Beiträge von Chrissi89

    Was hast du denn für die Rachitis bekommen?
    Normal reicht Schmerzmittel,aber wenns schlimm ist,dann mit Antibiotikum.


    Die körperlichen Deformierungen können von Inzest kommen.
    Wurde sie geröntgt? Wenn nicht, wäre das sinnvoll. So kann man noch andere Beeinträchtigungen/krankheiten ausschließen

    Das ist sehr interessant Flauschi.


    Wegen dem 2,5% Baycox wurde zusätzlich noch Mucosa comp gegeben. So konnte meine es unbeschadet überstehen.
    Auch wenn Retardon veraltet ist,wird es immer noch gegeben.
    Von dem 5% Baycox habe ich auch gelesen.
    Ich wusste nicht,dass es verschiedene Behandlungsschemata gibt.
    Ich kannte nur die mit 3 Tagen

    Dankeschön für deine Antwort.
    Zumindest hier wird einem geholfen. Hatte überall danach gefragt und keiner wollte es verstehen.


    Ich hab halt die Vermutung,dass drum rum gefressen wird. Das haben sie schon bei vielen Sachen gemacht.
    Da hilft immer nur die direkte Eingabe :roll:


    Ich wünsche dir schöne Feiertage

    Luna geht es wieder gut.
    Sie frisst und setzt leider weiterhin weiche,teilweise breiige Köttel ab.
    Das Ergebnis der Kotprobe steht noch aus.
    Da ich ggf auf Hefen tippe oder schlimmer, möchte ich kein Bene Bac benutzen.


    Ich weiß nicht wie ich Heilerde dosieren soll.
    Mit Wasser geht recht schwer. Gepäppelt muss sie nicht werden,aber ich würde die Heilerde drunter mischen.
    Ich hab eine ganz kleine Dose für den Brei. Das sind ca. 5-10ml. Wie viel kann ich da an Pulver drunter mischen?

    Ich hatte Baycox 2,5% und es war schon recht agressiv.
    Einige haben Retardon bekommen. Ist der Gleiche Wirkstoff wie in Cotrim K drin. Aber Cotrim K ist wohl eher ein Kombipräparat,wenn man Google fragt.
    Das ist nicht so aggressiv.
    Du brauchst alle Gewichte deiner Tiere,damit es richtig dosiert werden kann.

    Kokzidien sind sehr gefährlich.
    Bitte gehe da zu einem anderen Tierarzt, besser in eine Klinik.
    Du musst alle Tiere behandeln. Gut ist es,wenn du nach der Gabe von Cotrim noch Mucosa comp gibst 0,5ml. Das unterstützt die Schleimhäute und die Tiere halten besser durch.
    So habe ich es bei Baycox gemacht. Denn das ist aggressiver und dadurch bzw durch Begleiterkrankungen können Tiere sterben.


    Alle Holzhäuser müssen in den Müll oder mit Interkokask Spray besprüht und später abgewaschen werden. Das Gehege musst du jeden Tag reinigen.. mit einer Dampfente, heißem Essigwasser oder Desinfektionswischzeugs. Hab den Namen grad nicht.
    Ich bin damals auf Fleece umgestiegen und habe Inkontinenzeinlagen bestellt. Jeden Tag wechseln und waschen. Du musst jeden Tag das Einstreu wechseln.
    Ich habe kleine Plastik Hocker als Unterstände gekauft und täglich desinfiziert. Wenn du an viel Pappkartons kommst,kannst du diese nehmen und auch jeden Tag wegwerfen.
    Es ist sehr nervenaufreibend.

    So.. wir sind zurück.
    Ihr Kot war dort breiig und stank. Es wurde direkt eine Probe genommen und das Ergebnis kommt erst am Donnerstag. Ich hoffe,dass es nicht wieder Kokzidien sind.
    Zahnprobleme wird sie in der nächsten Zeit wohl auch wieder bekommen. Sie hat unter dem Kinn quasi einen kleinen Knubbel. Der linke Schneidezahn wächst nach unten und der erste linke Backenzahn ist dunkler und etwas höher als die anderen Zähne. Sonst ist die Tä aber zufrieden und meint,dass es noch nicht an den Zähnen liegen könnte. Luna ist recht aufgegast und bekommt Dimeticon. Schmerzmittel hat sie vor Ort bekommen und Novalgin gibt es später nochmal. Sie frisst auch schon wieder etwas Romanasalat. Ich päppel sie trotzdem etwas, damit sie mehr im Magen hat. Heilerde mische ich auch mit darunter.
    Wenn es ihr besser geht,soll sie auf jeden Fall nochmal genauer bei den Zähnen untersucht werden

    Den ganzen Tag ging es Luna gut.
    Grade hat mein Freund gesehen,dass sie wie eine Kugel aufgeplustert da sitzt :(
    In einer Stunde geht es dann zum Tierarzt.
    Zur nächsten Klinik würden wir auch so lange brauchen.. das ist total blöd

    Danke für eure Antworten.
    Heilerde habe ich sogar da und Oregano auch.


