Beiträge von Sarah N.

    Hi Jenny!


    Bin grad erst aus dem Urlaub zurück und lese daher nun erst deinen Beitrag... Es tut mir echt leid das schon wieder eins deiner süße Schweinchen so krank ist...


    Aber es scheint ja wieder bergauf zu gehen! Drücke euch ganz doll die Daumen das alles ganz schnell wieder gut wird und dann für alle auch so bleibt!!!


    LG
    Sarah

    Liebe Jenny,


    ich habe es gerade erst gelesen... es tut mir sooo leid! Es gibt keine Worte die dich wirklich trösten könnten.


    ABER bitte mach dir keine Vorwürfe - du bist nicht schuld, du hast bestimmt nichts falsch gemacht, ihr habt doch so gekämpft. Deine Süße hat gespürt das du alles für sie getan hast. Du hast die aus dem TH geholt und egal wie lange es nun war - du hast ihr ein wundervolles zu Hause gegeben!


    Auch wenn es dir nicht hilft und die Situation jetzt auch nicht ändert... Es wird besser, glaub mir. Und deinem Schatz geht es jetzt schon viel besser, sie muss nicht mehr leiden...


    Alles Liebe
    Sarah

    Hallo Jenny,


    das tut mir sooo leid, glaub mir, ich weiß ganz genau wie du dich fühlst. Man ist so hilflos und sein Tier "allein" zu lassen ist ganz furchtbar, ich weiß... aber glaub mir, wahrscheinlich ist es besser so. Dort kann ihr hoffentlich endlich geholfen werden! Ich drücke euch ganz fest die Daumen!


    Ich weiß was du meinst, bei meiner Emmi hat die Krankheit so ziemlich genau vor einem Jahr begonnen, letzten Sep haben wir den Kampf verloren, dann kam Bernie krank aus dem TH zu uns. Kaum ging es ihm etwas besser wurde Paulinchen über Monate richtig schlimm krank und ist fast gestorben... und zurzeit ist immer mal etwas. Es gibt kaum oder gar keinen Monat wo ich nicht mal in die TK musste... :-(


    Das geht echt an die Substanz, man leidet immer mit...


    Ich hoffe so sehr für uns Beide das alles gut wird und wir dann auch beide mal rundum gesunde und fröhliche Schweinchen haben...


    Kannst du nicht morgen schon mal bei eurem TA anrufen und nach nem "Zwischenstand" fragen? Ich würde es nicht bis SA aushalten...


    Ich wünsche euch von Herzen alles Gute - es lohnt sich immer zu kämpfen!!!


    GlG
    Sarah

    Hallo Jenny,


    das klingt nicht gut.... Sonst laß' doch auch noch mal ein Röntgenbild machen. Bei Paulinchen hatten sie auch mal den Verdacht das sie zu viel Fell durchs Putzen mit aufgenommen hat und sich das im Magen festgesetzt hat. War nicht der Fall aber so eine Röntgenaufnahme kann ja nie schaden...


    Weißt du schon etwas wegen der Kotprobe?


    LG und alles Gute
    Sarah


    ... Paulinchen macht mir auch schon wieder Sorgen.... Sie ist wohl vorgestern im WZ vom Teppich aufs Parket gelaufen, hat sich dann erschrocken und ist beim Rennen weggerutscht. Danach hat sie ein paar Mal ihr rechtes Hinterfüßchen vor und zurück "geschoben". So als täte es ihr weh :-( . Sie kann laufen und auch rennen aber manchmal sieht es komisch aus von hinten und wenn sie sich im EB bewegt hüpft sie manchmal wie ein Hase mit beiden Hinterbeinen gleichzeitig. Nicht über eine lange Strecke, nur wenn sie sich z.B. an der Heuraufe ein bischen weiter ans andere Ende bewegt... Ich denke sie hat sich etwas verstaucht oder gezerrt... gebrochen kann es nicht sein, sie kann ja auch normal laufen und auf ihre Häuschen springen... Will auch nicht schon wieder mit ihr zum TA. Sie regt sich dann immer so auf und Bernie auch. Er ist schon 2 Tage lang komisch wenn ich nur eine Stunde mit ihr weg bin...


    Die Beiden kommen ab SA auch einer Woche zu meiner Mum. Ich bin im Urlaub. Hoffe es ist bis dahin wieder besser geworden. Ansonsten muss meine Mum beobachten. Soweit geht es ihr ja supergut...

    Hallo Jenny,


    liegt Lola denn nicht mal längere Zeit an einem Platz?! Dann könntest du, sobald sie mal aufsteht, gucken ob sie dort dann frische Köttelchen hinterlassen hat.


    Das mit dem "am Popo hängen" kenne ich von meiner Emmi. Sie hatte kurz vor ihrem Tod auch Probleme mit dem Kot absetzen. Sie hat dann versucht bei Paulinchen am Popo an den Blinddarmkot zu kommen. Aber das gesunde Tiere versuchen an den Kot von kranken Tieren zu kommen kann ich mir jetzt nicht erklären. Vielleicht schnuppern sie immer mal gegenseitig und du achtest zurzeit nur einfach verstärkt auf Lola und beobachtest das dann...?!


    Wenn du dir wegen dem Kot unsicher bist beobachte sie nach dem Essen doch mal länger. Da kommt bei meinen beiden nach kurzer Zeit meistens etwas raus! ;-)


    LG
    Sarah

    Hey Jenny,


    das hört sich doch schon wieder viel besser an! Freut mich echt!!! :-)


    Hoffe das es bei euch wirklich nur am Gras lag und das die nächste Kotprobe positiv für euch aus geht.


