Meerschweinchen Haltung

Schweinchen tut mir leid

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • War neulich bei einer Bekannten von mir.
    Sie hat ein Meerschweinchen (Einzelhaltung). Es sollte ein Weibchen sein, ist aber ein Bock, das war ihr aber auch nie aufgefallen, trotz dass das Tier ausgewachsen ist. Die Krallen sind alle zu lang und schief gewachsen durch die Länge.
    Der Bock ist 2 Jahre alt, Rosette in schwarz-weiß magpie aus einer Zoohandlung als Baby gekauft.
    Bis vor einer Weile lebte er mit einem Kaninchen zusammen, dass sie aber aus Zeitmangel abgegeben hat.
    Der Käfig ist 60x40cm groß, das Plastik-Haus drinnen ist 20x40cm. Somit bleibt kaum Platz zum Laufen. Futter bekommt er viel Frischfutter, kein Trockenfutter, wenig Heu. Auslauf hat er garnicht.


    Sie wills aber nicht abgeben (im August, als sie das Kaninchen abgab, fragte sie noch ob ich Ende des Jahres Platz hätte für ein Meerschweinchen, nun meint sie aber sie hängt dran und gibts nicht ab). Auch für Gespräche zu Käfiggröße, Futter, Krallen usw ist sie nicht zugänglich, ich durfte auch selbst nicht die Krallen schneiden.
    Mir tut das Böckchen so leid.

  • :cry: ohweh, das klingt ja traurig... manche menschen wollen sich einfach nicht helfen lassen, so traurig das auch ist... wieso wollte sie dich denn nicht wenigstens die krallen schneiden lassen???


    ich kann da echt nur traurig mit dem kopf schütteln und hoffen, dass du sie doch noch überzeugen kannst.


    LG. Sophia

  • ja, ich kenn das... hab unseren herkules (foto links) auch aus ner einzelhaltung, 60x30 käfig, ohne häuschen und mit ner mokkatasse als freßnapf... aber sie wollte ihn gott sei dank loswerden.

  • das klingt ja schrecklich :((
    ich muss leider leider sagen :
    mein meerschweinchenböckchen hatt fast genau das selbe durchelbt.
    er wohnte mit einem kaninchen zusammen. in einem herkömmlichem kaninchen stall.
    dann wurde das kaninchen abgegeben.die kinder hatten keine lust auf es. und so bekam es lange nichts zu essen, bis mein opa ihn der familie abkaufte.
    jetzt ist es bei mir. :)
    aber noch alleine.


    habe selber noch eine frAge:
    ich habe gespart und kann mir jetzt noch tiere dazuholen.
    ich habe ein unkastriertes männlein. (und ich darf es auch nicht kastrieren,von meiner mutter ausgeschlosswen.unnötig wie sie sagt).
    icgh habe zwei normale käfige übereinander getan.und unter den käfigen noch eine 1m² große fläche. also 2m².
    was schlagt ihr mir vor?
    ich habe da an noch zwei männliche meeris gedacht.
    könnte man denn nicht zwei männlein aus einem zoohandel nehmen, die sich schon kennen ?
    das müsste doch klappen.. ?
    platz genug ist da.denk ich.



    aber zu dir möchte ich sagen: versuch noch einmal mit der frau zu reden.!und wenn sie nicht will dann drohen sie ihr mit den veterinäramt. das ist hart, aber ich bin mir sicher das sie keinen ärger mit dem haben will. oder sie soll wenigstens zulassen, das sie ihm die nägel schneiden.
    am besten finde ich : wenn sie ihr anbieten, das sie das meerschweinchen, bei sich aufnehem, und sie ihn täglich besuchen kann. :)


    LG jule

  • Täglich besuchen ist leider nicht möglich, da 60km entfernt.
    Allerdings meinte sie auf mein Angebot, dass ich ihn nehme und behalte, also nicht zur Vermittlung nehme und sie ihn immer sehen kann wenn sie mal hier in der Gegend ist, dass sie ihn bei sich haben will, da sie ja schon das Kaninchen weggegeben hat.


    Krallen schneiden wollte sie nicht, weil das der Tierarzt lieber machen soll. (Sie weiß aber noch nicht, wann sie mal wieder Zeit hat hinzugehen.)


    Veterinäramt hab ich schon bei einer anderen Einzelhaltung auf zu engem Platz (Tier mittlerweile aber abgegeben wurden) probiert, habe mehrmals angerufen, mehrmals geschrieben, auch Fotos gemacht. Passiert ist da leider trotzdem nie was, nicht man nen Brief hat sie bekommen von denen :(


    Werde aber weiterhin versuchen, sie zu überzeugen. Versuche es erstmal mit mehr Platz, also dass sie sich einen größen Käfig zulegt oder einen Auslauf an den Käfig anbaut. Und dann vllt ein Zweitschwein dazu.
    Bis auf die Krallen ist das Tier übrigens gesundheitlich okay, bissl fett (sicher durch zu wenig Bewegung), Zähne sind okay trotz wenig Heu.
    Als er mal Blähungen hatte ist sie auch gleich zum Tierarzt, also im Notfall reagiert sie schon, immerhin etwas.

  • das ist doch mal en anfang :)
    dran bleiben. :)



    wegen dem veterinäramt:
    das habe ich so gemeint, das es sie bestimmt abschreckt und sie endlich wirklich was verändert. nicht wirklich das verterinäramt einschalten. die machen ja sowieso nichtz. habe es selber schon versucht.


    LG jule

Ähnliche Themen wie Schweinchen tut mir leid