Hallo zusammen,
erst mal zu den Köttelchen... sie sehen inzwischen ETWAS besser aus. Haben aber immer noch recht viel Ähnlichkeit mit runden Hasenkötteln und sind auch immer noch recht weich... kaugummiähnlich (wenn sie frisch sind) würde ich es beschreiben. So geht es Paulinchen aber gut.
maxi_luna und alle anderen die es vielleicht auch wissen:
Paulinchen hatte ja vom getrockneten Löwenzahn (und es war echt nicht viel das sie bekommen hat) rotes Pipi... ist das beim frischen Löwenzahn dann auch so? Haben eure dann auch immer gleich rotes Pipi?
Simone: Vielen Dank... dann werde ich echt mal etwas anpflanzen!
Pastinaken und Möhren habe ich auch schon angepflanzt, bin mal gespannt wie das in den Töpfen so wird! *g*
Bei Löwenzahn wusste ich nicht ob es das auch zum anpflanzen gibt. Aber werde dann gleich mal ins Gartencenter gehen.
Was nehmt ihr denn dann für eine Erde zum Anpflanzen? Bei den Möhren usw. habe ich so eine "Spezialerde" genommen (komme nicht auf den Begriff). Auf jeden Fall soll kein chemischer Dünger drin sein...
Mareike: Danke für deine Nachricht hier und die PN. Wäre natürlich super wenn ich dann auch noch auf so ner Wiese etwas finden könnte. Das Bischen das ich auf dem Balkon anpflanzen kann wird wahrscheinlich nicht reichen wenn die zwei es dann mögen... Allerdings weiß ich nicht wo das von dir beschriebene Plätzchen ist... aber hab dir ja ne PN geschrieben.
Euch allen vielen, vielen Dank für die Unterstützung!
Sarah