Beiträge von Sarah N.

    Hallo ihr Lieben,


    ich möchte in unserem WZ den Teppich mal wieder auf "Hochglanz" bringen bzw. in seinen hellbeigen Ton zurückversetzen. Er ist nicht dreckig aber nur saugen bringt den Teppich irgendwann auch nicht mehr zum ursprünglichen Strahlen zurück... :roll:


    Nun möchte ich aber nicht irgendeine Chemiekeule verwenden... schließlich wuseln auch meine süßen Lieblinge täglich über diesen Teppich...
    Könnt' ihr mir einen Reiniger empfehlen den die Süßen ohne Probleme vertragen, sprich keine schädlichen Dämpfe während und nach der Reinigung und später auch wieder Leckerlies vom gereinigten Teppich ohne Risiken mampfen...


    Folgende Drogeriemärkte stehen mir in der Nähe zur Verfügung: d* und Schle**er.


    Vielen Dank schon mal....


    LG
    Sarah

    Hallo Babsi,


    es tut mir sooo leid das es deinem Schatz so schlecht geht und ich weiß auch genau wie du dich jetzt fühlst. Selbstverständlich drücke ich euch die Daumen das es noch nicht so weit für Alonso ist und er noch nicht gehen muss.... trotzdem hast du die richtige Einstellung und dein Versprechen an ihn ist genau richtig....


    Wie gesagt ich drücke euch die Daumen!


    GlG
    Sarag

    Hallo Nadine,


    wahnsinn, wusste gar nicht das die Drei schon soooooo alt sind! (nicht bös' gemeint) ;-)


    Finde ich aber ganz bemerkenswert, denn die Süßen sehen noch aus wie junge Hüpfer! :-)


    Wünsche euch drei super schöne Geburtstage.... und noch ganz viele weitere!!!! :lol:


    Ganz liebe Grüße
    Sarah

    Danke für eure Antworten!


    Finchen&Tinchen: Wie lange machen deine Mädels das denn dann? Einen Tag, mehrer Stunden? Ich denke bei Paulinchen schon manchmal das die Blase ja gleich mal leer sein müsste... aber wahrscheinlich kann sie so oft pieseln/markieren da sie immer nur gaaaaanz wenig macht... :roll:
    Den "Tigertanz" hat sie schon immer gemacht wenn sie in der Brunstphase war. Auch als sie noch keinen Freund sonder eine Freundin hatte, sie seeehr lustig aus! :wink: In dieser Phase versucht aber auch nicht nur Bernie Paulinchen zu bespringen sonder sie versucht es auch bei ihm, der arme Kerl ist dann immer ganz irritiert! :lol: Aber wie gesagt, ist immer nur während ihrer Phase und dann auch immer alles gaaanz harmonisch.


    beeRi: Meinst du jetzt das sie bromselt und so ihr Revier markiert/absteckt oder meinst du das sie dann auch ganz oft hintereinander ein paar Pipitropfen ablässt?


    LG
    Sarah

    Hi ihr Lieben,


    ich hab mal eine Frage zur Brunstzeit.


    Mein Paulinchen brommselt in ihrer Brunstzeit immer so 2-4 Tage wie ein kleiner Tiger durch den Käfig (läuft "tiefergelegt" mit aufgestelltem Nackenhaar brummend durch den EB). Ihr Freund Bernie auch (er tanzt aber auch so jeden Tag seinen Rumba für sie ;-) ). Die beiden rennen dann auch immer wie die verrückten im WZ hintereinander her und es sieht aus als würden sie fangen spielen... :lol: Alles total friedlich und man merkt ihnen echt an das es ihnen gut geht und ihnen das Ganze auch Spaß macht.


    Na, ja, aber nun zu meiner Frage. Paulinchen hat manchmal so Tage an denen sie ständig pieselt. So auch heute Morgen, da ist es mir wieder total stark aufgefallen. Sie macht ein, zwei Tropfen, wischt ihr Hinterteil über den Boden und geht weiter... ne Minute oder ein paar Minuten später wieder das gleiche Spiel.
    Ich habe sogar schon mal vor ein paar Monaten ihren Urin untersuchen lassen. Da hat sie das auch gemacht und ich dachte das sie vllt. eine Blasenentzündung hat. Es war aber bis auf ein wenig Blasenschlamm (der laut TA nicht behandelt werden müsste) alles in Ordnung.


