Meerschweinchen Haltung

Urlaub im Planschbecken!?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    hab` auf "salatgurken.net" verschiedene Ideen für Urlaubsgehege gefunden, unter anderem für Meerschweinchen ein eingestreutes Kinderplanschbecken! Hab` jetzt auch eins entdeckt das mit 1,90m Durchmesser und 50cm Höhe von der Größe her okay wäre. (knapp 3 Quadratmeter) Und wäre wesentlich leichter zu transportieren als ein "festes" Gehege.


    Allerdings hab` ich Bedenken sie in so ein Gummiding zu setzen ... :?
    Obwohl: Da für Kinder ist es ja aus ungiftigem Material und angeknabbert werden kann es auch nicht. Was meint ihr denn dazu?


    Viele Grüße,


    Maigloeckchen


    Edit: Hab` mir grad mein Bodengehege (1,60 Seitenlänge) angeguckt und gedacht "1,90 m Durchmesser ist wirklich GROß - was werden meine Eltern (die die Urlaubsbetreuung übernehmen dürfen) sagen, wenn ich ihnen das Wohn/Esszimmer mit einem Kinderplanschbecken vollstelle :wink: ?"

  • :P Hallo,
    ich habe so was noch nie gehört, aber ich finde es klingt ganz gut. Ich wüsste auch nicht was dagegen sprechen würde, zumal es sich gut reinigen lässt. Wenn sie nicht stiften gehen, warum eigentlich nicht. :wink: LG Simone

  • Hallo,


    ich habe damit schon Erfahrung gemacht. Im Sommer war ich mit meinen Schweinchen bei meinen Eltern für 1 Woche. Gleich am ersten Tag ist die Plastikwanne vom Urlaubskäfig kaputt gegangen. Die einfachste Lösung war dann halt ein altes Kinderplanschbecken zu nehmen. Meine beiden haben nicht mal den Versuch gestartet die Seitenwände anzuknabbern. Sie haben sich darin sehr wohl gefühlt. Ich werde das Planschbecken weiterhin als Urlaubskäfig verwenden. Ist halt leicht zu transportieren und zu reinigen und hat den Praxistest schon bestanden :D


    LG

  • hm ich kenne mich jetzt nicht so aus mit planschbecken, aber ich denke mal mittlerweile dürfen die keine gefährlichen weichmacher mehr enthalten, ist ja schließlich für kinder...

  • Also Weichmacher sind praktisch in allen elastischen Kunststoffen enthalten, u.a. auch in Lebensmittelverpackungen.


    Bei meinem Planschbecken mache ich mir da allerdings keine Gedanken, da es schon Ewigkeiten im Gartenhaus meiner Eltern liegt und somit gut "ausgelüftet" ist und meine beiden Meeris das Planschbecken nicht anknabbern, also keinen Kunststoff in den Körper aufnehmen.


    Bei den seit 2004 hergestellten Kinderspielzeugen sind gesundheitlich als bedenklich eingestufte Weichmacher (Phthalate) sowieso verboten.


    LG

Ähnliche Themen wie Urlaub im Planschbecken!?