Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Mein Schweinchen haben Schnupfen...

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Ihr Lieben!


    Ich bin neu hier, habe aber eine Frage an euch.
    Ich habe seit 1 1/2 Wochen zwei kleine wünscherschöne und total süße Muckelies. Ein Männchen und ein Weibchen. Ich habe bemerkt, dass die Schnupfen haben und bin deshalb am Mittwoch beim Tierarzt gewesen, der hat mir flüssige Medizin mitgeben und diese habe ich auch nach Anweisung gegeben. Jedoch musste ich gestern feststellen, dass der Schnupfen, sofern es welcher ist, nicht besser geworden ist. Mein Alfred niest so doll und quiekt, dass es mir richtig leid tut. :(
    Was kann ich tun, damit es den Beiden wieder besser geht???
    Ich wäre dankbar für eure Hilfe!


    lg

  • Hallo,
    du solltest nochmal zum TA oder zu einem anderen. Was genau bekommen deine Schweinis denn für eine Medizin?
    Hast du eine Rotlichlampe? Oder eine Wärmflasche? Erkältete Meeris mögen oft Wärme. Du musst aber schauen, dass sie auch von der Wärme wegkönnen, wenn es ihnen zu warm wird.
    Um ihnen das Atmen zu erleichtern kann man inhalieren. Dazu gibt es entweder einen auch für Meeris geeigneten Hustensaft, den man ins heiße Wasser gibt. Oder es geht auch normales Kochsalz. Setze die Meeris in eine Transportbox, stell eine Schale mit kochendem Wasser+Salz oder Medikament davor und tu über alles ein Handtuch. Die Meeris dürfen natürlich nicht ans Wasesr kommen. Dann lass sie 20 Minuten unter dem Tuch.
    Die Meeris dürfen nicht in Zugluft oder Kälte stehen! Gib ihnen viel Vitamin C, z.B. in Brokkoli oder auch mal ein wenig Orange, Kiwi oder Apfel.
    Es gibt auch Echinaecaepellets, die etwas helfen können.
    Wichtig wäre aber auf jedn Fall, dass du sie nochmal beim Arzt vorstellst, denn es kann sein, dass die Erkältung zur Lungenentzüdnung geworden ist! Fressen sie denn noch normal?
    Ich wünsche dir alles gute für deine Meeris!
    Liebe Grüße
    LYs

  • Hallo, danke für die schnelle Antwort.
    Also wie die Medizin genau heißt weiß ich nicht, das war ein weißer süßer saft.
    ich habe mir auch schon überlegt, einen anderen arzt aufzusuchen, denn bei dem ich war, der war mir ersten total unsympatisch und zweitens hat er mir zu den Tieren keinerlei Fragen gestellt. Ich hab mich schon gewundert und dann habe ich ihm einiges erzählt.
    Also dass mit der Wärmflasche werde ich auf alle fälle mal ausprobieren und eine Rotlichtlampe werde ich mir auch noch mal besorgen.
    Und zum inhalieren kann ich ganz normales Salz nehmen?
    Apfel haben sie schon bekommen und mit das mit der Kiwi wollte ich heute mal ausprobieren, ob sie die fressen. Na mal schauen....
    Aber so fressen sie eigentlich normal. Wobei ich gestern abend festgestellt habe, dass sie ihr frisches Heu gar nicht so angerührt haben. Ich habe meine Muckelies gestern abend draußen gehabt um mit ihnen zu kuscheln und einbischen zu "spielen" und dabei beobachtet das Alfred mehr meine Nähe und Körperwärme gesucht hat. Die Dame war eigentlich ganz mobil und erkundungsfreudig.
    danke für deine Hilfe und Tipps.