    Zurzeit brommselt sie noch nicht, daher bin ich mir nicht sicher ob sie bald ihre Brunstzeit hat... aber kann das häufige Pieseln vllt. auch mit der Brunstzeit zusammenhängen? Das der häufige Harnabsatz vllt. auch eine Art markieren ist?


    Vielleicht kann mir ja jemand meine Vermutung bestätigen oder auch widerlegen... ich selbst habe da leider keine genaue Ahnung.


    Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch dieses Verhalten auch schon mal bei seinem/seinen Meerschweinchenmädel(s) festgestellt und kann mir dazu etwas berichten...


    Bin auf jeden Fall für jede Antwort dankbar!


    Lieben Gruß
    Sarah

    Liebe Cordula,


    ich kann dich sooo gut verstehen... ich weiß genau wie schwer dir gerade alles fällt. Wie ich auch schon geschrieben habe - es gibt nichts was dich jetzt trösten könnte... und dir zu sagen das es mit der Zeit "einfacher"wird brauche ich nicht, denn das hilft dir JETZT auch nicht. Aber glaube mir es ist so... Meine Emmi ist am 1. September genau ein Jahr nicht mehr bei uns... ich vermisse meinen kleinen Engel immer noch wahnsinnig und das wird sich auch niemals ändern. Aber es tut nicht mehr soo soll weh wie in der ersten Zeit. Man braucht als Zweibein einfach Zeit um loszulassen.... Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst!


    Alles Liebe!
    Sarah

    Hallo Cordula,


    ich habe es gerade erst gesehen...


    Es tut mir unendlich leid. Ich weiß das du immer für den Süßen gekämpft hast. Du hast mir so viel von ihm berichtet als du mir bei Paulinchens schwerer Krankheit so geholfen hast. Dafür noch mal 1000 Dank!!!


    Hoppel hatte ganz bestimmt eine wunderschöne Zeit bei dir und er hat gespürt wie sehr du ihn geliebt hast und immer lieben wirst!


    Ich weiß das es für diese Lücke, die Hoppel hinterlassen hat, und deine Trauer eigentlich keine tröstenden Worte gibt... aber versuche einfach daran zu denken das er nun nicht mehr leiden muss und du ihm damit ein wirkliches Geschenk gemacht hast und ihm auch deine Liebe damit bewiesen hast!


    Alles Liebe
    Sarah


    Kleiner Hoppel.... es gibt da oben auf der Wiese eine kleine Maus namens Emmi… sie musste von meinen Schweinchen als Erste auf die Regenbogenbrücke voran gehen. Ihr würdet euch bestimmt gut verstehen, wärt ein tolles Paar, ihr zwei! ;-) Vielleicht könnt‘ ihr euer schönes neues Leben nun zusammen dort oben verbringen… Gib ihr ein Küsschen von ihrer Mama! Deine Mama wird dich auch nie vergessen – daran musst du immer denken!

    Oh nein!


    Nicht schon wieder... das ist ja schon fast wie bei uns..... Durchfall und Blähungen in Dauerschleife.... :-( Obwohl es bei uns nun schon recht lange gut geht *klopf auf Holz*.


    Wegen des Transportes kann ich dir leider keinen Ratschlag geben... Weiß nicht wie er darauf reagiert. Du kennst ihn am besten und siehst auch wie es ihm nun gerade geht...


    Drücke euch die Daumen das es ganz schnell wieder besser wird!


    LG
    Sarah

    Hi!


    Hast du denn auch schon Timothyheu bzw. Sensitivheu (nur ein andere Name, sonst alles gleich) probiert? Das ist viel staubärmer. Bei Bernie war es hauptsächlich beim Heu essen.


    Eine TÄ hat mir auch m etwas vom Heu waschen erzählt. Sie sagt man solle das Heu portionsweise mit einer Wassersprühflasche einsprühen, das verringert die Staubbildung. Natürlich soll das Heu erst wieder trocknen und dann verfüttert werden. Musste ich dann aber nicht mehr ausprobieren.


    LG