Beiträge von Balu

    Wir haben auch Schleifpapier, ein recht feines, aber frag mich nicht, was für eines das genau ist. Befestigt ist es mit doppelseitigem Klebeband.
    Wir haben im Abstand von ca. 3cm kleine schmale Leisten angebracht, damit die Schweine mehr Halt haben. Die Leisten gibts im Baumarkt und kosten pro Stück knapp nen Euro, ich hab für ne Länge von 53cm und eine Rampenbreite von 20cm drei Stück gebraucht. Die waren super einfach zu sägen und man konnte die mit kurzen Nägeln ganz einfach anbringen :)


    Liebe Grüße

    Zitat von Emmas-mama

    Wie habt ihr die Rampen gemacht und welche breite haben die?
    Würde mich über ne pn freuen


    Hast ne PN :wink:


    Aber hier nochmal für alle die es interessiert:


    Unsere Rampe besteht aus Sperrholz (10mm) und ist 20cm breit und 53cm lang. Als Belag haben wir feinkörniges Sandpapier verwendet und in 3cm-Abstand kleine schmale Leisten befestigt, damit die Schweine gut nach oben laufen können und auch nicht zu viel auf dem Sandpapier sind. Das Sandpapier kann man super mit doppelseitigem Teppichklebeband anbringen.


    Am besten im Baumarkt zusägen lassen, da hat man am wenigsten Arbeit. :wink:


    Die Rampe ist übrigens abnehmbar. Sie ist über ein Scharnier befestigt, in das ein Metallstift geschoben wird (Schatzi sagt grade, das sei ein Zaunscharnier), d.h. zum Säubern kann man die dann echt leicht abhehmen ohne irgendwelches Rumscharauben.


    Liebe Grüße
    Jenny

    Danke Phöni.. In ein paar Tagen denke ich sicher auch anders, aber im Moment ist alles noch so nah :(


    Hier das letzte Bild, das ich von ihr gemacht habe, das war am Sonntag nachdem wir in der Tierklinik waren...


    Vielen vielen Dank :(


    Das Warum quält mich sehr. Mir war es am Donnerstag bevor ich zum TA bin so als wollte sie mir sagen "Hör auf mit dem Füttern, ich möchte nicht mehr". Sie hat mir die Heuhalme aus der Hand genommen, den Kopf gedreht und sie auf den Boden geworfen.. hat sie es schon gespürt, nur ich nicht? Hätte ich sie früher erlösen müssen??? :cry:
    Darauf werd ich nie eine Antwort bekommen..

    Danke!
    Ja ich hatte sehr gehofft, dass es weiter bergauf geht, da sie ja am Mittwoch brav Petersilie geknabbert hat.
    Als ich heute Morgen die Nummer vom TA auf dem Telefon gesehen hab wusste ich schon, dass etwas nicht stimmt... :(

    Dann hoffen wir, dass die Klammern und die Halskrause helfen und die Wunde endlich verheilen kann. Aber da sie nicht mehr rumknabbern kann ist das sicher schonmal gut.


    Wir drücken der Maus weiter Daumen und Pfötchen!

    Simone, wie geht es Pasel denn??? Ich hoffe sehr, dass es ihr besser geht. Was sagt denn der TA wegen der Naht? Und habt ihr das gestern noch mit der Socke irgendwie hinbekommen??


    Liebe Grüße, ich denk an euch,
    Jenny

    Mein herzliches Beileid :( Ich kanns grade sehr gut nachempfinden, wie es dir geht...


    Komm gut im Regenbogenland an, kleiner Lumpi!

    Also ich hab Lola alle 3h so 0,5ml mit Wasser vermischt (so verteilt es sich besser) ins Mäulchen gegeben, aber du kannst das auch öfter geben.


    Schau mal hier, Nadine hat im Meerschweinchen-ABC bisschen was über Blähungen geschrieben, das fand ich sehr hilfreich: https://www.meerschweinchen-ra…armbeschwerden-39-13.html


    Du kannst auch ein bisschen verdünnten Fencheltee anbieten, der ist auch gut für die Verdauung.


    Alles Liebe dem kleinen Nio!