Beiträge von Sarah N.

    Hallo zusammen,


    erst mal zu den Köttelchen... sie sehen inzwischen ETWAS besser aus. Haben aber immer noch recht viel Ähnlichkeit mit runden Hasenkötteln und sind auch immer noch recht weich... kaugummiähnlich (wenn sie frisch sind) würde ich es beschreiben. So geht es Paulinchen aber gut.


    maxi_luna und alle anderen die es vielleicht auch wissen:
    Paulinchen hatte ja vom getrockneten Löwenzahn (und es war echt nicht viel das sie bekommen hat) rotes Pipi... ist das beim frischen Löwenzahn dann auch so? Haben eure dann auch immer gleich rotes Pipi?


    Simone: Vielen Dank... dann werde ich echt mal etwas anpflanzen! :-)
    Pastinaken und Möhren habe ich auch schon angepflanzt, bin mal gespannt wie das in den Töpfen so wird! *g*
    Bei Löwenzahn wusste ich nicht ob es das auch zum anpflanzen gibt. Aber werde dann gleich mal ins Gartencenter gehen.
    Was nehmt ihr denn dann für eine Erde zum Anpflanzen? Bei den Möhren usw. habe ich so eine "Spezialerde" genommen (komme nicht auf den Begriff). Auf jeden Fall soll kein chemischer Dünger drin sein...


    Mareike: Danke für deine Nachricht hier und die PN. Wäre natürlich super wenn ich dann auch noch auf so ner Wiese etwas finden könnte. Das Bischen das ich auf dem Balkon anpflanzen kann wird wahrscheinlich nicht reichen wenn die zwei es dann mögen... ;-) Allerdings weiß ich nicht wo das von dir beschriebene Plätzchen ist... aber hab dir ja ne PN geschrieben.


    Euch allen vielen, vielen Dank für die Unterstützung!
    Sarah

    maxi_luna: Danke für den Tipp... aber so blöd es klingt... ich weiß nicht wo ich Löwenzahn "bekommen" könnte. Wohne mitten im Ruhrgebiet. Die meisten Wiesen liegen an einer Straße und da will ich ihn wegen der Abgase nicht mitnehmen und in Parks weiß ich nie ob nicht schon mal ein Hund hingepieselt hat oder ob die da düngen oder so....


    Kann man Löwenzahnsaat kaufen? Dann würde ich mal einen großen Topf bei uns auf dem Balkon anpflanzen.


    Ich habe getrockneten Löwenzahn. Kann ich den in geringen Mengen auch geben? Ich hatte ihr das vor einigen Wochen schon mal gegeben. Da hatte sie dann auch einen Abend prompt rotes Pipi. Hab den Urin sofort testen lassen, ängstlich wie ich bin, aber war wohl wirklich nur vom getrockneten Löwenzahn. Gibt es denn vllt. auch noch andere Küchenkräuter die auch sehr harntreibend sind?


    Tina: Vielen Dank, aber leider scheint eine andauernde Lösung schwer zu finden sein - aber ich gebe natürlich nie auf!


    LG
    Sarah

    Hi Lys,


    dann lass ich das mal lieber wieder weg. Trotzdem werden wir den sch... Blasenschlamm ja nicht los. Letztes Mal hat sie zweimal gewimmert beim pieseln... ist aber nicht immer. Gestern habe ich sie z.B. häufig pieseln sehen und sie hat nichts von sich gegeben und machte einen normalen Eindruck. Es kommt ja auch nicht jedes Mal Blasenschlamm mit raus...


    Mmmmm.... was soll ich bloß machen mit meiner kleinen Schnute?!


    Sie bekommt schon viel Flüssigkeit durch das Gemüse und ich gebe ihr auch viel harntreibendes (Knollen- und Stangensellerie sowie Petersilie, Dill und Basilikum). Aber ich merke auch das ihre Köttelchen dann sofort weicher viel weicher werden... nicht so wie im Moment.... das ist wieder ganz anders. Jetzt sind sie ja wieder total extrem und auch verformt. :-(
    Sie trinkt auch und das Heu, das ich ihnen gebe ist schon luzern- und kleefrei...


    LG
    Sarah

    Hi Simone,


    da hätte ich auch selbst drauf kommen können.... :oops: Hab es nur irgendwie direkt in Verbindung mit dem Futter gebracht und bin dann auf eine evtl. Vergiftung gekommen... *seufz* Bin mal gespannt wie es nachher bei Paulinchen aussieht.


    Ist PT-12 so etwas wie BBB?


    LG und alles Gute an euch!
    Sarah

    Hallo Simone,


    neee, nicht das auch noch... du hast auch echt viel Pech mit deinen Süßen... Die armen Schnuffels - tut mir echt total leid.


    Was genau ist denn ein MD-Infekt, eine Art Vergiftung??? Die arme kleine Hope. Wie sehen ihre Köttelchen denn heute aus? Habe ja gerade auch wieder einen Matschköttelkandidaten... Paulinchen macht mir da wieder Sorgen... :-(


    Und das mit deiner Tara ist ja echt schrecklich... armes Schweini.


