leider konnte ich eine eltern nicht umstimmen. sie sagen: 6 jahre mit merschweinchen genügen. diese häufigen tierarztbesuche und andere ausgaben, das geht so in den geldbäutel.
ich bin grad in der gegend Hohenlohe auf der suche nach notstationen die leihmeerschweinchen anbieten. ich habe in vielen tierheimen nachgefragt aber noch keine antwort bekommen. meine eltern finden die idee schwachsinnig. sie sagen ich gewöhne mich dann zu sehr an das meerie so dass ich es nicht mehr hergeben will. das weiß ich auch aber da weiß ich wenigstens dass das meerie in guten händen ist.
ich würde keine ruhige nacht haben wenn ich tipsi weg gebe. ich hatte schon bei freddy solche angst dass er es nicht gut hat.
aber es gibt ja keinen ausweg. ich werde mich vonn tipsi trennen müssen, auch wenn mir das das herz zerreißt....
Meerschweinchen Haltung
Spiegel gegen Einsamkeit??
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Ich kann verstehen das du traurig bist, aber im Endeffekt ist es das beste für deinen Nager! Es ehrt dich sehr das du dich dafür endscheiden hast ihn abzugeben. Das würde sicher nicht jeder machen! Es ist wirklich toll das du da an dein Tier denkst und nicht egoistisch bist und ihn behällst auch wenn er einsam wäre.
Es ist sicher nicht leicht für dich das deine Eltern so stur sind! Das tut mir richtig leid! Die paar Euro die man beim Tierarzt lässt oder fürs Futter ausgibt sollten es deinen Eltern normalerweise wert sein, das du und dein Schweinchen glücklich sind. Möchte mich aber da auch jetzt nicht zu sehr einmischen. Du kannst dir ja sicher denken was ich meineLG
-
Das tut mir so leid Nazze
Vielleicht findest du ja jemanden, bei dem du Tipsi besuchen kannst! Ich wuensch euch beiden alles gute.
-
Oh liebe Nazze, das tut mir leid!
Dabei hab ich so viel an dich gedacht, und gehofft, dass deine Eltern ein einsehen haben. *traurig schau*
Wie Blausternchen schon geschrieben hat, wünsche ich dir auch ein schönes Plätzchen für Tipsi, wo du sie jeder Zeit besuchen kannst.Ich hätte mir so für dich gewünscht, dass du Tipsi behalten kannst.
Aber, du hast die richtige Entscheidung für Tipsi getroffen.Es ist doch Weihnachten!!!
Vielleicht wendet sich das Blatt ja doch noch.
Sprich doch noch einmal mit deinen Eltern.
Eltern wollen ihre Kinder doch gerne immer glücklich sehen.
Nicht mit einem gebrochenem Herzen.
Versuch es doch noch einmal.
Ich drück dir beide Daumen ganz fest.Liebe Grüße
Christine :wink: -
hallo zusammen und fröhliche weihnachten!!!!!!
es gibt gute nachrichten. ich darf ein meerschweinchen aus dem tierheim holen
. wir haben lange diskutiert und auch gestritten aber ich konnte sie überreden. allerdings muss ich einen vertrag unterschreiben, dass ich einverstanden bin dass dies das letzte ist und wenn tipsi tot ist wieder ins tierheim zurückgegeben wird.
aber ich bin einfach froh dass tipsi eine chance bekommen hat. sie war doch einsam und hat immer weniger gefressen.lg
nadine -
Ooooh das ist ja schon für dich und noch viel schöner für dein (noch) einsames Meerli.
Freu mich mit dir!
LG
-
Ich freue mich auch für dich und dein Schweinchen, toll das du deine Eltern noch umstimmen konntest.
Dann mal los zum Tierheim, hoffentlich haben die ein Schweinchen für dich, bei uns in der Nähe gibt es keine in Tierheimen. -
Wow! Das sind tolle Nachrichten! Ich bin begeistert, dass du so stur bist
-
Hallo Nazze,
hey, echt klasse.
Hoffentlich frisst Tipsi auch wieder und weiter. Wie alt ist sie eigentlich?
Auf jeden Fall wünsche ich Euch Dreien noch lange und viel Freude miteinander.
