Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Meerschweinchen kratzen sich und haben trockene Haut

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    ich bin neu hier.


    Meine Meerschweinchen kratzen sich häufiger.


    Ich war beim Tierarzt, sie wurden untersucht, sie haben keine Hautveränderungen und es sind keine Milben, Haarlinge oder sowas zu sehen.


    Die Tierärztin meinte, sie hätten trockene Haut.


    Ich habe ein Mineralpulver bekommen, als ich das gegeben habe, war es meiner Meinung nach besser. Es ist wohl für Katzen und Hunde, speziell für die Haut und Haare. Sobald ich es absetze, wird es schlechter.


    An der Luftfeuchtigkeit dürfte es nicht liegen, die liegt bei 60% laut Hygrometer.


    Die Kaninchen, die auch im Wohnzimmer leben, haben garnichts.


    Jetzt überlege ich, ob ich sie falsch füttere. Sie bekommen eigentlich nur Heu, Stroh und Frischfutter, kein Trockenfutter, bzw. 2mal die Woche ein getreidefreies.
    Es gibt immer mal was anderes, Sellerie, Karotten, ab und zu Apfel, Fenchel, Kohlrabi, Gurke, Tomate, und nahezu täglich eine Paprika für jetzt vier Meerschweinchen und die zwei Kaninchen, die das aber sowieso nicht gern fressen.


    Gibt es vielleicht ein empfehlenswertes Mineralfutter für Meerschweinchen?


    Und wie oft kratzen sich Meerschweinchen normalerweise? Ich habe sie erst seit einem halben Jahr...


    Außerdem hatten die Meerschweinchen schmutzige Ohren, die beim Tierarzt saubergemacht wurden, war schmieriges schwarzes Zeug dran. Also nicht im Gehörgang, sondern am Rest von Ohr, hat sie mit einem Wattestäbchen weggemacht. Sollte man die regelmäßig selbst saubermachen oder lasst ihr das beim Tierarzt machen?


    Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...


    Gruß, Sila

  • Nein, sie meinte, wenn man nichts sieht, bringt das auch nichts...


    Ich war vorher schon mit denen in der Tierklinik und bei einer Tierärztin, da hatten sie zuerst Ivomec gespritzt bekommen und dann Stronghold bekommen, auch ohne das man was gesehen hat.


    Falls das Pulver nicht anschlagen würde, würde sie auch nochmal gegen Haarlinge behandeln und dann auch die Umgebung.


    Aber das komische ist ja, dass sie mit diesem Mineralpulver weniger kratzen, sobald ich es mal einen Tag vergesse wieder mehr. Da ist Zink und Biotin und sowas drin...

  • Sila


    Räudemilben/Grabmilben leben nicht im Fell sondern unter der Haut. Sieht man also so nicht.
    Nur mit Hautgeschabsel.
    Durch diese Milben kratzen sich die Schweinchen öfter und je stärker der Befall ist, kann es auch zu kahlen Stellen und Wunden kommen, bei leichtem Befall allerdings oft lange Zeit nur kratzen.

  • Hmm, davon hat sie nichts gesagt. Hab das gerade mal nachgelesen.
    Komisch ist daran nur, dass die beiden Kaninchen nichts haben, nur alle vier Schweinchen, obwohl sie ja zusammenleben...


    Aber dann werde ich doch nochmal hingehen und sie behandeln lassen, sicherheitshalber, und auch die Umgebung mitbehandeln...


    Sie haben ja schon einmal Ivomec und einmal Frontline bekommen, nur die Umgebung hatten die beiden vorigen Tierärzte nicht mitbehandelt...

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen kratzen sich und haben trockene Haut