Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Ansteckung / Erkältung

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Moin,


    Musste gerade feststellen, dass der Kleine ab und an niest und auch ein leicht feuchtes Näschen hat, genau so wie ich im Moment. Es scheint also, dass sich der Kleine bei mir angesteckt hat.. :-(


    Nun frage ich mich 3 Dinge
    1. Wie soll ich Ihm Vitamin C geben, wo er kaum an die Trinkflasche geht (hat er noch nie getan) und
    2. Kann sich seine Gefärtin auch bei Ihm anstecken? Ihr geht es momentan soweit gut. Mich würde es generell mal interessieren, ob und unter welchen Umständen sich Meerschweinchen untereinander anstecken können.
    3. Das Spektrum der Bedrohlichkeit von Erkältung sei anscheinend nach dem Lesen einiger Foren und Bücher von "Harmlos" bis "Lebensgefährlich", wie genau kann ich jetzt bewerten, was ich mit den Mäusekindern mache? TA oder selber versuchen was zu tun?


    Danke für die Antworten
    LG

  • Hallo,
    also was ich weis können sich die Schweinchen untereinander bei einer EWrkältung anstecken (z.B von einer gemeinsamen Trinkflasche trinken)
    Ich würde das kranke Schweinchen auf jeden Fall den TA vorstellen denn eine Erkältung kann schnell eine Lungenentzündung werden.
    Schnupfen gehört auf jeden Fall behandelt :)
    Lg Pipis

  • Hallo,


    Zitat von derKEKS

    1. Wie soll ich Ihm Vitamin C geben, wo er kaum an die Trinkflasche geht (hat er noch nie getan)


    Wenn Du ausreichend Frischfutter reichst, braucht er kein künstliches Vitamin C.


    Zitat von derKEKS


    2. Kann sich seine Gefärtin auch bei Ihm anstecken? Ihr geht es momentan soweit gut. Mich würde es generell mal interessieren, ob und unter welchen Umständen sich Meerschweinchen untereinander anstecken können.


    Meerschweinchen können sich dann untereinander anstecken, wenn Bakterien oder Viren Grund für eine Krankheit sind. Meist dann, wenn das Immunsystem nicht ganzh inktakt.


    Ich würde ihn auch mal vom Tierarzt untersuchen lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke euch allen für die prompten Antworten :-) er hat am WE ne Wärmebehandlung mittels Lampe verpasst bekommen und sein Status hat sich verbessert. Trotzdem werde ich Ihn vorstellen..


    Nadine die beiden bekommen hauptsächlich Heu und Frischfutter. Ab und an eine Luzernelckerei.. Das Trockenfutter müssen sie sich "erkämpfen", hab da so einen Plastikball mit einer kleinen Öffnung, der nur ein bisschen Futter abgibt, wenn dieser auch bewegt wird ;-). Den Ball bekommen Sie einmal pro Woche..

  • Hi,


    bin am Boden zerstört.. Gestern kam raus, dass der kleine ne fette Lungenentzündung hat. Der TA war nur sehr verwundert, da er keine Atemgeräusche hat und sein Verhalten trotz der Krankheit normal ist. Er frisst normal, er schnuddelt normal etc. Auch das hat den Herrn Dr. verwundert und mich auch :-(


    Nu bekommt er seit gestern bis mittwoch Antibiotika und ich hoffe, dass er schnellstens gesund wird. Er ist ein Kämpfer, er schafft das..

  • Huhu,


    Komme gerade vom TA wieder. Dem Kleinen scheint es schon sichtlich besser zu gehen, das Auge ist auch nicht mehr so schlimm getrübt. Ich brauche nur noch nen Moment um das Gequieke bei der Spritze zu vergessen.. Hab heute in jeder freien Minute ein Bild von Ihm vor Augen gehabt.. Morgen bekommt er noch ne Spritze und der Rest wird die Zeit zeigen. Freitag kommt der Abschlussbefund. Habe aber durchaus optimistische Empfindungen für Ihn.


    Danke an euch alle für die Ratschläge, die offenen Ohren und den Beistand.


    LG Max

Ähnliche Themen wie Ansteckung / Erkältung