    Hab damit auch keine Erfahrung. Aber ich denke sie wird bestimmt ganz gut damit klar kommen. Ist auf jeden Fall besser wenn sie schleichend weniger sehen kann als wenn sie von ein auf den anderen Tag nichts mehr sehen kann... Ich weíß, ist wirklich nur ein schwacher Trost...


    GlG und Gute Besserung an deine 2 Süßen
    von meinen Kleinen und mir!


    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    muss schon wieder von meiner Sorgenmaus Paulinchen berichten...


    In der Nacht von SA auf SO habe ich ihr gegen 01:00 Uhr nach längerem Überlegen wieder mal Sab verabreicht... Aber es war mir einfach zu unsicher. Ich hört ab ca. 23:00 Uhr schon wieder ein immer wiederkehrendes Magen/ -Darmgegrummel bei ihr... So war sie nicht übermässig aufgebläht oder dick. Vllt. etwas aber eigentlich in einem völlig normalen Rahmen. Sie hat auch weiterhin Heu gemampft aber nach unserer Vorgeschichte wollte ich nichts riskieren...


    Um 04:00 Uhr habe ich nach ihr gesehen, sie mit neuem Heu gelockt und alles sah gut aus. Auch um 08:00 Uhr. Wobei ich dort auf ihrem Schlafplatz schon einige unförmige Köttel entdeckt habe.


    Gestern habe ich dann im Laufe des Tages wieder alles Mögliche an Kötteln von ihr geboten bekommen. Gaaaanz kleine, riesen Große mit Luft drin würde ich sagen, meistens sehr unförmig und fast immer total matschig. Heute Morgen sah es leider nicht anders aus. Da waren die Köttel fast immer mini und sehr weich :( .


    Weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Meint ihr das sie vllt. eine chronische Verdauungsstörung hat die immer mal wieder für eine Zeit auftaucht und dann verschwindet? Kennt jemand so etwas? Meine TÄ weiß sich auch keinen Rat mehr. Ihre letzten Kotproben waren immer einwandfrei. :?:


    So ist die Süße recht normal drauf. Gestern war sie zwar nicht soo aktiv aber so einen Tag haben wir ja alle mal.... Sie frisst aber ganz normal, quiekt auch nach Essen, reagiert sofort wenn ich mit der Kräuterkiste komme usw.


    Ich habe ihr am SA Abend ein kleines Stück von einem neuen Apfel gegeben. Meint ihr es könnte daran gelegen haben? Bernie hatte allerdings nichts.... Vllt. ist sie überempfindlich und der Apfel war gespritzt? Aber ich hatte das Teil schon extra geschält....


    Seit SA Morgen bekommen die Beiden auch Uroplex, da vor allem Paulinchen auch an Blasenschlamm leidet. Ich wollte das jetzt einfach mal ausprobieren. Sie haben SA jeder einen Esslöffel und SO nen halben Esslöffel bekommen. Seit dem kommt bei Paulinchen auch echt mehr Blasenschlamm raus :shock: - Zufall?! Oder spült das tatsächlich schon den Mist raus???


    Meint ihr das sie von dem Uroplex vllt. auch Verdauungsprobleme bekommen kann?


    Hat das schon mal jemand bei seinen Schweinchen festgestellt?


    Hoffe wir haben heute Abend eine Besserung und es ist nicht noch schlimmer geworden...


    LG
    Sarah

    Hallo Balu!


    Wir hatten mal Kokzidien. Da sollte ich eigentlich auch jeden Tag alles sauber machen und ausmisten... Meine TÄ meinte aber das es schon ok wäre wenn ich einfach nur die Pipiecken 2 mal am Tag "tiefer ausgrabe" und die obere Schicht des Einstreus mit den Kötteln mehrmals am Tag entferne. Also nicht immer gleich alles. Die Holzhäuschen habe ich 3 x in der Woche heiss abgewaschen und im Backofen "getrocknet"! ;-)


    Waschbare Sachen wurden täglich gewechselt und gewaschen.


    Heu habe ich immer nur in einer sehr dünnen Schicht aufs Einstreu gelegt und täglich neu gemacht....


    Meinen Wohnzimmerteppich habe ich komplett abgesaugt und danach mit einem Dampfreiniger bearbeitet. Vom saugen allein wären Kokzidien nicht abgetötet worden, wie das bei Würmern ist weiß ich nicht. Die zwei mussten während der Behandlung auch leider auf den täglich Auslauf im Wohnzimmer verzichten. Aber auch das haben sie überstanden...


    LG und gute Besserung an deine Süßen!
    Sarah

    Hi!


    Ich habe einen kleine Allergiker zu Hause. Er zeigt auch als einziges Symptom das Niesen.


    Beobachte dein Schweini einfach mal ein paar Tage. Wenn nichts anderes hinzu kommt kann es echt eine Allergie sein.


