Beiträge von Chrissi89

    Danke für eure mitfühlenden Worte.


    Es ist komisch ins Gehege zu sehen und wieder 4 Nasen vor sich zu haben..
    Das ist einfach nicht fair und ich weiß, dass Lunas Zeit auch bald gekommen ist.
    Bis jetzt geht es ihr noch gut und ich würde gerne wieder 1-2 Schweine aufnehmen, damit wieder etwas mehr leben rein kommt.


    Mir fehlen einfach diese roten Augen und Teddys Art..

    Wenn sie ihn freiwillig nimmt, kannst du ihr auch mehr geben. Bis zu 15ml ist es völlig ok.


    Schön, dass es ihr soweit besser geht. Hoffentlich schlägt ihr das Antibiotikum nicht zu sehr auf dem Magen.

    Teddy hatte auch Prednisolon(Cortison) bekommen, weil die Blasenwand und ihre Genitalien geschwollen waren.
    Teddy mochte die Cranberries und hatte sie von sich aus gefressen. Mal wollte sie die, mal nicht.


    Die anderen verschmähen sie eher.


    Zu viel Antibiotikum sollte nicht gegeben werden. Sie brauch auch eine Pause dazwischen, wo sich die Leber erholen kann.

    Ja, bin fast überall, aber hier mit am aktivsten :wink:


    Bei Teddy war das auch so. Schon beim rausheben kam Blasenschlamm oder mal Urin.


    Mit Tarantula kenne ich mich nicht aus. Vielleicht hat das hier schon jemand probiert.


    Cranberries kannst du zum Beispiel von da bestellen.
    http://www.hasenhaus-im-odenwa…anberries-getrocknet.html


    Dort steht, dass man sie ab und zu geben soll, evtl einmal in der Woche.
    Teddy hatte ich anfangs 2-3 mal in der Woche eine gegeben.
    Bei Cantharis kannst sind es Globulies. Da kannst du 10 Stück in 250ml Wasser auflösen und über den Tag verteilt geben.


    Ich denke man kann sich nur sicher sein, wenn man sie operieren würde..

    Der Urin an sich ist aber klar, wenn sie den absetzt oder hat sie Blasenschlamm/-gries?


    Zur Unterstützung kannst du Cantharis geben und Cranberries getrocknet.


    Viel kann man nicht mehr machen, wenn es wirklich ein Tumor ist..
    Wenn sie Schmerzen hat und es nicht mehr geht, dann lass sie gehen..


    Bei meiner Teddy ahnte keiner, dass es so schlimm ist und sie wollten nur den Stein entfernen..

    Meine geliebte Teddy..


    http://s674.photobucket.com/us…d070_zpsf2480333.jpg.html


    Juli 2009-07.5.2013


    Du hast lange warten müssen und gestern sollte endlich die Blasenoperation statt finden, damit du wieder unbeschwert leben kannst.
    Keiner konnte ahnen wie schlimm es wirklich in dir aussah und ich war geschockt, als ich das hörte.
    Ich habe mich auf alles vorbereitet, wollte gestern die obere Etage mit Decken auslegen und habe überlegt mit wem ich dich da hochsetze. Sogar das Päppeln hätte ich in kauf genommen..


    Du durftest nur fast 4 Jahre bei mir sein. In der Zeit hast du deine Kinder hier zu Welt gebracht, hast dich mit den anderen immer gut verstanden, warst dabei als Wuschel gegangen ist und als Fiona kam und gehen musste, aber auch Lanis Einzug hast du neugierig begutachtet und sie in ihre Schranken verwiesen. Bindehautentzündungen waren eine Kleinigkeit für dich und ich war froh, dass es bei dir nie etwas schlimmeres gab.
    Leider habe ich erst in den letzten Wochen erkannt wie schön die Rasse Teddy sein kann. Deine neugierigen und manchmal frechen Blicke waren einfach toll. Besonders mochte ich deine wunderschönen roten Augen.
    Du hast dich stets im Hintergrund gehalten, aber warst immer dabei.
    Du warst die einzige die sich traute die Tür zum Zimmer aufzumachen, rein kam und alles erkundete, wenn ich sauber machte und die Tür nicht geschlossen hatte.


