Meerschweinchen Futter / Ernährung
Gras züchten für den Winter?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Ich hatte jetzt auch schon 2 mal Gras ausgesät. Und beide Male ist es nach ein paar Wochen geschimmelt, also die Erde
Also zuerst hatte ich eine Schale, ohne Löcher, das erschien mir ja noch logisch. Also Löcher reingebohrt, es ist wieder geschimmelt. Dabei hab ich nur alle 2-3 Tage bisschen gegossen. Verstehe ich irgendwie nicht -
Hallo Mondlicht,
leichten Schimmel hatte ich beim zweiten Mal auch, obwohl ich eher zu wenig als zu viel gegossen habe
. Meine Schale hat keine Löcher im Boden, aber beim ersten Mal hat es ja auch nicht geschimmelt, na ja, verstehe ich nicht so ganz
.
LG
Margot -
Also ich habe ja auch Weizen angepflanzt für meine Schweine.
Hab es auch in ne Schale ohne Löcher angesäht.
Ich gieße es maximal einmal in der Woche ganz leicht, um es jedoch feucht zu halten besprüh ich es täglich mit ner Blumensprüflasche.
Schimmel hat sich bislang zum Glück noch nicht gebildet, hoffentlich bleibt es auch so.Also ich weiß bis jetzt noch nicht ob es wirklich was bringt aber vielleicht ist ansprühen besser als gießen.
LG Sarah
-
Hallo Sarah,
na dann werde ich es wohl auch mal so machen wie du, vielleicht klappt es dann besser :wink:
Liebe Grüße,
Tina -
-
Wie gesagt bislang habe ich noch keine Schwierigkeiten damit gehabt.
Es ist halt nie durch und duch nass.
Daher mach ich jeden Tag die Oberfläche mit der Blumensprühflasche feucht.Dann wünsch ich viel erfolg.
LG Sarah
-
Ich habe das ja auch gemacht mit dem Vogelfutter ansähen mit anzuchterde. Das sprießt auch ganz schön und schimmelt nicht bis jetzt.
Allerdings bin ich da irgendwie nicht so ganz zufrieden damit weil die halme so klein sind oder ist das bei euch anders?
Ich wollte morgen mal versuchen statt Vogelfutter mein übrig gebliebenes Meerli Futter(nur die Korner) anzusähen. Mal sehen was da draus wird. Steht hier eh nur rum da sie kein TrFu mehr bekommen und ich damals einen 5 Kg sack bestellt hatte.
Mit der Sprühflache hört sich gut an da mir das auch entweder zu nass wird oder zu trocken.LG Melanie
-
Zitat von Meeri-Susi
ach deswegen tut mir die HWS so weh und mir ist schwindelig :shock: :wink:
siehst du, wenn du mich nicht hättest:wink:
-
Oh mei Dana, wenns wärkli so einfach wäre, wäre ich heilfroh
-
Zitat von Candy79
Ich habe das ja auch gemacht mit dem Vogelfutter ansähen mit anzuchterde. Das sprießt auch ganz schön und schimmelt nicht bis jetzt.
Bei mir wars bisher immer so, dass es erst nach dem 2. oder 3. Mal abschneiden dicker nachwächst.
Ich sähe aber immer so eine "Kleintierrasen-Mischung" aus. -
Ich habe schon zwei jahre hinter einander auf dem Balkon im Winter Gras angepflanzt. In Balkonkästen,hat super geklappt hatte den ganzen Winter über Gras.
-
Hallo Tina!
Wo bekommt man denn die Kleintierrasen-Mischung?
Habe ich echt noch nie gehört oder gesehen.
Ich habe bei diesen Körnern was ich jetzt habe immer die erfahrung gemacht das es nach dem ersten mal abschneiden eingeht.
Jetzt habe ich mir neulich mal Katzengras von Dehner mitgebracht also so ein Töpfchen.Aber das reicht natürlich nicht für 2 Meerlis.LG
Melanie -
Ich hab Weizen angesäht.
Hab bei Dehner so Futterweizen gekauft.
Das zeug wächst recht schnell und ich hab es bis jetzt einmal abgeschnitten aber es ist weiter gewachsen.
Hoff das hält auch noch ne Weile so an. -
Hallo Melanie,
ich habe die Kleintierrasen-Mischung von http://www.samenhaus.de Also bisher wenn es denn nicht geschimmelt ist wächst es ziemlich gut, auch noch nach mehrmals abschneiden.
Ich hatte das auch eine Weile immer auf dem Balkon in den Blumenkästen, und da konnte ich das bestimmt jede Woche abschneiden.Das Katzengras was es zb bei Dehner gibt, fressen meine nicht..weiß nicht wieso, ob das anders schmeckt?!
Gruß
Tina