Beiträge von Balu

    Hey Kirstin,


    rote Beete kennt sie nicht, deshalb möchte ich damit aktuell noch nicht anfangen (Alex Nadig meinte auch, ich soll nur FriFu füttern, dass Lena kennt). Karotte mag sie nicht, obwohl ich nur Möhren füttere, die nicht nur nach Wasser schmecken :wink:
    Haferflocken stehen in einem Schälchen im Gehege und zusätzlich getreidefreies TroFu, Kamillenblüten und der getrocknete Löwenzahn.


    CC bekommt sie abends im Brei etwas bzw, in der Kräutermischung. Aber da sie ja selbständig frisst möchte ich sie nicht mit zu viel Päppelbrei "vollstopfen", sondern nur etwas Appetit machen. Hab bissle Angst, dass ihre Backenzähne sich nicht gut abnutzen, wenn sie durch das viele Päppeln nicht mehr viel FriFu fressen mag :? Blöde Zwickmühle...


    Zunehmen muss sie auf jeden Fall, gerade hat sie 638g gewogen... das ist arg leicht, aber fressen tut sie normal, ich seh es ja immer, wenn ich sie auf dem Schoß füttere. Oder meint ihr, ich sollte noch etwas mehr zufüttern? Wenn ja, wieviel würdet ihr denn geben?


    Liebe Grüße
    Jenny

    Danke ihr beiden :)


    Hab grade in der Apotheke Colosan bestellt, morgen isses da - so lange reicht mein Vorrat noch aus. Die nette Dame hat erst ganz verdutzt geguckt und meinte "Da gibt's nur was für Tiere" :lol: "Jaaaaa genau, DAS will ich haben" - sie dachte erst, das wäre für mich :lol: Hab ihr erklärt, dass es nicht für mich ist *g*


    Joaa und im Reformhaus hab ich getrocknete Kamillenblüten und getrockneten Löwenzahn geholt, das wandert dann rein ins Schwein. Der Löwenzahn scheint Lena gut zu schmecken. Hab ihr auch ein bissle frischen Löwenzahn, Spitzwegerich und Schafgarbe mitgebracht, da hat sie sich gefreut und Lumpi gleich mit :wink:

    Da bin ich aber beruhigt, Simone, dass es ihr wenigstens besser geht. Die Halskrause ist ein notwendiges Übel, dass sie leider ertragen muss. Und ich denke, das ist weniger schlimm als die Scherzen der Wunde, wenn die ohne Halskrause wieder aufgegangen wäre...


    Dann weiterhin gute Besserung für die kleine Pasel :D

    Oooh :shock: Gut dass du as sagst, dann ruf ich am besten gleich mal an :wink:


    edit:
    Hab grade angerufen. Also, sie meinte, so lange die Köttel ne gute Form haben (das haben sie) und sie frisst ist das okay. Colosan bekommt sie weiterhin, das hol ich heute in der Apotheke und dann warten wir ab, was bei der Kotprobe rauskommt.
    Aber so wie ich das jetzt verstanden habe sind wir auf einem guten Weg :)

    Hallo ihr Lieben,


    ich wollte euch mal ein kleines Update geben, wie es Lena so geht.
    Ihr Gewicht ist grade stabil bei leider nur 643g, aber immerhin verliert sie nicht an Gewicht. Auf meinem Schoß hat sie zwei Stückchen Gurke gegessen, danach im Gehege hat sie auch brav weiter gemümmelt. Da sie selbständig und auch recht gut frisst, bekommt sie nur abends ne kleine Portion Brei mit Möhre, Fenchel und Schmelzflocken, da sie eben grade dieses kalorienhaltige FriFu absolut nicht fressen mag :?


    Der Bauch kommt mir noch immer ein bisschen aufgebläht vor - wie lange dauert das denn, bis sich das wieder vollständig normalisiert? Kötteln tut sie auch, allerdings keine Haufen mehr wie vor ein paar Tagen. Seitdem ist das Gewicht auf ca. 645g - ich denke mal, dass da ein Großteil dessen, was nicht in den Bauch gehört, rausgekommen ist (keine Ahnung wie schwer ein Köttel ist, aber es waren bestimmt an die 30-35 Stück innerhalb einer halben Stunde)


    Ansonsten überlege ich grade ob ich heute bei Alex Nadig kurz anrufe und ihr schildere, wie es Lena geht. Einfach um auf Nummer sicher zu gehen, denn sie hat sich ja ein Bild von ihr gemacht und kann da am ehesten sagen, wie es aussieht.


    Vielleicht hat ja aber noch jemand von euch ne Idee!?!


    Liebe Grüße
    Jenny

    Hey Jule,


    das freut mich zu lesen :)
    Meine sind auch nicht gut auf mich zu sprechen, jedes mal wenn ich komme gibt es Zähnegeklapper - ich hoffe, das legt sich bald wieder.


    Die Kleinen wissen leider nicht, dass wir es ja nur gut meinen. Umso schöner dann, wenn sie endlich wieder zutraulich werden :)


    Liebe Grüße
    Jenny

    Ich denke auch, dass es eher weniger mit dem Alter zu tun hat. Vielleicht fressen sie da etwas weniger bzw. anders, aber dass sie gar nicht mehr fressen... :?
    Vielleicht solltest du dir morgen noch eine zweite Meinung von einem meerschweinchenerfahrenen TA einholen, denn ich denke, dass da irgendwas im Busch ist.


    Liebe Grüße

    Huhu,


    schön dass du einen Partner für Clyde holen möchtest. Meerschweinchen sind Rudeltiere und fühlen sich alleine gar nicht wohl.
    Wie lange war sie denn schon alleine? War ihr Partnerschweinchen ein Weibchen oder ein Kastrat?


    Da du geschrieben hast "kaufen" hast du vielleicht eher an eine Zoohandlung gedacht... Ich würde dir aber am ehesten zu einem gleichaltrigen Kastraten aus einer Notstation oder einem Tierheim raten. Die Notstationen kennen sich super aus und können dir auch helfen, den passenden Partner zu finden und stehen dir auch bei der Zusammenführung bei.


    Liebe Grüße
    Jenny