    Bei uns hat noch nicht mal Hanfeinstreu eine Linderung gebracht. War noch zu staubig. Erst mit Leineneinstreu hat sich das Niesen verbessert/verringert. Zudem gibt es nur noch sehr staubarmes Timothy-Heu/Sensitiv-Heu.


    LG
    Sarah

    Hallo Ihr Lieben,


    ich gebe meinen beiden Schnuffels hauptsächlich Timothy-Heu/Sensitiv-Heu. Ich kaufe immer den 1,5 kg-Beutel von activa.


    Ich verfüttere dieses Heu weil ich zum Ersten Bernie, meinen kleinen Stauballergiker, habe und weil ich gehört habe das Timothy-Heu besser ist für Schweinchen mit Verdauungsproblemen-/störungen. Zudem soll es angeblich auch calciumärmer sein, da kein Klee und Luzerne im Heu sein sollen. Kann jemand diese Punkte bestätigen?


    Zudem würde ich gerne wissen ob jemand von euch auch dieses Heu füttert und woher ihr es bekommt. Finde den 1,5 kg-Beutel für 3,99 EUR nämlich auch schon gut teuer... Nicht das ich es meinen Dicken nicht trotzdem kaufe, aber vllt. hat jemand von euch einen Tipp wo ich einen größeren Beutel her bekomme der evtl. auch noch etwas günstiger ist.


    Danke schon mal für eure Tipps! :-)


    LG
    Sarah

    Hi Jenny,


    mein Paulinchen und manchmal auch mein Bernie produzieren häufig matschige, unförmige Köttelchen. Ich habe mich zu Beginn auch immer total verrückt gemacht. Aber das kommt und geht bei uns. Ich denke es liegt wirklich am Frischfutter, also wie viel und was sie essen. Dann sind die Köttelchen auch so weich das sie platt getreten werden.


    Solange deine zwei so ganz normal sind würde ich erst mal abwarten und den Kot untersuchen lassen. Wenn dann etwas festgestellt wird muss man natürlich handeln. Ansonsten warte mal ab. Bei uns geht das manchmal auch über mehrere Tage und dann ist plötzlich alles wieder normal.


    Bei euch kommt es sicher von der Futterumstellung und vom Stress.


    Hast du die Kotprobe schon abgegeben?


    LG
    Sarah

    Hallo Toni,


    erst mal noch vielen Dank für deine Antwort.


    Ich habe das einmalig bei beiden vor einigen Monaten festgestellt. Danach nicht mehr. Es ist mir halt in den letzten beiden Wochen häufiger aufgefallen. Aber ich beobachte die Zwei ja auch nicht 24 Stunden und da es so schnell wieder vorbei ist, ist es echt schon Zufall es häufiger an einem Tag zu sehen. Bisher konnte ich es dann immer nur einmal am Tag feststellen. Aber ob es dann nicht doch öfters war kann ich nicht zu 100 % sagen.


    Meine TÄ meint das das ein normales Verhalten sein kann, wie eine Art Körpersprache. Da ich es aber verstärkt erst in letzter Zeit bemerke meint sie das es vorher dann aber auch schon hätte sein müssen....


    Es können auch Probleme mit der Blase, dem Darm oder mit der Wirbelsäule sein... aber gleich bei Beiden wo sie doch so keine Probleme haben?! Meine TÄ meinte ich solle erst mal weiter beobachten. Wenn sie häufiger das Zucken haben soll ich mal vorbei kommen und sie macht eine Kontrolluntersuchung.


    LG
    Sarah

    Hi Toni!


    Ja, du hast das genau richtig beschrieben. Es ist wie ein ganz starker Herzschlag. Sie zucken dann vom Bauch ausgehend über den ganzen Körper hinweg. Paulinchen hatte es vorhin schon wieder :-( . Vllt. 6-7 x und dann war wieder alles gut. Sie lag dabei ganz ruhig im Kuschelsack.
    Hat dein Schweini denn diese "Anfälle" auch an mehreren Tagen hintereinander gehabt?


    LG
    Sarah


    Hi Mareike,


    schön das der böse Abzess bei deinem Suessen wieder weg ist und das E.C. mit Panacur gut eindämmen lässt.


    Die Zuckungen waren auch vorher schon da, das ist richtig... aber sooo häufig wie in den letzten Tagen ist das echt nicht mehr schön. Das macht einem echt Angst. Und vor allem das es auch noch beide betrifft.
    Hab aber sonst noch von keiner ansteckenden Krankheit gehört die nur ein solches Symptom aufweist.
    Hab vorhin in der TK angerufen und um RR von Fr. W. gebeten. Die Dsme am Telefon hat such gleich nach drm Kratz- und Beissverhalten gefragt. Aber all das ist völlig unauffällig... Hab sie mir vorhin auch noch mal geschnappt - nichts parasitenähnliches zu sehen...


    Mal gucken wann Fr. W. anruft und was sie dazu sagt.


    LG
    Sarah