    Zum Blasenthema ansich kann ich dir leider nicht sagen bzw. helfen. Ich wollte dir nur sagen das du ihr ruhig Gurke, vllt. auch etwas mehr als sonst, geben kannst.


    Mein Paulinchen hat ständig Matschköttel und bekommt trotzdem Gurke. Es macht keinen Unterschied, die Matschköttel werden dadurch bei uns wenigstens nicht schlimmer...


    Meinst du die Matschköttel hängen mit den Steinchen und dem Gries zusammen?
    Hat der TA etwas dazu gesagt? Mein Paulinchen hat auch Blasenschlamm und wie gesagt häufig matschige Kot. Aber es wurden von unseren TÄ noch nie ein Zusammenhand gesehen.


    LG
    Sarah