Beiträge von Martina A.

    Die Schambeinfuge ist leider kein sicheres Anzeichen für eine baldige Geburt. Bei einigen Mädels (meistens welche, die schon mal Nachwuchs hatten) öffnet sie sich manchmal wirklich erst kurz vor der Geburt. Bei Erstgebährenden kann sie manchmal schon 14 Tage vor Termin aufgehen.


    Wenn du sie jetzt ca. 2 Monate hast, dürfte der Geburtstermin schon recht nahe sein. Rechne einfach ab heute noch 2 Wochen, das wäre dann der letztmögliche Termin.


    Allerdings deutet ein spitzer Hintern darauf, daß das erste Baby im Geburtskanal liegt, also sozusagen in Startposition...... :wink:

    Ein Rasenmäher zerquetscht und zerschnipselt das Gras ist ganz kleine Stücke. Dadurch fängt es sofort an zu gären.


    Wenn du Grünes von der Wiese sammelst, könntest du es entweder mit der Hand abrupfen oder so etwas wie Schere/Sense/Sichel benutzen. Ich habe eine elektrische Rasenkantenschere, das geht auch supergut.

    Ein kastrierter Bock verhältt sich genau so wie ein unkastrierter. Also umwirbt und brommselt er auch die Mädels, wenn die brünstig werden. Und natürlich bespringt er sie auch. Nur Nachwuchs zeugen kann er nicht mehr.

    Wenn er noch nicht ganz gesund ist, ist es doch normal, daß er (noch) nicht zunimmt. Das Gewicht wird schon wieder nach oben gehen, wenn er wieder fit ist. Wichtig ist, daß er nicht abnimmt. Wenn er zur Zeit sein Gewicht hält, ist das o.k.


    Wenn er viel köttelt, hat er auch genug gefressen und die Verdauung läuft. Also auch alles o.k.


    Ich würde nicht alle zwei Stunden päppeln. Warum soll er von allein fressen, wenn der Bauch voll ist? Biete ihm klein geschnittenes Gemüse an, gerne Möhren, Fenchel, da gut verdaulich. Keinen Salat oder Gurke, da ist nichts drin und verursacht nur Durchfall. Frisches Grünzeugs von der Wiese wie Löwenzahn, Gras, Wegerich darfst du auch gerne anbieten, vielleicht nimmt er das ja.

    Zuerst einmal finde ich es von der "Züchterin" unverantwortlich, ein Tier zu verkaufen, daß möglicherweise tragend sein könnte (und es schlußendlich ja auch war). Sie hat aber überhaupt kein Anrecht auf eines der Babys, schließlich hat sie die Sau ja verkauft.
    Den Stammbaum des Vaters braucht sie nicht herausgeben. Ich würde für die Babys nur eine Geburtsurkunde mit den euch bekannten Daten der Elterntiere erstellen und die Kleinen in Liebhaberhände abgeben.

    Leeven sieht aus, als wenn er ein rosa Schleifchen hinten im Haar hat *grins*


    Kevin ist ja ein Traumtyp. Ich glaube, der muß mich und meine Mädels mal dringend besuchen kommen. Und den Hübschen willst du seiner Männlichkeit berauben lassen????

    Ich hätte auch auf trächtig getippt. Fettgefressen sieht eigentlich anders aus, dann haben die Tiere auch eine Wamme am Hals und Speckröllchen hinter den Vorderbeinchen.


    Oder hatte sie bei der Züchterin vorher Nachwuchs? Dann kann natürlich der ausgeprägte Bauch eine Folge von den Trächtigkeiten sein.


    Wieg sie in den nächsten 4 Wochen doch mal regelmäßig.

    Hat die Rampe eine seitliche "Absturzsicherung"? Eine offene Treppe kann - gerade wenn die Tiere das nicht gewöhnt sind - ihnen Angst machen. Wie steil ist die Rampe und womit ist sie belegt (Schleifpapier, Kunstrasen, Teppich)? Wenn die Rampe zu glatt ist, mögen die Schweinchen das evtl. auch nicht.


    Ansonsten würde ich Leckerchen auf die Treppe legen. Erst nur ganz unten und wenn sie sich bis dorthin trauen, beim nächsten Mal etwas höher, bis sie sich an die Rampe gewöhnt haben.

    Tiere aus Zoohandlungen werden oft nicht alt, da sie aus Massenzuchten kommen, wo ohne Deckpausen oder Rücksicht auf das Alter der Muttertiere Nachwuchs gezeugt wird. Bei einem Züchter (private Hobbyzüchter) werden hingegen nur gesunde und kräftige Tiere zur Zucht einsetzen. Außerdem werden dort die Weibchen nur ein bis zwei Mal pro Jahr verpaart und nach dem 3. oder 4. Wurf gehen die Mädels in Rente.
    Du kannst natürlich auch in den Notstationen schauen, allerdings weißt du dann nichts über die Herkunft der Tiere und deren Eltern.
    5-6 Jahre ist übrigens ein normales Durchschittsalter bei Meerschweinchen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, die bis zu 10 Jahren alt werden.

    Schleimiger Ausfluß während der Brunst ist normal. Der Deckpropf (der auch von einem Kastraten kommen kann) ist gelblich-weißlich und gummiartig, oft länglich wie ein Böhnchen oder birnenförmin.


    Können die komischen Zuckungen von einem Schluckauf stammen?

    Jakobskreuzkraut. Das ist hochgiftig, auch im trockenen Zustand. Es wäre schon möglich, daß deine Tiere daran gestorben sind.


    Meerschweinchenpest glaube ich nicht, dann wären alle Tiere innerhalb eines kurzen Zeitraums und nicht über ein Dreivierteljahr verstorben.