    Es war eine tolle Zeit mit dir und ich werde dich schrecklich vermissen.


    Ich hoffe du hast Fiona auf der RBW gefunden und ihr futtert gemeinsam mit den anderen Engelchen das frische Gras und genießt die Sonne.


    http://s674.photobucket.com/us…d011_zpsc22e1f73.jpg.html

    Ich bin im nach hinein auch froh. Wer weiß was später evtl passiert wäre und dann hätte ich mir noch mehr Vorwürfe gemacht.


    Die Tierärztin meinte, dass ich sie nicht mehr bekommen würde, wenn ich die in die Pathologie geben würde. Hätte ich sie später wieder bekommen, dann hätte ich sie auch da gelassen.
    So hatte ich es mir vorgestellt, auch wenn sie eine normale Obduktion durchführen. Schön fand ich es trotzdem nicht.

    Danke für eure mitfühlenden Worte. Das hilft mir sehr, alles zu verarbeiten.


    Es war für die Tierärztin, sowie für mich ein großer Schock..
    Keiner hätte gedacht das es so schlimm ist.
    Gestern hat Teddy die Hitze sehr zu schaffen gemacht, aber trotzdem fraß sie noch halbswegs gut und kam auch an. Heute morgen war sie auch noch aufgeweckt und so wurde sie zur Tierärztin gebracht.
    Um 10 Kam der Anruf, dass sie sich gar nicht traue Teddys Blase auf zu machen, da sie so massiv geschwollen und porös war, dass eine Naht nicht halten würde. Auch war die Gebärmutter mit der Blase schon verwachsen und die Harnleiter waren ziemlich geschwollen, sodass sie nie den ganzen Urin absetzen konnte. Vermutlich hatte sie auch schon geschädigte Nieren.
    Sie muss trotz Schmerzmittel unendliche Schmerzen gehabt haben und war die ganze Zeit so tapfer dabei.


    Hätte ich sie in die Pathologie geschickt, dann hätte ich sie nie wieder gesehen und vielleicht noch nicht mal verabschieden können.
    Allein der Gedanke, dass sie da zerpflückt wird und was sie alles untersuchen, war schon grausig und das wollte ich ihr nicht antun.
    Es ist nichts ansteckendes was sie hatte.
    Mit 4 Jahren ist sie viel zu früh gegangen und hinterlässt eine große Lücke :cry:

    Danke für die ganzen Daumendrücker..
    Leider hat es Teddy nicht geschafft.. :cry:
    Sie wurde um 10 Uhr aufgemacht und nicht operiert, da alles schon so schlimm war.. Genauers erzähle ich später.


    Die Tierärztin meinte, dass es pathologisch sehr interessant wäre, da Teddys Probleme nicht oft vorkommen würden.


    Ich muss mich jetzt entscheiden, ob ich Teddy dort lasse und nie mehr wieder sehe oder ob ich sie zu Hause begraben werde..
    Ich weiß nicht was ich tun soll :(

    Es kann sein, dass sich der Hormonhaushalt veränderte, als Emily gestorben ist.
    Mit dem Kastraten ändert sich da noch mal etwas.


    Ansonsten zeigt sie kaum Symptome von hormonell aktiven Zysten, außer die verkrusteten Zitzen.


    Du kannst versuchen das mit lauwarmen Wasser die Zitze sauber zu machen.
    Danach musst du ihr Verhalten gut beobachten und wie es bei den Zitzen aussieht.
    Wenn sich nichts ändert, sollte sie gründlich auf Zysten untersucht werden.
    Ein Ultraschall wäre auch zur Sicherheit gut.