Liebe Meerschweinchen-Freunde!
Mein Meerschweinchen 'Biber' hat Probleme mit der Heuaufnahme. Ich habe das Gefühl er kann es nicht richtig fassen, oder wenn es ihm doch gelingt, und es nicht richtig im Mund liegt, spuckt er es wieder aus.
Ich vermute es ist ein Zahnproblem. 3 Mal war ich wegen diesem Problem bereits beim Tierarzt (bei zwei verschiedenen). Die Schneidezähne wurden gekürzt, das hat stark geholfen und die Backenzähne wurden ohne Narkose mit einer Feile abschliffen. Biber ist bereits ein 7jähriger Senior.
Frischfutter (am liebsten Salat, aber auch Gurke, Tomate, seit gestern erstmals wieder Karotte) frisst er - wenn auch langsamer als vorher. Insgesamt machte er Riesenfortschritte, vor zwei Wochen wollte er außer Salat gar nichts mehr. Kraftfutter geht langsam. Seit heute werde ich keine Brotkrümelchen mehr geben, auch wenn er sie gerne genommen hat. (Da habe ich durch das Forum dazugelernt.) Von einem großen Brotstück könnte er nicht abbeißen. Zudem ergänze ich mit Flüssignahrung, damit Biber das Gewicht haltet.
Das mit dem Heu ist ein auf und ab. Seit gestern ist es leider wieder sehr schlecht bzw. fast gar nicht mehr.
Wenn er mit den Zähnen klappert, ist das Geräusch auch anders als sonst.
Ach ja, Wasser mag er auch keines mehr trinken. Das verabreiche ich nun mit Spritze. Mit Karottenbrei, Flüssignahrung, Tomate, Gurke, nimmt er auch Flüssigkeit auf.
Sein Allgemeinbefinden ist gut, er kann auch springen (auf ein Plateau).
Hat jemand von euch Ratschläge für uns? Ich freue mich auf eure Antworten!
Tanja