    Unförmig sind die Köttel nicht mehr, naja sie macht beide Sorten quasi.
    Hellere weiche unförmige Köttel und danach kommen auch wieder normale und beide riechen unangenehm.


    Wie macht ihr das mit der Heilerde?
    Ich weiß jetzt schon,dass sie die Gurke oder Paprika nur frisst, wo es nicht drauf ist :roll:


    Leider haben wir in der Nähe keinen türkischen Gemüseladen mehr. Diesen Löwenzahn hatte ich früher auch immer gekauft.


    Hmm. Es ist schwer zu beobachten,ob sie zu wenig frisst.
    Sie frisst Heu,alles an Gemüse. Sie verschmäht nichts und hat keinen Heißhunger auf eine bestimmte Sorte.
    Sie frisst alle Leckerlies.

    Hallöchen,
    da melde ich mich auch mal wieder.
    Es geht um Luna. Sie ist 4 Jahre.
    Ende August hatte sie eine Entzündung im Ellenbogen.
    Da hatte sie ein Gewicht von fast 1,2kg.
    Durch die Krankheit hatte sie abgenommen.
    Seit dem hatte sie immer Gewichtschwankungen mit der Tendenz nach unten.
    Momentan wiegt sie 1kg. Es sind zwar nur 200g in 4 Monaten, aber sie nimmt weiter ab.
    Sie hatte auch eine Zeit lang weicheren helleren Kot,der auch säuerlich riecht.
    Da ergab die Kotprobe nichts.
    Am Montag wurde sie nochmal durchgecheckt.
    Der Urintest war negativ,aber die frischen Köttel dort zeigten etwas mehr Hefen als normal,aber angeblich noch nicht behandlungsbedürftig.
    Die Zähne sind auch Top. Sie frisst normal wie immer.
    Sie war hinten am Kiefer wohl etwas empfindlich,aber sie ist im ganzen Halsbereich empfindlich bzw mag es da nicht angefasst zu werden.
    Da ist die Tä jetzt nicht näher eingegangen.
    Wir haben auch Blut abnehmen lassen.
    Alle Werte sind in Ordnung.
    Der Schilddrüsenwert soll im unteren Normalbereich sein. Ich hatte vergessen zu fragen,nach welchen Werten sie geht.


    Ich weiß nicht was ich noch untersuchen lassen soll :?


    Wir sollen erstmal ihr Gewicht alle 2-3 Tage notieren und wenn sie weiter abnimmt, wird sie geröntgt. Da würde ich auch den Kopf röntgen lassen.
    Leider hatte sie das am Montag nicht mehr geschafft.

    Bitte suche dir einen anderen Tierarzt.
    Mit der Maulsperre zu arbeiten ist sehr gefährlich am wachen Tier. Der Kiefer kann verletzt werden, auch Sehnen oder Bänder und dann hast du ein richtiges Problem.
    Dies sollte nur unter Narkose gemacht werden,wenn das Tier sich nicht wehrt.


    Da es beim zweiten Schweinchen auch aufgetreten ist,solltest du eine Kotprobe sammeln und auch ein Röntgenbild anfertigen lassen.
    Gab es beim Futter Veränderungen?
    Wann ist es beim zweiten aufgetreten,als das erste gesund war?
    Aufgasungen können sehr gefährlich werden und das Tier binnen Stunden sterben.


    Die Symptome können unterschiedliche Ursachen haben. Daher wäre es gut,beim Tierarzt abklären zu lassen.


    Wichtig ist auch, mindestens einmal die Woche das Gewicht zu kontrollieren

    Eigentlich muss er sofort operiert werden.
    Denn wenn der Darm sich gedreht hat, wird der Teil nicht mit Blut versorgt und kann absterben..


    Ich hatte ein Meerschwein mit einer Magendrehung und habe es zu spät erkannt bzw habe ich an Aufgasung gedacht.
    Leider konnte man sie nicht mehr retten,da ein Teil netrotisch war und gerissen ist..


    Alle Daumen sind gedrückt und wünsche dir viel Kraft