Schreib doch mal, wie es weiter geht. (z.B. wie sich die Beiden vertragen usw.)LG Milisi
-
die neue heißt luise (genannt lou) und ist ein glatthaar in schwarz. sie ist 2 jahre alt und hat schon öfters die gruppe gewechselt, sie sollte also eigentlich gut mit tipsi( ca. 4 jahre) auskommen. leider ist es nicht so gekommen. wir haben sie seit gestern.lou ist sehr lebhaft und neugierig. lou hat tipsi gleich mal gesagt wer hier der herr im haus ist und tipsi mit voller karacho durch das ganze gehege gejagt. dann lässt sie wieder von ihr ab, doch schon ein paar minuten danach hat sie dass noch mal gemacht. tipsi hat richtig angst bekommen und gewinzelt. jetzt haben wir sie erst mal etwas getrennt dass lou tipsi nicht mehr angreifen kann (verbindungsröhre der beiden käfigen ham wir verschlossen).
ich will versuchen beide ganz langsam aneinander zu gewöhnen. aber sobalt lou tipsi auch nur sieht flätscht sie die zähne. ich weiß nicht wie ich die beiden ohne risiko aneinender gewöhnen kann. habt ihr da ein paar tips für mich???? weiß echt nich was ich machen soll. ich wollte tipsi helfen und jetzt hab ich ihr diesen stress und die angst eingebrocktlg nazze
-
dass sie sich jagen ist normal! wie habt ihr denn vergesellschaftet? ihr müsst das auf neutralem boden machen, damit es klappt, habe bei meiner ersten VG auch gedacht "ach das geht schon, ich mach den eb ja auch gut sauber" und hatte dann den salat, dass mein chefschwein mein neues schwein gebissen hat! wenn du hier guckst: https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html und das alles befolgst wird das schon klappen! ach ja und nicht trennen, es sei denn sie beißen sich richtig, wenn du vorher immer wieder trennst, können sie nie ihre rangordnung klären und fangen immer wieder von vorne an! viel erfolg und vieeel geduld
-
hallo Nazze!
Bitte niemals Meerschweinchen einfach so zusammensetzen. Das alte wird das neue immer als Eindringling in das eigenen Revier betrachten und deswegen verjagen wollen.
Wichtig deswegen: auf neutrales Gebiet bringen, was beide noch nicht kennen, viel Futter und Unterstände verteilen und Geduld haben.
Der zweite wichtige Punkt: bitte niemals einfach so wieder trennen! Sie müssen ihre Rangordnung ausfechten können!. Jagen, zwicken, klappern, auch anspringen und aufreiten gehört dazu. Du musst dir als Mensch da einfach ein dickes Fell anschaffen, denn du siehst das mit deinen Augen, für die Schweinchen ist es aber nicht so schlimm, für sie gehört das alles einfach dazu.
Bitte versuche nicht, sie langsam aneinander zu gewöhnen, das klappt nicht. Wenn sie sich sehen, hören udn riechen, wollen sie zueinander und die Rangordnung ausfechten. Wenn sie das nicth können, stauen sich Agressionen und Stress baut sich auf, so dass die Gefahr groß wird, dass sie sich bei einer weiteren Vergesellschaftung gar nicht mehr verstehen!
-
Einen wunderschönen guten Morgen NAZZE!
Sorry, war ein paar Tage nicht mehr hier.
Super, wundervolle, schöne Nachricht!
Ich gratuliere dir, klasse, dass du dich hast durchsetzen können.Ich drück dir nun von Herzen die Daumen, dass es mit Tipsi und Luise doch noch klappt.
Liebe Grüße
Christine :wink: -
einfach zusammensetzen???? aber tipsi hat doch solche angst wenn lou auch nur in ihre nähe kommt. sie reist die augen auf und will wegrennen, wenn sie dazu nicht die möglichkeit hat quitscht sie histerisch und dann schnauft sie so komisch. ich hab solche angst um sie. sie ist ja auch nicht mehr die jüngste. als wir sie zu uns holten war sie auch schon ängstlich. erst nach ein paar tagen kam sie aus sich heraus. tipsi ist ja eigentlich auch nicht ängstlich. normalerweiße ist sie ziehmlich dominant. ich habe sie noch nie so gesehen.
als ich lou das erste mal zu tipsi gesetzt hab ist sie sofort auf tipsi losgegengen und hat sie durch den ganzen käfig gejagt. tipsi war so geschockt und hat gewimmert. unser vertrauen hat ziehmlich darunter gelitten. und als meine schwester lou heute gestreichelt hat, hat lou sie gebissen.
ich trau mich einfach nicht die beiden wieder aufeinander loszulassen, tipsi bekommt jedes mal einen halben herzinfakt.
was soll ich nur tun??????? -
du darfst sie nicht im käfig zusammen setzen! da ist nicht genug platz und der boden ist nicht neutral! baue doch ein provisorisches gehege, das beide nicht kennen, dann probiere es nochmal