    lg

  • Hallo,
    als ich denke, du solltest ganz dringend noch heute zu einem TA oder in eine Tierklinik. Wenn sie schon anfangen nicht mehr so richtig zu fressen und dauernd niesen, dann ist es höchste Zeit. Es muss immer jemanden geben, die Wochenenddienst hat! Bitte warte nicht mehr!
    Wenn deine Meeris nicht mehr richtig fressen solltest du auch sofort päppeln. Meeris müssen immer richtig futtern! https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html
    Ansonsten gönne deinen Tieren viel Ruhe! Und wenn du zum TA gehst, leg eine Wärmflasche unter ein Handtuch in die Transportbox und über alles ein Tuch, sie dürfen nicht noch zusätzlich der Kälte ausgesetzt werden! Auto vorheizen wär auch gut. Ich möchte dir keine Angst machen, aber Erkältungen bei Meeris können sehr schnell zum Tod führen. Daher am besten sofort handeln!
    Alle Gute
    Lys


    PS Ja, ganz normales Kochsalz

  • Hallo Alfred,


    ich finde, du musst zusätzlich zu dem, was Lys geschrieben hat zusehen, dass du einen fähigen TA findest. Ich arbeite ebenfalls viel und lange (kann mir aber meine Zeiten einteilen) und ich habe es nicht bereut meine Arbeit auch mal ruhen zu lassen als ich am Anfang dieser Woche mit meinem kleinen zum TA bin und der aus den Erkältungssymptomen eine Lungenentzündung diagnostizierte und ich 3 Tage lang um das Leben des kleinen Wurms bangen musste.


    Im ernst, ne Erkältung kann genau so wie bei uns Menschen glimpflich verlaufen jedoch sind die Risiken für eine schnell folgende Lungenentzündung bei Meerschweinchen wesentlich größer. So eine Entzündung manifestiert sich auch gerne mal in anderen Körperregionen der Tiere und es gibt nur wenig Antibiotika, die so ein großes Spektrum behandeln können.
    Deinen kleinen alles Gute

  • Hallo KEKS,
    ja weißt du, wenn man sich die Zeit einteilen kann ist das super, aber mein Arbeitgeber hat für sowas leider kein Verständnis.
    Ich habe am Wochenende meine Muckelies mehrmals auf die Wärmflasche gesetzt und beobachtet, dass ihnen das gefallen hat und vorallem, dass es jetzt schon etwas besser ist. Eine feuchte Nase haben sie aber trotzdem noch und fressen tun sie auch schon wieder besser. Morgen früh habe ich auf jedenfall noch einen Termin beim TA vereinbart und dann werden wir ja sehen.
    Jedenfalls danke für deinen Komentar.
    Ich und meine Muckelies wünschen dir und deinen Muckelies schöne Weihnachtstage.
    LG

  • also, ich werd mich auf alle fälle melden, wenn ich morgen bei einem anderen TA gewesen bis, als ich das letzte mal war. Der letzte war echt nicht meins. und das von meinen Muckelies auch nicht.
    Ich find es auch immer wieder erstaunlich, wieviel Freude die einem machen können. ich könnte die stundenlang auch einfach nur beobachten. und zu sehen wie sie langesam immer größer und etwas dicker werden.... (meine sind jetzt 7 Wochen alt, also noch babys) Einfach nur toll


    lg

  • Zitat von Lysanthe

    Hallo,
    du solltest nochmal zum TA oder zu einem anderen. Was genau bekommen deine Schweinis denn für eine Medizin?
    Hast du eine Rotlichlampe? Oder eine Wärmflasche? Erkältete Meeris mögen oft Wärme. Du musst aber schauen, dass sie auch von der Wärme wegkönnen, wenn es ihnen zu warm wird.


    Dazu haet ich jetzt auch gleich mal eine Frage. Meine Meerschweinchen sind zwar nicht krank und die Heizung ist nie an, aber wenn mal der Fall auftritt, dass es mir doch zu kalt in der Wohnung wird oder die Schweinchen krank werden, muss ich dann ja die Heizung mal anmachen.


    Und zwar steht mein Stahll genau an der Heizung (mit paar cm Abstand). Wenn es ihnen an der Heizungsseite zu kalt wird, koennen sie maximal 80cm weit fluechten. Ist das ausreichend oder denkt ihr, dass sich das ganze Stallareal mit aufheizt? Eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen, aber ich moechte da doch lieber ganz sicher sein.

Ähnliche Themen wie Mein Schweinchen haben Schnupfen...