    LG und nen schönen Abend noch!


    Sarah

    Liebe Simone,


    ich drücke euch soooo fest die Daumen das Hope richtig gut geholfen werden kann und ihre Anfälle dann so gut wie gar nicht mehr auftreten...


    Das Tara sooo schnell komplett erblindet ist tut mir auch total leid. Die arme süße Maus. Hoffe sie kommt gut klar damit?!


    Halte uns auf dem Laufenden...


    GlG
    Sarah

    Hi Jenny,


    dann drücke ich euch ganz fest die Daumen das es der Kleinen schnell wieder gut geht!


    Köttelt sie denn jetzt? Macht ihr noch ne Kotprobe?


    Wie gesagt, wenn es nicht besser wird, bei uns hat etwas mehr Sab i.d.R. immer gut geholfen.


    LG
    Sarah

    Hallo Jenny,


    kein Problem, gerne! :wink:


    Mit Omniflora kenne ich mich leider gar nicht aus, da kann ich nichts zu sagen.


    Fencheltee ist gut. Das habe ich hier auch noch verabreicht.


    Ich habe Paulinchen nur zum füttern und Medis geben raus genommen. Sie bekommen 2 Portionen bei mir pro Tag. Sie musste dann immer erst ihre Medis nehmen und danach habe ich sie auf meinem Schoss mit Möhren gefüttert. Das ganze Prozedere hat immer mind. 1 Stunde gedauert. Sie mag nicht so gerne Möhren und daher hat sie nur seeehr langsam gefuttert... aber es gab ja nichts anderes.... (aber Bio-Möhren gehen immer besser als "normale Möhre)


    Bernie hat in der Zeit dann immer sein Essen im EB gefuttert. Aber ich musste Paulinchen immer in seiner Sichtweite "verpflegen" sonst hat er auch nicht gegessen... Er liebt sie abgöttisch.... :D


    Um zu überprüfen ob sie auch köttelt habe ich halt stundenlang vor dem EB gehockt und geguckt ob bei ihr etwas raus kommt... wenn etwas raus kam habe ich es mir geschnappt und geguckt wie es aussieht.... (So kann man auch seine Urlaubstage verbringen ;-) . Meine Kollegen konnte zum Teil sowieso nicht verstehen das ich mir "für so etwas" Urlaub nehme, das ist mir aber egal!)


    Zusätzlich habe ich ihr über mehrere Tage auch noch aufgeweichte Köttel von Bernie gegeben... fand sie aber nicht wirklich prickelnd. Aber was sein muss, muss sein...


    Drücke euch die Daumen!

    Hi mondblume,


    ich bin ja auch zu meiner TÄ. Lieber einmal zu viel als zu wenig. Vielleicht hat sich bei Ida auch einfach wieder etwas festgesetzt.... das kann bei Paulinchen auch immer wieder passieren...


    LG
    Sarah

    Hallo Jenny,


    lese es leider jetzt erst....


    Also, ich habe zum Thema Aufgasung/Blähungen LEIDER jede Menge Erfahrungen machen müssen mit meinem Paulinchen.


    Sie ist daran fast gestorben und musste 2 längere TK-Aufenthalte mitmachen.


    Ich würde dir folgende Tipps geben (hat wenigstens bei uns geholfen):


    - Lass auf jeden Fall den Kot untersuchen. Ich weiß das du das wahrscheinlich erst kürzlich wegen der Würmer hast machen lassen... aber lass es ruhig noch mal machen... Da kann sich in der Zwischenzeit evtl. noch mehr eingeschlichen haben. Bei uns waren es Hefen und Kokzidien, alles leider sehr hartnäckig. (Vielleicht sind bei euch die Würmer oder auch die Wurmkur schuld an der Aufgasung.)


    - Bei MCP wäre ich seeeehr vorsichtig. Wenn man davon zu lange und zu viel gibt ist es nicht mehr verdauungsfördernd sondern schlägt ins Gegenteil um!


    - Sab simplex ist bei uns das Rettungsmittel Nr. 1 geworden. Davon gab es bei uns in schwierigen, gefährlichen Situation auch schon mal 2-2,5 ml alle paar Stunden. Wir mischen es immer mit etwas Wasser, damit es sich im Magen besser verteilt.


    - Paulinchen musste als Darmaufbaukur BBB nehmen. Das hat nicht geholfen. Meine TÄ hat nachgeforscht und Colan Complex forte probiert.
    Da sind Dinge drin wo ich auch sagen würde das sie nicht unbedingt in ein Schweinchen gehören (z.B. Ei) aber schlussendlich hat es Paulinchen geholfen. Sie ist wieder gesund geworden.


    - Beim Frischfutter wäre ich sehr vorsichtig. Ich durfte Paulinchen 2 Wochen (!) nur Heu und Möhre geben. Danach hat sie gaaanz langsam immer mal wieder etwas anderes dazu bekommen. Ich denke aber nicht das es ihr schadet wenn du Fenchel und Möhre in den Brei gibst.


    Bei Paulinchen war die Augasung einmal so schlimm das sie mit einer Magensonde entgast wurde.... ansonsten wäre sie gestorben. Alle Bemühungen und Medis hatten in der TK keinen Erfolg mehr. Aber sie hat es ja geschafft...


    Ich drücke euch gaaaaanz fest die Daumen das es bei deiner Süßen (sie ist echt n Schnuckel!) ganz schnell wieder besser wird und sie bald wieder die "Alte" ist!!!!


    GlG
    Sarah